Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Montag, 02.05.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 02.05.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Freitag, 06.05.2011 / 19:00 Uhr im Kafé
Malerei von Rodi Khalil
Rodi Khalil wurde in Tal Hedat (Syrien) geboren. Er arbeitete als Bühnenbildner am Theater von Damaskus, fertigte D…
Freitag, 06.05.2011 / 19:00 Uhr im Kafé
Malerei von Rodi Khalil
Rodi Khalil wurde in Tal Hedat (Syrien) geboren. Er arbeitete als Bühnenbildner am Theater von Damaskus, fertigte Dekorationen für verschiedene, in Syrien ausgestrahlte Fernsehfilme an und stellte als Künstler mehrfach aus, u.a. in der Ukraine, im Libanon, Kuwait, London und New York. Auch in Deutschland war er an der Dekoration eines Filmes beteiligt. Er ist Mitglied im Bund bildender Künstler (BBK Bremen) und in der Internationalen Gesellschaft der bildenden Kunst (IGBK, IAA, AIAP).
Freitag, 06.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Mit “Schwarz Auf Weiss” erscheint das langerwartete vierte Studio-Album der “deutschen AC/DC von St. Pauli” Ohrenfeindt. B…
Freitag, 06.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Mit “Schwarz Auf Weiss” erscheint das langerwartete vierte Studio-Album der “deutschen AC/DC von St. Pauli” Ohrenfeindt. Bei den drei Hamburgern fliegen die Gitarren tief. Sie sind in kleinen, verräucherten Clubs ebenso wie auf größeren Bühnen zu Hause. Beharrlich haben sich die St. Paulianer eine treue Gefolgschaft erspielt. Sie spielten mit den Münchner Metallern Megaherz, den Krautrockern Birth Control, dem New Yorker Blues-Schwergewicht Popa Chubby, den Downunder-Rockern Rose Tattoo, den Schotten Nazareth, der Torfmoorholmer Legende Torfrock, den Punk-Ikonen Die Toten Hosen und den Mittelalter-Metallern In Extremo. Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.
Samstag, 07.05.2011 / 23:00 Uhr im saal
Dj Peter Musebrink & Dj First Claas laden ein zum digital-analogen „Summer-Jam“ – 2 Djs und 5 Instrumente plus Sequenzer versprech…
Samstag, 07.05.2011 / 23:00 Uhr im saal
Dj Peter Musebrink & Dj First Claas laden ein zum digital-analogen „Summer-Jam“ – 2 Djs und 5 Instrumente plus Sequenzer versprechen einen interessanten Abend: zum Chill-In schraubt Peter Musebrink (Deep Dive Corp.) das Sound-Ambiente live an den Sequenzern zusammen, bevor es dann um Punkt 12 mit der Mitternachtsperformance an die Instrumente geht: mit Kalimba, Gitarre, Percussion, Bariton-Gitarre und Bass produzieren die zwei Multi-Talente die mitreißenden Grooves zuerst live, bevor sie den Abend an den Plattentellern mit Beats von deep & dubby zu funky House und Elektro fortsetzen.
Sonntag, 08.05.2011 / 17:00 Uhr im saal
BandNet – Young Lions
Mit dieser Veranstaltung stellen sich Kinder und Jugendliche mit Ihren Bands mit einem bunten Programm aus Rock …
Sonntag, 08.05.2011 / 17:00 Uhr im saal
BandNet – Young Lions
Mit dieser Veranstaltung stellen sich Kinder und Jugendliche mit Ihren Bands mit einem bunten Programm aus Rock und Pop Musik vor. Dieses Gemeinschaftsprojekt der Musikschule Bremen und des Kulturzentrum Lagerhaus zeigt einen Ausschnitt der überraschend umfassenden musikalischen Aktivitäten der jungen Bremer Nachwuchsmusiker/innen und verspricht einen kurzweiligen und anregenden Nachmittag.
Montag, 09.05.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 09.05.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Mittwoch, 11.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Sebastian 23- Die andere Show!
Sebastian 23 ist als Slam-Poet, Liedermacher, Kabarettist und Taxidermist unterwegs. Dabei erliegt er dem Mis…
Mittwoch, 11.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Sebastian 23- Die andere Show!
Sebastian 23 ist als Slam-Poet, Liedermacher, Kabarettist und Taxidermist unterwegs. Dabei erliegt er dem Missverständnis, Taxidermisten seien Menschen, deren Haut sich anfühlt, wie eine Fahrt in einem Lieferwagen. Oder in einem Taxi. Begleitet wird Sebastian 23 von Chicagos bekanntestem Slammer Robbie Q. Telfer unter dem Motto: “D.A.M.P.F. – Deutsch-Amerikanische Multi-Poetry Freundschaft”
Sebastian 23
Robbie Q. Telfer
Donnerstag, 12.05.2011 / 19:30 Uhr im Etage 3
Hier wird sich ein Kreis von Leuten versammeln, die Lust haben, zusammen über Gott und die Welt und noch andere wichtige Themen zu diskutieren. D…
Donnerstag, 12.05.2011 / 19:30 Uhr im Etage 3
Hier wird sich ein Kreis von Leuten versammeln, die Lust haben, zusammen über Gott und die Welt und noch andere wichtige Themen zu diskutieren. Die Ausgestaltung der Themen und der Abende ist dem Publikum selbst überlassen, der diensthabende Moderator wird dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Donnerstag, 12.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Tobi Katze macht Literandale! Er schreibt Texte und explodiert damit auf der Bühne. Manchmal auch ganz leise. Das alles ist keine Lesung, Tobi Ka…
Donnerstag, 12.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Tobi Katze macht Literandale! Er schreibt Texte und explodiert damit auf der Bühne. Manchmal auch ganz leise. Das alles ist keine Lesung, Tobi Katze ist da und erzählt. Vom Leben und anderen tollen Dingen. Dabei bildet er auch mal aus Versehen einen Genitiv richtig und ist großer Fan von verschachtelten, gerne auch subtil spöttischen Nebensätzen. Anschließend gibt es den Open Slam moderiert von Sebastian 23. Anmeldung unter: slam-bremen.de
Freitag, 13.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
“You don’t like Sonic Youth, so fuck off”
Nüchternheit und synthetischer Clubsound versus zarte Melodien in aufrichtiger…
Freitag, 13.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
“You don’t like Sonic Youth, so fuck off”
Nüchternheit und synthetischer Clubsound versus zarte Melodien in aufrichtiger Verzweiflung . Ein an allen Ecken und Enden knisternder, klackernder Hybrid aus Electronic, Folk, Soul & Emotionen in 12 Akten. Ein konsequenter Einmarsch des Pop in die Hallen der Apparate, Modeselektoren, der Lidells und Hot Chips. Bodi Bills drittes Album, schlicht betitelt mit “what”, erscheint am 18.3.2011. Im Vorprogramm spielt Norman Palm.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.
Freitag, 13.05.2011 / 21:00 Uhr im Etage 3
Ein Trio aus Berlin, das eine dunkle, schwüle und sperrige, aber doch völlig charmant einnehmende Atmosphäre kreiert. Die vielschichtige, verwo…
Freitag, 13.05.2011 / 21:00 Uhr im Etage 3
Ein Trio aus Berlin, das eine dunkle, schwüle und sperrige, aber doch völlig charmant einnehmende Atmosphäre kreiert. Die vielschichtige, verwobene Musik von Stan und Laura verbindet Jazz-Noir, Downbeat, Folk, Electronica und Kraut auf den Fundamenten klassischen Songwritings. Dezente Electronic- und Laptop-Beats, Geige, Percussion, Bass, Gitarre und mehrstimmiger Gesang lassen immer wieder neue Facetten in der meist in Moll gehaltenen Stimmung dieser Band aufscheinen.
Samstag, 14.05.2011 / 19:00 Uhr im saal
Im inzwischen achten Jahr bereisen die Monsters of Liedermaching voller Elan und Energie den deutschsprachigen Raum. Ihr Ziel seit jeher: Allerort…
Samstag, 14.05.2011 / 19:00 Uhr im saal
Im inzwischen achten Jahr bereisen die Monsters of Liedermaching voller Elan und Energie den deutschsprachigen Raum. Ihr Ziel seit jeher: Allerorten Euphorie durch kompetenten Unplugged-Style. Sechs autarke Songschreiber auf der Bühne im Halbkreis sorgen mit Lust, Laune und offenem Horizont für entfesselte Konzerte. Just jetzt veröffentlichen die Monsters of Liedermaching ihre vierte CD „Haie im Flipperpelz“. Natürlich wieder ein Live-Album – versteht sich von selbst – denn das ist die Atmosphäre, in der ihre Lieder erblühen.
Tickets bei Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, ticketmaster.de
Monsters of Liedermaching
Samstag, 14.05.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…
Samstag, 14.05.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.
Montag, 16.05.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 16.05.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Dienstag, 17.05.2011 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso u…
Dienstag, 17.05.2011 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.
Mittwoch, 18.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Mit großer Gelassenheit breitet Christian Kjellvander seine Idee von Americana ganz ruhig und in beeindruckender Breite aus. Der Schwede scheint…
Mittwoch, 18.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Mit großer Gelassenheit breitet Christian Kjellvander seine Idee von Americana ganz ruhig und in beeindruckender Breite aus. Der Schwede scheint angekommen –so herzlich und ganz ohne grenzwertiges Pathos hat er wohl noch nie Leben und Liebe angeschmachtet. Der Weg führt über Songs, die sich der Dunkelheit dort draußen ergeben und sich bei Kerzenschein und einem Glaserl Rotwein in die Nacht hineinschmiegen. Er pendelt und paart nordische Melancholie und Zurückgezogenheit mit der lyrischen Raffinesse und Eigenständigkeit großer amerikanischer Songwriter in einer ungewohnten Selbstverständlichkeit.
Vorverkauf bei tsc-eventim
Donnerstag, 19.05.2011 / 20:00 Uhr im Etage 3
Unter dem Motto „Wüste, Prekarität und transnationale Organisierung“ berichten Aktivist(inn)en von NoLager Bremen über die Karawane für Be…
Donnerstag, 19.05.2011 / 20:00 Uhr im Etage 3
Unter dem Motto „Wüste, Prekarität und transnationale Organisierung“ berichten Aktivist(inn)en von NoLager Bremen über die Karawane für Bewegungsfreiheit und gerechte Entwicklung, die zwischen dem 25. Januar und dem 11. Februar von der malischen Hauptstadt Bamako zum 11. Weltsozialforum in Dakar gezogen ist.
Freitag, 20.05.2011 / 19:00 Uhr im saal
“Herr Lehmann”, “Neue Vahr Süd”, “Der kleine Bruder”. Diese drei Bestseller sind allen bekannt. Nun kommt Sve…
Freitag, 20.05.2011 / 19:00 Uhr im saal
“Herr Lehmann”, “Neue Vahr Süd”, “Der kleine Bruder”. Diese drei Bestseller sind allen bekannt. Nun kommt Sven Regener mit “Meine Jahre mit Hamburg-Heiner” auf Lesereise. Es handelt sich hier um Blogs, die zwischen 2005 und 2010 für diverse Internetforen entstanden, u.a. Spiegel.de, taz.de und standard.at.
Die Lesung ist teilbestuhlt (kein Sitzplatzanspruch), Vorverkauf über Ticket Service Center, Nordwest Ticket, Thalia Buchhandlung in der Obernstrasse und EAR Schallplatten.
Samstag, 21.05.2011 / 19:00 Uhr im saal
“Herr Lehmann”, “Neue Vahr Süd”, “Der kleine Bruder”. Diese drei Bestseller sind allen bekannt. Nun kommt Sve…
Samstag, 21.05.2011 / 19:00 Uhr im saal
“Herr Lehmann”, “Neue Vahr Süd”, “Der kleine Bruder”. Diese drei Bestseller sind allen bekannt. Nun kommt Sven Regener mit “Meine Jahre mit Hamburg-Heiner” auf Lesereise. Es handelt sich hier um Blogs, die zwischen 2005 und 2010 für diverse Internetforen entstanden, u.a. Spiegel.de, taz.de und standard.at.
Die Lesung ist teilbestuhlt (kein Sitzplatzanspruch), Vorverkauf über Ticket Service Center, Nordwest Ticket, Thalia Buchhandlung in der Obernstrasse und EAR Schallplatten.
Samstag, 21.05.2011 / 23:30 Uhr im saal
Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in Sachen Indie, Britpop und Undergrou…
Samstag, 21.05.2011 / 23:30 Uhr im saal
Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in Sachen Indie, Britpop und Underground-Musik und hat sich unter der Federführung von Benny Ruess & Marco Flöß zu dem Aushängeschild für Indiepartys und kleinere Indie-Konzerte in Nord-Deutschland etabliert. Präsentiert wird der Revolver Club von dem neuen Stern am Bremer Radiohimmel Motor FM und Kogge Pop.
Montag, 23.05.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 23.05.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Freitag, 27.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Seine ersten Alben veröffentlichte der aus Middletown, Connecticut, stammende Gitarrist, Sänger und Songschreiber Josh Smith auf eigene Faust be…
Freitag, 27.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Seine ersten Alben veröffentlichte der aus Middletown, Connecticut, stammende Gitarrist, Sänger und Songschreiber Josh Smith auf eigene Faust bereits Mitte der 90er Jahre als Teenager, ehe er in Florida und Kalifornien mit allen möglichen Bluesgrößen jammte – und dabei als Musiker reifte. Welchen Reifestatus er erreicht hat, demonstriert er mit „I’m Gonna Be Ready“ (CD im April auf Crosscut Records), auf der er nach Jahren als gefragter Studiomusiker in Los Angeles zu seinen Blues-Wurzeln zurückkehrt.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.
Freitag, 27.05.2011 / 20:00 Uhr im Etage 3
Menschen mit portugiesischem Migrationshintergrund setzen sich kreativ mit ihren Wurzeln auseinander. Über einen kulturellen Austausch ist eine P…
Freitag, 27.05.2011 / 20:00 Uhr im Etage 3
Menschen mit portugiesischem Migrationshintergrund setzen sich kreativ mit ihren Wurzeln auseinander. Über einen kulturellen Austausch ist eine Präsentation entstanden, in der theatrale, mediale und musikalische Elemente ihren Platz finden. Aspekte der portugiesischen Kultur werden herausgegriffen, bearbeitet und collageartig verwoben. Zum Einsatz kommen dabei Mittel des Elementartheaters und der Rollenarbeit, Erzählen, Musik, Gesang, biografische Anteile wie auch Montagen aus literarischen Texten und Interviews. All das wird teils verfremdet, übersetzt, der Improvisation ausgesetzt und in Videoprojektionen umgesetzt. Brüche sind erwünscht, das Spielen mit Klischees ebenso. Die Schwerpunkte haben die Teilnehmer/innen selbst gesetzt.
Samstag, 28.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Schon seit 15 Jahren erfreut die Hamburg-Münchener Band Superpunk ihre Fans mit griffigen Slogans, humorvollen Texten und einem eigenständigen S…
Samstag, 28.05.2011 / 20:00 Uhr im saal
Schon seit 15 Jahren erfreut die Hamburg-Münchener Band Superpunk ihre Fans mit griffigen Slogans, humorvollen Texten und einem eigenständigen Sound zwischen Punk, Hamburger Schule und Northern Soul. Musikalisch gesehen sind Superpunk die einzige Band, die wirklich nur nach hinten schaut und sich dabei zielsicher und elegant vorwärtsbewegt. Ein Hauch von Zen, sozusagen. Nun erscheint am 6. Mai ein Tribute-Album für die fünf Herren, auf der illustre Gäste wie Egotronic, Die Sterne, Thees Uhlmann oder Andreas Dorau der beständigen Qualität der “Superpunks” huldigen.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.
Samstag, 28.05.2011 / 21:00 Uhr im Etage 3
Medienwerkstatt Bild und Geräusch: Dissoziative Hermeneutik
In der Fortgeschrittenen-Ausgabe der Bernsteinzimmer-Reihe zum angewandten Medi…
Samstag, 28.05.2011 / 21:00 Uhr im Etage 3
Medienwerkstatt Bild und Geräusch: Dissoziative Hermeneutik
In der Fortgeschrittenen-Ausgabe der Bernsteinzimmer-Reihe zum angewandten Medien-Konsum dreht sich alles um neue Methoden der Medienanalyse. Der neu eingeführte Begriff der “dissoziativen Hermeneutik” (Schulze) verweist auf Deutungsverfahren im Kontext der Disparität des Essentiellen; das Bild, das vor dem, hinter dem Bild entsteht, die Metamorphosen der Wahrnehmungsprozesse, die Konditionierung von akustischer Rezeption, die Reorganisation der separierten Darstellungselemente.
Samstag, 28.05.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…
Samstag, 28.05.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.
Montag, 30.05.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 30.05.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.