Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…
→
Freitag, 02.09.2011 / 20:00 Uhr im Kafé
Menéta Focke wurde in Norditalien geboren und kam dort in einem kleinen Mailänder Zirkus zur Welt. Sie studierte in Ottersberg Kunsttherapie/ P…
Freitag, 02.09.2011 / 20:00 Uhr im Kafé
Menéta Focke wurde in Norditalien geboren und kam dort in einem kleinen Mailänder Zirkus zur Welt. Sie studierte in Ottersberg Kunsttherapie/ Pädagogik. Schon während des Studiums hatte Menéta den Drang “nur” Kunst zu machen und merkte im ersten beruflichen Jahr als Therapeutin sehr deutlich, dass sie das falsche Studium gewählt hatte. Sie entschied sich gegen ihren erlernten Beruf und für die Kunst. Ihre Bilder entstehen nachts, wenn das Alltägliche schläft und die Geister ihrer Familie zu ihr kommen. Jeder Mensch, der ihr in die Augen sieht ist Inspiration, ist Farbe! Die Ausstellung läuft bis Do. 6.10.
Freitag, 02.09.2011 / 21:00 Uhr im Sielwall
Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die…
Freitag, 02.09.2011 / 21:00 Uhr im Sielwall
Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die Cross Roads Lounge mit HipHop von Kazooya & Dramadigs und Electro Swing von Mr. Hotcut am Freitag, sowie Global Beats mit Nedim im Kafé. Samstag laufen entspannte Reggae Klänge von Dr. Kunter, HipHop und Drum’n‘Bass von H-No und der Club2Hundert mit Peter Musebrink Live spielen am Sonntag Persian Blue, Capoblu und eine Lesung mit Haleh Soleymani und Janine Jancker.
Kazooya
Dramadigs
Mr.Hotcut
Dr. Kunter
Peter Musebrink
Haleh Soleymani & Janine Lancker
Samstag, 03.09.2011 / 16:00 Uhr im Sielwall
Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die…
Samstag, 03.09.2011 / 16:00 Uhr im Sielwall
Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die Cross Roads Lounge mit HipHop von Kazooya & Dramadigs und Electro Swing von Mr. Hotcut am Freitag, sowie Global Beats mit Nedim im Kafé. Samstag laufen entspannte Reggae Klänge von Dr. Kunter, HipHop und Drum’n‘Bass von H-No und der Club2Hundert mit Peter Musebrink Live spielen am Sonntag Persian Blue, Capoblu und eine Lesung mit Haleh Soleymani und Janine Jancker.
Kazooya
Dramadigs
Mr.Hotcut
Dr. Kunter
Peter Musebrink
Haleh Soleymani & Janine Lancker
Samstag, 03.09.2011 / 23:23 Uhr im saal
80’s Special im Rahmen des Viertelfests mit Gast DJ K.K. Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uw…
Samstag, 03.09.2011 / 23:23 Uhr im saal
80’s Special im Rahmen des Viertelfests mit Gast DJ K.K. Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.
Sonntag, 04.09.2011 / 14:00 Uhr im Sielwall
Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die…
Sonntag, 04.09.2011 / 14:00 Uhr im Sielwall
Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die Cross Roads Lounge mit HipHop von Kazooya & Dramadigs und Electro Swing von Mr. Hotcut am Freitag, sowie Global Beats mit Nedim im Kafé. Samstag laufen entspannte Reggae Klänge von Dr. Kunter, HipHop und Drum’n‘Bass von H-No und der Club2Hundert mit Peter Musebrink Live spielen am Sonntag Persian Blue, Capoblu und eine Lesung mit Haleh Soleymani und Janine Jancker.
Kazooya
Dramadigs
Mr.Hotcut
Dr. Kunter
Peter Musebrink
Haleh Soleymani & Janine Lancker
Montag, 05.09.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 05.09.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Dienstag, 06.09.2011 / 19:00 Uhr im etage 3
Festivaleröffnung und Vernissage der Ausstellung „made in? made by?“ in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte un…
Dienstag, 06.09.2011 / 19:00 Uhr im etage 3
Festivaleröffnung und Vernissage der Ausstellung „made in? made by?“ in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und
Entwicklung (biz)
Film „China Blue“ & Diskussion mit Gertraud Gauer-Süß (biz) & Leon Fellows
(fairtragen)
Dienstag, 06.09.2011 / 19:30 Uhr im LichtLuftBad
Zum ersten Mal veranstaltet der Kinder- und Jugendchor im Viertel ein Sommerfestival. Die Terz zeigt ihr eigenes Bühnenstück „Alles nur Show…
Dienstag, 06.09.2011 / 19:30 Uhr im LichtLuftBad
Zum ersten Mal veranstaltet der Kinder- und Jugendchor im Viertel ein Sommerfestival. Die Terz zeigt ihr eigenes Bühnenstück „Alles nur Show“, eine komödiantische Parodie auf populäre Castingshows und gängige „Privatsenderformate“. Ein mit schwungvollen Dancefloors wie auch mit eingehenden Balladen gespicktes Musicalevent, für die die 25 Jugendlichen der Terz eigene ironische Szenen entworfen hat. Eintritt € 10,–/ erm. € 8,–/ Schüler € 5,– . Weitere Termine: Sa. 10.9. un So. 11.9. um 16 Uhr
Mittwoch, 07.09.2011 / 19:30 Uhr im lichtluftbad
Zum ersten Mal veranstaltet der Kinder- und Jugendchor im Viertel ein Sommerfestival. Die Quart inszeniert eine Adaption von „Romeo und Julia“…
Mittwoch, 07.09.2011 / 19:30 Uhr im lichtluftbad
Zum ersten Mal veranstaltet der Kinder- und Jugendchor im Viertel ein Sommerfestival. Die Quart inszeniert eine Adaption von „Romeo und Julia“, der wohl berühmtesten Liebesgeschichte der Welt. Auch die 40 Jugendlichen der Quart sind begeistert und mitgerissen von der romantischen Erzählung, die sie nun, um moderne Elemente erweitert, einfühlsam auf der Bühne neu erzählen. Altenglische Madrigale aus Shakespeares Zeit und Stücke aus dem Requiem von W.A. Mozart sind die musikalischen Gestaltungselemente, mit denen der Chor seine Inszenierung verdichtet. Eintritt: € 12,–/ erm. € 10,–/ Schüler € 5,–. (weitere Termine: Fr. 9.9. um 18 Uhr, Sa. 10.9. um 20 Uhr
Donnerstag, 08.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
Wüst’n‘Rot. The Leseshow reloaded mit Dagmar Schönleber und Katinka Buddenkotte – zwei Frauen, eine Haarfarbe. Die beiden altgedie…
Donnerstag, 08.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
Wüst’n‘Rot. The Leseshow reloaded mit Dagmar Schönleber und Katinka Buddenkotte – zwei Frauen, eine Haarfarbe. Die beiden altgedienten Poetry Slam-Champions, Kabarettistinnen und Exil-(Ost)West-fälinnen lesen Amok. Mit frischen Geschichten und kaum gealterten Gesichtern zeigen die beiden Hochleistungsvorleserinnen erneut, dass vieles im Leben gar nicht so schlimm ist, solange es anderen passiert. Anschließend gibt es den Open Slam. Anmeldung unter: Slam Bremen
Freitag, 09.09.2011 / 20:00 Uhr im etage 3
Im Rahmen des kunstdiewelt Festivals läuft der Film “Plastic Planet” (A/D 2009). Kunststoffe können bis zu 500 Jahre Böden und Gew…
Freitag, 09.09.2011 / 20:00 Uhr im etage 3
Im Rahmen des kunstdiewelt Festivals läuft der Film “Plastic Planet” (A/D 2009). Kunststoffe können bis zu 500 Jahre Böden und Gewässer vergiften, unbekannte Zusatzstoffe sorgen für eine Verringerung der Spermienproduktion und schädigen das Hormonsystem des Menschen. Plastik ist vor allem ein großes Geschäft, die Kunststoffindustrie macht 800 Mrd. Euro Umsatz im Jahr, weltweit werden fast 240 Mio. Tonnen Kunststoff aus vier Prozent der Erdölproduktionen hergestellt. Statt über Nebenwirkungen in der Öffentlichkeit zu diskutieren, stellen Repräsentanten der Industrie die Vorteile heraus.
Samstag, 10.09.2011 / 17:30 Uhr im saal
Der Local Vision Band Contest wird deutschlandweit das ganze Jahr über durchgeführt. Mit regionalen Ausscheiden in jedem Bundesland werden die S…
Samstag, 10.09.2011 / 17:30 Uhr im saal
Der Local Vision Band Contest wird deutschlandweit das ganze Jahr über durchgeführt. Mit regionalen Ausscheiden in jedem Bundesland werden die Siegerbands für das Landesfinale ermittelt. Es werden Initiativen gegen Rassismus in den Orten eingebunden, um ein klares Zeichen gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Mit dabei sind The Voodoolectric aus Aurich, Zoodiak aus Meppen, E-Protool aus Hude, Elegy Remains aus Leer, David & die Kernigen aus Oldenburg, Stereo van Gogh aus Clausthal-Zellerfeld.
Samstag, 10.09.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
Im Rahmen des Festivals kunstdiewelt gibt es Slam Poetry & Konzerte mit Tobi Katze, Murat Kayi, e.a.r., Claudia Rudek, anschließend läuft di…
Samstag, 10.09.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
Im Rahmen des Festivals kunstdiewelt gibt es Slam Poetry & Konzerte mit Tobi Katze, Murat Kayi, e.a.r., Claudia Rudek, anschließend läuft die Party „fuck art let’s dance!“ mit dem Sustainable Sounds System.
Samstag, 10.09.2011 / 23:00 Uhr im saal
Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt,…
Samstag, 10.09.2011 / 23:00 Uhr im saal
Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt, die stilistisch zu der Zeit passen wie Editors, Joy Division, Pixies, Faith No More, The Clash, Interpol, Bad Religion.
Sonntag, 11.09.2011 / 14:00 Uhr im Waller Bahnhof
„Natur Mischen“. Grünes Flickwerk zwischen Waller Fleeten. Auf dem zweiten Urbanen Ökostadtspaziergang bewegen wir uns durch ein „klassisc…
Sonntag, 11.09.2011 / 14:00 Uhr im Waller Bahnhof
„Natur Mischen“. Grünes Flickwerk zwischen Waller Fleeten. Auf dem zweiten Urbanen Ökostadtspaziergang bewegen wir uns durch ein „klassisches“ Grüngebiet. Verlockend ist der wahrnehmbare Kontrast am Übergang zur ungepflegten, wilden Natur, die sich in verlassenen Parzellen wieder ihren Weg bahnt und die geordnete Idylle überwuchert. Dieser Urbane ÖkoStadtspaziergang ist eine Spazierfahrt, kommen Sie daher bitte mit dem eigenen Fahrrad zum Treffpunkt am Waller Bahnhof. Die Spaziergänge sind kostenlos. Leitung: Dipl.-Ing. der Architektur Daniel Schnier, Dipl.-Ing. der Raumplanung Oliver Hasemann
Kontakt:ÖkoStadt Bremen e.V., Telefon: (0421) 70 1000 31, Email: info@oekostadt-bremen.de
Montag, 12.09.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 12.09.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Samstag, 17.09.2011 / 16:00 Uhr im Lichtluftbad
Zum Abschluss der Saison lädt das LichtLuftBad zum gemeinsamen Spätsommerfestival. Der Nachmittag beginnt mit sportlichen Angeboten, interaktive…
Samstag, 17.09.2011 / 16:00 Uhr im Lichtluftbad
Zum Abschluss der Saison lädt das LichtLuftBad zum gemeinsamen Spätsommerfestival. Der Nachmittag beginnt mit sportlichen Angeboten, interaktivem Kinderprogramm und dem Out.Door.Event.Training von Exeo. Abends darf eine fulminante Feuershow von Lenn Fei, das Afro Cuban Electro Dancefloor Project, die 10-köpfige Reggae Band Coffee und die Latin Blues Formation Capoblu erwartet werden, und zum Ausklang auf Peter Musebrinks Club2Hundert-Dancefloor getanzt werden. Eintritt: 3 Euro
exeo
Lenn Fei
Afro Cuban Electric Dancefloor Project
Coffee
Peter Musebrink
Samstag, 17.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
Grazie, Anmut, Können und eine an Magie grenzende Körperarbeit, bei der selbst die Füße mitreißende Percussion exerzieren. Mit diesem Rhythmu…
Samstag, 17.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
Grazie, Anmut, Können und eine an Magie grenzende Körperarbeit, bei der selbst die Füße mitreißende Percussion exerzieren. Mit diesem Rhythmus pulsiert das Leben, das der Flamenco beschwört, und der nimmt mit auf den Höhenflug in eine spanische Bodega, in der Sonne, Tanz und Rioja das Leben lebenswert erscheinen lassen. Einfach beeindruckend mit welcher professionellen Leichtigkeit sich Ana Sojor Y Compania Flamenco in diese Musik hineinbegeben. Das alles hat etwas feuriges, erotisches, aber zeitweise auch diabolisches. Aber auf alle Fälle ist es teuflisch gut.
Samstag, 17.09.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
Easy Listening 2100
Saturday Night Chill In mit dem Bernsteinzimmer-Ensemble im Lagerhaus.
Simmernde Beats unterhalb der Herzschlagfr…
Samstag, 17.09.2011 / 21:00 Uhr im etage 3
Easy Listening 2100
Saturday Night Chill In mit dem Bernsteinzimmer-Ensemble im Lagerhaus.
Simmernde Beats unterhalb der Herzschlagfrequenz, Exotica-Sounds, fluoreszierende Klangflächen, moussierende Kadenzen tragen die Elevator-
Fraktion des Rare Archetype Fund in Richtung Wolke 7. Eine Insel der musikalischen Unschuld treibt langsam aber sicher über die sieben Weltmeere des gepflegten Geklimpers. Freuen Sie sich auf
eine Stunde Geräusch gewordenes Heroin!
Samstag, 17.09.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…
Samstag, 17.09.2011 / 23:23 Uhr im saal
Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.
Montag, 19.09.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 19.09.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Dienstag, 20.09.2011 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …
Dienstag, 20.09.2011 / 21:00 Uhr im saal
Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.
Donnerstag, 22.09.2011 / 19:30 Uhr im saal
Die Schweden sind ja dafür bekannt, dass sie längst jede Facette der Rock- und Pop-Musik beherrschen. So auch im Country und Rockabilly-Bereich.…
Donnerstag, 22.09.2011 / 19:30 Uhr im saal
Die Schweden sind ja dafür bekannt, dass sie längst jede Facette der Rock- und Pop-Musik beherrschen. So auch im Country und Rockabilly-Bereich. Die schwedische Band Fatboy hat sich auch hierzulande seit der ersten Tour einen Namen im Underground gemacht und nun legen die Jungs mit “Overdrive” ihr neues Album vor. Die sechsköpfige Band rockt seit anderthalb Dekaden zusammen, und das hört man auch deutlich heraus, denn alle Musiker sind hervorragend aufeinander eingespielt. Als zweite Band spielen die Bremer Velvetone.
Tickets bei EAR, Zoff, Hot Shot und allen anderen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636, online www.tsc-eventim.de & www.nordwest-ticket.de
Fatboy
Velevetone
Freitag, 23.09.2011 / 23:00 Uhr im saal
Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in Sachen Indie, Britpop und Undergrou…
Freitag, 23.09.2011 / 23:00 Uhr im saal
Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in Sachen Indie, Britpop und Underground-Musik und hat sich unter der Federführung von Benny Ruess & Marco Flöß zu dem Aushängeschild für Indiepartys und kleinere Indie-Konzerte in Nord-Deutschland etabliert. Präsentiert wird der Revolver Club von dem neuen Stern am Bremer Radiohimmel Flux FM und Kogge Pop.
Samstag, 24.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
“Melodie, neu und ungewohnt, du bist wofür es sich zu leben lohnt”, formuliert das Credo von Emma6. Das sind die Brüder Peter und He…
Samstag, 24.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
“Melodie, neu und ungewohnt, du bist wofür es sich zu leben lohnt”, formuliert das Credo von Emma6. Das sind die Brüder Peter und Henrik Trevisan mit ihrem besten Kumpel Dominik Republik. Das junge Trio hat den langen Weg aus der Kleinstadt Heinsberg im tiefsten Westen des Landes bis zur Veröffentlichung ihres ersten Albums ohne Auflösung überstanden – damit ist die härteste Hürde wohl schon genommen. Das Debütalbum „Soundtrack für dieses Jahr“ macht die Marschrichtung von Emma6 klar. Die Ballade „Leuchtfeuer” ist eine Liebeserklärung von solch schlichter melancholischer Eindringlichkeit, dass man selbst allein im stillen Kämmerlein noch nach der Wunderkerze greift. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Samstag, 24.09.2011 / 23:00 Uhr im saal
Wir befinden uns im zehnten Jahr des Backdrop Soul Club. Matti & Jens werden ordentlich einheizen, um den Soulhimmel noch ein wenig näher zu …
Samstag, 24.09.2011 / 23:00 Uhr im saal
Wir befinden uns im zehnten Jahr des Backdrop Soul Club. Matti & Jens werden ordentlich einheizen, um den Soulhimmel noch ein wenig näher zu bringen.
All-time Favorites und Rares finden den Weg auf die Plattendreher, um die Menge zu verzücken. Rein in den Tanzschuh, denn wie immer nur 4-mal im Jahr ist der Soul Club für euch da.
Keep it soulful
Backdrop Soulclub
Sonntag, 25.09.2011 / 16:00 Uhr im etage 3
Vom 25. September bis 20. Oktober 2011 präsentiert das Kulturzentrum Lagerhaus – Bereich Migration – aktuelle Werke des Dominikanischen …
Sonntag, 25.09.2011 / 16:00 Uhr im etage 3
Vom 25. September bis 20. Oktober 2011 präsentiert das Kulturzentrum Lagerhaus – Bereich Migration – aktuelle Werke des Dominikanischen Künstlers Juan Maria Castillo Morphy. Unter dem Titel “Taino Citano” zeigt Morphy seine jüngsten Arbeiten, inspiriert von den Ureinwohnern, den Taino, aus der Dominikanischen Republik. Die Eröffnung der Vernissage findet in der 3. Etage des Kulturzentrums Lagerhaus – Bereich Migration statt.
Musik: “Reynaldo & Arturo y la Unión Sonora”
Montag, 26.09.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…
Montag, 26.09.2011 / 20:30 Uhr im saal
Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.
Dienstag, 27.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
Tex ist Moderator der in Berlin ansässigen Musik Talk Show TV Noir, die schon für den Grimme Online Award nominiert wurde. Als Gast sitzt Floria…
Dienstag, 27.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
Tex ist Moderator der in Berlin ansässigen Musik Talk Show TV Noir, die schon für den Grimme Online Award nominiert wurde. Als Gast sitzt Florian Ostertag auf seinem Sofa. Man unterhält sich auf ungekünstelte Weise und es werden Spiele gespielt, wobei bei beidem gelegentlich recht intime Details aus den Gästen nicht herausgekitzelt, sondern ganz von alleine erzählt werden. Die Zuschauer können durch selbst erdachte und angebotene Aktionen von den Künstlern mitgebrachte Geschenke gewinnen. Ostertag tourte zuletzt mit Philipp Poisel und ist jetzt solo unterwegs. Tickets: 9 € plus VvK-Gebühr bei Ear/ Zoff/ Hot Shot/ Saturn/ Unischreibwaren/ Ticketmaster/ TSC Eventim/ Nordwestticket präsentiert von Kogge Pop
TV Noir
Dienstag, 27.09.2011 / 20:00 Uhr im etage 3
Café Bohemian präsentiert drei Folk Acts an einem Abend. Die vielschichtigen The Raw Men Empire aus Tel Aviv als Hauptact, die …
Dienstag, 27.09.2011 / 20:00 Uhr im etage 3
Café Bohemian präsentiert drei Folk Acts an einem Abend. Die vielschichtigen The Raw Men Empire aus Tel Aviv als Hauptact, die frische und lokal sehr beliebte Annalena Bludau und den bluesigen Hlynur Gudjonsson.
Mittwoch, 28.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
In Kooperation mit der Musikschule Bremen findet der dritte BandNet-Abend unter dem Motto „Vocal Summit – Neue Stimmen aus Bremen“ statt. Vi…
Mittwoch, 28.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
In Kooperation mit der Musikschule Bremen findet der dritte BandNet-Abend unter dem Motto „Vocal Summit – Neue Stimmen aus Bremen“ statt. Vielversprechende junge Talente werden ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Hannes ist ein 18 jähriger Bremer Beatboxer. Lena Steinbrink ist eine junge Bremer Sängerin und Gitarristin und eased north eine junge Bremer Band, die seit ihrem dreijährigen Bestehen entspannten und doch auch manchmal zum Tanzen einladenden Akustik-Pop in Reinform vorlegt.
Freitag, 30.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
Scheisse Minelli ist wahrscheinlich Deutschlands am härtesten tourende HC-Combo. Sie verbreitet seit sieben Jahren ihren Skatepunk und den dazu g…
Freitag, 30.09.2011 / 20:00 Uhr im saal
Scheisse Minelli ist wahrscheinlich Deutschlands am härtesten tourende HC-Combo. Sie verbreitet seit sieben Jahren ihren Skatepunk und den dazu gehörenden Lifestyle über den ganzen Planeten, das sind bisher vier oder fünf Europa-Touren und dreimal USA. Begleitet wird sie dabei von der dreiköpfigen englischen Formation The Restarts und den Dreadful Children aus Seattle.
Tickets im Kafé Lagerhaus, ear-Schallplatten, Hot Shot und Zoff Records für 8 Euro plus Gebühren.
Freitag, 30.09.2011 / 23:59 Uhr im ökostadt-büro
Unter dem Motto „GegenVerkehr – Alternativen Bewegen“ werden Kurzfilme von maximal 10 Minuten Länge gesucht, die sich thematisch mit zu…
Freitag, 30.09.2011 / 23:59 Uhr im ökostadt-büro
Unter dem Motto „GegenVerkehr – Alternativen Bewegen“ werden Kurzfilme von maximal 10 Minuten Länge gesucht, die sich thematisch mit zukunftsweisender innerstädtischer Mobilität beschäftigen. Als Beiträge können Dokumentationen, Spielfilme, Animationen, Video-Clips und Spots eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 30.09.2011. Auch in diesem Jahr lohnt sich die Teilnahme: Es sind Preise von insgesamt 1.000 Euro zu gewinnen. Eine Jury des Filmbüros Bremen e.V. wählt die besten Filme aus, die dann im Rahmen eines Kurzfilmabends am 06.11.2011 im Kulturzentrum Lagerhaus gezeigt und prämiert werden. Teilnahmeunterlagen und weitere Informationen gibt es unter Ökostadt und unter (0421) 70 1000 31.