Logo Lagerhaus Pfeil
12 / 2012
MoDiMiDoFrSaSo
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Casino

Samstag, 08.12.2012 / 19:30 Uhr im saal

Die Casinos Havannas waren schon seit den 20er Jahren die Wiege der kubanischen Musik. Son, Bolero, Mambo, Rumba fanden ihren Weg von der Straße …

Logo Lagerhaus

Casino

Samstag, 08.12.2012 / 19:30 Uhr im saal

Die Casinos Havannas waren schon seit den 20er Jahren die Wiege der kubanischen Musik. Son, Bolero, Mambo, Rumba fanden ihren Weg von der Straße und den Feldern in die eleganten Salons und Nachtclubs der reichen Stadt und später in die Tanzsäle der ganzen Welt. Casino hat sich ganz dieser Musik verschrieben. Das Quintett mit internationaler Besetzung bietet ein Programm voller Lebensfreude, Romantik, Melancholie und rhythmischem Feuerwerk. Die gespielten Stile beinhalten Danzon, Son, Bolero, Cha-Cha-Chá, Afro-Cuban, Plena, Salsa, Bossa-Nova und Latin Jazz. Die Musiker: Dagoberto Ponce de Leon (Kuba), Gesang und Percussion; Jorge Ballestero (Chile), Gesang und Gitarre; Dr. Juan José Vélez (Puerto Rico): Congas, Percussion und Gesang; Nicolai Thein: Klavier und Fußglocke; Marcello Albrecht: E-Bass
Eintritt 8,- / 10,-

Logo Lagerhaus

Ritmo Cumbia

Samstag, 08.12.2012 / 22:00 Uhr im 3. Etage

Mit Michel Faustino Cortes Ruis aus Mexico. Die Cumbia ist ein Paartanz aus Kolumbien. Die Musikform war ursprünglich ein Kreistanz und hat ihre …

Logo Lagerhaus

Ritmo Cumbia

Samstag, 08.12.2012 / 22:00 Uhr im 3. Etage

Mit Michel Faustino Cortes Ruis aus Mexico. Die Cumbia ist ein Paartanz aus Kolumbien. Die Musikform war ursprünglich ein Kreistanz und hat ihre Anfänge in der Kolonialzeit. Der Name kommt von dem Wort cumbé, einem populären afrikanischen Tanz aus der Region von Batá in Guinea. Dabei bedeutet „cum“ Trommel und „ia“ sich bewegen, sich schütteln. Ursprünglich von den Sklaven nach Kolumbien gebracht, vermischte sich der Cumbé im Laufe der Zeit mit indianischen und spanischen Elementen und wandelte sich so in die Cumbia. Der Rythmus Cumbia erlebt seit Anfang der 90er Jahre in ganz Lateinamerika ein Revival, und es entstanden zahlreiche neue Strömungen, die in den letzten Jahren auch Europa und damit auch Deutschland erreicht haben. Eintritt frei

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 08.12.2012 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus nun immer jeden zweiten und vierten Samstag im Monat seit mehr als 20 Jahren mit Satze &…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 08.12.2012 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus nun immer jeden zweiten und vierten Samstag im Monat seit mehr als 20 Jahren mit Satze & T.N.T., die einen stilsicheren Mix aus Alternative, Pop und Tanzbarem auflegen, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen haben.