Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Donnerstag, 01.09.2022 / 21:00 Uhr im saal
Ofrenda Tour. Mit ihrem neunten Studioalbum „Ofrenda“ im Gepäck durchlebt das Kollektiv aus Mexico City im 27sten Bandjahr eine unglaubliche R…
Donnerstag, 01.09.2022 / 21:00 Uhr im saal
Ofrenda Tour. Mit ihrem neunten Studioalbum „Ofrenda“ im Gepäck durchlebt das Kollektiv aus Mexico City im 27sten Bandjahr eine unglaubliche Reise. Pünktlich zum Album Release im Dezember 2021 konnte die Band ihre aufgrund der Pandemie verschobenen drei ausverkauften Jubiläumskonzerte nachholen und im Foro Sol in Mexico City, vor insgesamt 150.000 Besucher:innen spielen. Panteón Rococó ist somit die erste lateinamerikanische Rockband, die diesen Erfolg für sich verbuchen kann. Panteón Rococó lenkt mit ihrer Musik weiterhin Aufmerksamkeit auf gesellschaftliche Missstände. Mit ihren sieben Videos zum aktuellen Album, werden Geschichten von Familien erzählt, die auf die Rückkehr ihrer gewaltsam „verschwunden“ Angehörigen warten.
Tickets für 26 Euro zzgl. Gebühren bei eventim und tickettoaster
Montag, 05.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Tango Differente, die etwas andere Milonga, mit Non-Tango. Gelerntes als auch Improvisiertes, von allen Altersstufen, im Tanzkleid oder in Freizeit…
Montag, 05.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Tango Differente, die etwas andere Milonga, mit Non-Tango. Gelerntes als auch Improvisiertes, von allen Altersstufen, im Tanzkleid oder in Freizeitkleidung findet hier paarweise tänzerisch seinen Ausdruck.
Eintritt: 6 Euro
Donnerstag, 08.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Hier Tour. Zwischen Pop und Indie, Konzept und Freiheit, Weiterentwicklung und sich-treu-bleiben: Bruckner haben akzeptiert, dass es im Leben kein …
Donnerstag, 08.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Hier Tour. Zwischen Pop und Indie, Konzept und Freiheit, Weiterentwicklung und sich-treu-bleiben: Bruckner haben akzeptiert, dass es im Leben kein richtig oder falsch gibt und dass man sich musikalisch keine Grenzen setzen oder in Schubladen passen muss. Sie verbinden Zeitgeist und zeitlos, Indiepop und Rap-Flows, Autotune und Akustik-Balladen, Gitarren und 808s. Ihre stetig wachsende Fanbase ist dabei so divers wie ihr Genremix und liebt sie für jede einzelne dieser Facetten.
Tickets für 23 Euro incl. Gebühren bei eventim
Montag, 12.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Tango Differente, die etwas andere Milonga, mit Non-Tango. Gelerntes als auch Improvisiertes, von allen Altersstufen, im Tanzkleid oder in Freizeit…
Montag, 12.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Tango Differente, die etwas andere Milonga, mit Non-Tango. Gelerntes als auch Improvisiertes, von allen Altersstufen, im Tanzkleid oder in Freizeitkleidung findet hier paarweise tänzerisch seinen Ausdruck.
Eintritt: 6 Euro
Dienstag, 13.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Die in der Schweiz geborene und in Nashville aufgewachsene Sophie Allison war erst 20 Jahre alt, als sie 2018 „Clean“ veröffentlichte, ihr fes…
Dienstag, 13.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Die in der Schweiz geborene und in Nashville aufgewachsene Sophie Allison war erst 20 Jahre alt, als sie 2018 „Clean“ veröffentlichte, ihr fesselndes Studio-Debüt als Soccer Mommy. „Sometimes, Forever“, das fesselnde neue Soccer Mommy-Album untermauert Sophies Status als eine der begabtesten Songwriterinnen, die derzeit Rockmusik machen. Mit cleveren Anspielungen auf Synthie-Subgenres wie New Wave und Gothic erweitert Sophie Allison die Grenzen ihrer Ästhetik, ohne dabei die schonungslose Lyrik und die süchtig machenden Melodien aufzugeben, die Soccer Mommy-Songs so leicht zur Besessenheit werden lassen.
Tickets für 19 Euro zzgl. Gebühren bei TixforGigs, eventim
Freitag, 16.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Die letzten Männer des Westens. Ein Abend zwischen Vortrag und Lesung, Comedy und politischen Abgründen. Seit Jahren recherchiert der Schriftstel…
Freitag, 16.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Die letzten Männer des Westens. Ein Abend zwischen Vortrag und Lesung, Comedy und politischen Abgründen. Seit Jahren recherchiert der Schriftsteller Tobias Ginsburg undercover: Er schleust sich da ein, wo man wirklich keinen Fuß hinsetzen sollte! Er infiltrierte rechtsextreme und fundamentalistische Netzwerke, schlich sich bei faschistischen Burschenschaften und der „Neuen Rechten“ ein, besuchte die „Alt-Right“ in den USA, lebte in Reichsbürgersekten oder begleitete auch mal monatelang Nazi-Rapper bei der Rekrutierung junger Männer. Über all das geht es in seinem neuen Buch „Die letzten Männer des Westens“.
Tickets für 13 Euro zzgl. Gebühren bei tickettoaster und eventim
Samstag, 17.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Akne Kid Joe sind der picklige kleine Scheißer aus der ersten Reihe und allergisch auf voll viel, u.A. auf „Summer of 69“ von Bryan Adams. Muk…
Samstag, 17.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Akne Kid Joe sind der picklige kleine Scheißer aus der ersten Reihe und allergisch auf voll viel, u.A. auf „Summer of 69“ von Bryan Adams. Mukke zwischen dilettantischem Schrammelpunk, NDW und Classic-Rock. Textlich zwischen Kartoffelstampfer, Shitstorm und Traumabewältigung.
Tickets für 16 Euro zzgl. Gebühren bei TixforGigs
Montag, 19.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Tango Differente, die etwas andere Milonga, mit Non-Tango. Gelerntes als auch Improvisiertes, von allen Altersstufen, im Tanzkleid oder in Freizeit…
Montag, 19.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Tango Differente, die etwas andere Milonga, mit Non-Tango. Gelerntes als auch Improvisiertes, von allen Altersstufen, im Tanzkleid oder in Freizeitkleidung findet hier paarweise tänzerisch seinen Ausdruck.
Eintritt: 6 Euro
Mittwoch, 21.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Am 15. August 2021 erobern die Taliban die afghanische Hauptstadt Kabul. In diesen Tagen schaut die ganze Welt in Richtung Afghanistan. Heute ist f…
Mittwoch, 21.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Am 15. August 2021 erobern die Taliban die afghanische Hauptstadt Kabul. In diesen Tagen schaut die ganze Welt in Richtung Afghanistan. Heute ist für die meisten längst Gras über die Sache gewachsen. Das Schicksal der in Afghanistan Verbliebenen scheint nicht mehr relevant. Nahid Shahalimi und Mariam T. Azimi sind zwei Autorinnen, die gegen das Verdrängen ankämpfen. Mariam T. Azimi mit ihrem Roman „Tanz zwischen zwei Welten“, und Nahid Shahalimi mit „Wir sind noch da! Mutige Frauen aus Afghanistan“. Out Loud findet in Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor statt und wird gefördert durch den Senator für Kultur, die Waldemar-Koch-Stiftung, die Karin und Uwe Hollweg Stiftung, die Landeszentrale für Politische Bildung und wird präsentiert von Bremen Zwei.
Tickets für 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) bei eventim
Freitag, 23.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
So ein doppelter Boden ist schon faszinierend. In dem engen Zwischenraum lagern oft gut gehütete Geheimnisse und Kostbares. Magier lassen im doppe…
Freitag, 23.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
So ein doppelter Boden ist schon faszinierend. In dem engen Zwischenraum lagern oft gut gehütete Geheimnisse und Kostbares. Magier lassen im doppelten Boden gerne Dinge verschwinden. Vielleicht ist es kein Zufall, dass Florian Sievers, alias „Das Paradies“, ausgerechnet während seiner Arbeit an seinem neuen Album „Transit“ einen zweiten Boden in seinem Leipziger Studio eingezogen hat. Dem Zweitling haftet auch etwas Rätselhaftes und zugleich Magisches an. Es sind die Kontraste, die Zwischenräume, die Das Paradies ständig sucht und findet. Über dem gesamten Album „Transit“ schwebt eine schwer zu greifende Klangwolke, an allen Ecken und Enden knarzt, zirpt und flackert es, mal bedrohlich, mal unheimlich und melancholisch, dann wieder wohlig warm.
Tickets für 19 Euro zzgl. Gebühren bei eventim
Sonntag, 25.09.2022 / 17:45 Uhr im saal
Burnout Ostwest, scheitern.dreitausend Frühkonzert am Sonntag. Falls du Montag arbeiten musst. Die DJ Hornhaut Live Band covert L…
Sonntag, 25.09.2022 / 17:45 Uhr im saal
Burnout Ostwest, scheitern.dreitausend Frühkonzert am Sonntag. Falls du Montag arbeiten musst. Die DJ Hornhaut Live Band covert Lieder von ihrem Sänger DJ Hornhaut, die zum Kanon gegenwärtiger Subkultur gehören. Mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Keyboards führt die Liveband den elektronischen Sound ihres Originals durch die Klangwelten von Rock, Soul und Jazz bis hin zu Ska und Punk. Burnout Ostwest, die Band im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit. Playback gegen Deutschland. scheitern.dreitausend sind wütender als Benzinpreise, schöner als die Alpen und so langweilig wie Kniffeln.
Tickets für 13 Euro zzgl. Gebühren bei TixforGigs
Montag, 26.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Tango Differente, die etwas andere Milonga, mit Non-Tango. Gelerntes als auch Improvisiertes, von allen Altersstufen, im Tanzkleid oder in Freizeit…
Montag, 26.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Tango Differente, die etwas andere Milonga, mit Non-Tango. Gelerntes als auch Improvisiertes, von allen Altersstufen, im Tanzkleid oder in Freizeitkleidung findet hier paarweise tänzerisch seinen Ausdruck.
Eintritt: 6 Euro
Donnerstag, 29.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Passepartout ist eine Live-Band. Ob vor tausenden Menschen in ausverkauften Hallen oder als Guerilla-Aktion in den Einkaufsstraßen, was zählt, is…
Donnerstag, 29.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Passepartout ist eine Live-Band. Ob vor tausenden Menschen in ausverkauften Hallen oder als Guerilla-Aktion in den Einkaufsstraßen, was zählt, ist die Crowd und die geballte Energie. Dicke Bässe, organische Melodien und ausgefeilte Reime prägen das Soundbild der Band. Auf der Bühne verschmelzen die Musiker_innen schließlich zu einer Einheit: Jeder Part greift ineinander und die Menge zieht mit. 2016 erschien ihr Debütalbum „Kiosque“,auf dem sie sich mit gesellschaftskritischen Themen auseinandersetzen und ihren Sehnsüchten, wie Reiselust und Fernweh, nachgehen. Mit der Roadtrip-Hymne „Bulli“ kam 2020 endlich Nachschub. Der Song ist eine Liebeserklärung an das treue Gefährt und die damit verbundenen Abenteuer in die Ferne.
Tickets für 14 Euro zzgl. Gebühren
Freitag, 30.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Der Wahl-Berliner spielt mehr als nur Gitarre, er singt, haucht, spuckt, macht unendlich Schönes wie Hässliches sichtbar. Geschont wird man woand…
Freitag, 30.09.2022 / 20:00 Uhr im saal
Der Wahl-Berliner spielt mehr als nur Gitarre, er singt, haucht, spuckt, macht unendlich Schönes wie Hässliches sichtbar. Geschont wird man woanders.Tristan Bruschs Talent entfaltet sich erst komplett, wenn man ihn auf der Bühne erlebt. Er schont sich nicht, nicht das Publikum, einfach so bei einem Bier nebendran sitzen, das ist hier nicht drin. Bühnenmagie, das ist ein Wort fürs nächste Mal Scrabble, aber bei einem Tristan Brusch Konzert bekommt man eine Ahnung, was das tatsächlich bedeuten könnte.
Tickets für 20 Euro zzgl. Gebühren bei eventim und Nordwest-Ticket