Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Samstag, 26.04.2025 / 19:00 Uhr im modernes
Pöbel MC ist mittlerweile einer der respektiertesten Rapper des deutschsprachigen Raumes, was nicht zuletzt an seiner unbestreitbaren Live-Präsen…
Samstag, 26.04.2025 / 19:00 Uhr im modernes
Pöbel MC ist mittlerweile einer der respektiertesten Rapper des deutschsprachigen Raumes, was nicht zuletzt an seiner unbestreitbaren Live-Präsenz liegt. Mit einer einzigartigen Kombination aus grenzenloser Power, tiefgreifenden Inhalten und Empowerment, spielt er sich von feuchten Kellergemäuern autonomer Jugendzentren in ausverkaufte Konzertsäle von stattlicher Größe. Der Urvater rhetorischer Athletik ist zurück, um Venues zum Beben zu bringen. Das bedeutet Pöbel Sports par excellence im exzessiv-solidarisch dynamischen Vibe eines verdammt guten Punk-Konzerts mit haltungsstarkem Pöbelrap auf saftig-moderne Beats.
Einlass: 18 Uhr
Tickets für 26 Euro zzgl. Gebühren bei TixForGigs
Samstag, 26.04.2025 / 20:00 Uhr im saal
Dÿse, das sind Jarii van Gohl und Andrej Dietrich. Mit ihrer Gründungsgeschichte sollte man sich nicht lange aufhalten, im Zweifel stimmt sie ohn…
Samstag, 26.04.2025 / 20:00 Uhr im saal
Dÿse, das sind Jarii van Gohl und Andrej Dietrich. Mit ihrer Gründungsgeschichte sollte man sich nicht lange aufhalten, im Zweifel stimmt sie ohnehin nicht. Dÿse, das ist diese Band mit dem komischen Umlaut, sie nahm in den Nuller Jahren in Jena und Chemnitz ihren Anfang, mittlerweile leben Andrej und Jarii in Berlin. Schon immer stehen Dÿse auf Experimente – vor allem zwischen den Album machen sie das, worauf sie Lust haben. Mit ihrer neuen EP „audiochimaere“ brechen sie dabei erneut die Grenzen und zeigen, wieviel musikalischer Wachstumswillen und Kreativität in ihnen steckt. Sechs Lieder werden hier mit der Nadel aus der Rille gekratzt. Dabei trifft HipHop auf Punk, Punk auf Elektro und Elektro auf Hörspiel. Einlass: 19 Uhr
Tickets für 24 Euro zzgl Gebühren bei TixForGigs und Black Plastic