Logo Lagerhaus Pfeil
03 / 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Antiheld

Freitag, 31.03.2023 / 20:00 Uhr im saal

Verlegt vom 6.2.22. Ausverkauft. „Disturbia Tour 2023. Nachdem die Band mit dem ersten großen Major-Deal so unverhofft wie heft…

Logo Lagerhaus

Antiheld

Freitag, 31.03.2023 / 20:00 Uhr im saal

Verlegt vom 6.2.22. Ausverkauft. „Disturbia Tour 2023. Nachdem die Band mit dem ersten großen Major-Deal so unverhofft wie heftig in das Haifischbecken krachte, folgte mit dem zweiten Album „Goldener Schuss“ und dem damit verbundenen Labelwechsel zu Arising Empire eine erste musikalische Emanzipation. Raus aus der Welt voller Einheits-Pop, hin zu einem Album, für das es noch keine vordefinierten Zielgruppen gibt. Die Lyrics deep & bitter, der Sound nicht der einer klassisch deutschen Rockband. Ein Mix aus Highly Suspect & Thrice, mit ein bisschen Grunge, Punk und Rap-Attitüde.

Logo Lagerhaus

40+1 Jahre Weser Label

Samstag, 01.04.2023 / 19:30 Uhr im saal

Die Mimmis spielen zusammen mit der Band Echoschleife. Somit treffen vier Mimmis Ur-Mitglieder aufeinander. Wer hätte im Oktober 1982 jemals daran…

Logo Lagerhaus

40+1 Jahre Weser Label

Samstag, 01.04.2023 / 19:30 Uhr im saal

Die Mimmis spielen zusammen mit der Band Echoschleife. Somit treffen vier Mimmis Ur-Mitglieder aufeinander. Wer hätte im Oktober 1982 jemals daran gedacht, dass wir uns 41 Jahre später über eine damals, laut Buten und Binnen „Aufstrebende junge Punkband“, unterhalten, die mit vier Frauen und einem Mann unter dem Bandnamen Die Mimmi´s mit einer Vinylsingle mit dem Titel „Deutscher Meister wird der SVW“ Aufsehen erregte. Gleichzeitig begann das Weser Label, auf dem im Laufe der 41 Jahre die ersten Werke von Künstlern und Bands wie King Rocko Schamoni, Die Goldenen Zitronen, The Busters, Rumble on the Beach, Panhandle Alks und Die Suurbiers erschienen. Pro Gast gibt es eine CD der Bands, solange der Vorrat reicht.
Tickets für 17 Euro zzgl. Gebühren bei TixforGigs , Black Plastic, Hot Shot Records

Logo Lagerhaus

Acht Eimer Hühnerherzen

Dienstag, 04.04.2023 / 20:00 Uhr im saal

no sleep til‘ ironhüttenstadt tour 2023. Acht Eimer Hühnerherzen sind ein halbakustisches NylonPunk Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence…

Logo Lagerhaus

Acht Eimer Hühnerherzen

Dienstag, 04.04.2023 / 20:00 Uhr im saal

no sleep til‘ ironhüttenstadt tour 2023. Acht Eimer Hühnerherzen sind ein halbakustisches NylonPunk Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst. Sie spielen Wandergitarren-Hardcore mit Fuzz und Driver für Alleinerziehende, Alleinerzogene, Allergiker und alle Heiter-Depressiven. Im letzten Jahr erschien ihr drittes Album „musik“ auf dem auch weiterhin die Regeln von Punk, Folk und Songwritertum eiskalt ignoriert werden. Alles bleibt handgemacht ohne Tricks und Effekte, aber Spiralgalaxien-entfernt von „Unplugged“-Patina und -Pathos – diesmal noch schneller und Punk-affiner getaktet. Denn die Welt und ihre Probleme drehen sich inzwischen ja auch immer schneller und man muss ja mit der Zeit gehen.
Tickets für 15 Euro zzgl. Gebühren bei eventim, reservix, Black Plastic.

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 13.04.2023 / 20:00 Uhr im saal

Matti Linke ist 28 Jahre alt und seit etwa 7 Jahren regelmäßig auf deutschen Slambühnen unterwegs. Matti ist der amtierende Landesmeister im Poe…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 13.04.2023 / 20:00 Uhr im saal

Matti Linke ist 28 Jahre alt und seit etwa 7 Jahren regelmäßig auf deutschen Slambühnen unterwegs. Matti ist der amtierende Landesmeister im Poetry-Slam für Niedersachsen und Bremen. 2022 stand er außerdem im Halbfinale der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam in Wien. Und dann kommt Ihr: Slam Bremen. Dein Wort. Dein Ort, ohne (Genre-)Grenzen, für Wort, für Musik, für Performance. Ein Ort für Kunst und Schrott, für Fremdscham und Verehrung. Ein Ort für Wettbewerb. Und für Team-Spirit. Ein Ort für Siege und für Niederlagen. Slam Bremen passt in keine Schublade, hat keine glänzende Oberfläche, sondern ist Startrampe, Textlabor und letzte Zuflucht. Anmeldung zur Teilnahme unter Slam Bremen
Tickets für 5 Euro an der Abendkasse

Logo Lagerhaus

Less or more

Samstag, 15.04.2023 / 20:00 Uhr im saal

Eine schräg improvisierte Theatershow vom Improtheater Bremen. Eine Liebesgeschichte zwischen Publikum und Schauspielensemble und ein Wettkampf um…

Logo Lagerhaus

Less or more

Samstag, 15.04.2023 / 20:00 Uhr im saal

Eine schräg improvisierte Theatershow vom Improtheater Bremen. Eine Liebesgeschichte zwischen Publikum und Schauspielensemble und ein Wettkampf um die beste spontan inszenierte Geschichte. Vier ideensprühende Regisseur_innen machen Angebot um Angebot, und die Zuschauenden entscheiden, welches sie annehmen und welches sie ausschlagen wollen. Wer die Bedürfnisse des Publikums am besten spürt, bekommt die große Chance. Denn nur eine einzige Geschichte wird zu Ende gespielt. Hier wird gekämpft mit allen Mitteln der Kunst: mal mit großem Actionkino, mal mit seichtem Melodram, mal mit knackigem Trashtheater, mal mit hoher Literatur.
Tickets für 17 Euro (ermäßigt 12 Euro) bei Improtheater Bremen

Logo Lagerhaus

Niels Frevert

Mittwoch, 19.04.2023 / 20:00 Uhr im saal

Pseudopoesie Tour. Frevert ist der ewige Geheimtipp und Kritikerliebling ,von Musikerkolleg_innen verehrt, von einigen zehntausend Fans geliebt und…

Logo Lagerhaus

Niels Frevert

Mittwoch, 19.04.2023 / 20:00 Uhr im saal

Pseudopoesie Tour. Frevert ist der ewige Geheimtipp und Kritikerliebling ,von Musikerkolleg_innen verehrt, von einigen zehntausend Fans geliebt und von der breiten Masse ignoriert. In den frühen Neunzigern machte er mit seiner Band Nationalgalerie Rockmusik mit klugen deutschen Texten, seit 1997 ist er allein unterwegs und veröffentlicht alle paar Jahre ein Album mit Liedern von so seltener feinsinniger Schönheit, dass ihm Fans und Kritiker jedes Mal erneut verzückt zu Füßen liegen.
Tickets für 27 Euro zzgl. Gebühren bei Niels Frevert , eventim. Black Plastic

Logo Lagerhaus

Out Loud

Donnerstag, 20.04.2023 / 19:30 Uhr im saal

In „Wie viel: Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht“ erzählt Mareice Kaiser ihre eigene Geldgeschichte und trifft Menschen, mit d…

Logo Lagerhaus

Out Loud

Donnerstag, 20.04.2023 / 19:30 Uhr im saal

In „Wie viel: Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht“ erzählt Mareice Kaiser ihre eigene Geldgeschichte und trifft Menschen, mit denen sie über Geld spricht. Vom Pfandflaschensammler bis zum Multi-Millionär stellt sie ihnen Fragen: Wie viel Geld ist genug? Wie viel Geld macht glücklich? Wer sollte mehr Geld haben? Wer weniger? Und wie könnte Geld gerechter verteilt sein? Out Loud findet in Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor statt und wird gefördert durch den Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen, die Waldemar-Koch-Stiftung, die Karin und Uwe Hollweg Stiftung und die Landeszentrale für Politische Bildung Bremen. Präsentiert von Bremen Zwei.
Tickets für 5 -15 Euro zzgl. Gebühren bei Out Loud

Logo Lagerhaus

Schrottgrenze

Freitag, 21.04.2023 / 20:30 Uhr im saal

Verlegt vom 21.5.22. Emo-Deutschpunk in den Neunzigern, Indierock-Experimente in den 2000ern und mittlerweile im queeren Power-Pop…

Logo Lagerhaus

Schrottgrenze

Freitag, 21.04.2023 / 20:30 Uhr im saal

Verlegt vom 21.5.22. Emo-Deutschpunk in den Neunzigern, Indierock-Experimente in den 2000ern und mittlerweile im queeren Power-Pop zu Hause: Schrottgrenze bringen auf Tapete Records ihr zehntes Album „Das Universum ist nicht binär“ heraus. Als die Band 2017 – nach einer mehrjährigen Schaffenspause – mit dem Album „Glitzer auf Beton“ ihr Comeback feiert, wird der Anspruch an die eigene musikalische Unabhängigkeit besonders deutlich. „Damals nahm die queere Trilogie ihren Anfang, die wir 2019 mit ‚Alles Zerpflücken‘ fortgesetzt haben und nun mit ‚Das Universum ist nicht binär‘ abrunden“, fasst Saskia zusammen, die mittlerweile auf ihre ganz persönliche queere Transformation zurückblickt.
Tickets für 15 Euro zzgl. Gebühren bei TixForGigs, eventim, HowdyPartnerBooking, Black Plastic

Logo Lagerhaus

38. Bremer Karneval

Samstag, 22.04.2023 / 20:00 Uhr im lagerhaus

Frühlingserwachen. Der Bremer Karneval orientiert sich dieses Jahr am Aufwind der blühenden Jahreszeit. Tagsüber findet der Karneval traditionel…

Logo Lagerhaus

38. Bremer Karneval

Samstag, 22.04.2023 / 20:00 Uhr im lagerhaus

Frühlingserwachen. Der Bremer Karneval orientiert sich dieses Jahr am Aufwind der blühenden Jahreszeit. Tagsüber findet der Karneval traditionell als Straßenumzug im Viertel statt und wird am Abend mit Konzerten im Kulturzentrum Lagerhaus (Saal und Kafé) und der Lila Eule fortgesetzt. Auf drei Bühnen schließen die Highlights der Samba-Gruppen den Tag ab und laden die Zuschauer_innen zum Tanzen, Feiern und Winter vertreiben ein. Mit Caramba, A Banda, Arco Iris, Blech & Schwefel, Querschläger, Frieddrums, Banda Ashé, Ara Macao im Kafé und Apito Fiasko, Maracatu Stern der Elbe, Pimenta Malagueta, Bloco Pomerania, Sapucaiu no Samba, Unidos de Hamburgo im Saal.
VVK: Tickets für 20 Euro zzgl. Gebühren, ermäßigt 16 Euro, Soli-Preis 25 Euro bei, www.tixforgigs.com, www.eventim.de und Black Plastic

Logo Lagerhaus

taz Salon

Dienstag, 25.04.2023 / 19:30 Uhr im saal

Bürgerschaftswahl in Bremen.
Am 14. Mai wird in Bremen gewählt. Wie die SPD weiterhin ihre Dauerherrschaft vertei…

Logo Lagerhaus

taz Salon

Dienstag, 25.04.2023 / 19:30 Uhr im saal

Bürgerschaftswahl in Bremen.
Am 14. Mai wird in Bremen gewählt. Wie die SPD weiterhin ihre Dauerherrschaft verteidigen will, was CDU und FDP dagegen unternehmen, ob die zwei kleinen Partner der rot-grün-roten Koalition noch an einem Strang ziehen und wie sie Armut, Klimawandel und Bildungsnot in den kommenden vier Jahren beenden, erklären die Spitzenkandidat_innen der im Parlament vertretenen demokratischen Parteien, Senatorin Maike Schaefer, Senatorin Kristina Vogt, Bürgermeister Andreas Bovenschulte, FDP-Chef Thore Schäck und Wiebke Winter aus dem CDU-Bundesvorstand.
Moderiert wird von taz nord-Redakteur Benno Schirrmeister.
Eintritt frei, Anmeldung über taz Salon

Logo Lagerhaus

jazzahead! CLUBNIGHT

Freitag, 28.04.2023 / 20:30 Uhr im saal

Tribubu, eine Mischung aus ermutigenden Texten und vielschichtigen Instrumenten, die Rumba und Folk mit Blues und afrikanischen Be…

Logo Lagerhaus

jazzahead! CLUBNIGHT

Freitag, 28.04.2023 / 20:30 Uhr im saal

Tribubu, eine Mischung aus ermutigenden Texten und vielschichtigen Instrumenten, die Rumba und Folk mit Blues und afrikanischen Beats kombinieren. Mit Texten in Englisch, Spanisch und Bambara fangen sie Erfahrungen aus dem wahren Leben ein und fesseln das Publikum. Das Quartett begeistert und bewegt sein Publikum mit einem dynamischen und peppigen Sound. Rumba, Country, Afro-Folk sind nur einige der Stile, die Tribubu zu ihrem einzigartigen Sound verschmelzen. Tribubu sind vier Freunde aus Spanien, England und der Elfenbeinküste, die eine große Liebe zur Musik teilen.
Tickets für 36 Euro bei jazzahead! CLUBNIGHT Tickets

Logo Lagerhaus

pogendroblem

Samstag, 29.04.2023 / 20:00 Uhr im saal

pogendroblem klingen nach 80s-Punk mit Garage-Einflüssen und poppiger Niedlichkeit. Inhaltlich changiert alles zwischen Angepisstheit, utopischem …

Logo Lagerhaus

pogendroblem

Samstag, 29.04.2023 / 20:00 Uhr im saal

pogendroblem klingen nach 80s-Punk mit Garage-Einflüssen und poppiger Niedlichkeit. Inhaltlich changiert alles zwischen Angepisstheit, utopischem Begehren und kühler Hoffnungslosigkeit. 2022 erschien das Album „Alles was ich noch hab sind meine Kompetenzen“ auf Audiolith. Jetzt geht’s auf große Tour und darum das Potential, von dem immer alle reden, schneller durch falsche Entscheidungen, Social Media Overdosing, schlechte Ernährung und zu viele Konzerte zu verballern als Nicolas Cage Rollen zusagt, eure Miete steigt, die Polarkappen schmelzen, bis dass Lohnarbeit und Kleinfamilie sie scheiden. Support: Teddies Kneipe
Tickets für 14 Euro zzgl. Gebühren bei TixforGigs, Black Plastic, studio illegale, Horner Eck

Logo Lagerhaus

Walpurgisnacht

Sonntag, 30.04.2023 / 19:00 Uhr im LichtLuftBad

Hexentanz und Liebesfeuer. Die Eröffnung der 122. Sommersaison im LichtLuftBad läuft mit einer Inszenierung von Seattle Tea House & Friends z…

Logo Lagerhaus

Walpurgisnacht

Sonntag, 30.04.2023 / 19:00 Uhr im LichtLuftBad

Hexentanz und Liebesfeuer. Die Eröffnung der 122. Sommersaison im LichtLuftBad läuft mit einer Inszenierung von Seattle Tea House & Friends zur Nacht der Hexen und Liebenden mit Percussion, Performance, Zauberei, Stelzenkunst und Musik, elektronisch und handgemacht, von Ethno-Beats bis Funk, Soul und House. Mit dabei sind noch RicoLoop, DJ P.M.fm, Saratong Percussion, Lenn Fei, StelzenArt, und dasnBremer Tourneetheater.
Vorverkauf ab April bei Café Sand, Kafé Lagerhaus, Black Plastic, Stadtbibliothek

Logo Lagerhaus

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Dienstag, 02.05.2023 / 20:00 Uhr im modernes

Ausverkauft. Ciao Pronto! Es ist wieder so weit: Die erfolgreichste Italo-Schlager-Gruppe Deutschlands (und wahrscheinlich auch It…

Logo Lagerhaus

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys

Dienstag, 02.05.2023 / 20:00 Uhr im modernes

Ausverkauft. Ciao Pronto! Es ist wieder so weit: Die erfolgreichste Italo-Schlager-Gruppe Deutschlands (und wahrscheinlich auch Italiens) gibt sich die Ehre und lädt zu ihrer großen Konzertgala-Tournee des Jahres 2023! es darf sich gefreut werden auf Feuerwerke der Versprechungen aus La Dolce Vita, auf große Gefühle und ein stimmungsgeladenes Liveerlebnis, gebunden als bunter musikalischer Blumenstrauß zwischen großen Gesten und in der aufrichtigen Liebe zum Land des „ewigen Urlaubs“, Italien. Und am Ende werden Rosen verteilt.

Logo Lagerhaus

Out Loud

Donnerstag, 04.05.2023 / 19:30 Uhr im saal

Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben aber auch. Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstörungen und weiteren unangenehmen Vorboten de…

Logo Lagerhaus

Out Loud

Donnerstag, 04.05.2023 / 19:30 Uhr im saal

Die Periode ist politisch – ihr Ausbleiben aber auch. Als Miriam Stein von Hitzewallungen, Schlafstörungen und weiteren unangenehmen Vorboten der Menopause überrascht wird, erkundet sie die ihr von der patriarchalen Gesellschaft zugedachte Stellung neu. Leicht gereizt stellt sie fest: Die sogenannten Wechseljahre sind das letzte Tabu der Frauengesundheit. In „Die gereizte Frau“ räumt Miriam Stein mit alten Vorurteilen auf und holt das Thema aus dem gesellschaftlichen Abseits. Bis zum heutigen Tag bestimmen Mythen und Fehlinformationen den Diskurs. Out Loud findet in Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor statt und wird gefördert durch den Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen, die Waldemar-Koch-Stiftung, die Karin und Uwe Hollweg Stiftung und die Landeszentrale für Politische Bildung Bremen. Präsentiert von Bremen Zwei. Tickets für 5 – 15 Euro bei Out Loud

Logo Lagerhaus

Team Scheisse

Samstag, 06.05.2023 / 20:00 Uhr im schlachthof

Ausverkauft. 0421 241 92799 heißt die neue Scheibe. Wer da anruft, könnte laut Bandauskunft den Verfassungsschutz Thüringen am …

Logo Lagerhaus

Team Scheisse

Samstag, 06.05.2023 / 20:00 Uhr im schlachthof

Ausverkauft. 0421 241 92799 heißt die neue Scheibe. Wer da anruft, könnte laut Bandauskunft den Verfassungsschutz Thüringen am Apparat haben. Nun geht alles nach dem Team Scheisse Blitzstart von vorne los. Neue Platte, neue Tour und schon wieder fast alle Shows ausverkauft; und jetzt die schlechte Nachricht: Auch für das Konzert in Bremen gibt es keine Tickets mehr.

Logo Lagerhaus

Uncle Hammond's Soul Jazz Movement

Samstag, 13.05.2023 / 20:00 Uhr im saal

Uncle Hammond schart für sein Soul Jazz Movement Musiker aus Oldenburg und Bremen um sich, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Soul Jazz de…

Logo Lagerhaus

Uncle Hammond's Soul Jazz Movement

Samstag, 13.05.2023 / 20:00 Uhr im saal

Uncle Hammond schart für sein Soul Jazz Movement Musiker aus Oldenburg und Bremen um sich, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Soul Jazz der 1960er Jahre wieder zum Klingen zu bringen. Im Mittelpunkt steht hierbei der legendäre Sound der Hammond-Orgel. Aufgenommen wurde ihre erste Single im traditionsreichen Studio Nord in Bremen und nun feiern sie den Release ihrer 7“-Vinyl, die bei Our Label Records in Hamburg erscheint. Der Abend wird umrahmt von einem Warm-up & Aftershow DJ-Set (Urban Jazz Groove) mit Bekanntem und Rarem aus Funk, Soul und Jazz.
Tickets für 12 Euro zzgl. Gebühren bei eventim

Logo Lagerhaus

Juse Ju

Samstag, 21.10.2023 / 20:00 Uhr im saal

Juse Ju reißt ein Loch in die Wolken. Sein 2023er Soundmodell aus Grime, Trap und Drill wabert und singsangt nicht vor sich hin, sondern zieht ein…

Logo Lagerhaus

Juse Ju

Samstag, 21.10.2023 / 20:00 Uhr im saal

Juse Ju reißt ein Loch in die Wolken. Sein 2023er Soundmodell aus Grime, Trap und Drill wabert und singsangt nicht vor sich hin, sondern zieht eine klare Schneise durch Rap, die Gesellschaft und den Protagonisten selbst. Und natürlich durch sein Publikum, wenn er wie bei fast jedem Konzert einen Moshpit dirigiert. Nach zwei Jahren Pause veröffentlicht Juse Ju im Herbst zwei neue EPs und steigt ab Oktober auch wieder auf die Bühnen des Landes. Bei seiner Tour wird er erstmals von einem Live-Drummer und seinem alten Weggefährten Nikita Gorbunov an der Gitarre begleitet.
Tickets für 24 Euro zzgl. Gebühren beu eventim

Logo Lagerhaus

Fatoni

Samstag, 02.12.2023 / 20:00 Uhr im saal

Fatonis neues Album „Wunderbare Welt“ ist ein liebenswert-zynischer Blick zurück nach vorn, eine Ode an den Zweifel, an´s Herumirren, an die…

Logo Lagerhaus

Fatoni

Samstag, 02.12.2023 / 20:00 Uhr im saal

Fatonis neues Album „Wunderbare Welt“ ist ein liebenswert-zynischer Blick zurück nach vorn, eine Ode an den Zweifel, an´s Herumirren, an die unendliche Autobahnfahrt auf der Suche nach einem Ort, der sich nach einem Zuhause anfühlt. Es scheint, als wäre die Bühne das Nächste, das an ein solches Zuhause rankommt. Nicht umsonst ist Fatoni bekannt dafür, nie genug vom Livespielen zu bekommen – egal ob als Support von Freunden wie Beatsteaks oder Casper, auf unzähligen Festivalshows aller Größen zwischen Wald, Wiesen, Trabrennbahnen und Rennsportringen oder auf den von ihm selbst so geliebten eigenen Touren. Demnach gibt es gute Neuigkeiten! Fatoni geht auf „Wunderbare Welttournee“!
Tickets für 25 Euro zzgl. Gebühren bei eventim und Fatoni Shop