Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Dienstag, 01.03.2011 / 19:00 Uhr im saal
„Wir pflanzen die Sonne in den dunklen Wald“
Benefizabend zur Unterstützung der ersten Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen vom 04. bis …
Dienstag, 01.03.2011 / 19:00 Uhr im saal
„Wir pflanzen die Sonne in den dunklen Wald“
Benefizabend zur Unterstützung der ersten Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen vom 04. bis 08. März 2011 in Venezuela, Caracas
Eintritt zum Solidaritätsbeitrag: 5.- bis 10.- Euro.
Es gibt ein vielfältiges kulturelles Programm mit den Musiker/innen: Aline Barthélemy, Franzis Binder, Abiud Chinelo und Band, Choche Ballesteros und Mamel Aguirre von Siembra. Ein Straßentheaterstück: “Und unsere Träne wird Kristall des Lachens sein”. Der Erlös dient der Finanzierung der Reisekosten einer Vertreterin der Frauen- und Friedensinitiative “Frauen in Schwarz” Belgrad zur Weltfrauenkonferenz. Veranstaltet von der Stadtfrauenkonferenz Bremen.
Mittwoch, 02.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Wer einmal eine der energiegeladenen Shows mit dem ganz eigenen Mix aus Folk, Rock, Country, Reggae, Groove & Funk erlebt hat, der weiß, waru…
Mittwoch, 02.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Wer einmal eine der energiegeladenen Shows mit dem ganz eigenen Mix aus Folk, Rock, Country, Reggae, Groove & Funk erlebt hat, der weiß, warum Carus Thompson mit dem jungen Bruce Springsteen verglichen wird. Unterstützt wird Thompson (Vocals, Guitars & Harmonica) von der bekannten „French Connection“ mit Mathieu Lucas (Keyboard, Bass & Vocals), Christophe Baillet (Drums, Percussion & Vocals) und als speziellem Gast dem englischen Songwriter Michael Weston King, der auch das Vorprogramm bestreitet.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, Kafé Lagerhaus. tsc-eventim und Nordwest Ticket.
Freitag, 04.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Die Ferienbande jagt den verflucht dreckigen Schrat
Comedy-Live Hörspiel
Fünf Freunde, TKKG und Die Drei ?…
Freitag, 04.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Die Ferienbande jagt den verflucht dreckigen Schrat
Comedy-Live Hörspiel
Fünf Freunde, TKKG und Die Drei ??? heißen die Vorbilder, die hier mit viel Liebe zum Detail und einer gehörigen Portion Nostalgie durch den Kakao gezogen werden. Eine Parodie auf die EUROPA Hörspiele der 80er Jahre trifft auf den Anarcho-Humor von South Park und Die Simpsons und klaut unterwegs bei Stanislaw Lem und Kafka. Die Bühne wird zum Hörspielstudio – mit vier Sprechern und Live-Geräuschemachern. Gesungen wird leider auch. Vorsicht: Die Show ist kein Kinderkram. FSK 12!
Tickets bei ticketmaster.de
Freitag, 04.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
Mit Flow Job spielt die Bremer Musikszene wieder in der Bundsliga. Der Exil-Tiroler Florian Oberlechner am Akkordeon, Fred-Frith-Schüler und John…
Freitag, 04.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
Mit Flow Job spielt die Bremer Musikszene wieder in der Bundsliga. Der Exil-Tiroler Florian Oberlechner am Akkordeon, Fred-Frith-Schüler und John-Cage-Preisträger Johannes Haase an der Violine, Claudius Tölke am Kontrabass und Johannes Zielmann am Schlagzeug – in dieser Besetzung haben Flow Job soeben ihre zweite CD auf TopArtMusic veröffentlicht, wobei die Street-Art-Künstler aus dem Marnic Circus die Cover-Gestaltung des „Flohzirkus“ übertitelten Agit-Prog-/Art Rock- Albums übenahmen. Als support spielt Das Lange Elend.
Samstag, 05.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Als “Mädchenmusik” wurde der Sound Anajos seit Beginn ihrer Karriere immer mal wieder bezeichnet. Und, jetzt kommt das dicke Ende, ni…
Samstag, 05.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Als “Mädchenmusik” wurde der Sound Anajos seit Beginn ihrer Karriere immer mal wieder bezeichnet. Und, jetzt kommt das dicke Ende, nicht als Kompliment, sondern abwertend. Man fasst es nicht, denn es ist ja nun mal so: musikinteressierte Mädchen hören die, wenn nicht bessere, dann doch interessantere Musik, kaufen aber weniger Platten als die Jungs. “Erkenne Deine Schwäche und wandle sie in eine Stärke um”, diese Weisheit machten sich die drei Augsburger zu Eigen. Ja, sie machen “Mädchenmusik” für Herz, Verstand und Beine. Support: Boy Miez Girl. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.
Anajo
Samstag, 05.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
José Paniagua erzählt moderne Geschichten in spanischer Sprache. Die zum Teil von ihm selbstgeschriebenen Geschichten werden von Javier Gutierre…
Samstag, 05.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
José Paniagua erzählt moderne Geschichten in spanischer Sprache. Die zum Teil von ihm selbstgeschriebenen Geschichten werden von Javier Gutierrez musikalisch begleitet. In der Aufführung gibt es Geschichten auf Spanisch und Musik zum genießen und träumen. Eine gute Gelegenheit, sich der spanischen Kultur zu nähern.
Preis: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Ein Teil des Eintritts geht an “Colectivos de Mujeres jóvenes de Bogotá (Colombia)”.
Samstag, 05.03.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…
Samstag, 05.03.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.
Montag, 07.03.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 07.03.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Mittwoch, 09.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Benannt nach einem winzigen Hutzul-Dorf in den Bergen der Karpaten, das für die acht Ukrainer ihr musikalisches Zion ist, vermischen sie alle erd…
Mittwoch, 09.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Benannt nach einem winzigen Hutzul-Dorf in den Bergen der Karpaten, das für die acht Ukrainer ihr musikalisches Zion ist, vermischen sie alle erdenklichen Arten von Musik aus den Regionen der Ukraine mit Punk- und Ska-Elementen zu einem energiegeladenen Hutzul-Ethno-Ska-Mix, der nicht nur extrem tanzbar ist, sondern auch mit schönen Melodien daherkommt. Dies präsentieren sie auch eindrucksvoll auf ihrem gerade erschienen dritten Album „Hydro“. Das Konzert wird von Funkhaus Europa präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren
Donnerstag, 10.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Der älteste Slam in Bremen beschreitet neue Wege! Der erste U20 Wettbewerb steht kurz bevor. Besonderheit: Alle auftretenden Poeten sind 20 Jahre…
Donnerstag, 10.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Der älteste Slam in Bremen beschreitet neue Wege! Der erste U20 Wettbewerb steht kurz bevor. Besonderheit: Alle auftretenden Poeten sind 20 Jahre oder jünger! Locals und junge (alte) Hasen messen ihr Können im Kulturzentrum Lagerhaus! Ab 20 Uhr erfahrt ihr, welche der jungen Talente auf dem Treppchen stehen.
Als Stargast dabei: Jan-Hendrik Heyne
Freitag, 11.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Africa Ngenge ist eine akustische Afro Beat Band aus Bremen, die seit 1997 existiert. Zu ihrem Repertoire gehören Klänge wie Rumba, Soukous, Mer…
Freitag, 11.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Africa Ngenge ist eine akustische Afro Beat Band aus Bremen, die seit 1997 existiert. Zu ihrem Repertoire gehören Klänge wie Rumba, Soukous, Merenge, Musik aus dem Kongo, sowie generell Rhythmen und Groove aus dem Herzen Afrikas. Die Gruppe um den Frontmann Lindo singt die Lieder in Lingala, Suaheli, Französisch und Englisch.
Samstag, 12.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Die dänische Band schlägt nach dem internationalen Erfolg mit dem ambitioniert-orchestralen Werk „Performing Parades“ ein neues Kapitel auf …
Samstag, 12.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Die dänische Band schlägt nach dem internationalen Erfolg mit dem ambitioniert-orchestralen Werk „Performing Parades“ ein neues Kapitel auf und veröffentlicht ihr drittes Album nun weltweit bei 4AD. Dabei ist es auch ihr erstes richtiges Bandalbum, da es mit einer festen Besetzung und einer klaren Zielsetzung eingespielt wurde: Der Weg ist das Ziel auf der Suche nach dem perfekten Pop-Song. Ihr bisher fokussiertestes Album besticht durch klare Ideen und Strukturen. Aus Blaupausen wurden kleine Pop-Perlen und aus einigen talentierten Musikern eine gestandene Band. Support: Efterklang-Film. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.
Efterklang
Samstag, 12.03.2011 / 23:00 Uhr im saal
Wir befinden uns im zehnten Jahr des Backdrop Soul Club. Matti & Jens werden ordentlich einheizen, um den Soulhimmel noch ein wenig näher zu …
Samstag, 12.03.2011 / 23:00 Uhr im saal
Wir befinden uns im zehnten Jahr des Backdrop Soul Club. Matti & Jens werden ordentlich einheizen, um den Soulhimmel noch ein wenig näher zu bringen.
All-time Favorites und Rares finden den Weg auf die Plattendreher, um die Menge zu verzücken. Rein in den Tanzschuh, denn wie immer nur 4-mal im Jahr ist der Soul Club für euch da.
Keep it soulful
Backdrop Soulclub
Montag, 14.03.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 14.03.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Dienstag, 15.03.2011 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso u…
Dienstag, 15.03.2011 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.
Mittwoch, 16.03.2011 / 18:00 Uhr im saal
“Giftgas auf Kurden in Halabja – 23 Jahre danach”
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Kheder Kareem, dem Bürgermeister von …
Mittwoch, 16.03.2011 / 18:00 Uhr im saal
“Giftgas auf Kurden in Halabja – 23 Jahre danach”
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Kheder Kareem, dem Bürgermeister von Halabja in Irakisch-Kurdistan und Dr. Kamal Sido von der Gesellschaft für bedrohte Völker. Vor der Diskussionsrunde wird ein Film gezeigt.
Veranstalter: GfbV, Komkar Bremen e.V., Kurdisches Kulturzentrum Bremen e.V., Komala-Mak Bremen e.V.
Donnerstag, 17.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Die Alin Coen Band ist eine der fünf Nachwuchsbands, die 2008 am legendären “Popcamp” teilnehmen durften, dem Meisterkurs für Popmu…
Donnerstag, 17.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Die Alin Coen Band ist eine der fünf Nachwuchsbands, die 2008 am legendären “Popcamp” teilnehmen durften, dem Meisterkurs für Popmusik des deutschen Musikrats. Im August tourte die Band durch Kanada, trat u.a. in Vancouver und Victoria auf. 2009 eröffnete sie Konzerte für Jacob Dylan, Starsailor, Philipp Poisel, Regina Spektor und Amos Lee. Was die Vier auf die Bühne bringen, hat eine geradezu ansteckende Leichtigkeit. Der von Alin Coen mitgebrachte Florian Ostertag hat vor kurzem Philipp Poisel im Pier 2 supportet.
Das Konzert wird von der Lila Eule veranstaltet.
VVK: Ear, Zoff (GoBäng), Lila Eule Ticketshop
Alin Coen
Florian Ostertag
Freitag, 18.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Die achtköpfige Band aus Nantes ist beeinflusst von Bands wie Mano Negra im Spannungsfeld zwischen Punk, Rock und Ska. Was für Mexiko Panteón R…
Freitag, 18.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Die achtköpfige Band aus Nantes ist beeinflusst von Bands wie Mano Negra im Spannungsfeld zwischen Punk, Rock und Ska. Was für Mexiko Panteón Rococó ist, dafür stehen diesseits des Atlantiks Les Caméléons. Sie füllen in ihrer Heimat große Hallen und gehören zu den Festival Headlinern. Auf der diesjährigen Tour stellen sie ihr neues Album „Ya Basta!!!!!“ vor. Das Konzert wird von Funkhaus Europa präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren
Freitag, 18.03.2011 / 23:00 Uhr im saal
Elvis and Friends, alias DJ Holly & DJ Grimbo versorgen euch mit dem heißesten Scheiß, der auf dem Markt zu finden ist. Von AC/DC über Bil…
Freitag, 18.03.2011 / 23:00 Uhr im saal
Elvis and Friends, alias DJ Holly & DJ Grimbo versorgen euch mit dem heißesten Scheiß, der auf dem Markt zu finden ist. Von AC/DC über Billy Idol, Elvis oder Cash, von Social Distortion bis Flogging Molly und Tocotronic bis Wir sind Helden ist alles an Bord, was das Rockerherz höher schlagen lässt! – Wünsche erwünscht
Welcome to Hell!!
Samstag, 19.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
Das Frühlingsquiz der Volksmusik
Mit Marius und Michaela
Stimmung, Heiterkeit, bizarre Orgien und Drogenexzesse, dafür lieben wir di…
Samstag, 19.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
Das Frühlingsquiz der Volksmusik
Mit Marius und Michaela
Stimmung, Heiterkeit, bizarre Orgien und Drogenexzesse, dafür lieben wir die Volksmusik. In der Zeit der knospenden Krokusse höchste Eisenbahn für einen gelungenen Abend im Zeichen von Unterhaltung und Ausschweifung. Das beliebte Moderatorenteam Marius und Michaela führt durch die seltsame Welt der Volksmusik, unter der musikalischen Leitung von C.W.Unruh und der Bildgestaltung von Timóteo.
Bernsteinzimmer
Samstag, 19.03.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…
Samstag, 19.03.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.
Montag, 21.03.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 21.03.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Donnerstag, 24.03.2011 / 19:00 Uhr im saal
Mirjam Ohringer, 1924 geboren, war schon sehr jung in Holland im Widerstand gegen das NS-Regime aktiv. Ihr jüdisch-marxistisches Elternhaus präg…
Donnerstag, 24.03.2011 / 19:00 Uhr im saal
Mirjam Ohringer, 1924 geboren, war schon sehr jung in Holland im Widerstand gegen das NS-Regime aktiv. Ihr jüdisch-marxistisches Elternhaus prägte dabei ihr aktives politisches Engagement. Mirjam Ohringer bleibt ihrer Überzeugung verpflichtet: “Wir kämpfen bis heute gegen die Auffassung der Nazis, dass Menschen nicht alle gleich wert seien.” Der Veranstaltung wird im Vorfeld der geplanten Gegenaktivitäten zum Naziaufmarsch am 1.Mai in Bremen stattfinden und ist eingebettet in eine Reihe anderer Veranstaltungen des Bündnisses “Keinen Meter”.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Stiftung EVZ – Erinnerung. Verantwortung. Zukunft
Freitag, 25.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Versengold prägt seit Jahren seinen einzigartigen und unverwechselbaren Stil, den Mittelalter-Folk. Das aktuelle Programm der Formation basiert a…
Freitag, 25.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Versengold prägt seit Jahren seinen einzigartigen und unverwechselbaren Stil, den Mittelalter-Folk. Das aktuelle Programm der Formation basiert auf dem brandneuen Album „Dreck am Stecken“ (Februar 2011), das erste reine Themenalbum der Kapelle. Die stimmungsvollen Stücke stehen unter dem Motto „Räuberhaftes Liedgut“ und erzählen die Geschichten von Halunken und Vogelfreien. Das Quintett in historischer Gewandung begeistert durch sprudelnde Spielfreude.
Samstag, 26.03.2011 / 11:00 Uhr im etage 3
In der etage 3 des Lagerhaus haben Privatleute die Gelegenheit, ihre Musikarchive auszumisten und in bare Münze zu verwandeln. Wer also seinen al…
Samstag, 26.03.2011 / 11:00 Uhr im etage 3
In der etage 3 des Lagerhaus haben Privatleute die Gelegenheit, ihre Musikarchive auszumisten und in bare Münze zu verwandeln. Wer also seinen alten Schätzchen, die seit Jahren in Kellern und Abstellkammern ein einsames und unbeachtetes Dasein fristen müssen, ein neues Zuhause ermöglichen möchte, hat die Gelegenheit, sich bis zum 18. 3. in der Mediencoop/etage3 unter der Telefonnummer 0421/77020 oder unter mail@mediencoopbremen.de anzumelden und sich für 3€ pro Meter einen Standplatz zu sichern. Dieser Flohmarkt ist nur für private Anbieter vorgesehen.
Samstag, 26.03.2011 / 23:30 Uhr im saal
„Back 4 Good“ – 90´s Party No. 3!
Dieser Frühling wird heiß, also lasst euren Frühlingsgefühlen freien Lauf und tobt euch aus au…
Samstag, 26.03.2011 / 23:30 Uhr im saal
„Back 4 Good“ – 90´s Party No. 3!
Dieser Frühling wird heiß, also lasst euren Frühlingsgefühlen freien Lauf und tobt euch aus auf dem schrillsten Dancefloor der Stadt. Mit allem, was die 90er musikalisch zu bieten hatten: Rock, Pop, Euro-Dance und schlimmer…
mit Welcome Drink (solange der Vorrat reicht).
Montag, 28.03.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 28.03.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Dienstag, 29.03.2011 / 20:00 Uhr im etage 3
Das musikalische Schaffen von Fred Thomas umfasst neben seinen mittlerweile fünf Soloalben die Arbeit in so einflussreichen Formationen wie Satur…
Dienstag, 29.03.2011 / 20:00 Uhr im etage 3
Das musikalische Schaffen von Fred Thomas umfasst neben seinen mittlerweile fünf Soloalben die Arbeit in so einflussreichen Formationen wie Saturday Looks Good To Me, City Center, Flashpapr, Swimsuit und Lovesick. Gemeinsam mit der zur Zeit in Schweden beheimateten Sängerin Betty Barnes stellt Thomas nun ein brandneues Bandprojekt vor, dessen Debut gerade bei Polyvinyl Rcords erschienen ist.
Mittwoch, 30.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Bei Analogik mischen sich Balkan, Ska, Hip Hop, Jazz und 70er Jahre Klänge auf unterhaltsamste Weise mit elektronischen Downtempo Beats und versp…
Mittwoch, 30.03.2011 / 20:00 Uhr im saal
Bei Analogik mischen sich Balkan, Ska, Hip Hop, Jazz und 70er Jahre Klänge auf unterhaltsamste Weise mit elektronischen Downtempo Beats und verspielten chip-tunes. So verschieden die Musikstile sind, so verschieden ist auch die Instrumentierung. So trifft Analoges auf Digitales, Saxophon auf Synthie, Violine auf Laptop und Akkordeon auf Nintendo-Controller. Klingt abgefahren, ist in Wirklichkeit aber ein erstaunlich groovender Mix zum entspannten Kopfnicken und Tanzen.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, Kafé Lagerhaus.