Logo Lagerhaus Pfeil
06 / 2014
MoDiMiDoFrSaSo
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 02.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 02.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

Gegen Grenzen denken

Dienstag, 03.06.2014 / 18:00 Uhr im etage 3

Antirassismus in der Flüchtlingsarbeit – Austausch mit Bremer Initiativen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gegen Grenzen denken – kritis…

Logo Lagerhaus

Gegen Grenzen denken

Dienstag, 03.06.2014 / 18:00 Uhr im etage 3

Antirassismus in der Flüchtlingsarbeit – Austausch mit Bremer Initiativen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gegen Grenzen denken – kritische Perspektiven auf Flucht und Asyl”. Im Rahmen der Veranstaltung soll ein Raum gegeben werden, Initiativen und Gruppen der Flüchtlingsarbeit in Bremen kennenzulernen. Es soll diskutiert werden, wie die Balance zwischen „Unterstützung” und „Selbstermächtigung” gelingen kann, was es bedeutet, in diesen Bereichen aktiv zu sein, und wie die Arbeit sich in der Praxis gestaltet. Dabei soll vor allem auch die Möglichkeit bestehen, dass Teilnehmer_innen mit den Organisationen ins Gespräch kommen, wie und wo es Unterstützungsmöglichkeiten gibt, was jede_r selber tun kann und welche Rolle dabei zum Beispiel der Wissenschaft zukommen kann.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.

Logo Lagerhaus

3. Bremer Science Slam

Mittwoch, 04.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Nach den überragenden Publikumserfolgen der ersten beiden Bremer Science Slams heißt es erneut: Spannende Forschungsthemen lebensnah und verstä…

Logo Lagerhaus

3. Bremer Science Slam

Mittwoch, 04.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Nach den überragenden Publikumserfolgen der ersten beiden Bremer Science Slams heißt es erneut: Spannende Forschungsthemen lebensnah und verständlich präsentiert. Ob faszinierend, überraschend, amüsant oder gar abgründig, beim Bremer Science Slam bringen junge Forscherinnen und Forscher der Bremer Hochschulen und Forschungseinrichtungen ihre Themen auf die Bühne und erkämpfen sich die Gunst des Publikums. Für drei der fünf Startplätze gibt es schon Teilnehmer. Mit dabei: „Bakterienblüten in karibischen Korallenriffen“, „Wie Sex gegen Arteriosklerose hilft“ und „Speed in der Informatik“. Zwei Plätze sind also noch frei. Bewerbungen werden gerne noch entgegen genommen. Karten (4 Euro) gibt es erstmalig auch im Vorverkauf im Kafé Lagerhaus (ab 22.5.). Bei Ausverkauf wird es wieder ein public viewing im Kafe geben (Eintritt frei).

Logo Lagerhaus

Ni

Mittwoch, 04.06.2014 / 21:00 Uhr im etage 3

Drei Gitarren, ein Schlagzeug und kein Grund zur Sorge. Ni retten das Universum. Mit exorbitantem Rock, der Schablonen als Hoola Hoop-Reifen verwe…

Logo Lagerhaus

Ni

Mittwoch, 04.06.2014 / 21:00 Uhr im etage 3

Drei Gitarren, ein Schlagzeug und kein Grund zur Sorge. Ni retten das Universum. Mit exorbitantem Rock, der Schablonen als Hoola Hoop-Reifen verwendet. Mit Free Jazz from outer space, konturiertem Noise und Johann Sebastian Bach auf körpereigenen Substanzen. Zur Ni-Belegschaft gehören Mitglieder von waghalsigen Formationen wie Tumido, Fang den Berg und Braaz. 2010 veröffentlichte das Quartett sein Debütalbum auf Zach Records. In der Folge bespielte man den halben Kontinent und hinterließ allerorts helle Begeisterung. Nun sind Ni wieder unterwegs, um ein frischgepresstes Machwerk zu präsentieren. Der Zweitling “Foxtrott” erscheint als grellpinkes Vinyl in grellgrüner Hülle. Das Artwork der Platte wurde mit den Bühnen-Outfits abgestimmt. Der surreale Astronautenlook der Anfangszeit ist schrillen Neonkostümen gewichen. Eintritt: 8 / 6 Euro (ermäßigt)

Logo Lagerhaus

Die Ultra Ultra Show

Donnerstag, 05.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Episode 2 – The Show must go on. Durch die Ultra Ultra Show führen Rick Astublieft (Jo Schulz) und Rudi van de Boven (Heaven), zwei bei Radio B…

Logo Lagerhaus

Die Ultra Ultra Show

Donnerstag, 05.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Episode 2 – The Show must go on. Durch die Ultra Ultra Show führen Rick Astublieft (Jo Schulz) und Rudi van de Boven (Heaven), zwei bei Radio Bremen 8 („Die fantastische Show Kanal!“) unter Vertrag stehende holländische Supermoderatoren. Mit von der Partie ist die bezaubernde Sissi (Sissi Zängerle) als Showgirl, „Assistentin“ und Counterpart. Alle denkbaren Elemente zeitgenössischer Shows werden dabei zu einer komischen an absurdes Theater erinnernden Collage verwoben. Im Showteil erwarten Sie so illustre Gäste wie der speed-textende Mr. Swing, die Operndiva Stephanie, die Bitch-Witches und sogar unsere Bundeskanzlerin alias Viola Kuch wird ihren Merkelsong präsentieren.
Tickets für 10 Euro (8 Euro ermäßigt). Reservierung unter T. 0421-70100075.

Logo Lagerhaus

Son Of Dave

Freitag, 06.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Son Of Dave ist schon lange eine Größe in der Blues-Szene. Schon vor seiner Solokarriere hat er als Teil der Band Crash Test Dummies große Erfo…

Logo Lagerhaus

Son Of Dave

Freitag, 06.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Son Of Dave ist schon lange eine Größe in der Blues-Szene. Schon vor seiner Solokarriere hat er als Teil der Band Crash Test Dummies große Erfolge gefeiert. Was Benjamin Darvill alleine als Oneman-Show auf der Bühne leistet ist einfach unglaublich. Mit einer Loop-Maschine, seiner Stimme und einer Mundharmonika erzeugt er absolute Blues-Monster. Roberto Cavalli war von Son Of Dave so begeistert, dass er Ihn direkt engagierte, um seine Fall/Winter 2012/13 Modenschau live zu begleiten. Auch bei Jools Holland war er bereits eingeladen. Mit „Blues At The Grand“ veröffentlichte er am 15.11.2013 sein 5. Album. Es ist aber das erste, dass Son Of Dave mit einer Band einspielte. Auf Tour ist er aber wieder solo unterwegs, präsentiert von Funkhaus Europa.
Tickets für 12 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, Ear Schallplatten, Hot Shot.

Logo Lagerhaus

Wege in eine bessere Welt

Samstag, 07.06.2014 / 19:00 Uhr im saal

Podium im Rahmen der attac Pfingstakademie: Arbeitsfrei mit Vollautomation und ökologisch ohne Wachstum mit Constanze Kurz (Sprecherin des Chaos …

Logo Lagerhaus

Wege in eine bessere Welt

Samstag, 07.06.2014 / 19:00 Uhr im saal

Podium im Rahmen der attac Pfingstakademie: Arbeitsfrei mit Vollautomation und ökologisch ohne Wachstum mit Constanze Kurz (Sprecherin des Chaos Computer Clubs und Autorin des Buchs “Arbeitsfrei”) und Dirk Jenke (attac-AG Solidarische Ökonomie).
Workshops siehe unter Bremer attac Pfingstakademie

Logo Lagerhaus

Griechisches Soli-Fest

Sonntag, 08.06.2014 / 19:00 Uhr im saal

Vortrag, Tanzen, Essen, Trinken und Solidarität zeigen, organisiert von Sympáthia (Gruppe deutsch-griechische Solidarität Bremen) im Rahmen der…

Logo Lagerhaus

Griechisches Soli-Fest

Sonntag, 08.06.2014 / 19:00 Uhr im saal

Vortrag, Tanzen, Essen, Trinken und Solidarität zeigen, organisiert von Sympáthia (Gruppe deutsch-griechische Solidarität Bremen) im Rahmen der attac Pfingstakadamie.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 09.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 09.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 12.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Auf in die Schlacht gegen den inneren Heyne-Schwund! Auch nach fast 20 Jahren auf deutschsprachigen Slambühnen, tritt dieser Ausnahmepoet dem Poe…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 12.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Auf in die Schlacht gegen den inneren Heyne-Schwund! Auch nach fast 20 Jahren auf deutschsprachigen Slambühnen, tritt dieser Ausnahmepoet dem Poetry Slam immer noch jeden Tag amtlich in den Allerwertesten: Lasse Samström ist einer der bekanntesten Poetry Slammer Deutschlands. Er ist Slampurist, Slamtourist, Slamleiter, Slampreacher, Slamteacher, selbsternannte Slamlegende sowie Slammer und Slammmoderator. Ein Abend mit Lasse ist purer Rock’n’Roll. Samström gehört mittlerweile zu den bekanntesten Dichtern der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene. Er gilt als Erfinder der „Schüttelprosa und des Brachialcharmes“, sein Credo lautet: „Gedichte gehören gehört und nicht gelesen. Und der Lyriker gehört auf die Bühne.“
Anschließend gibt es den Open Slam. SlammerInnen melden sich unter Slam Bremen Eintritt: 4 Euro

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 13.06.2014 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten …

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 13.06.2014 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für den kleinen Geldbeutel von Schülern und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 7€ (bei den Bands und an der Abendkasse).

Logo Lagerhaus

Theaterlust

Freitag, 13.06.2014 / 20:30 Uhr im Liluba

Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt “Die Prinzessin auf der Erbse”, frei nach Hans Christian Andersen. Spiel: Claudia Spö…

Logo Lagerhaus

Theaterlust

Freitag, 13.06.2014 / 20:30 Uhr im Liluba

Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt “Die Prinzessin auf der Erbse”, frei nach Hans Christian Andersen. Spiel: Claudia Spörri, Gitarre: Ralf Winkelmann, Regie & Ausstattung: Rainer Schicktanz. Im Anschluss Chansons aus Schieflage& Rampenfieber mit Claudia Spörri und Felix Elsner (Klavier). Kartenreservierung unter Tel. 0421 / 794 782 92 oder karten@menschpuppe.de für 8 Euro, 6 Euro ermäßigt. Einlass eine Stunde vorher.

Logo Lagerhaus

Theaterlust

Samstag, 14.06.2014 / 15:00 Uhr im Liluba

Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt “Fiete Anders” nach dem Kinderbuch von Miriam Koch. Spiel: Leo Mosler, Regie: Rainer S…

Logo Lagerhaus

Theaterlust

Samstag, 14.06.2014 / 15:00 Uhr im Liluba

Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt “Fiete Anders” nach dem Kinderbuch von Miriam Koch. Spiel: Leo Mosler, Regie: Rainer Schicktanz, Ausstattung: Eva Swoboda. Kartenreservierung unter Tel. 0421 / 794 782 92 oder karten@menschpuppe.de für 8 Euro, 6 Euro ermäßigt. Einlass eine Stunde vorher.

Logo Lagerhaus

Theaterlust

Samstag, 14.06.2014 / 20:30 Uhr im Liluba

Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt “Tricks – Ein Schauspiel” nach einer Erzählung von Alice Munro. Spiel: Claudia …

Logo Lagerhaus

Theaterlust

Samstag, 14.06.2014 / 20:30 Uhr im Liluba

Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt “Tricks – Ein Schauspiel” nach einer Erzählung von Alice Munro. Spiel: Claudia Spörri, Regie: Christiane Ahlhelm, Ausstattung: Melanie Kuhl, Musik: Felix Elsner. Im Anschluss Florian Oberlechner (Akkordeon). Kartenreservierung unter Tel. 0421 / 794 782 92 oder karten@menschpuppe.de für 13 Euro, 8 Euro ermäßigt. Einlass eine Stunde vorher.

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 14.06.2014 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik.
Playlist: 1. Ri…

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 14.06.2014 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik.
Playlist: 1. Rise Against- Satellite
2. Violent Femmes- Gone Daddy gone
3. Royal Republic- 21st Century Gentleman
4. The Fray- Our last days
5. Joy Division- Warsaw
6. Guano Apes- Open Your Eyes
7. Bloc Party- Helicopter
8. The Specials- Gangsters
9. Jan Delay- St. Pauli
10. Devo- Whip it
In der ersten Stunde gibt es ein Freigetränk pro Gast!

Logo Lagerhaus

Theaterlust

Sonntag, 15.06.2014 / 11:00 Uhr im Liluba

Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt “Schneewittchen” frei nach den Brüdern Grimm. Spiel: Jeannette Luft, Akkordeon: Gisel…

Logo Lagerhaus

Theaterlust

Sonntag, 15.06.2014 / 11:00 Uhr im Liluba

Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater spielt “Schneewittchen” frei nach den Brüdern Grimm. Spiel: Jeannette Luft, Akkordeon: Gisela Fischer, Regie und Ausstattung: Rainer Schicktanz, Kostüme: Katja Fritzsche. Kartenreservierung unter Tel. 0421 / 794 782 92 oder karten@menschpuppe.de für 8 Euro, 6 Euro ermäßigt. Einlass eine Stunde vorher.

Logo Lagerhaus

Theaterlust

Sonntag, 15.06.2014 / 16:00 Uhr im Liluba

Die bremer shakespear company spielt “Pericles”, Shakespeares spätes Werk als biographische Expedition durch Raum und Zeit. Mit: Tim…

Logo Lagerhaus

Theaterlust

Sonntag, 15.06.2014 / 16:00 Uhr im Liluba

Die bremer shakespear company spielt “Pericles”, Shakespeares spätes Werk als biographische Expedition durch Raum und Zeit. Mit: Tim Lee, Erik Roßbander, Petra-Janina Schultz, Markus Seuß. Übersetzung: Rainer Iwersen, Regie: Thomas Weber-Schallauer, Bühne: Heike Neugebauer, Musik: Andy Frizell, Kostüme/Puppenbau: Anna Siegrot, Coaching Puppenspiel: Leo Mosler. Kartenreservierung unter bremer shakespeare company für 13 Euro, 8 Euro ermäßigt. Einlass eine Stunde vorher.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 16.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 16.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

La Salsa

Dienstag, 17.06.2014 / 21:00 Uhr im saal

An jedem dritten Dienstag lädt das Lagerhaus zur großen „La Salsa“-Party mit DJ Pefo. Er spielt nicht nur die ganze Bandbreite der unterschi…

Logo Lagerhaus

La Salsa

Dienstag, 17.06.2014 / 21:00 Uhr im saal

An jedem dritten Dienstag lädt das Lagerhaus zur großen „La Salsa“-Party mit DJ Pefo. Er spielt nicht nur die ganze Bandbreite der unterschiedlichen Salsa-Stile, sondern wird seine Gäste auch mit Bachata und ChaChaCha in Wallung bringen. Dabei stehen allseits geliebte Hits neben skurrilen Perlen, wie beispielsweise „Der Wolf tanzt ChaChaCha“ von Götz Alsmann. In der ersten halben Stunde der Party gibt es eine offene Salsa-Rueda-Session: Jeder, der Lust hat und die Salsa-Grundschritte einigermaßen beherrscht, kann mitmachen und in den bunten und überaus spaßigen Tanzreigen einsteigen.

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 21.06.2014 / 23:00 Uhr im saal

Jetzt ist es amtlich, der fabelhafte und extra smarte Thomas Woerl wird der Gast-DJ in der Sommerversion des Backdrop Soul Clubs sein. Wörli hat…

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 21.06.2014 / 23:00 Uhr im saal

Jetzt ist es amtlich, der fabelhafte und extra smarte Thomas Woerl wird der Gast-DJ in der Sommerversion des Backdrop Soul Clubs sein. Wörli hat seine Vinyl-Schätze zusammenpackt um sie mit unseren Ohren und Tanzschuhen zu teilen. Wörli & Matti, die an diesem Abend nicht zum ersten mal gemeinsam auflegen, werden es auch dieses mal wieder verstehen einen tollen Soul Allnighter zu kredenzen. Sie spielen nur Originale von Vinyl, keine Konserve. Eine Nacht, in der auch Du garantiert tanzen wirst! Bremer Soul Club since 2001: 60s & 70s Northern Soul Modern & Motown Soul R`n B` Sounds.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 23.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schä…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 23.06.2014 / 20:00 Uhr im saal

Die Lagerhaus-Milonga um 21:30 Uhr mit DJane Natascha und einem Crossover-Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango. Die Bremer kennen und schätzen Nataschas ungewöhnlichen Mix bereits von der NeotangoRave und der tanguerilla in der Speicherbühne. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 27.06.2014 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten …

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 27.06.2014 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für den kleinen Geldbeutel von Schülern und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 7€ (bei den Bands und an der Abendkasse).

Logo Lagerhaus

Die Schärfe der Konkretion

Freitag, 27.06.2014 / 19:00 Uhr im etage 3

Reinhard Strecker, 1968 und der Nationalsozialismus in der bundesdeutschen Historiographie. Buchvorstellung mit Reinhard Strecker, Gottfried Oy un…

Logo Lagerhaus

Die Schärfe der Konkretion

Freitag, 27.06.2014 / 19:00 Uhr im etage 3

Reinhard Strecker, 1968 und der Nationalsozialismus in der bundesdeutschen Historiographie. Buchvorstellung mit Reinhard Strecker, Gottfried Oy und Christoph Schneider. Der Jahrzehntwende von den 1950er zu den 1960er Jahren kommt eine wichtige Rolle in zwei historischen Großerzählungen zu. Für die Aufarbeitung des Nationalsozialismus gilt sie als Wendepunkt vom Verleugnen hin zu Auseinandersetzung und Aufarbeitung. Zugleich finden sich hier die Anfänge der Jugend- und Studentenbewegung, die 1968 ihren Höhepunkt erreichte. Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Initiative – Die Rosa-Luxemburg-Stiftung in Bremen.
Der Eintritt ist frei.

Logo Lagerhaus

Global Beats

Freitag, 27.06.2014 / 23:00 Uhr im kafé
Die Party für kulturelle Vielfalt. Mit DJ Nedim musikalisch einmal rund um die Welt. Eintritt frei.…

Logo Lagerhaus

Global Beats

Freitag, 27.06.2014 / 23:00 Uhr im kafé
Die Party für kulturelle Vielfalt. Mit DJ Nedim musikalisch einmal rund um die Welt. Eintritt frei.

Logo Lagerhaus

Space Bass

Samstag, 28.06.2014 / 19:30 Uhr im saal

Grooving Sound Project. Tauchen Sie ein, in eine neue Welt innovativer Klänge, ausgeführt auf einem elektrischen und einem akustischen Bass. Das…

Logo Lagerhaus

Space Bass

Samstag, 28.06.2014 / 19:30 Uhr im saal

Grooving Sound Project. Tauchen Sie ein, in eine neue Welt innovativer Klänge, ausgeführt auf einem elektrischen und einem akustischen Bass. Das neue skurrile Soundprojekt von Stefan Rapp und Stefan Preyer besteht aus faszinierenden Klängen, groovigen Rhythmen und eingängigen Melodien. Ein breitgefächertes Programm bietet stilistisch vielseitige Musik aus den Federn von Stefan & Stefan. Gemeinsam betreiben die beiden in einer Zwei-Bass-Besetzung „die hohe Kunst der tiefen Töne“. Wer sie kennt – beispielsweise aus The Crazy Horst Show vs. The Freak Show –, wird wissen, dass sie oder ihn erstklassiges Entertainment zu anspruchsvoller Musik erwartet.
Tickets für 10 Euro, 8 Euro (ermäßigt)

Logo Lagerhaus

Verão Tropical

Samstag, 28.06.2014 / 21:45 Uhr im etage 3

Brasilianische Party mit der Band Verão Tropical. Der Bandname Verão Tropical (tropischer Sommer) ist zugleich Programm: Mitreißender Samba und…

Logo Lagerhaus

Verão Tropical

Samstag, 28.06.2014 / 21:45 Uhr im etage 3

Brasilianische Party mit der Band Verão Tropical. Der Bandname Verão Tropical (tropischer Sommer) ist zugleich Programm: Mitreißender Samba und Forró sowie gelegentliche Capoeira-Einlagen versprechen einen ausgelassenen Frühsommerabend. Kopf der Band ist der Perkussionist und Capoeirameister Flavio Grilo aus Rio de Janeiro. Nach dem Konzert wird mit brasilianischen Grooves weitergefeiert, präsentiert von der Capoeiraschule Senzala Bremen.
Eintritt: 8 Euro

Logo Lagerhaus

The Slackers

Montag, 30.06.2014 / 19:30 Uhr im saal

The Slackers gelten in der Ska Szene zu recht und unbescheiden als die beste Ska Band der Welt, wenn auch sie selbst ihren Sound lieber als Brookl…

Logo Lagerhaus

The Slackers

Montag, 30.06.2014 / 19:30 Uhr im saal

The Slackers gelten in der Ska Szene zu recht und unbescheiden als die beste Ska Band der Welt, wenn auch sie selbst ihren Sound lieber als Brooklyn Soul, eine relaxte Mischung aus 60ties-Ska, Soul, Swing und Jazz beschreiben. Wie auch immer: Genau diese musikalischen Einflüsse, eine rohe Punk Attitüde, unschlagbares Songwriting und die rauchige Stimme des Sängers Vic Ruggiero machen sie live unschlagbar. Die Geschichte von The Slackers begann vor 19 Jahren in New York City. Im Laufe der Jahre entwickelten sie sich zu einem internationalen musikalischen Phänomen mit einem einzigartigen Sound, eine Mischung aus Ska, Rocksteady, Dub, R&B, Reggae, Soul, Garage Rock und 60’s Pop oder wie Bandleader Vic Ruggiero es nennt: Jamaican Rock’n’Roll, präsentiert von Funkhaus Europa.
Tickets für 16 Euro zzgl. Gebühren bei eventim.