Logo Lagerhaus Pfeil
04 / 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen

Östro 430

Donnerstag, 25.11.2021 / 20:30 Uhr im saal

2-G Veranstaltung. Die Düsseldorfer Frauen-Punkband Östro 430 wurde Ende 1979 gegründet. Östro 430 spielte erstmals im Mai 1980 auf dem Festival des Punkfanzines Schmier in Neuss, wo sie von der Band Fehlfarben entdeckt und als Vorgruppe engagiert wurden. 1981 folgte dann die erste EP „Durch dick & dünn“ mit insgesamt 8 Songs, darunter ihr wohl bekanntester „Sexueller Notstand“. Im Frühjahr 1983 erschien das erste Album „Weiber wie wir“, weitere Veröffentlichungen kamen jedoch nicht mehr zustande. Im Mai 1984 gab Östro 430 noch ein Abschiedskonzert und löste sich auf. Erstmals erschienen nun alle Studioaufnahmen der Band als Compilation „Keine Krise kann mich schocken“. Die beiden Gründerinnen Martina Weith und Bettina Flörchinger treten wieder gemeinsam auf. Support: Elsen
Tickets für 16 Euro zzgl. Gebühren bei TixforGigs