Logo Lagerhaus Pfeil
09 / 2014
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 01.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 01.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Mantar

Freitag, 05.09.2014 / 20:30 Uhr im saal

Ersatzkonzert für das ausgefallene Konzert auf der Breminale. Mantar sind zu Zweit und brauchen nur Drums, Gitarre und Vocals um zu klingen, wie …

Logo Lagerhaus

Mantar

Freitag, 05.09.2014 / 20:30 Uhr im saal

Ersatzkonzert für das ausgefallene Konzert auf der Breminale. Mantar sind zu Zweit und brauchen nur Drums, Gitarre und Vocals um zu klingen, wie fünfköpfige Bands es kaum zu Stande bekommen. Musik muss nicht immer angenehm sein, sie muss intensiv sein. Mantar kehren mit prügelnden Beats, dunklen Melodien und Schwärze das Tiefste der menschlichen Seele an die Oberfläche. Nach den ganzen internationalen Sommerfestivals gibt es ab Oktober eine komplette Europatour bis Ende des Jahres. Im November kommt der erste Tourstop in den USA, wo es 2015 wieder hingeht. All das geht natürlich nicht ohne es vorher in der Heimatstadt ordentlich krachen zu lassen.
Eintritt frei.

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Samstag, 06.09.2014 / 18:00 Uhr im saal

fällt aus! Nächster SHP Bandcontest am 26.09.2014!
Der SPH Bandcontes…

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Samstag, 06.09.2014 / 18:00 Uhr im saal

fällt aus! Nächster SHP Bandcontest am 26.09.2014!
Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Karten kosten lediglich 7€ (bei den Bands und an der Abendkasse).

Logo Lagerhaus

Brachenkiste

Samstag, 06.09.2014 / 21:00 Uhr im etage 3

Dadaistisches Puppentheater Brachenkiste zeigt: Groko über alles, Transatlantisches Freihandelsabkommen für uns! Neues vom Fusionsreaktor

Logo Lagerhaus

Brachenkiste

Samstag, 06.09.2014 / 21:00 Uhr im etage 3

Dadaistisches Puppentheater Brachenkiste zeigt: Groko über alles, Transatlantisches Freihandelsabkommen für uns! Neues vom Fusionsreaktor BRD zwischen der Kernschmelze des US-Kapitals und der russischen Oligarchie. Begleitet von Florian Oberlechner am Akkordeon spielt Alex Kolb ein zwei- bis dreidimensionales Puppentheater mit akustischer Übermalung.
Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 08.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 08.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Lagebericht Sengal

Donnerstag, 11.09.2014 / 18:00 Uhr im kafé

Eine humanitäre Katastrophe in Süd-Kurdistan (Nord-Irak). Der kurdische Mediziner Hüseyin Bektaş wird ausführlich über seinen zweiwöchigen …

Logo Lagerhaus

Lagebericht Sengal

Donnerstag, 11.09.2014 / 18:00 Uhr im kafé

Eine humanitäre Katastrophe in Süd-Kurdistan (Nord-Irak). Der kurdische Mediziner Hüseyin BektaÅŸ wird ausführlich über seinen zweiwöchigen Aufenthalt als Arzt im Irak und über die Menschen, die vor der Terrororganisation “Islamischer Staat” (IS) geflohen sind, berichten. Ganz besonders das Schicksal der Kinder, habe ihn am meisten bewegt: „Viele laufen ohne Schuhe in den Lagern herum. Und viele haben auf der Flucht unbeschreibliche Grausamkeiten miterleben müssen.“ Er kann von Jungen berichten, die in Abwässern spielen, oder von einem Mädchen, das mit ansehen musste, wie sein Vater ermordet und seine Mutter verschleppt wurde. Prof. med. Hüseyin BektaÅŸ selbst kurdischer Herkunft, kam als Jugendlicher aus der Türkei nach Deutschland. Seit Jahren arbeitet der 52-Jährige als Hochschullehrer an der MHH. Er engagiert sich im Verband Kurdischer Ärzte in Deutschland

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 11.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Volker Strübing war langjähriges Mitglied der Lesebühnen “LSD – Liebe Statt Drogen” und “Chau…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 11.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Volker Strübing war langjähriges Mitglied der Lesebühnen “LSD – Liebe Statt Drogen” und “Chaussee der Enthusiasten”. 2005 gewann er den Einzelwettbewerb der deutschprachigen Poetry Slam Meisterschaften und 2006 sowie 2008 zusammen mit michaEbeling den Teamwettbewerb und ist aktuell deutschsprachiger Vizevizemeister. Er schreibt, spricht und animiert die Trickfilmserie “Kloß und Spinne”, drehte für 3sat die Reisedokus “Nicht der Süden”, “Mister und Missis.Sippi” und „Die Nonne & Herr Jilg“. Von Februar bis Juli 2013 war Strübing erster Stadtschreiber von Bayreuth. Zuletzt erschien von ihm die Geschichtensammlung „Das Mädchen mit dem Rohr im Ohr und der Junge mit dem Löffel im Hals“.
Anschließend gibt es den Open Slam. SlammerInnen melden sich unter Slam Bremen Eintritt: 5 Euro

Logo Lagerhaus

Klamms Krieg

Freitag, 12.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Psychogramm eines Deutschlehrers, ein Monolog von Kai Hensel.
“Schule ist Zwang. Und Lehrer wie Schüler verdanken diesem Zwang ihre g…

Logo Lagerhaus

Klamms Krieg

Freitag, 12.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Psychogramm eines Deutschlehrers, ein Monolog von Kai Hensel.
“Schule ist Zwang. Und Lehrer wie Schüler verdanken diesem Zwang ihre gemeinsame Existenz.” – Deutschlehrer Klamm weiß, wovon er spricht. Die Schüler des Leistungskurses haben Klamm den Krieg erklärt, die totale Verweigerung. Sie lasten ihm den Selbstmord eines Schülers an. Nur ein Punkt fehlte dem Prüfling zum Bestehen des Abiturs, Klamm hatte ihn verwehrt. Dieser Monolog von Kai Hensel ist ein spannendes Psychogramm, das den Ursachen von Gewalt in einem System von Abhängigkeit und Unterdrückung auf den Grund geht.
Mit: Frank Warneke
Regie: Martin Baum
präsentiert von: Bremer Tourneetheater Agentur
Eintritt 14 Euro, 10 Euro ermäßigt

Logo Lagerhaus

Klamms Krieg

Samstag, 13.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Psychogramm eines Deutschlehrers, ein Monolog von Kai Hensel.
“Schule ist Zwang. Und Lehrer wie Schüler verdanken diesem Zwang ihre g…

Logo Lagerhaus

Klamms Krieg

Samstag, 13.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Psychogramm eines Deutschlehrers, ein Monolog von Kai Hensel.
“Schule ist Zwang. Und Lehrer wie Schüler verdanken diesem Zwang ihre gemeinsame Existenz.” – Deutschlehrer Klamm weiß, wovon er spricht. Die Schüler des Leistungskurses haben Klamm den Krieg erklärt, die totale Verweigerung. Sie lasten ihm den Selbstmord eines Schülers an. Nur ein Punkt fehlte dem Prüfling zum Bestehen des Abiturs, Klamm hatte ihn verwehrt. Dieser Monolog von Kai Hensel ist ein spannendes Psychogramm, das den Ursachen von Gewalt in einem System von Abhängigkeit und Unterdrückung auf den Grund geht.
Mit: Frank Warneke
Regie: Martin Baum
präsentiert von: Bremer Tourneetheater Agentur
Eintritt 14 Euro, 10 Euro ermäßigt

Logo Lagerhaus

Alsomirschmeckts

Samstag, 13.09.2014 / 20:30 Uhr im etage 3

Improabend mit Schmü:tzt und Frauen auf See. Frauen auf See, Anfang 2013 mit der Motivation zur Figurenfeldforschung gegründet, leiten den Abend…

Logo Lagerhaus

Alsomirschmeckts

Samstag, 13.09.2014 / 20:30 Uhr im etage 3

Improabend mit Schmü:tzt und Frauen auf See. Frauen auf See, Anfang 2013 mit der Motivation zur Figurenfeldforschung gegründet, leiten den Abend mit der “Pretty Flower” ein: Fünf improvisierte Figuren leben an einem vom Publikum vorgegebenen Ort auf. Ein Netz von Beziehungen wird gesponnen, während nach und nach die Geheimnisse, Vergangenheiten, Lebenseinstellungen und Marotten der einzelnen Charaktere entblättert werden. Anschließend feiert Schmü:tzt seine AMS!-Impropremiere. Schmü:tzt hat nichts weniger vor, als die Weltformel zu finden. Sie suchen die Themen des Lebens in einfachen Alltagsobjekten und finden zu großen Fragen manch kleine Antwort. Aus Monolog, Gruppenszenen und intimer Zweisamkeit entsteht ein immer wieder neues Universum. Reservierung: impro@alsomirschmeckts-theater.de
Eintritt: 5 Euro

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 13.09.2014 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik.
Playlist: 1. th…

Logo Lagerhaus

Kulturschock

Samstag, 13.09.2014 / 23:00 Uhr im saal

Holly & Grimbo servieren einen Cocktail voller Alternative, Britpop, Indie, Punk, Rock und Ska Musik.
Playlist: 1. the donots- we’re not gonna take it
2. the stranglers- nice n’ sleazy
3. linkin park- crawlin’
4. marcus wiebusch- was wir tun werden
5. mad monks- flying circus
6. placebo- pure morning
7. beatsteaks- gentleman of the year
8. the generators- life gives life takes
9. rise against- awake too long
10. kraftclub- hand in hand
In der ersten Stunde gibt es ein Freigetränk pro Gast!

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 15.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 15.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

La Salsa

Dienstag, 16.09.2014 / 21:00 Uhr im saal

An jedem dritten Dienstag lädt das Lagerhaus zur großen „La Salsa“-Party mit DJ Pefo. Er spielt nicht nur die ganze Bandbreite der unterschi…

Logo Lagerhaus

La Salsa

Dienstag, 16.09.2014 / 21:00 Uhr im saal

An jedem dritten Dienstag lädt das Lagerhaus zur großen „La Salsa“-Party mit DJ Pefo. Er spielt nicht nur die ganze Bandbreite der unterschiedlichen Salsa-Stile, sondern wird seine Gäste auch mit Bachata und ChaChaCha in Wallung bringen. Dabei stehen allseits geliebte Hits neben skurrilen Perlen, wie beispielsweise „Der Wolf tanzt ChaChaCha“ von Götz Alsmann. In der ersten halben Stunde der Party gibt es eine offene Salsa-Rueda-Session: Jeder, der Lust hat und die Salsa-Grundschritte einigermaßen beherrscht, kann mitmachen und in den bunten und überaus spaßigen Tanzreigen einsteigen.

Logo Lagerhaus

Rhonda

Mittwoch, 17.09.2014 / 19:30 Uhr im saal

Das Quintett Rhonda gründete sich zwar erst im Mai 2012, doch schon jetzt zeichnet sich ihr beachtlicher Aufstieg in einer Weise ab, der insbeson…

Logo Lagerhaus

Rhonda

Mittwoch, 17.09.2014 / 19:30 Uhr im saal

Das Quintett Rhonda gründete sich zwar erst im Mai 2012, doch schon jetzt zeichnet sich ihr beachtlicher Aufstieg in einer Weise ab, der insbesondere deutschen Bands nur selten zuteil wird. Ein frischer, Retro-orientierter, deshalb aber keineswegs angestaubter Vintage-Sound, mit Melodien zum Verlieben und einer lächelnden Lässigkeit, die Menschen unmittelbar tanzen lässt. Und das schon jetzt europaweit. So nahmen Turbostaat die junge Band mit auf Tour, sie spielten zahlreiche Konzerte mit Lucius und wurden nun kürzlich vom Mod-Vater himself, Paul Weller, zu dessen deutschen Sommer-Konzerten eingeladen.
Support: Stun
Tickets für 16,- zzgl. Gebühren bei EAR Schallplatten, Hot Shot Records und allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online unter www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de

Logo Lagerhaus

Karsten Redmann und Peter Pusch

Freitag, 19.09.2014 / 20:00 Uhr im etage 3

An diesem Abend geht es um Sprache, um das geschriebene Wort und um Erinnerung. Es geht um den Stand der Dinge zu gegebener Zeit. Während der Bre…

Logo Lagerhaus

Karsten Redmann und Peter Pusch

Freitag, 19.09.2014 / 20:00 Uhr im etage 3

An diesem Abend geht es um Sprache, um das geschriebene Wort und um Erinnerung. Es geht um den Stand der Dinge zu gegebener Zeit. Während der Bremer Autor Karsten Redmann aus seinem aktuellen Erzählband liest, öffnet Peter Pusch, Dokumentarfilmer und Maler, seine Projektkiste und wird aus aktuellen Tagebüchern, Drehbüchern und weiteren Schreibprojekten lesen. Peter Pusch, 1938 in Berlin geboren, arbeitete in verschiedenen Kultureinrichtungen als Projektleiter für Ästhetik und Kommunikation. Karsten Redmann, 1973 in Neukirchen (Saar) geboren, arbeitete als freier Journalist für überregionale Medien.
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.

Logo Lagerhaus

Neolonga

Freitag, 19.09.2014 / 21:00 Uhr im saal

Das gabs noch nie, die Neolonga erstmalig an einem Freitag, ganz im Sinne der Alternativen Lagerhaus Milonga, wo ein bunter Mix aus Non-, Neo- und…

Logo Lagerhaus

Neolonga

Freitag, 19.09.2014 / 21:00 Uhr im saal

Das gabs noch nie, die Neolonga erstmalig an einem Freitag, ganz im Sinne der Alternativen Lagerhaus Milonga, wo ein bunter Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango erklingt. Gast DJ Jens Stuller aus Berlin, der vielen Bremern bereits vom Neotangorave bekannt ist, wird im Wechsel mit Djane Tango Anima & DJane Natascha auflegen bis in die Puppen.
Eintritt 5 Euro

Logo Lagerhaus

Celo & Abdi

Samstag, 20.09.2014 / 19:30 Uhr im saal

„Hinterhofjargon“, das Debüt von Celo & Abdi, machte 2012 unmissverständlich klar: Geht es um guten deutschen Straßenrap mit viel Wortw…

Logo Lagerhaus

Celo & Abdi

Samstag, 20.09.2014 / 19:30 Uhr im saal

„Hinterhofjargon“, das Debüt von Celo & Abdi, machte 2012 unmissverständlich klar: Geht es um guten deutschen Straßenrap mit viel Wortwitz und exquisiten Beats, dann gibt es kein Vorbeikommen an den beiden Frankfurtern. Mit dem im Frühjahr 2014 erschienenen Nachfolger haben Celo & Abdi noch einen draufgesetzt. Das Album hört auf den Namen „Akupunktur“, denn jeder Track, jeder Vers, jede Line, jedes Wort, ja, jede Silbe ist wie der Stich mit einer spitzen Nadel, die eine Reaktion beim Hörer hervorruft. Celo & Abdi nehmen einen mit in die sozialen Brennpunkte, lassen einem am Nachtleben auf den Straßen Frankfurts teilhaben. Tickets für 19,- zzgl. Gebühren bei EAR Schallplatten, Hot Shot Records und allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online unter www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 20.09.2014 / 21:00 Uhr im etage 3

Krake Gema
Urheberrechte zu schützen und Tantiemen für Komponisten und Texter zu sichern, ist erst einmal eine gerechte Sache, wenngleich …

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 20.09.2014 / 21:00 Uhr im etage 3

Krake Gema
Urheberrechte zu schützen und Tantiemen für Komponisten und Texter zu sichern, ist erst einmal eine gerechte Sache, wenngleich die Ungleichheitsprinzipien der Gema in ihren Feststellungsverfahren ein die Kleinen diskriminierendes Ärgernis darstellen. Zu einer Bedrohung der künstlerischen Freiheit und des freien öffentlich geäußerten Wortes wird allerdings die Praxis der Gema, auch Veranstaltungen, in denen gar keine Gema-rechtlich geschützten Werke vorkommen, mit Gebührenforderungen zu überziehen. Selbst Wortveranstaltungen mit gesellschaftstheoretischem und kulturwissenschaftlichem Inhalt werden willkürlich mit Zahlungsaufforderungen und anwaltlichen Mahnschreiben bedacht und Inkasso-Verfahren ausgesetzt. Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 20.09.2014 / 23:00 Uhr im saal

Jan Drews und Matu aus Hamburg kommen als Gast DJs und unterstützen Resident DJ Matti. Jan & Matu machen seit vielen Jahren die hochgeschätz…

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 20.09.2014 / 23:00 Uhr im saal

Jan Drews und Matu aus Hamburg kommen als Gast DJs und unterstützen Resident DJ Matti. Jan & Matu machen seit vielen Jahren die hochgeschätzte Soul Veranstaltung “for dancers only” im Hafenklang in Hamburg und Jan Drews ist seit 2007 Organisator des legendären Hamburg Soul Weekender. Diese Veranstaltung lockt aus ganz Europa Fans von 60s & 70s Northern Soul Modern & Motown Soul, R`n B` Sounds von Original 45er Vinyl und nix anderes wird in dieser Nacht gespielt.

Logo Lagerhaus

Imam Baildi

Sonntag, 21.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Imam Baildi ist ein leckeres mediterranes Gericht, das in Griechenland sehr beliebt ist. Gebackene Auberginen mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch …

Logo Lagerhaus

Imam Baildi

Sonntag, 21.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Imam Baildi ist ein leckeres mediterranes Gericht, das in Griechenland sehr beliebt ist. Gebackene Auberginen mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch gefüllt. Seit 2005 steht der Name Imam Baildi aber auch noch für eine einzigartige Band aus Athen, gegründet von den Brüdern Orestis und Lysander Falireas. Der Sound ist eine feurige musikalische Mischung aus Bouzouki gemischt mit Elektro Swing, griechische Wurzeln serviert mit Hip Hop und Mambo- Big-Band-Orchestration. Sie traten schon auf einigen der größten und populärsten europäischen Festivals auf: Roskilde, Sziget, Lowlands, Le Trans Musicales de Rennes, TFF Rudolstadt und dem World Music Festival in Oslo, präsentiert von Funkhaus Europa. Karten für 12 Euro zzgl. Gebühren bei eventim.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 22.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 22.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Die Ultra Ultra Show

Mittwoch, 24.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Episode 1: „Wie alles begann“. Das Erste Bremer Soap -Theater. Durch die Ultra Ultra Show führen Rick Astublieft (Jo Schulz) und Rudi van de…

Logo Lagerhaus

Die Ultra Ultra Show

Mittwoch, 24.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Episode 1: „Wie alles begann“. Das Erste Bremer Soap -Theater. Durch die Ultra Ultra Show führen Rick Astublieft (Jo Schulz) und Rudi van de Boven (Heaven), zwei bei Radio Bremen 8 („Die fantastische Show Kanal!“) unter Vertrag stehende holländische Supermoderatoren. Mit von der Partie ist die bezaubernde Sissi (Sissi Zängerle) als Showgirl, „Assistentin“ und Counterpart. Alle denkbaren Elemente zeitgenössischer Shows werden dabei zu einer komischen an absurdes Theater erinnernden Collage verwoben. Special guests: Grillmaster Flash und Ramon Locker (Nomena Struß). Die ersten drei Folgen der Ultra Ultra Show sind in diesem Herbst jeweils am letzten Mittwoch im Monat zu sehen.
Tickets für 10 Euro (8 Euro ermäßigt). Reservierung unter T. 0421-70100075.

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 26.09.2014 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten …

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 26.09.2014 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für den kleinen Geldbeutel von Schülern und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 7€ (bei den Bands und an der Abendkasse).

Logo Lagerhaus

Crime Time Slam

Samstag, 27.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Als Stargast wird die Gewinnerin des Vorjahres, Annika Blanke ein weiteres Mal ihr kriminelles Können unter Beweis stellen. Der zweite Teil des A…

Logo Lagerhaus

Crime Time Slam

Samstag, 27.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Als Stargast wird die Gewinnerin des Vorjahres, Annika Blanke ein weiteres Mal ihr kriminelles Können unter Beweis stellen. Der zweite Teil des Abends ist dann offen für alle, die sich berufen fühlen selbstverfasste Texte kriminell gut vorzutragen. Der Crime Time Slam ist featured by Slammer Filet Bremen und dem Slam Bremen im Kulturzentrum Lagerhaus. Auf der schummrigen Lagerhausbühne in knisternd düsterer Salonatmosphäre machen die beiden größten Poetry Slams der Stadt gemeinsame Sache. Slammerfilet-Zampano Sebastian Butte und der bremisch-niedersächsiche Poetry Slam Meister Sven Kamin vom Slam Bremen nehmen als Moderatoren die Ermittlungen auf. Eine Anmeldung ist ab Juli per E-Mail möglich über info@slam-bremen.de, sowie ab Anfang August online über Slam Bremen

Logo Lagerhaus

Efkaka gegen Inflagranti

Samstag, 27.09.2014 / 20:00 Uhr im etage 3

Efkaka gegen Inflagranti – zwei Bremer Improtheatergruppen im direkten Wettstreit! Nach erfolgreicher Hinrunde kommt es nun zum folgenreichen RÃ…

Logo Lagerhaus

Efkaka gegen Inflagranti

Samstag, 27.09.2014 / 20:00 Uhr im etage 3

Efkaka gegen Inflagranti – zwei Bremer Improtheatergruppen im direkten Wettstreit! Nach erfolgreicher Hinrunde kommt es nun zum folgenreichen Rückspiel, bei dem die hitzigen Freikörperkulturwissenschaftler von Efkaka auf die verspielten Kriminalisten von Inflagranti treffen, um ihren Improvisationskünsten freien Lauf zu lassen. Wem wird es diesmal gelingen, in kurzen Szenen und Wettbewerben die Sympathien des Publikums zu gewinnen? Und wer muss am Ende die Zeche zahlen? Ertappen Sie uns auf erfrischter Tat nach der Sommerpause und wählen Sie für uns den Champignon des Abends.
Reservierung: kontakt@efkaka-improtheater.de
Eintritt: 9/6 Euro (ermäßigt)

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 29.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem …

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 29.09.2014 / 20:00 Uhr im saal

Das Djane – Trio Natascha, Nina & Tango Anima legt jeden Montag ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga