Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Freitag, 02.11.2012 / 19:00 Uhr im kafé
Die Kunstpädagogin und Kunsttherapeutin Janina Lübke zeigt in ihren Bildern (Öl auf Leinwand) überwiegend Menschen in alltäglichen Situatione…
Freitag, 02.11.2012 / 19:00 Uhr im kafé
Die Kunstpädagogin und Kunsttherapeutin Janina Lübke zeigt in ihren Bildern (Öl auf Leinwand) überwiegend Menschen in alltäglichen Situationen, oftmals innerhalb eines familiären Kontexts. Dabei geht es der Künstlerin nicht um eine realistische Darstellung sondern um die Erzeugung von besonderen Atmosphären und Emotionen, die den Betrachter zum Nachdenken über das Menschsein anregen. Die Ausstellung läuft täglich bis Do. 6.12.
Freitag, 02.11.2012 / 19:30 Uhr im saal
Für die Tour 2011 arrangierte Gus Black seine Songs komplett neu, und so zeigen die Aufnahmen die besonders eindringliche, dunkle Seite des Ausna…
Freitag, 02.11.2012 / 19:30 Uhr im saal
Für die Tour 2011 arrangierte Gus Black seine Songs komplett neu, und so zeigen die Aufnahmen die besonders eindringliche, dunkle Seite des Ausnahmesängers und transportieren gleichzeitig die intensive Energie, die sich bei den fast schon intimen Konzerten entfaltet. „In den letzten Jahren hat sich mein Leben komplett verändert “ verrät der Sänger. „Für mich waren diese Konzerte wie ein Neubeginn, ich konnte das erste Mal auf Tour richtig erleben, wie die Fans auf mich und meine Musik reagierten. Der kommerzielle Anspruch stand mir nicht mehr im Weg, und so konnte ich mich ganz und gar auf die Kommunikation mit dem Publikum und meiner Band konzentrieren.“ Eintrittskarten gibt es ab sofort für 16,- zzgl. Vorverkaufsgebühren an allen bekannten Eventim Vorverkaufsstellen, und auf www.eventim.de
Freitag, 02.11.2012 / 20:00 Uhr im etage 3
Der Innsbrucker Sänger Tom Patscheider vertont Texte des anarchistischen Dichters Erich Mühsam (1878-1934), begleitet von Florian Oberlechner am…
Freitag, 02.11.2012 / 20:00 Uhr im etage 3
Der Innsbrucker Sänger Tom Patscheider vertont Texte des anarchistischen Dichters Erich Mühsam (1878-1934), begleitet von Florian Oberlechner am Akkordeon und V. B. Schulze am Schlagzeug. Tom Patscheider stammt aus Tirol und gilt in Innsbruck als eine der Kultfiguren der improvisierenden freien Musikerszene. Seines Zeichens grandioser Mundharmonikaspieler, ausdrucksstarker Sänger, sympathischer Frontmann und passabler Gitarrist. Florian Oberlechner (ein Landsmann Pattscheiders) ist dem Bremer Publikum wohl zuallererst als Gründer und Leader der Band Flow Job ein Begriff, V. B. Schulze ist im Lagerhaus regelmäßiger Gastgeber des nach ihm benannten Bernsteinzimmers.