Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Donnerstag, 08.09.2016 / 20:00 Uhr im etage 3
Berit Emma Ott bewegt sich mal zwischen Rock und Pop der Berliner 80er, wechselt dann spielerisch in den Chanson der 20er, ohne dabei in die Klamottenkiste zu greifen. Auch Country und Folk haben Spuren hinterlassen. Hans Rohe, der Ausnahmegitarrist und exellente Sänger, schreibt Lieder über gescheiterte Beziehungen, mögliche Liebe und das Leben in Zeiten sozialer Kälte. Karl Neukauf bewegt sich bei seinen musikalischen Streifzügen in einem Spannungsfeld zwischen early Rolling Stones, Hildegard-Knef-Chanson und Rumpel-Rock a la Nick Cave und Tom Waits. Fährmann, der als Sänger-Liederschreiber in der Song-Noir Kategorie rangiert, beweist, dass es möglich ist, wertvolle Texte mit guter handgemachter Musik zu paaren. Eintritt: 12 Euro