Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Donnerstag, 07.04.2016 / 18:00 Uhr im 3. Stock
mit der Künstlerin Kathrin Massarczyk. Nach ihrem Auslandsaufenthalt in Argentinien 2009/2010 beschäftigten Kathrin Massarczyk Themen wie der Einfluss der Kultur in der wir groß werden, die Beziehung zur Sprache, die uns prägt und die individuellen Erfahrungen von Menschen mit mehreren Wurzeln. Ihre Arbeiten basieren auf Interviews mit Menschen aus verschiedensten Ländern. Dabei zieht sie fragmenthaft Bilder aus diesen Gesprächen und übersetzt sie in eine eigene Bildsprache. Ihre Materialien sind dabei vielfältig, sie recycelt Stoffe und nutzt sie als Leinwand, bedient sich der Nähmaschine oder der Aquarellmalerei. Die Art der Darstellung dieser Bilder ist Traumwelten angeglichen, da Erinnerung immer ein subjektiv gefärbter Prozess ist. So vermischen sich erzählte Geschichten mit Interpretation und Phantasie der Künstlerin.
(Bis Fr. 27.5. in der Galerie LaMigration)