Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Freitag, 04.02.2011 / 19:00 Uhr im kafé
Die phantasievolle Farbenpracht des Bremer Karnevals ist immer wieder Ansporn für ambitionierte Fotografen, die kunstvollen Kostüme und Masken u…
Freitag, 04.02.2011 / 19:00 Uhr im kafé
Die phantasievolle Farbenpracht des Bremer Karnevals ist immer wieder Ansporn für ambitionierte Fotografen, die kunstvollen Kostüme und Masken und die außergewöhnliche Atmosphäre mit der Kamera einzufangen. Die Initiative Bremer Karneval ruft deshalb zu einem großen Fotowettbewerb auf. Das diesjährige Thema der Ausstellung lautet schlicht und ergreifend:
“Bremer Karneval – tierisch gute Bilder”.
Die preisgekrönten Bilder werden im Kafé Lagerhaus ausgestellt. Zu gewinnen gibt es, neben Ruhm und Ehre, Freikarten für das Eröffnungsfest „Einheizen“ am 25. Februar 2011 und natürlich einen angemessenen Platz in der Ausstellung. Die Bilder werden dort bis zum 03.03.2011 zu sehen sein.
Samstag, 05.02.2011 / 17:00 Uhr im tanzwerk
Der Forschungszyklus Tanz (FZT) Lecture I stellt sich vor: Ansätze Zeitgenössischer Choreografie erklärt und getanzt.…
Samstag, 05.02.2011 / 17:00 Uhr im tanzwerk
Der Forschungszyklus Tanz (FZT) Lecture I stellt sich vor: Ansätze Zeitgenössischer Choreografie erklärt und getanzt. Einblicke in die Themen der Workshopreihe anhand von Demonstrationen der Arbeitsweise, Videobeispielen und mehr.
Eintritt frei
Samstag, 05.02.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…
Samstag, 05.02.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.
Sonntag, 06.02.2011 / 16:00 Uhr im saal
Helga Trüpel (MdEP), Marieluise Beck (MdB) und Zahra Mohammadzadeh (MdBB) laden ein zum öffentlichen Gespräch:
Tunis. Kairo. Was wird aus…
Sonntag, 06.02.2011 / 16:00 Uhr im saal
Helga Trüpel (MdEP), Marieluise Beck (MdB) und Zahra Mohammadzadeh (MdBB) laden ein zum öffentlichen Gespräch:
Tunis. Kairo. Was wird aus den Massenprotesten?
Zur aktuellen Situation in Nordafrika und dem Nahen Osten
Mit Dr. Ivesa Lübben, Politikwissenschaftlerin (Bremen/Kairo)
Moderation: Christoph Sodemann, center.tv
Montag, 07.02.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 07.02.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Donnerstag, 10.02.2011 / 20:00 Uhr im saal
Marian Heuser (der Marian), Jahrgang 1984, wohnt und studiert in Münster. Er schreibt Kurzgeschichten sowie gereimte Erzählungen und kam damit b…
Donnerstag, 10.02.2011 / 20:00 Uhr im saal
Marian Heuser (der Marian), Jahrgang 1984, wohnt und studiert in Münster. Er schreibt Kurzgeschichten sowie gereimte Erzählungen und kam damit bei den NRW Meisterschaften 2008 und 2009 zweimal unter die “top5”. Darüber hinaus moderiert er regelmäßig Münsters ältesten Slam auf der legendären Gemüsebühne im Peperoni und den Slam “World of WORDcraft” in Lüdenscheid. Zusammen mit Tatwort-Moderator Andreas Weber entstand außerdem die Anthologie “Frische Eier – junge Westfälische Off-Literatur” (Sonderpunktverlag).
Anmeldung unter slam-bremen
Freitag, 11.02.2011 / 20:00 Uhr im Saal
Das Pack ist ein Rock-Duo mit enormer Schubkraft. Da ist viel Bewegung drin und vorne stehen Pensen (auch bei den Monsters of Liedermaching) und F…
Freitag, 11.02.2011 / 20:00 Uhr im Saal
Das Pack ist ein Rock-Duo mit enormer Schubkraft. Da ist viel Bewegung drin und vorne stehen Pensen (auch bei den Monsters of Liedermaching) und Flozze und füttern den Raum mit feinstem Liedgut. Schlagzeug und Siebensaitengitarre, kolossaler Rabaukengesang und graziles Gegröle, das ist die Mischung mit der die beiden Hamburger das Publikum erstaunen. Im Vorprogramm spielt das Hamburger Trio Urban Majik Johnson eine Mischung aus Hardcore, Punkrock und Reggae.
VvK bei nordwestticket und tsc
Montag, 14.02.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 14.02.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Dienstag, 15.02.2011 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso u…
Dienstag, 15.02.2011 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.
Donnerstag, 17.02.2011 / 20:00 Uhr im saal
960 km Laufen, 850 km Schwimmen und 7000 km Radfahren – der “moralische Triathlon” des Liedermachers Heinz Ratz geht in die dritte und entsc…
Donnerstag, 17.02.2011 / 20:00 Uhr im saal
960 km Laufen, 850 km Schwimmen und 7000 km Radfahren – der “moralische Triathlon” des Liedermachers Heinz Ratz geht in die dritte und entscheidende Etappe. Ratz läuft, schwimmt und radelt nicht nur, er gibt während seiner Touren jeden Abend Konzerte mit seiner Band Strom und Wasser, sammelt Spenden und thematisiert Wahrheiten, die gerne hinter die blankpolierten Fassaden der Gesellschaft weggedrückt werden. Die Abendeinnahmen gehen an PRO ASYL und die lokale Flüchtlingsarbeit. Support: Dota, Simon & Jan
Freitag, 18.02.2011 / 19:30 Uhr im saal
Christian Durstewitz, ein junger Mann von 21 Jahren, hat mit selbstkomponierten Songs den dritten Platz der Castingshow “Unser Star für O…
Freitag, 18.02.2011 / 19:30 Uhr im saal
Christian Durstewitz, ein junger Mann von 21 Jahren, hat mit selbstkomponierten Songs den dritten Platz der Castingshow “Unser Star für Oslo” erreicht. Nun stellt er mit „Let Me Sing“ ein Album vor mit dynamischen Elektro-Sounds, lupenreinem Pop, hardrockenden Gitarren, herzzerreißenden Balladen. Disney-Chören und Tarantino-Soundtracks, und das alles montiert auf dem Fundament einer R’n‘B-Produktion. Das Konzert wird von Koopmann Concerts präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, allen VVk-Stellen von CTS und Nordwest Ticket. Tel Tickethotline 0421-353637 und im Internet unter www.tsc-eventim.de
Samstag, 19.02.2011 / 19:30 Uhr im saal
Der Sound der Schweden von Royal Republic ist erfrischend anders. Vorlaute Twäng-Gitarren mit einem tief satt rollenden Rowdie-Bass, dem punktge…
Samstag, 19.02.2011 / 19:30 Uhr im saal
Der Sound der Schweden von Royal Republic ist erfrischend anders. Vorlaute Twäng-Gitarren mit einem tief satt rollenden Rowdie-Bass, dem punktgenauen Schlagzeug und nicht zuletzt der markanten Straßenkind-Röhre von Frontmann Adam Grahn machen den Charme der Vier aus Malmö aus. Im Vorprogramm des Koopmann Konzerts spielen The Undecided, das Bremer Punk-Rock Trio um Frontmann Gu.
ausverkauft!
Samstag, 19.02.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
MAHAASBERA – Raga für CounterBass, Harmonium, Sampler und Videoschleife
Music is the language of manwomanki…
Samstag, 19.02.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
MAHAASBERA – Raga für CounterBass, Harmonium, Sampler und Videoschleife
Music is the language of manwomankind, das Bernsteinzimmer spielt einen multimedialen CrossOver-Raga zu Ehren der besser kinderlos gebliebenen Asbera, Nachfahrin von Shakti und Shiva, Mutter des monotheistischen Gottes Vorderasiens, der zum Subjekt der jüdischchristlichislamischen Religionen wurde, aber hinterher ist man immer schlauer.
Ausdruck schlägt Stil, Phonetik schlägt Inhalt.
Samstag, 19.02.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…
Samstag, 19.02.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.
Montag, 21.02.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 21.02.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Freitag, 25.02.2011 / 20:00 Uhr im Saal, Kafé
Der 26. Bremer Karnevalträgt das Motto „carneval theatral“. Am Freitagabend heißt es traditionell „Einheizen“ mit über 40 Sambagruppen …
Freitag, 25.02.2011 / 20:00 Uhr im Saal, Kafé
Der 26. Bremer Karnevalträgt das Motto „carneval theatral“. Am Freitagabend heißt es traditionell „Einheizen“ mit über 40 Sambagruppen an 5 Spielorten. Das Kulturzentrum Lagerhaus bietet zwei Live-Bühnen und anschließende Weltmusikpartys im Kafé und im Saal.
Samstag, 26.02.2011 / 23:00 Uhr im Saal
dj pablo cuesta nennt die Musik, die er auflegt „Latino Urbano“, eine Mischung aus Latin Pop, Salsa, Latin Ska, Rumba Flamenco, Latin HipHop, …
Samstag, 26.02.2011 / 23:00 Uhr im Saal
dj pablo cuesta nennt die Musik, die er auflegt „Latino Urbano“, eine Mischung aus Latin Pop, Salsa, Latin Ska, Rumba Flamenco, Latin HipHop, Merengue, Latin Disco, Latin House, Brasil Beats, Latin Dance und Mestizo Musik. Er legt jede Musikrichtung auf, die „Latino Essence“ hat. Seine besondere Leidenschaft ist, immer zu versuchen, in jeder Party die moderne Latino Musik die sich in Lateinamerika entwickelt, weiterzugeben.
Montag, 28.02.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 28.02.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.