Logo Lagerhaus Pfeil
02 / 2016
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
29 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 01.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Das DJ-Team Nina und Björn legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzf…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 01.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Das DJ-Team Nina und Björn legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Che Sudaka

Mittwoch, 03.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Die einstmals illegalen Immigranten in den Straßen Barcelonas wurden auf Festivals in vierzig Ländern eingeladen und haben rund anderthalbtausen…

Logo Lagerhaus

Che Sudaka

Mittwoch, 03.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Die einstmals illegalen Immigranten in den Straßen Barcelonas wurden auf Festivals in vierzig Ländern eingeladen und haben rund anderthalbtausend Konzerte weltweit gespielt! Ihre musikalischen Wurzeln finden die vier Südamerikaner neben ihrer eigenen cultura popular vor allem in legendären Bands wie The Clash, Mano Negra oder Los Fabulosos Cadillacs. Überbordende Energie auf der Bühne ist ihr Markenzeichen, eine unaufhaltsame Dampfwalze, welche das Publikum zum Tanzen anheizt. Dabei lässt sich die Band bewusst nicht vor politische Karren spannen sondern findet ihren Platz nah an den weltweiten sozialen Graswurzel-Bewegungen, in denen die Menschen eine Verbesserung ihrer Lebensbedingungen und eine stärkere Einflussnahme auf politische Entscheidungen einfordern. Tickets für 13 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, Ear Schallplatten, Hot Shot, Kafé Lagerhaus

Logo Lagerhaus

Jazzetage

Mittwoch, 03.02.2016 / 21:00 Uhr im etage 3

Die Session für Jazz und jazzverwandte Musik in Bremen präsentieren seit April 2015 der Bremer Schlagzeuger Christian Hiltawsky und der Bremer G…

Logo Lagerhaus

Jazzetage

Mittwoch, 03.02.2016 / 21:00 Uhr im etage 3

Die Session für Jazz und jazzverwandte Musik in Bremen präsentieren seit April 2015 der Bremer Schlagzeuger Christian Hiltawsky und der Bremer Gitarrist Jan-Olaf Rodt. An jedem ersten Mittwoch im Monat werden verschiedene künstlerisch hochwertige Projekte aus den Bereichen Jazz, Improvisation und jazzverwandter Musik den Abend eröffnen, um die Bühne anschließend für die Jam-Session freizugeben. Für Kontakt- und Booking-Anfragen wendet Euch bitte an: www.hiltawskymusic.de
Eintritt frei

Logo Lagerhaus

Buddy Buxbaum

Donnerstag, 04.02.2016 / 19:30 Uhr im saal

Fällt aus. Bereits gekaufte Tickets können an den jeweiligen VVK-Stellen zurück gegeben werden. Budd…

Logo Lagerhaus

Buddy Buxbaum

Donnerstag, 04.02.2016 / 19:30 Uhr im saal

Fällt aus. Bereits gekaufte Tickets können an den jeweiligen VVK-Stellen zurück gegeben werden. Buddy Buxbaum und die Haudruffcats. Buddy startete 2015 seine Solo-Karriere. Sein Album „Unkaputtbar“ spiegelt die gesammelten Eindrücke und Einflüsse der letzten Jahre und etlicher Genres wieder und ergibt so eine wunderliche musikalische Backpflaume. Zu Buddys ständigen Begleitern, dem Hip Hop Club Sound und den Rare Grooves, gesellen sich nun auch klassisches Songwriting mit Bluegrass- Folk, Library Jazz & Roadrock. Live wird das ganze in Zukunft mit der Berliner Nuschool Funkband „Ruffcats“ umgesetzt, welche Buddys Sound perfekt übersetzen und ergänzen.
Tickets für 17,- zzgl. Gebühr an allen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636. Online: www.eventim.de & www.nordwest-ticket.de

Logo Lagerhaus

Top Dogs

Freitag, 05.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Schauspiel von Urs Widmer. Acht Top-Manager („Top Dogs“) leiden unter ihrer Entlassung und können kaum begreifen, dass sie nun die Entlassene…

Logo Lagerhaus

Top Dogs

Freitag, 05.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Schauspiel von Urs Widmer. Acht Top-Manager („Top Dogs“) leiden unter ihrer Entlassung und können kaum begreifen, dass sie nun die Entlassenen sind. Das Drama zeigt die völlige Entfremdung der Top Dogs von ihrem Beruf, ihrem Privatleben und sich selbst. Keiner der entlassenen Manager schafft es, nach seiner Kündigung in ein „normales“ Leben zurückzufinden. Sie alle sind gefangen in dem Wahn, nach ihren alten Zielen zu streben: Macht, Einfluss, Ansehen und Geld. Der Zuschauer erlebt wie durch eine Spiegelscheibe hindurch die Befindlichkeiten dieser entlassenen Manager, die sich zwecks Schockabfederung, Enttäuschungsverarbeitung und beruflicher Reintegration zu einem Outplacement-Seminar eingefunden haben. Regie: Ullrich Matthaeus
Eintritt: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro

Logo Lagerhaus

Ein tödliches Wochenende

Samstag, 06.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Psycho-Krimi von Klaus-Peter Wolf und Michael Hoch gespielt vom Bremer Tourneetheater.
Fünf Stadtmenschen, wie sie unterschiedlicher nicht…

Logo Lagerhaus

Ein tödliches Wochenende

Samstag, 06.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Psycho-Krimi von Klaus-Peter Wolf und Michael Hoch gespielt vom Bremer Tourneetheater.
Fünf Stadtmenschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können – eine Apothekerin, eine Lehrerin, eine Ärztin, ein Anwalt und ein Geschäftsmann – treffen sich zu ihrem letzten gemeinsamen Therapiewochenende in einer Hütte am Rande der Stadt, um ihre Neurosen zu bekämpfen. Um die Sitzung voranzutreiben, hat ihr Therapeut ein quälendes Spiel vorbereitet. Alle sollen in einem Schlauchboot Platz nehmen. Doch einer ist zu viel an Bord und muss für das Allgemeinwohl der Anderen geopfert werden. Einer muss raus. Das Spiel wird zum bitteren Ernst, als einer von ihnen unter Mordverdacht steht.
Eintritt: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro

Logo Lagerhaus

HI5

Samstag, 06.02.2016 / 20:00 Uhr im etage 3

Polyrhythmische Kammermusik, eigenständig, dynamisch, aufregend und facettenreich – musikalische Überraschungsmomente inklusive: Das 2010 gegr…

Logo Lagerhaus

HI5

Samstag, 06.02.2016 / 20:00 Uhr im etage 3

Polyrhythmische Kammermusik, eigenständig, dynamisch, aufregend und facettenreich – musikalische Überraschungsmomente inklusive: Das 2010 gegründete Quartett HI5 gehört schon längst zu den Highlights der Tiroler Jazzszene. Pulsierende Grooves stehen in ihren Kompositionen ebenso im Mittelpunkt wie meditative Klangbilder und halsbrecherische Improvisationen. Komplexe Strukturen treffen auf eingängige Melodien, Minimal-Music-Elemente auf Jazz und Rock, Bezüge zur Tradition stehen der Suche nach neuen Klängen gegenüber. Häufig setzen sich die Stücke dieser Band aus eigenständigen Teilen zusammen und erzählen dabei kleine Geschichten ohne Worte, die zu einer großen Erzählung zusammenfließen.

Logo Lagerhaus

Parole 73

Sonntag, 07.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Zwei Helden. Ein Ziel. Kein Plan. Killer und Opfer glücklich vereint. Komödie von Liegl/Pölcher. Slazzek, ein Beamter, der an seinem Leben hän…

Logo Lagerhaus

Parole 73

Sonntag, 07.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Zwei Helden. Ein Ziel. Kein Plan. Killer und Opfer glücklich vereint. Komödie von Liegl/Pölcher. Slazzek, ein Beamter, der an seinem Leben hängt, trifft auf Meitzinger, den Auftragskiller, der nicht töten kann. Immer sind bis jetzt seine Aufträge missglückt. Diesmal wird es ernst: Wenn Slazzek nicht stirbt, ist Meitzinger selbst dran. So fürchten beide um ihr Leben, das an einem seidenen Faden hängt. Sie beschließen Hals über Kopf, nach Südamerika zu flüchten. Parole 73 ist ein theatralisches Kabarettstück, bestückt mit berauschendem Wortwitz, einigen sozialkritischen Provokationen und so manch einer Absurdität. Mit: Ullrich Matthaeus, Claus Franke. Regie: Ullrich Matthaeus
Eintritt: 14 Euro, ermäßigt 10 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 08.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

DJ Nina legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard-…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 08.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

DJ Nina legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Jon Gomm

Mittwoch, 10.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Der Gitarrenvirtuose und Internetstar Jon Gomm freut sich ein neues Album ankündigen zu können. Auf „Live In The Acoustic Asylum“ werden Liv…

Logo Lagerhaus

Jon Gomm

Mittwoch, 10.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Der Gitarrenvirtuose und Internetstar Jon Gomm freut sich ein neues Album ankündigen zu können. Auf „Live In The Acoustic Asylum“ werden Live Versionen der Lieblingssongs seiner Fans zu hören sein. Er entwickelte im Laufe der Jahre alle möglichen Arten neuer Sounds, die man mit einer Akustikgitarre erzeugen konnte – mit Schlägen auf die Oberfläche imitiert er Snaredrums, Bassdrums und Bongos, durch Verstimmen der Saiten sorgt er für Bässe oder mit frotzelnden Flageoletts für synthesizerähnliche Effekte. Dank seinem Video „Passionflower“, mit dem Jon der Durchbruch gelang und das mittlerweile 9 Millionen Youtube Klicks und über 13 Millionen Klicks bei Facebook hat, spielte Jon Shows auf jedem Kontinent der Erde vor einem immer begeisterten und ständig wachsenden Publikum. Support:Kugler & Waloschik.
Tickets für 16 Euro zzgl. Gebühren bei eventim

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 11.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Jason Bartsch. Geboren 1994 in Solingen, dem kleinen Dorf neben der Stadt, wo mal ein Elefant aus einer Schwebebahn gefallen ist. Das in Lyrik zu …

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 11.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Jason Bartsch. Geboren 1994 in Solingen, dem kleinen Dorf neben der Stadt, wo mal ein Elefant aus einer Schwebebahn gefallen ist. Das in Lyrik zu verarbeiten ist nicht nur weit hergeholt, sondern wahr. Er war Postpoetry-Preisträger in der Kategorie Nachwuchslyriker 2012, Finalist der U-20-Meisterschaften und Halbfinalist der deutschsprachigen Meisterschaften 2013 im Poetry Slam. Seine Buhnentexte bewegen sich zwischen verträumtem Spoken Word und körperlicher Anstrengung, zwischen ratternden Reimen und unangenehm spitzen Pointen. Bachmann-Preistrager waren empört, eine Hausfrau schrie mal auf vor Glück. Hier würde auch kein Elefant entspannt in einem fliegenden Bus sitzen bleiben.
SlammerInnen melden sich unter Slam Bremen
Eintritt: 5 Euro

Logo Lagerhaus

Kapelle Petra

Freitag, 12.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Kapelle Petra ist mittlerweile eine der bundesweit angesagtesten deutschsprachigen Livebands. Gerade die exklusive Mischung aus melodiösen Songs …

Logo Lagerhaus

Kapelle Petra

Freitag, 12.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Kapelle Petra ist mittlerweile eine der bundesweit angesagtesten deutschsprachigen Livebands. Gerade die exklusive Mischung aus melodiösen Songs mit feinsinnigen Texten in Kombination mit sympathischem „bekloppt sein“ hat den vier Kapellisten seit dem Erscheinen ihres Albums „Internationale Hits“ 2013 einen heftigen Aufschwung beschert. Inzwischen sind sie mit ihrer einzigartigen Liveshow auf großen Festivals und renommierten Clubs ebenso Dauergäste wie in den TV-Shows von Joko und Klaas. Mindestens so legendär wie die Auftritte sind KapellePetra´s Musikvideos. Allein der Klassiker „Geburtstag“ wurde auf YouTube weit über 2 Millionen mal aufgerufen. Ein neues Album ist in Planung. Begleitung: Viva con Agua. Support: Elfmorgen
Tickets für 13 Euro zzgl. Gebühren bei eventim.

Logo Lagerhaus

Weird Xperience

Freitag, 12.02.2016 / 20:00 Uhr im etage 3

zeigt: Wild Zero (2000) R: Tetsuro Takeuchi. Zombies, Ufos, Rock`n`Roll. Im Jahr 2000 führte der Film das alles genial und mit viel Esprit zusamm…

Logo Lagerhaus

Weird Xperience

Freitag, 12.02.2016 / 20:00 Uhr im etage 3

zeigt: Wild Zero (2000) R: Tetsuro Takeuchi. Zombies, Ufos, Rock`n`Roll. Im Jahr 2000 führte der Film das alles genial und mit viel Esprit zusammen. Er begibt sich nicht auf die Arthouse-Gleise, sondern watet knietief in einem Moder aus 50er Jahre-SciFi, Ed Wood-Artigem und 70er Zombie-Schrecken, gepaart mit punkiger, harter Musik. Nach einem Meteoriteneinschlag greifen Außerirdische an und verwandeln Menschen in Zombies. Ace bekommt davon nichts mit. Der Fan der Gruppe Guitar Wolf macht sich auf, um ein Konzert dieser Band zu sehen. Unabsichtlich rettet er die Band vor einem schießwütigen Manager und bekommt von ihnen eine mächtige Trillerpfeife. Langsam erkennt er die Lage der Welt, rettet eine wunderschöne Person, in die er sich verliebt. Zusammen mit den drei Musikern ziehen die beiden los, um die Menschheit zu retten. Eintritt: 4 Euro

Logo Lagerhaus

Brachenkiste

Samstag, 13.02.2016 / 21:00 Uhr im etage 3

Das Dadaistische Puppentheater:Essen im Allgemeinen
Der Umgang mit der Zufuhr von fester Nahrung und Flüssigkeit ist eine Dimension der men…

Logo Lagerhaus

Brachenkiste

Samstag, 13.02.2016 / 21:00 Uhr im etage 3

Das Dadaistische Puppentheater:Essen im Allgemeinen
Der Umgang mit der Zufuhr von fester Nahrung und Flüssigkeit ist eine Dimension der menschlichen Kultur und vieler Religionen. Ob Veganer, Rohköstler, Steinzeiternährer oder Frutarier, die Brachenkiste zeigt neue Wege der Nährstoffspaltung, bis zu deren Abgang.
Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

Duo Feu

Montag, 15.02.2016 / 19:30 Uhr im etage 3

Das Duo Feu besteht aus Soila Häkkinen, Violine, und Jarkko Launonen, Cello. Sein Name ist Programm, denn seine Musik besticht nicht nur durch ho…

Logo Lagerhaus

Duo Feu

Montag, 15.02.2016 / 19:30 Uhr im etage 3

Das Duo Feu besteht aus Soila Häkkinen, Violine, und Jarkko Launonen, Cello. Sein Name ist Programm, denn seine Musik besticht nicht nur durch hohe Qualität und brillante Technik. Vor allem wissen die beiden Musiker durch ihre Wärme und das Feuer zu überzeugen, mit dem sie die Zuhörer fesseln und das den ganzen Saal ihre Liebe zur Musik spüren lässt. Die beiden Freunde, die neben ihren zahlreichen Engagements in Orchestern und Kammerensembles seit Jahren immer wieder gemeinsam musizieren, fühlen sich in der klassischen Musik zu Hause, bezeichnen ihren Stil als Duo Feu aber als „eine Art musikalisches Esperanto“: Klassik verbunden mit Einflüssen verschiedener Stilrichtungen, die auch Leuten einen Zugang zu ihrer Musik bieten, die bisher vielleicht noch nicht die größten Klassikfreunde waren. Eintritt frei

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 15.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

DJ Peter Rücknagel legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche d…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 15.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

DJ Peter Rücknagel legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

Das Lumpenpack

Freitag, 19.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Pubertät. Midlife-Crisis. Pensionierung. Lappalien verglichen mit der Phase, in der man erstmals Salate auf Partys mitbringt. Dort finden sich Ma…

Logo Lagerhaus

Das Lumpenpack

Freitag, 19.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Pubertät. Midlife-Crisis. Pensionierung. Lappalien verglichen mit der Phase, in der man erstmals Salate auf Partys mitbringt. Dort finden sich Max Kennel und Indiana Jonas neuerdings wieder – und wehren sich dagegen. Was, wenn man dann plötzlich ein Liegefahrrad besitzt? Oder Socken in Sandalen trägt? Gefahren, denen sich nur mit Hilfe des Steil-geh-Tags begegnen lässt. Steil-geh-Tag, ein Credo, das dazu aufruft jede noch so kleine Gelegenheit zu nutzen, das beste aus dem Tag zu machen. Davon singen und erzählen die beiden Mittzwanziger in ihrem Programm „Steil-geh-Tour“. Songs garnieren sie mit Konfetti, Anekdoten und Tiergedichten. Im November 2015 veröffentlichten sie ihre zweite CD „Steil II“.
Tickets für 15 Euro (10 Euro ermäßigt) bei eventim, Ear Schallplatten

Logo Lagerhaus

Mads Langer

Samstag, 20.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Sobald Mads Langer alt genug war, die Tasten des Klaviers zu erreichen, fing er sofort an darauf zu spielen. Pizzakartons fand er im leeren Zustan…

Logo Lagerhaus

Mads Langer

Samstag, 20.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

Sobald Mads Langer alt genug war, die Tasten des Klaviers zu erreichen, fing er sofort an darauf zu spielen. Pizzakartons fand er im leeren Zustand am interessantesten, da sie so von ihm zum Trommeln benutzt werden konnten. Musik liegt dem 30-jährigen Dänen im Blut so lange er denken kann. Daher schreibt er gut und gerne mal 80 Songs im Schaffensprozess für ein Album.Europa hat das Potenzial und die Qualität von Mads Langers Musik bereits wahrgenommen. Dies und das Feingefühl seiner Stimme trugen einen erheblichen Teil zur steigenden Beliebtheit des Dänen bei. Nun ist er fast mit seinem neuen Album fertig, welches in Zusammenarbeit mit Sune Wagner von The Raveonettes produziert und geschrieben wurde.
Support: LEA
Tickets für 20 Euro zzgl. Gebühren bei eventim und ticketmaster.

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 20.02.2016 / 21:00 Uhr im etage 3

Das Grosse Despotenquiz – Ratespiel um starke Persönlichkeiten des 20. und 21. Jahrhunderts mit kribbeligem Gruselfaktor.
Das europä…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 20.02.2016 / 21:00 Uhr im etage 3

Das Grosse Despotenquiz – Ratespiel um starke Persönlichkeiten des 20. und 21. Jahrhunderts mit kribbeligem Gruselfaktor.
Das europäische Modell hat ausgedient, die politischen Führungen sind müde, einzelne Länder bereiten sich bereits vor, frische Leitfiguren für Die Neue Zeit auszuloben. Starke Persönlichkeiten sollen es richten. – Aber wie oder woran erkennt man eigentlich eine wahre Führungspersönlichkeit. Dazu sollte man die Referenzen kennen. In der lockeren Atmosphäre eines Ratespieles, erleutert das allwissende Bernsteinzimmer hierzu Basiswissen über die wichtigsten Führungspersönlichkeiten. Kennern winken, wie immer, tolle Preise. Allen Anderen ein unterhaltsamer Gratiskurs in grosser Politik. Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 22.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

DJ Björn legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standar…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 22.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

DJ Björn legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 26.02.2016 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten …

Logo Lagerhaus

SPH Bandcontest

Freitag, 26.02.2016 / 18:00 Uhr im saal

Der SPH Bandcontest ist einer der bedeutendsten Nachwuchswettbewerbe in Deutschland und bietet den vielversprechendsten Nachwuchskünstlern eine Plattform, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Immer mehr „neutrales“ Publikum besucht die Konzerte des SPH Bandcontests und so mancher hat dort schon eine neue Lieblingsband gefunden. Und auch die Meinung der Besucher ist gefragt – sie können mit ihrer Erst- und Zweitstimme 50% des Ergebnisses beeinflussen und ihre Favoriten in die nächste Runde voten – Spannung garantiert Weitere Informationen gibt es unter SPH Bandcontest und auf Facebook Der SPH Bandcontest ist auch für den kleinen Geldbeutel von Schülern und Studenten erschwinglich, Karten kosten lediglich 7€ (bei den Bands und an der Abendkasse). Teilnehmer: Last Command, Mexokred, Twist Of Fate, Fool’s Agony, Talon De Aquiles.

Logo Lagerhaus

Ein Abend Neue Musik

Samstag, 27.02.2016 / 19:00 Uhr im etage 3

Der Abend unterteilt sich in drei Parts: Duo Art beschäftigt sich mit Modern Jazz in seinen verschiedensten Ausprägungen. Vladi…

Logo Lagerhaus

Ein Abend Neue Musik

Samstag, 27.02.2016 / 19:00 Uhr im etage 3

Der Abend unterteilt sich in drei Parts: Duo Art beschäftigt sich mit Modern Jazz in seinen verschiedensten Ausprägungen. Vladimir Bolschakow und Heiko Müller stellen eine Beziehung her zwischen John Coltrane, Elvin Jones und King Crimson. Für Triolenfeeling und Avantgarde ist gesorgt. Des Weiteren werden das Duo Claus Dreyhaupt und Heiko Müller ein Potpourri aus Neuer Musik und Kammermusik anrichten. In Sekundenschnelle wird von Ganzton und Atonalität ins musikalische Gefecht eingegriffen. Keyboards, Gitarre, Gesang, Schlagzeug und Gerümpel beziehen Stellung im musikalischen Schützengraben. Außerdem bietet das Duo Tobias Hamann und Heiko Müller eine sehr komplexe Erweiterung des Avantgardebegriffs nach Iannis Xenakis dar. Es entsteht ein dichtes, expressives, kraftvolles Etwas in X-Tolen. Eintritt: 10/8 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 29.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

DJ Nina legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard-…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 29.02.2016 / 20:00 Uhr im saal

DJ Nina legt ab 21:30 Uhr einen erfrischenden Mix aus Non-, Neo- und traditionellem Tango auf. Ab 20:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen.
Alternative Lagerhaus Milonga