Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Dienstag, 16.04.2013 / 20:00 Uhr im Schlachthof
Nachholtermin verlegt ins Kulturzentrum Schlachthof. Der 23-jährige Sänger und Songwriter aus Christiania, jenem berühmten …
Dienstag, 16.04.2013 / 20:00 Uhr im Schlachthof
Nachholtermin verlegt ins Kulturzentrum Schlachthof. Der 23-jährige Sänger und Songwriter aus Christiania, jenem berühmten “Dorf” in Kopenhagen, ist in seiner Heimat Dänemark eine wahre Chartsensation mit drei erfolgreichen Singles und einem Nummer-1-Album. Die Songs zeigen sein tiefstes Inneres und lassen die Hörer nicht nur an den euphorischsten und traurigsten Momenten seines Lebens teilhaben, er nimmt sie auch dorthin mit, wo sie eigene Höhen und Tiefen hatten. Nun veröffentlicht er sein Album Lukas Graham, das derart ausgefuchste Live-Kompositionen und Vinyl-knisternde Sample-Ware, klassische Funk-und Soulgesten und zeitgeistigste Pop-Innovationen enthält, das es seinesgleichen sucht. Präsentiert von Kogge Pop. Tickets für 18 Euro zzgl Gebühren bei EAR-Schallplatten, Hot Shot, ticketmaster, nordwest-ticket.de, AD Ticket.
Dienstag, 16.04.2013 / 20:00 Uhr im etage 3
Anti-rational Rabbit Folk: Das New Yorker Songwriter-Duo Tildon Krautz (Gregg Weiss and Gabi Swiatkowska) kommt aus dem Umfeld der Musiker, die Re…
Dienstag, 16.04.2013 / 20:00 Uhr im etage 3
Anti-rational Rabbit Folk: Das New Yorker Songwriter-Duo Tildon Krautz (Gregg Weiss and Gabi Swiatkowska) kommt aus dem Umfeld der Musiker, die Regina Spektor, Jeffery Lewis, Adam Green, Dufus Schwervon! produziert haben. Durchtränkt vom Trad Punk-Sound der Hackensaw Boys und ihresgleichen, begeistert es mit intelligenten, offenen Texten und ansteckender Lebensfreude. The Golden City Brothers sind Don Voigt und Dad Horse Ottn. Die beiden Grandseigneurs der Bremer Country- und Bluegrass-Szene haben sich für ein reines Oldtime Gospel Duo zusammengetan: Aus den Abgründen ihrer narbenübersäten Seelen erheben sich die sehnsuchtsvollen Stimmen im Harmoniegesang und verleihen dem alten Liedgut der Appalachen neuen spirituellen Glanz. Eintritt: 7/5 Euro
Dienstag, 16.04.2013 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …
Dienstag, 16.04.2013 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.