
Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→

Montag, 01.12.2025 / 19:30 Uhr im saal
Ob barfuß oder auf hohen Hacken, klassisch oder frei improvisiert – während dieser Tanzgelegenheit, bei der Tango in all seinen Facetten getanz…
Montag, 01.12.2025 / 19:30 Uhr im saal
Ob barfuß oder auf hohen Hacken, klassisch oder frei improvisiert – während dieser Tanzgelegenheit, bei der Tango in all seinen Facetten getanzt werden kann, ist Jede*r herzlich willkommen. Wechselnde DJs bieten eine vielfältige Mischung aus Neo-, Nuevo-, Contemporary und traditionellem Tango Argentino. Von 19:30h bis 20:30h – während der Práctica Differente mit D’oro e L’uve (Tango Loca) haben auch Neulinge die Möglichkeit, sich in den Tango hinein zu fühlen. Die Práctica lädt sowohl Anfänger*innen als auch erfahrene Tänzer*innen ein, sich für die Milonga warm zu tanzen und in Verbindung zu kommen.
Eintritt: 8 Euro


Donnerstag, 04.12.2025 / 19:00 Uhr im saal
In den Schreibwerkstätten mit Tomasz Jedrowski, Jutta Reichelt und Lee Doubleu erkunden Nachwuchsautor*innen jeden Alters die Lust am eigenen Schr…
Donnerstag, 04.12.2025 / 19:00 Uhr im saal
In den Schreibwerkstätten mit Tomasz Jedrowski, Jutta Reichelt und Lee Doubleu erkunden Nachwuchsautor*innen jeden Alters die Lust am eigenen Schreiben, definieren für sich die Queerness ihrer Texte und erarbeiten thematische Miniaturen. Unter dem Motto Selbstermächtigung, Sichtbarkeit, Kopräsenz – und Spaß! werden Queers und Allies sich in einem safer space an der Performance von eigenen Texten erfreuen. Musik gibt’s natürlich auch: eine DJ wird an dem Abend auflegen und zwischen einzelnen Textblöcken ist Zeit für kleine Pausen, ein neues Getränk und ein Gespräch. Einlass 18.30 Uhr. Eintritt frei.


Samstag, 06.12.2025 / 20:00 Uhr im modernes
Im Frühjahr letzten Jahres veröffentlichte Jassin erste Videos auf Instagram und TikTok, die in kürzester Zeit tausende von Klicks generierten. …
Samstag, 06.12.2025 / 20:00 Uhr im modernes
Im Frühjahr letzten Jahres veröffentlichte Jassin erste Videos auf Instagram und TikTok, die in kürzester Zeit tausende von Klicks generierten. Im Juni erschien dann seine erste Single Wellness am Scherbenmeer und im September die Debüt-EP Kinder können fies sein. Mit Nach Hause komm‘ ist er auf dem aktuellen Album von Trettmann zu hören, den er Ende des Jahres auf Tour begleitete. Nach der komplett ausverkauften KKFS Tour 2025 kündigte Jassin seine Winter Tour 2025 an. Einlass 19 Uhr
Tickets für 36,50 Euro, ermäßigt 26,50 Euro, Unterstützungsticket 45,50 Euro bei Krasser Stoff


Dienstag, 09.12.2025 / 19:00 Uhr im saal
Die Mitbegründer dieser Initiative sind Elena Yaqubee und Fabio Joel Tunno. Sie arbeiten seit fast vier Jahren zusammen und haben ihre Ideen, Erfa…
Dienstag, 09.12.2025 / 19:00 Uhr im saal
Die Mitbegründer dieser Initiative sind Elena Yaqubee und Fabio Joel Tunno. Sie arbeiten seit fast vier Jahren zusammen und haben ihre Ideen, Erfahrungen und Talente zusammengeführt und beschlossen, eine Reise der „Aktiven Kunst“ zu beginnen. Ziel dieses Projekts ist es, der Welt den wahren Teil Afghanistans zu zeigen und die Gewalt und Unterdrückung anzuprangern. 34 Afghan Windows besteht aus einer Erlebnisreise, auf der die verschiedenen Künste, wie Musik, Poesie, Action, Geschichtenerzählen, Fotografie und Video harmonisch ineinander überfließen und den Wunsch nach Frieden, Gerechtigkeit und Solidarität in den Vordergrund stellen.
Einlass: 18.30 Uhr
Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 7 Euro


Mittwoch, 10.12.2025 / 20:00 Uhr im saal
Verlegt vom 14.11.25. Drei Jahre nach dem zweiten Album Transit und der EP Sammlung 2 in 2024 erscheint im September dieses Jahres…
Mittwoch, 10.12.2025 / 20:00 Uhr im saal
Verlegt vom 14.11.25. Drei Jahre nach dem zweiten Album Transit und der EP Sammlung 2 in 2024 erscheint im September dieses Jahres das dritte Album von Das Paradies: Überall, wo Menschen sind. Willkommen zurück in diesen sehr paradiesischen Szenarien, in Florian Sievers eigenwilligem Stil. Auch auf dem dritten Album von DAS PARADIES ist da die Psychedelik des langen Hinschauens. Die gebrochene Realromantik. Gesungen mit feierlicher Unaufgeregtheit. Ein Rezept das Paradies-Songs zu trojanischen Magneten galvanisiert. Überall, wo Menschen sind – ab dem 26. September 2025 überall. Einlass: 19 Uhr
Tickets für 23 Euro incl. Gebühren bei Das Paradies und eventim


Freitag, 12.12.2025 / 20:00 Uhr im saal
Rush-Hour des Lebens: Odd Couple und das ewig schlagende Herz des Menschseins. In Zeiten, in denen die Realität hinter gefilterten Bildern verschw…
Freitag, 12.12.2025 / 20:00 Uhr im saal
Rush-Hour des Lebens: Odd Couple und das ewig schlagende Herz des Menschseins. In Zeiten, in denen die Realität hinter gefilterten Bildern verschwindet und Musik zunehmend von Algorithmen geprägt wird, legen Odd Couple mit ihrem neuen Album Rush-Hour des Lebens ein warm-buntes Album vor, das an eine Zeit erinnert, in der Musik noch handgemacht war – roh, spielerisch, fehlerhaft und dadurch überzeugend. Herausgekommen ist eine Medizin gegen digitale Oberflächen und verkürzte Inhalte. Diesem Album zuzuhören ist wie einen Trip zu schmeißen, aber nicht um Realitätsflucht zu betreiben, sondern um wieder mehr von der Tiefe des Moments spüren. Einlass: 19 Uhr
Tickets für 22 Euro zzgl. Gebühren bei TixForGigs


Samstag, 13.12.2025 / 19:00 Uhr im modernes
Small Town Friends on Europe Tour. Mit einer Soundlandschaft aus intimen akustischen Klängen und atmosphärischen Synthies hat Marcel Heym, alias …
Samstag, 13.12.2025 / 19:00 Uhr im modernes
Small Town Friends on Europe Tour. Mit einer Soundlandschaft aus intimen akustischen Klängen und atmosphärischen Synthies hat Marcel Heym, alias orbit, einen Weg gefunden, seine inneren Traumwelten auszudrücken. Anstatt ein glänzendes neues Produkt der Musikindustrie zu sein, entwickelt sich orbit zunehmend zu einem Ort für Kreativität, aus dem eine echte Gemeinschaft innerhalb und außerhalb des Internets entsteht. Ohne eine Plattenfirma im Rücken, gründet Marcel mit Freund:innen ein Kollektiv. Anfang 2024 wagt orbit einen mutigen Schritt auf seiner Reise und organisiert DIY-Shows in Mexiko. Dasselbe Jahr brachte noch weitere Meilensteine, inklusive Konzerten in den USA und Island. Einlass: 18 Uhr.
Tickets für 34,05 Euro incl. Gebühren bei ticketmaster.


Samstag, 13.12.2025 / 20:00 Uhr im saal
Der kometenhafte Aufstieg von Rising Insane ist mehr als nur ein Bandname; es ist eine Reise, die ihre Entwicklung widerspiegelt. Seit ihrem selbst…
Samstag, 13.12.2025 / 20:00 Uhr im saal
Der kometenhafte Aufstieg von Rising Insane ist mehr als nur ein Bandname; es ist eine Reise, die ihre Entwicklung widerspiegelt. Seit ihrem selbstveröffentlichten Debütalbum Nation im Jahr 2017 hat das norddeutsche Quintett in der Metalszene schnell Wellen geschlagen. Ihre Präsenz stieg mit Shows an der Seite von Acts wie Stray From The Path, For Today und Annisokay. Der Wendepunkt kam 2019 beim Impericon Festival, als sie bei Long Branch Records unterschrieben und im November desselben Jahres ihr Labeldebüt Porcelain veröffentlichten. Trotz pandemischer Rückschläge im Jahr 2020 blieb die Band hartnäckig und veröffentlichte eine vielbeachtete Coverversion von The Weeknds Blinding Lights sowie die EP Recovered, die Cover aus 35 Jahren enthält. Einlass: 19 Uhr
Tickets für 29,70 Euro incl. Gebühren bei eventim


Freitag, 19.12.2025 / 09:30 Uhr im saal
Schulvorstellung. Das Bremer Tourneetheater spielt für Kinder ab 4 Jahren Pippi Langstrumpf in einer Version des Weitendorf Bühnenverlags. Von un…
Freitag, 19.12.2025 / 09:30 Uhr im saal
Schulvorstellung. Das Bremer Tourneetheater spielt für Kinder ab 4 Jahren Pippi Langstrumpf in einer Version des Weitendorf Bühnenverlags. Von und mit: Hanna Markutzik, Martina Flügge, Sissi Zängerle, Ibrahim Benedikt, Erwing Rau. Was für ein herrlich starkes und mutiges Mädchen sie ist, diese Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, kurz Pippi! Sie wohnt mit ihrem Pferd und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist das stärkste Mädchen der Welt, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Einlass um 9 Uhr. Tickets reservieren unter info@bremer-tourneetheater.de
Eintritt 8,50€ pro Kind, 2 erwachsene Begleitpersonen pro Klasse haben freien Eintritt.


Freitag, 19.12.2025 / 11:00 Uhr im saal
Schulvorstellung. Das Bremer Tourneetheater spielt für Kinder ab 4 Jahren Pippi Langstrumpf in einer Version des Weitendorf Bühnenverlags. Von un…
Freitag, 19.12.2025 / 11:00 Uhr im saal
Schulvorstellung. Das Bremer Tourneetheater spielt für Kinder ab 4 Jahren Pippi Langstrumpf in einer Version des Weitendorf Bühnenverlags. Von und mit: Hanna Markutzik, Martina Flügge, Sissi Zängerle, Ibrahim Benedikt, Erwing Rau. Was für ein herrlich starkes und mutiges Mädchen sie ist, diese Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, kurz Pippi! Sie wohnt mit ihrem Pferd und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist das stärkste Mädchen der Welt, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Einlass um 10.30 Uhr. Tickets reservieren unter info@bremer-tourneetheater.de
Eintritt 8,50€ pro Kind, 2 erwachsene Begleitpersonen pro Klasse haben freien Eintritt.


Samstag, 20.12.2025 / 11:00 Uhr im saal
Familienvorstellung. Das Bremer Tourneetheater spielt für Kinder ab 4 Jahren Pippi Langstrumpf in einer Version des Weitendorf Bühnenverlags. Von…
Samstag, 20.12.2025 / 11:00 Uhr im saal
Familienvorstellung. Das Bremer Tourneetheater spielt für Kinder ab 4 Jahren Pippi Langstrumpf in einer Version des Weitendorf Bühnenverlags. Von und mit: Hanna Markutzik, Martina Flügge, Sissi Zängerle, Ibrahim Benedikt, Erwing Rau. Was für ein herrlich starkes und mutiges Mädchen sie ist, diese Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, kurz Pippi! Sie wohnt mit ihrem Pferd und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist das stärkste Mädchen der Welt, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Einlass um 10.30 Uhr. Tickets reservieren unter info@bremer-tourneetheater.de
Eintritt 8,50€ pro Kind, Erwachsene 12,-€


Samstag, 20.12.2025 / 15:00 Uhr im saal
Familienvorstellung. Das Bremer Tourneetheater spielt für Kinder ab 4 Jahren Pippi Langstrumpf in einer Version des Weitendorf Bühnenverlags. Von…
Samstag, 20.12.2025 / 15:00 Uhr im saal
Familienvorstellung. Das Bremer Tourneetheater spielt für Kinder ab 4 Jahren Pippi Langstrumpf in einer Version des Weitendorf Bühnenverlags. Von und mit: Hanna Markutzik, Martina Flügge, Sissi Zängerle, Ibrahim Benedikt, Erwing Rau. Was für ein herrlich starkes und mutiges Mädchen sie ist, diese Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, kurz Pippi! Sie wohnt mit ihrem Pferd und dem kleinen Affen Herrn Nilsson in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist das stärkste Mädchen der Welt, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Einlass um 14.30 Uhr. Tickets reservieren unter info@bremer-tourneetheater.de
Eintritt 8,50€ pro Kind, Erwachsene 12,-€


Samstag, 20.12.2025 / 20:00 Uhr im saal
Das Weihnachts-Warm-Up. Der Abend kreist um Assoziationen zu Weihnachten und schmückt sie mit allem, was Weihnachten ausmacht: Seelenvolle Lieder,…
Samstag, 20.12.2025 / 20:00 Uhr im saal
Das Weihnachts-Warm-Up. Der Abend kreist um Assoziationen zu Weihnachten und schmückt sie mit allem, was Weihnachten ausmacht: Seelenvolle Lieder, Geschichten über Einsamkeit, Familienkrach unterm Tannenbaum. Alles wird wie immer aus dem Moment heraus und nach den Vorgaben des Publikums improvisiert. Das Weihnachts-Warm-Up geht auf die Suche nach dem wahren Sinn von Weihnachten. Es geht das Thema einfühlsam an und bringt es fertig, sowohl krachend komisch als auch nachdenklich zu sein. Einlass: 19:20 Uhr
Tickets für 18 Euro, ermäßigt 13 Euro bei yesticket


Samstag, 27.12.2025 / 20:30 Uhr im saal
Nach Gschichterln aus dem Park Café veröffentlichte DLDGG nun ihren neuesten Longplayer Egg Benedict. Das hat doch Gesi…
Samstag, 27.12.2025 / 20:30 Uhr im saal
Nach Gschichterln aus dem Park Café veröffentlichte DLDGG nun ihren neuesten Longplayer Egg Benedict. Das hat doch Gesicht! Vom Guten, vom Wahren und vom Schönen handelt auch dieses Liga-Album, von Kinos, Sommer, Bud Spencers Lebensmotto, Hedy Lamarr, Partys und Gewerkschaften. Die Liga selbst neigt ja zur Tiefstapelei, „zwölftbeste Band West-Hamburgs“ und so ein Quatsch. Sagen wir doch, wie es ist: Wie öde wäre Musicland hier ohne die 5 Gewöhnlichen? Einlass: 19.30 Uhr
Tickets für 22 Euro zzgl. Gebühren bei TixForGigs


Montag, 29.12.2025 / 18:00 Uhr im saal
Stell dir vor, du gründest eine Band – mit lauter Fremden! 30 Musiker*innen stürzen sich am 27. Dezember ins Abenteuer „Speedbanding“ i…
Montag, 29.12.2025 / 18:00 Uhr im saal
Stell dir vor, du gründest eine Band – mit lauter Fremden! 30 Musiker*innen stürzen sich am 27. Dezember ins Abenteuer „Speedbanding“ in der Zollkantine. Haben sie sich gefunden, bleiben den frisch gegründeten Bands nur 48 Stunden Zeit, um ein Set für den Contest zu schreiben. Sei dabei, wenn unsere „Shortbands“ am 29. Dezember im Kulturzentrum Lagerhaus die Bühne erobern, um Jury und Publikum mit ihren unter Hochdruck komponierten Songs zu überzeugen, um sich den Hauptgewinn zu erspielen: einen begehrten Slot auf dem Überseefestival. Wie auch in den vergangenen Jahren setzt sich die Jury des shortbandcontests aus Bremer Musiker*innen, Produzent*innen und Journalist*innen zusammen. Als Ehrengäste eröffnen Dead But Pretty, Gewinner*innen 2023. Einlass: 17 Uhr
Eintritt gegen Spende
