Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Freitag, 02.08.2013 / 19:00 Uhr im Kafé
Fotoausstellung von Alex Büring. Die Ausstellung zeigt Eindrücke einer Reise nach Chile aus dem Jahr 2012. Ziele waren in diesem abwechslungsrei…
Freitag, 02.08.2013 / 19:00 Uhr im Kafé
Fotoausstellung von Alex Büring. Die Ausstellung zeigt Eindrücke einer Reise nach Chile aus dem Jahr 2012. Ziele waren in diesem abwechslungsreichen Land vor allem die quirlig, farbenfrohe Hafenstadt Valparaíso, sowie der weiter südlich liegende Landesteil rund um die Stadt Pucón. Diese Region ist besonders reizvoll wegen ihrer beeindruckenden Natur: Dichte Wälder, Seen und die Bergkette der meist schneebedeckten Anden. Dazwischen thronen mehrere aktive Vulkane. Der Ausstellungsbesucher wird mitgenommen zum Kraterrand des knapp 3000m hohen Villarica. Büring ist zwar kein gelernter Fotograf, beschäftigt sich jedoch seit vielen Jahren mit der Fotografie. Nach seinem Kunststudium mit dem Schwerpunkt „Foto und Film“ arbeitet er mittlerweile an einer Bremer Schule als Kunstlehrer.
Freitag, 02.08.2013 / 23:30 Uhr im kafé
Nach einer vierwöchigen Renovierungspause gibt es zur Eröffnung im Kafé Lagerhaus die Global Beats Party, auf der es mit den DJs pablo cuesta u…
Freitag, 02.08.2013 / 23:30 Uhr im kafé
Nach einer vierwöchigen Renovierungspause gibt es zur Eröffnung im Kafé Lagerhaus die Global Beats Party, auf der es mit den DJs pablo cuesta und Nedim musikalisch einmal rund um die Welt geht. Eintritt frei.
Montag, 05.08.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…
Montag, 05.08.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Dienstag, 06.08.2013 / 20:00 Uhr im saal
Karamelo Santo, die wohl bekannteste argentinische Formation ihres Genres, wird uns wie in den letzten Jahren ihren Sound aus Latin-Ska, Reggae, C…
Dienstag, 06.08.2013 / 20:00 Uhr im saal
Karamelo Santo, die wohl bekannteste argentinische Formation ihres Genres, wird uns wie in den letzten Jahren ihren Sound aus Latin-Ska, Reggae, Cumbia, Rock und Punk um die Ohren hauen, dass es eine wahre Freude ist. Nach dem Release ihrer Live-CD/DVD „El Baile Oficial“, einer Zeitreise durch die fast 20-jahrige Bandgeschichte, die eindrucklich dokumentiert, was fur ein Feuerwerk die Jungs aus Mendoza und Buenos Aires auf der Buhne entfachen, melden sie sich 2013 mit einem neuen, selbstbetitelten Album zuruck. Nach den grandiosen Festivalauftritten der letzten Jahre in ganz Europa, u.a. Southside, Hurricane, Greenfield Festival, ZMF, Rock for People (CZ), Esperanzah (BE) werden Karamelo Santo auch dieses Jahr wieder über Europas Bühnen rocken. Tickets für 13 Euro zzgl. Gebühren bei EAR Schallplatten, Hot Shot, eventim.de
Freitag, 09.08.2013 / 19:00 Uhr im saal
Die Vorrunden des Local Heroes Bandcontests gehen im Juli zu Ende. Vier Bands haben sich dann für das Landesfinale im September im Moments qualif…
Freitag, 09.08.2013 / 19:00 Uhr im saal
Die Vorrunden des Local Heroes Bandcontests gehen im Juli zu Ende. Vier Bands haben sich dann für das Landesfinale im September im Moments qualifiziert. Ein Platz ist jedoch noch frei. Die fünf Zweitplatzierten aus den Vorrunden haben noch einmal die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und den letzten Platz im Finale zu erreichen. Fest mit dabei sind Jet Elmer, Whores Of Babylon, We Had to Leave und Razor Punch. Die Siegerband des Abends, die durch eine fachkundige Jury und die Stimme des Publikums ermittelt wird, steht neben vier anderen Bands im Bremer Landesfinale des Local Heroes Bandcontests. Neben der Teilnahme am Bundesfinale winkt dem Local Hero 2013 im Bundesland Bremen ein professioneller Tonstudioaufenthalt und weitere Förderpreise.
Samstag, 10.08.2013 / 23:00 Uhr im saal
Der raubeinige DJ Elvis and Friends präsentieren einen Matrosen-Mix, der für alle Seebären und Landratten geignet ist: The Clash rocken mit Blo…
Samstag, 10.08.2013 / 23:00 Uhr im saal
Der raubeinige DJ Elvis and Friends präsentieren einen Matrosen-Mix, der für alle Seebären und Landratten geignet ist: The Clash rocken mit Blondie, Placebo is Going Underground mit The Undertones, Gaslight Anthem feiern mit Flogging Molly, Ramones gehen auf die Rock’n‘Roll High School mit Social Distortion und AC/DC sind auf dem Highway to Hell mit Motörhead. Dazu kühle Drinks in einer aufgeheizten Atmosphäre. Wer da nicht zuckt, ist tot! Playlist: 1. Potthead- Tuf Luv 2. Linkin Park- in the end 3. The Wombats- Lets dance to Joy Division 4. Fettes Brot- Jein 5. Placebo- Every You, every me 6. Band of Skulls- Death by diamonds 7. Stereophonics- Beerbottle 8. Queen of the Stoneage- No one knows 9. Pink – Slut like you 10. ELO- Evil woman.
In der ersten Stunde gibt es ein Freigetränk pro Gast!
Sonntag, 11.08.2013 / 14:00 Uhr im Liluba
Das Gartenkultur Musikfestival ist ein Projekt des Kommunalverbundes Niedersachsen-Bremen. Insgesamt 43 verschiedene Gärten und Parks in Bremen u…
Sonntag, 11.08.2013 / 14:00 Uhr im Liluba
Das Gartenkultur Musikfestival ist ein Projekt des Kommunalverbundes Niedersachsen-Bremen. Insgesamt 43 verschiedene Gärten und Parks in Bremen und Umzu laden mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm zum Genuss von Musik und Kultur an der frischen Luft in wunderschönem Ambiente. In diesem Jahr stellt sich auch das LichtLuftBad in diesem Rahmen vor. Mit viel Engagement und Temperament spielt die Gruppe Swing-Time die beliebten Titel der klassischen Big Bands der USA der 30-iger und 40-iger Jahre. Die Wanderbühne Kosch Mosch bietet ein Stück Varieté mit der zauberhaften Direktorin Annabelle und vielen Puppen. Desweiteren gibt es in der GartenGalerie Landart und Kunsthandwerk zu entdecken.
Beitrag 5 €, Kinder frei
Montag, 12.08.2013 / 20:00 Uhr im saal
Nach der europaweit ausverkauften “Revival Tour” im vergangenen Jahr kehrt US-Sänger Chuck Ragan, Frontmann von Hot Water Music, dies…
Montag, 12.08.2013 / 20:00 Uhr im saal
Nach der europaweit ausverkauften “Revival Tour” im vergangenen Jahr kehrt US-Sänger Chuck Ragan, Frontmann von Hot Water Music, diesen Sommer für wenige Solo Auftritte zurück nach Deutschland. Nicht zuletzt durch die weltweit gefeierten Auftritte der “Revival Tour” mit unzähligen nahmhaften Gästen, wie Frank Turner, Brian Fallon von The Gaslight Anthem oder Laura Jane Grace von Against Me! bewies Chuck Ragan mitreissende Live-Qualität mit allerhöchstem Unterhaltungswert. Versiert auf eine einzigartige Mischung aus Folk- und Countryroots beladen mit inspirierender Punkrock – Attitüde verkörpert Ragan für seine Fans die führende Ausnahmestellung im aktuellen Singer/Songwriter Sektor. Kogge Pop Konzert. Tickets für 20 Euro zzgl Gebühren bei EAR-Schallplatten, Hot Shot, Saturn, nordwest-ticket.de, eventim.de.
Montag, 19.08.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…
Montag, 19.08.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Dienstag, 20.08.2013 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …
Dienstag, 20.08.2013 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.
Donnerstag, 22.08.2013 / 20:30 Uhr im liluba
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt für kleine und große Märchenliebhaber die Inszenierung Rumpelstilzchen frei nach den Brüdern G…
Donnerstag, 22.08.2013 / 20:30 Uhr im liluba
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt für kleine und große Märchenliebhaber die Inszenierung Rumpelstilzchen frei nach den Brüdern Grimm. Es spielen Jeannette Luft und Leo Mosler, inszeniert und ausgestattet von Rainer Schicktanz und kostümiert von Katja Fritzsche. Im Anschluss gibt es Jazz, Swing, Musette vom Café Brunnette.
Ticketpreis: 10 €
Kartenreservierung:
0421 / 794 782 92 oder karten@menschpuppe.de
Bürozeiten: Mo bis Fr 10 bis 12 Uhr (sonst AB)
Freitag, 23.08.2013 / 20:30 Uhr im liluba
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt für kleine und große Märchenliebhaber die Inszenierung Schneewittchen frei nach den Brüdern Gr…
Freitag, 23.08.2013 / 20:30 Uhr im liluba
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt für kleine und große Märchenliebhaber die Inszenierung Schneewittchen frei nach den Brüdern Grimm. Es spielen Jeannette Luft und Leo Mosler, inszeniert und ausgestattet von Rainer Schicktanz und kostümiert von Katja Fritzsche. Im Anschluss gibt es Klezmer meets Klassik vom Duo Chalil.
Ticketpreis: 10 €
Kartenreservierung:
0421 / 794 782 92 oder karten@menschpuppe.de
Bürozeiten: Mo bis Fr 10 bis 12 Uhr (sonst AB)
Samstag, 24.08.2013 / 16:00 Uhr im liluba
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt für kleine und große Märchenliebhaber die Inszenierung Rumpelstilzchen frei nach den Brüdern G…
Samstag, 24.08.2013 / 16:00 Uhr im liluba
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt für kleine und große Märchenliebhaber die Inszenierung Rumpelstilzchen frei nach den Brüdern Grimm. Es spielen Jeannette Luft und Leo Mosler, inszeniert und ausgestattet von Rainer Schicktanz und kostümiert von Katja Fritzsche.
Ticketpreise
Kinder 5€ / Erwachsene 8€
Kartenreservierung:
0421 / 794 782 92 oder karten@menschpuppe.de
Bürozeiten: Mo bis Fr 10 bis 12 Uhr (sonst AB)
Samstag, 24.08.2013 / 20:30 Uhr im liluba
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt für kleine und große Märchenliebhaber die Inszenierung Aschenputtel frei nach den Brüdern Grim…
Samstag, 24.08.2013 / 20:30 Uhr im liluba
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt für kleine und große Märchenliebhaber die Inszenierung Aschenputtel frei nach den Brüdern Grimm. Es spielen Jeannette Luft und Leo Mosler, inszeniert und ausgestattet von Rainer Schicktanz und kostümiert von Katja Fritzsche. Im Anschluss Shakespeares Geschichten am Lagerfeuer mit Musik (Florian Oberlechner, Akkordeon / Ralf Winkelmann, Gitarre) und Schauspielern der btremer shakespeare company
Ticketpreis: 10 €
Kartenreservierung:
0421 / 794 782 92 oder karten@menschpuppe.de
Bürozeiten: Mo bis Fr 10 bis 12 Uhr (sonst AB)
Samstag, 24.08.2013 / 21:00 Uhr im etage 3
Magnetare – Neues harmolodisches System
Durchaus den dynamischen Wechselwirkungen von Schwerkraft und Fliehkraft entsprechend verhalte…
Samstag, 24.08.2013 / 21:00 Uhr im etage 3
Magnetare – Neues harmolodisches System
Durchaus den dynamischen Wechselwirkungen von Schwerkraft und Fliehkraft entsprechend verhalten sich die Spektren von Grund- und Obertönen, beständig gehalten in einer eigentümlichen Oszillation zwischen Anziehung und Abstoßung. M. in de Frey führten seine Reisen hoch ans Polarmeer auch zur mitternachtssonnigen Klause des eremitierten Klangforschers Salmi Harjvelassen, dessen Konzept zu einer Neuen Harmolodik er mitgebracht hat. Die elektromagnetischen Teppichreisenden des Bernsteinzimmers haben das Material erkundet und zur Aufführungsreife gebracht.
Eintritt: 3 Euro
Samstag, 24.08.2013 / 23:00 Uhr im saal
Ein guter wilder Abend mit Satze und T.N.T., die einen stilsicheren Mix aus Disco, Punk und Pop der letzten Jahrzehnte auflegen. Immer jeden 4. Sa…
Samstag, 24.08.2013 / 23:00 Uhr im saal
Ein guter wilder Abend mit Satze und T.N.T., die einen stilsicheren Mix aus Disco, Punk und Pop der letzten Jahrzehnte auflegen. Immer jeden 4. Samstag im Monat. Wer zwischen 23 – 24 Uhr kommt, erhält ein Freigetränk.
Sonntag, 25.08.2013 / 16:00 Uhr im liluba
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt für kleine und große Märchenliebhaber die Inszenierung Schneewittchen frei nach den Brüdern Gr…
Sonntag, 25.08.2013 / 16:00 Uhr im liluba
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt für kleine und große Märchenliebhaber die Inszenierung Schneewittchen frei nach den Brüdern Grimm. Es spielen Jeannette Luft und Leo Mosler, inszeniert und ausgestattet von Rainer Schicktanz und kostümiert von Katja Fritzsche.
Ticketpreise
Kinder 5€ / Erwachsene 8€
Kartenreservierung:
0421 / 794 782 92 oder karten@menschpuppe.de
Bürozeiten: Mo bis Fr 10 bis 12 Uhr (sonst AB)
Montag, 26.08.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…
Montag, 26.08.2013 / 20:00 Uhr im saal
Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Freitag, 30.08.2013 / 18:00 Uhr im saal
Eine Veranstaltung mitten im Herzen des Viertels voller Rock`n`Roll. Mit diversen Bands, DJ`s, Gitarren-Bau-Workshops. Am Freitag eröffnen Game …
Freitag, 30.08.2013 / 18:00 Uhr im saal
Eine Veranstaltung mitten im Herzen des Viertels voller Rock`n`Roll. Mit diversen Bands, DJ`s, Gitarren-Bau-Workshops. Am Freitag eröffnen Game over you lose, Yankee Sandwich, Nitrous Oxide Wrestling Club und weitere Bands den Weekender. An den Plattentellern stehen Gu und Rock’n‘Soul Daddies. Desweiteren gibt es einen Tatookünstler von Evil Ink und diverse Merchandise Stände. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich bei GoBäng und Hot Shot Records für 12 Euro zzgl. Gebühren (20 Euro Weekendticket).
Weitere Infos auf Van Thom Weekender
Samstag, 31.08.2013 / 16:00 Uhr im saal
Am Samstag spielen Chickenbone John, Mack Drietens, Stringtone Slingers, Dylan Walshe, Hollowbelly Lo-fi Punkblues und weitere Bands. An den Platt…
Samstag, 31.08.2013 / 16:00 Uhr im saal
Am Samstag spielen Chickenbone John, Mack Drietens, Stringtone Slingers, Dylan Walshe, Hollowbelly Lo-fi Punkblues und weitere Bands. An den Plattentellern stehen Gu und Rock’n‘Soul Daddies. Um 13 Uhr beginnen bereits die Workshops mit Chickenbone John zum Bau einer Cigar Box Guitar und mit Hollowbelly, wie man dieses Instrument spielt (beide Workshops auch am Sonntag in Etage 3). Desweiteren gibt es einen Tatookünstler von Evil Ink und diverse Merchandise Stände. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich bei GoBäng und Hot Shot Records für 15 Euro zzgl. Gebühren (20 Euro Weekendticket). Das Workshopticket gibt es für 60 Euro.
Weitere Infos auf Van Thom Weekender