Logo Lagerhaus Pfeil
04 / 2011
MoDiMiDoFrSaSo
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 

Das Kulturzentrum Lagerhaus ist ein offenes Haus für stadtkulturelle Innovationsprozesse und Projektideen. Die gemeinnützige öffentlich geförderte Einrichtung ist offen für Kulturschaffende, Umweltaktive, Menschen mit Migrationshintergrund und Bildungsinteressierte, offen für Gäste, Freunde, Förderer sowie auch offen für Anregungen und Kritik…

Schließen
Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 03.01.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 03.01.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Wiglaf Droste

Samstag, 08.01.2011 / 19:30 Uhr im saal

Wiglaf Droste stellt sein neues Buch “Auf sie mit Idyll” vor. In feiner Sprache belöffelt er trostferne Christen ebenso wie trübe is…

Logo Lagerhaus

Wiglaf Droste

Samstag, 08.01.2011 / 19:30 Uhr im saal

Wiglaf Droste stellt sein neues Buch “Auf sie mit Idyll” vor. In feiner Sprache belöffelt er trostferne Christen ebenso wie trübe islamistische Aufesser von Mohamettbrötchen. Tragödien wie das Draußenrauchen, die Übergangsjacke, den Pilgerstrom oder servile Servicekräfte werden ebenso gutgelaunt und kenntnisreich abgefertigt wie kulinarische Katastrophen vom Schlage Dollase oder Lafer. In saure Gurken wie Till Schweiger oder Guido Westerwelle beißt Droste kurz und final hinein, um sich dann doch lieber der Liebe und der Huldigung zuzuwenden: F.W. Bernstein, Johnny Cash, Raymond Chandler, Bob Dylan, Danny Dziuk, Peter Hacks, Randy Newman, Joachim Ringelnatz werden gefeiert. Vorverkauf im Kafé Lagerhaus, Ear, nordwestticket und tsc-eventim.
Wiglaf Droste

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 08.01.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 08.01.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 10.01.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 10.01.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 13.01.2011 / 20:00 Uhr im saal

Der Hamburger Singer-Songwriter Per Arne Dittmann widmet sich kleinen und großen Geschichten des Lebens. Auf der Gitarre begleitet er seine deuts…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 13.01.2011 / 20:00 Uhr im saal

Der Hamburger Singer-Songwriter Per Arne Dittmann widmet sich kleinen und großen Geschichten des Lebens. Auf der Gitarre begleitet er seine deutschen Texte über Freundschaft und Ernüchterung, Verliebt sein und Verlust. Gerne poetisch und nachdenklich, dann wieder scharfsinnig, aber vor allem immer persönlich. Im Anschluss gibt es den Open Slam. Anmeldung unter slam-bremen

Per Arne Dittmann

Logo Lagerhaus

Kiemsa

Freitag, 14.01.2011 / 20:00 Uhr im saal

Kiemsa, die gut gekleideten und frisch frisierten Herren aus Nantes experimentieren exzessiv mit Rock’n’Roll, Hardcore, Punk und HipHop. Messe…

Logo Lagerhaus

Kiemsa

Freitag, 14.01.2011 / 20:00 Uhr im saal

Kiemsa, die gut gekleideten und frisch frisierten Herren aus Nantes experimentieren exzessiv mit Rock’n’Roll, Hardcore, Punk und HipHop. Messerscharfe Bläser und krachende Gitarren bringen Köpfe, Füße und Wände zum wackeln. In Anzügen und mit Irokesen-Haarschnitten spielen sie eine Show, bei der die Funken sprühen.

Kiemsa

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 15.01.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Baader kocht
Dass die nicht enden wollende Hausse an Kochshows ein zeitgenössisches Surrogat des deutschen Old School Terrorismus ist und T…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 15.01.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Baader kocht
Dass die nicht enden wollende Hausse an Kochshows ein zeitgenössisches Surrogat des deutschen Old School Terrorismus ist und Tim Mälzer der verhinderte neue Andreas Baader, ist nur auf den ersten Blick eine abwegige These. Eine systemtheoretische Betrachtung mit Dr. Rottmann (München).

Logo Lagerhaus

Elvis and Friends

Samstag, 15.01.2011 / 23:00 Uhr im saal

GabbaGabbaHey! Es ist soweit. Elvis and Friends, alias Holly & Grimbo, halten Einzug in das berühmt berüchtigte Lagerhaus und versorgen euch…

Logo Lagerhaus

Elvis and Friends

Samstag, 15.01.2011 / 23:00 Uhr im saal

GabbaGabbaHey! Es ist soweit. Elvis and Friends, alias Holly & Grimbo, halten Einzug in das berühmt berüchtigte Lagerhaus und versorgen euch mit dem heißesten Scheiß, der auf dem Markt zu finden ist. Von AC/DC über Billy Idol, Elvis oder Cash, von Social Distortion bis Flogging Molly und Tocotronic bis Wir sind Helden ist alles an Bord, was das Rockerherz höher schlagen lässt! – Wünsche erwünscht

Welcome to Hell!!

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 17.01.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 17.01.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 18.01.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso u…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 18.01.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Die Stehpisser

Samstag, 22.01.2011 / 20:00 Uhr im Saal

Die Stehpisser waren schon immer hoffnungslose Romantiker, die sich jetzt mit Inbrunst der Cowboymusik hingeben. Unplugged werden sie den heißen …

Logo Lagerhaus

Die Stehpisser

Samstag, 22.01.2011 / 20:00 Uhr im Saal

Die Stehpisser waren schon immer hoffnungslose Romantiker, die sich jetzt mit Inbrunst der Cowboymusik hingeben. Unplugged werden sie den heißen Wind und die Weite der großen Ebenen musikalisch in Szene setzen und dem zottigen Bronco des Tex-Mex die Sporen geben. Unterstützt werden sie an diesem Abend von zwei hervorragenden Musikern des Genres: Reverend Don Voigt und Dad Horse Experience

Reverend Don Voigt, Dad Horse Experience

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 22.01.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 22.01.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 24.01.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 24.01.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Che Sudaka

Donnerstag, 27.01.2011 / 20:00 Uhr im saal

Im Oktober 2009 veröffentlichten Che Sudaka aus Barcelona ihr neues Album Tudo É Possible. Ein Titel, wie er besser nicht hätte gewählt werden…

Logo Lagerhaus

Che Sudaka

Donnerstag, 27.01.2011 / 20:00 Uhr im saal

Im Oktober 2009 veröffentlichten Che Sudaka aus Barcelona ihr neues Album Tudo É Possible. Ein Titel, wie er besser nicht hätte gewählt werden können. Das Album enthält 14 frische Tracks, welche wieder einmal eine musikalische Bandbreite von Punk, Reggae, Ska und Rock bis HipHop und Cumbia vereinen. Live ist ein volles Brett aus rasenden Drums, fetter Gitarre, treibenden Basslines und Synthi-Samples; mit vielstimmigem Gesang und natürlich der wahnsinnigen Show der beiden Sänger-Brüder Leo und Kacha zu erwarten.
VvK: Kafé Lagerhaus, Ear Schallplatten, Hot Shot Records, Zoff Records, Uni Schreibwarenladen, tsc, nordwestticket
Che Sudaka

Logo Lagerhaus

Verlustliste

Freitag, 28.01.2011 / 20:00 Uhr im saal

Alltägliche und persönliche Sachen, Erinnerungsstücke, Symbole, magische Dinge, wertvolle und weniger wertvolle Gegenstände. Warum oder wohin …

Logo Lagerhaus

Verlustliste

Freitag, 28.01.2011 / 20:00 Uhr im saal

Alltägliche und persönliche Sachen, Erinnerungsstücke, Symbole, magische Dinge, wertvolle und weniger wertvolle Gegenstände. Warum oder wohin verschwinden Sachen? Wurden sie vergessen, verloren, weggeworfen? Und was, wenn sie plötzlich wieder auftauchen? Moderator Tim Schomacker diskutiert mit den Autoren über ihre Texte, in denen verschwundene Sachen eine Hauptrolle spielen sowie über die Rolle, die Erinnern und Vergessen in ihrer (literarischen) Biographie spielen.
Eine Kooperationsveranstaltung des Bremer Literaturkontors mit kultur.gut, der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung und dem Kulturzentrum Lagerhaus (Eintritt frei)

Bremer Literaturkontor, Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung

Logo Lagerhaus

The Sound of the last Decades

Samstag, 29.01.2011 / 23:00 Uhr im saal

Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt,…

Logo Lagerhaus

The Sound of the last Decades

Samstag, 29.01.2011 / 23:00 Uhr im saal

Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt, die stilistisch zu der Zeit passen wie Editors, Joy Division, Pixies, Faith No More, The Clash, Interpol, Bad Religion.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 31.01.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 31.01.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

tierisch gute Bilder

Freitag, 04.02.2011 / 19:00 Uhr im kafé

Die phantasievolle Farbenpracht des Bremer Karnevals ist immer wieder Ansporn für ambitionierte Fotografen, die kunstvollen Kostüme und Masken u…

Logo Lagerhaus

tierisch gute Bilder

Freitag, 04.02.2011 / 19:00 Uhr im kafé

Die phantasievolle Farbenpracht des Bremer Karnevals ist immer wieder Ansporn für ambitionierte Fotografen, die kunstvollen Kostüme und Masken und die außergewöhnliche Atmosphäre mit der Kamera einzufangen. Die Initiative Bremer Karneval ruft deshalb zu einem großen Fotowettbewerb auf. Das diesjährige Thema der Ausstellung lautet schlicht und ergreifend:
“Bremer Karneval – tierisch gute Bilder”.
Die preisgekrönten Bilder werden im Kafé Lagerhaus ausgestellt. Zu gewinnen gibt es, neben Ruhm und Ehre, Freikarten für das Eröffnungsfest „Einheizen“ am 25. Februar 2011 und natürlich einen angemessenen Platz in der Ausstellung. Die Bilder werden dort bis zum 03.03.2011 zu sehen sein.

Bremer Karneval

Logo Lagerhaus

Forschungszyklus Tanz

Samstag, 05.02.2011 / 17:00 Uhr im tanzwerk

Der Forschungszyklus Tanz (FZT) Lecture I stellt sich vor: Ansätze Zeitgenössischer Choreografie erklärt und getanzt.…

Logo Lagerhaus

Forschungszyklus Tanz

Samstag, 05.02.2011 / 17:00 Uhr im tanzwerk

Der Forschungszyklus Tanz (FZT) Lecture I stellt sich vor: Ansätze Zeitgenössischer Choreografie erklärt und getanzt. Einblicke in die Themen der Workshopreihe anhand von Demonstrationen der Arbeitsweise, Videobeispielen und mehr.
Eintritt frei

tanzwerk

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 05.02.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 05.02.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Tunis. Kairo...

Sonntag, 06.02.2011 / 16:00 Uhr im saal

Helga Trüpel (MdEP), Marieluise Beck (MdB) und Zahra Mohammadzadeh (MdBB) laden ein zum öffentlichen Gespräch:
Tunis. Kairo. Was wird aus…

Logo Lagerhaus

Tunis. Kairo...

Sonntag, 06.02.2011 / 16:00 Uhr im saal

Helga Trüpel (MdEP), Marieluise Beck (MdB) und Zahra Mohammadzadeh (MdBB) laden ein zum öffentlichen Gespräch:
Tunis. Kairo. Was wird aus den Massenprotesten?
Zur aktuellen Situation in Nordafrika und dem Nahen Osten
Mit Dr. Ivesa Lübben, Politikwissenschaftlerin (Bremen/Kairo)
Moderation: Christoph Sodemann, center.tv

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 07.02.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 07.02.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 10.02.2011 / 20:00 Uhr im saal

Marian Heuser (der Marian), Jahrgang 1984, wohnt und studiert in Münster. Er schreibt Kurzgeschichten sowie gereimte Erzählungen und kam damit b…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 10.02.2011 / 20:00 Uhr im saal

Marian Heuser (der Marian), Jahrgang 1984, wohnt und studiert in Münster. Er schreibt Kurzgeschichten sowie gereimte Erzählungen und kam damit bei den NRW Meisterschaften 2008 und 2009 zweimal unter die “top5”. Darüber hinaus moderiert er regelmäßig Münsters ältesten Slam auf der legendären Gemüsebühne im Peperoni und den Slam “World of WORDcraft” in Lüdenscheid. Zusammen mit Tatwort-Moderator Andreas Weber entstand außerdem die Anthologie “Frische Eier – junge Westfälische Off-Literatur” (Sonderpunktverlag).
Anmeldung unter slam-bremen

der Marian

Logo Lagerhaus

Das Pack

Freitag, 11.02.2011 / 20:00 Uhr im Saal

Das Pack ist ein Rock-Duo mit enormer Schubkraft. Da ist viel Bewegung drin und vorne stehen Pensen (auch bei den Monsters of Liedermaching) und F…

Logo Lagerhaus

Das Pack

Freitag, 11.02.2011 / 20:00 Uhr im Saal

Das Pack ist ein Rock-Duo mit enormer Schubkraft. Da ist viel Bewegung drin und vorne stehen Pensen (auch bei den Monsters of Liedermaching) und Flozze und füttern den Raum mit feinstem Liedgut. Schlagzeug und Siebensaitengitarre, kolossaler Rabaukengesang und graziles Gegröle, das ist die Mischung mit der die beiden Hamburger das Publikum erstaunen. Im Vorprogramm spielt das Hamburger Trio Urban Majik Johnson eine Mischung aus Hardcore, Punkrock und Reggae.
VvK bei nordwestticket und tsc

Das Pack, Urban Majik Johnson

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 14.02.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 14.02.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 15.02.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso u…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 15.02.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Heinz Ratz

Donnerstag, 17.02.2011 / 20:00 Uhr im saal

960 km Laufen, 850 km Schwimmen und 7000 km Radfahren – der “moralische Triathlon” des Liedermachers Heinz Ratz geht in die dritte und entsc…

Logo Lagerhaus

Heinz Ratz

Donnerstag, 17.02.2011 / 20:00 Uhr im saal

960 km Laufen, 850 km Schwimmen und 7000 km Radfahren – der “moralische Triathlon” des Liedermachers Heinz Ratz geht in die dritte und entscheidende Etappe. Ratz läuft, schwimmt und radelt nicht nur, er gibt während seiner Touren jeden Abend Konzerte mit seiner Band Strom und Wasser, sammelt Spenden und thematisiert Wahrheiten, die gerne hinter die blankpolierten Fassaden der Gesellschaft weggedrückt werden. Die Abendeinnahmen gehen an PRO ASYL und die lokale Flüchtlingsarbeit. Support: Dota, Simon & Jan

Heinz Ratz
Dota
Simon & Jan

Logo Lagerhaus

Christian Durstewitz

Freitag, 18.02.2011 / 19:30 Uhr im saal

Christian Durstewitz, ein junger Mann von 21 Jahren, hat mit selbstkomponierten Songs den dritten Platz der Castingshow “Unser Star für O…

Logo Lagerhaus

Christian Durstewitz

Freitag, 18.02.2011 / 19:30 Uhr im saal

Christian Durstewitz, ein junger Mann von 21 Jahren, hat mit selbstkomponierten Songs den dritten Platz der Castingshow “Unser Star für Oslo” erreicht. Nun stellt er mit „Let Me Sing“ ein Album vor mit dynamischen Elektro-Sounds, lupenreinem Pop, hardrockenden Gitarren, herzzerreißenden Balladen. Disney-Chören und Tarantino-Soundtracks, und das alles montiert auf dem Fundament einer R’n‘B-Produktion. Das Konzert wird von Koopmann Concerts präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, allen VVk-Stellen von CTS und Nordwest Ticket. Tel Tickethotline 0421-353637 und im Internet unter www.tsc-eventim.de

Christian Durstewitz

Logo Lagerhaus

Royal Republic

Samstag, 19.02.2011 / 19:30 Uhr im saal

Der Sound der Schweden von Royal Republic ist erfrischend anders. Vorlaute Twäng-Gitarren mit einem tief satt rollenden Rowdie-Bass, dem punktge…

Logo Lagerhaus

Royal Republic

Samstag, 19.02.2011 / 19:30 Uhr im saal

Der Sound der Schweden von Royal Republic ist erfrischend anders. Vorlaute Twäng-Gitarren mit einem tief satt rollenden Rowdie-Bass, dem punktgenauen Schlagzeug und nicht zuletzt der markanten Straßenkind-Röhre von Frontmann Adam Grahn machen den Charme der Vier aus Malmö aus. Im Vorprogramm des Koopmann Konzerts spielen The Undecided, das Bremer Punk-Rock Trio um Frontmann Gu.
ausverkauft!

Royal Republic, The Undecided

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 19.02.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

MAHAASBERA – Raga für CounterBass, Harmonium, Sampler und Videoschleife
Music is the language of manwomanki…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 19.02.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

MAHAASBERA – Raga für CounterBass, Harmonium, Sampler und Videoschleife
Music is the language of manwomankind, das Bernsteinzimmer spielt einen multimedialen CrossOver-Raga zu Ehren der besser kinderlos gebliebenen Asbera, Nachfahrin von Shakti und Shiva, Mutter des monotheistischen Gottes Vorderasiens, der zum Subjekt der jüdischchristlichislamischen Religionen wurde, aber hinterher ist man immer schlauer.
Ausdruck schlägt Stil, Phonetik schlägt Inhalt.

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 19.02.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 19.02.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 21.02.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 21.02.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Einheizen

Freitag, 25.02.2011 / 20:00 Uhr im Saal, Kafé

Der 26. Bremer Karnevalträgt das Motto „carneval theatral“. Am Freitagabend heißt es traditionell „Einheizen“ mit über 40 Sambagruppen …

Logo Lagerhaus

Einheizen

Freitag, 25.02.2011 / 20:00 Uhr im Saal, Kafé

Der 26. Bremer Karnevalträgt das Motto „carneval theatral“. Am Freitagabend heißt es traditionell „Einheizen“ mit über 40 Sambagruppen an 5 Spielorten. Das Kulturzentrum Lagerhaus bietet zwei Live-Bühnen und anschließende Weltmusikpartys im Kafé und im Saal.

Bremer Karneval

Logo Lagerhaus

Latino Urbano

Samstag, 26.02.2011 / 23:00 Uhr im Saal

dj pablo cuesta nennt die Musik, die er auflegt „Latino Urbano“, eine Mischung aus Latin Pop, Salsa, Latin Ska, Rumba Flamenco, Latin HipHop, …

Logo Lagerhaus

Latino Urbano

Samstag, 26.02.2011 / 23:00 Uhr im Saal

dj pablo cuesta nennt die Musik, die er auflegt „Latino Urbano“, eine Mischung aus Latin Pop, Salsa, Latin Ska, Rumba Flamenco, Latin HipHop, Merengue, Latin Disco, Latin House, Brasil Beats, Latin Dance und Mestizo Musik. Er legt jede Musikrichtung auf, die „Latino Essence“ hat. Seine besondere Leidenschaft ist, immer zu versuchen, in jeder Party die moderne Latino Musik die sich in Lateinamerika entwickelt, weiterzugeben.

dj pablo cuesta

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 28.02.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 28.02.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Go for Venezuela!

Dienstag, 01.03.2011 / 19:00 Uhr im saal

„Wir pflanzen die Sonne in den dunklen Wald“
Benefizabend zur Unterstützung der ersten Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen vom 04. bis …

Logo Lagerhaus

Go for Venezuela!

Dienstag, 01.03.2011 / 19:00 Uhr im saal

„Wir pflanzen die Sonne in den dunklen Wald“
Benefizabend zur Unterstützung der ersten Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen vom 04. bis 08. März 2011 in Venezuela, Caracas
Eintritt zum Solidaritätsbeitrag: 5.- bis 10.- Euro.
Es gibt ein vielfältiges kulturelles Programm mit den Musiker/innen: Aline Barthélemy, Franzis Binder, Abiud Chinelo und Band, Choche Ballesteros und Mamel Aguirre von Siembra. Ein Straßentheaterstück: “Und unsere Träne wird Kristall des Lachens sein”. Der Erlös dient der Finanzierung der Reisekosten einer Vertreterin der Frauen- und Friedensinitiative “Frauen in Schwarz” Belgrad zur Weltfrauenkonferenz. Veranstaltet von der Stadtfrauenkonferenz Bremen.

Weltfrauenkonferenz

Logo Lagerhaus

Carus Thompson Band

Mittwoch, 02.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Wer einmal eine der energiegeladenen Shows mit dem ganz eigenen Mix aus Folk, Rock, Country, Reggae, Groove & Funk erlebt hat, der weiß, waru…

Logo Lagerhaus

Carus Thompson Band

Mittwoch, 02.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Wer einmal eine der energiegeladenen Shows mit dem ganz eigenen Mix aus Folk, Rock, Country, Reggae, Groove & Funk erlebt hat, der weiß, warum Carus Thompson mit dem jungen Bruce Springsteen verglichen wird. Unterstützt wird Thompson (Vocals, Guitars & Harmonica) von der bekannten „French Connection“ mit Mathieu Lucas (Keyboard, Bass & Vocals), Christophe Baillet (Drums, Percussion & Vocals) und als speziellem Gast dem englischen Songwriter Michael Weston King, der auch das Vorprogramm bestreitet.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, Kafé Lagerhaus. tsc-eventim und Nordwest Ticket.

Carus Thompson
Michael Weston King

Logo Lagerhaus

Die Ferienbande

Freitag, 04.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die Ferienbande jagt den verflucht dreckigen Schrat
Comedy-Live Hörspiel
Fünf Freunde, TKKG und Die Drei ?…

Logo Lagerhaus

Die Ferienbande

Freitag, 04.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die Ferienbande jagt den verflucht dreckigen Schrat
Comedy-Live Hörspiel
Fünf Freunde, TKKG und Die Drei ??? heißen die Vorbilder, die hier mit viel Liebe zum Detail und einer gehörigen Portion Nostalgie durch den Kakao gezogen werden. Eine Parodie auf die EUROPA Hörspiele der 80er Jahre trifft auf den Anarcho-Humor von South Park und Die Simpsons und klaut unterwegs bei Stanislaw Lem und Kafka. Die Bühne wird zum Hörspielstudio – mit vier Sprechern und Live-Geräuschemachern. Gesungen wird leider auch. Vorsicht: Die Show ist kein Kinderkram. FSK 12!
Tickets bei ticketmaster.de

Die Ferienbande

Logo Lagerhaus

Flohzirkus

Freitag, 04.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Mit Flow Job spielt die Bremer Musikszene wieder in der Bundsliga. Der Exil-Tiroler Florian Oberlechner am Akkordeon, Fred-Frith-Schüler und John…

Logo Lagerhaus

Flohzirkus

Freitag, 04.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Mit Flow Job spielt die Bremer Musikszene wieder in der Bundsliga. Der Exil-Tiroler Florian Oberlechner am Akkordeon, Fred-Frith-Schüler und John-Cage-Preisträger Johannes Haase an der Violine, Claudius Tölke am Kontrabass und Johannes Zielmann am Schlagzeug – in dieser Besetzung haben Flow Job soeben ihre zweite CD auf TopArtMusic veröffentlicht, wobei die Street-Art-Künstler aus dem Marnic Circus die Cover-Gestaltung des „Flohzirkus“ übertitelten Agit-Prog-/Art Rock- Albums übenahmen. Als support spielt Das Lange Elend.

Flow Job
Marnic Circus
Das Lange Elend

Logo Lagerhaus

Anajo

Samstag, 05.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Als “Mädchenmusik” wurde der Sound Anajos seit Beginn ihrer Karriere immer mal wieder bezeichnet. Und, jetzt kommt das dicke Ende, ni…

Logo Lagerhaus

Anajo

Samstag, 05.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Als “Mädchenmusik” wurde der Sound Anajos seit Beginn ihrer Karriere immer mal wieder bezeichnet. Und, jetzt kommt das dicke Ende, nicht als Kompliment, sondern abwertend. Man fasst es nicht, denn es ist ja nun mal so: musikinteressierte Mädchen hören die, wenn nicht bessere, dann doch interessantere Musik, kaufen aber weniger Platten als die Jungs. “Erkenne Deine Schwäche und wandle sie in eine Stärke um”, diese Weisheit machten sich die drei Augsburger zu Eigen. Ja, sie machen “Mädchenmusik” für Herz, Verstand und Beine. Support: Boy Miez Girl. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.
Anajo

Logo Lagerhaus

Musik und Erzählung auf spanisch

Samstag, 05.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

José Paniagua erzählt moderne Geschichten in spanischer Sprache. Die zum Teil von ihm selbstgeschriebenen Geschichten werden von Javier Gutierre…

Logo Lagerhaus

Musik und Erzählung auf spanisch

Samstag, 05.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

José Paniagua erzählt moderne Geschichten in spanischer Sprache. Die zum Teil von ihm selbstgeschriebenen Geschichten werden von Javier Gutierrez musikalisch begleitet. In der Aufführung gibt es Geschichten auf Spanisch und Musik zum genießen und träumen. Eine gute Gelegenheit, sich der spanischen Kultur zu nähern.
Preis: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro. Ein Teil des Eintritts geht an “Colectivos de Mujeres jóvenes de Bogotá (Colombia)”.

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 05.03.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 05.03.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 07.03.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 07.03.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Perkalaba

Mittwoch, 09.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Benannt nach einem winzigen Hutzul-Dorf in den Bergen der Karpaten, das für die acht Ukrainer ihr musikalisches Zion ist, vermischen sie alle erd…

Logo Lagerhaus

Perkalaba

Mittwoch, 09.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Benannt nach einem winzigen Hutzul-Dorf in den Bergen der Karpaten, das für die acht Ukrainer ihr musikalisches Zion ist, vermischen sie alle erdenklichen Arten von Musik aus den Regionen der Ukraine mit Punk- und Ska-Elementen zu einem energiegeladenen Hutzul-Ethno-Ska-Mix, der nicht nur extrem tanzbar ist, sondern auch mit schönen Melodien daherkommt. Dies präsentieren sie auch eindrucksvoll auf ihrem gerade erschienen dritten Album „Hydro“. Das Konzert wird von Funkhaus Europa präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren

Perkalaba

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 10.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Der älteste Slam in Bremen beschreitet neue Wege! Der erste U20 Wettbewerb steht kurz bevor. Besonderheit: Alle auftretenden Poeten sind 20 Jahre…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 10.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Der älteste Slam in Bremen beschreitet neue Wege! Der erste U20 Wettbewerb steht kurz bevor. Besonderheit: Alle auftretenden Poeten sind 20 Jahre oder jünger! Locals und junge (alte) Hasen messen ihr Können im Kulturzentrum Lagerhaus! Ab 20 Uhr erfahrt ihr, welche der jungen Talente auf dem Treppchen stehen.
Als Stargast dabei: Jan-Hendrik Heyne

Slam Bremen

Logo Lagerhaus

Africa Ngenge

Freitag, 11.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Africa Ngenge ist eine akustische Afro Beat Band aus Bremen, die seit 1997 existiert. Zu ihrem Repertoire gehören Klänge wie Rumba, Soukous, Mer…

Logo Lagerhaus

Africa Ngenge

Freitag, 11.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Africa Ngenge ist eine akustische Afro Beat Band aus Bremen, die seit 1997 existiert. Zu ihrem Repertoire gehören Klänge wie Rumba, Soukous, Merenge, Musik aus dem Kongo, sowie generell Rhythmen und Groove aus dem Herzen Afrikas. Die Gruppe um den Frontmann Lindo singt die Lieder in Lingala, Suaheli, Französisch und Englisch.

Logo Lagerhaus

Efterklang

Samstag, 12.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die dänische Band schlägt nach dem internationalen Erfolg mit dem ambitioniert-orchestralen Werk „Performing Parades“ ein neues Kapitel auf …

Logo Lagerhaus

Efterklang

Samstag, 12.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die dänische Band schlägt nach dem internationalen Erfolg mit dem ambitioniert-orchestralen Werk „Performing Parades“ ein neues Kapitel auf und veröffentlicht ihr drittes Album nun weltweit bei 4AD. Dabei ist es auch ihr erstes richtiges Bandalbum, da es mit einer festen Besetzung und einer klaren Zielsetzung eingespielt wurde: Der Weg ist das Ziel auf der Suche nach dem perfekten Pop-Song. Ihr bisher fokussiertestes Album besticht durch klare Ideen und Strukturen. Aus Blaupausen wurden kleine Pop-Perlen und aus einigen talentierten Musikern eine gestandene Band. Support: Efterklang-Film. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.
Efterklang

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 12.03.2011 / 23:00 Uhr im saal

Wir befinden uns im zehnten Jahr des Backdrop Soul Club. Matti & Jens werden ordentlich einheizen, um den Soulhimmel noch ein wenig näher zu …

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 12.03.2011 / 23:00 Uhr im saal

Wir befinden uns im zehnten Jahr des Backdrop Soul Club. Matti & Jens werden ordentlich einheizen, um den Soulhimmel noch ein wenig näher zu bringen.
All-time Favorites und Rares finden den Weg auf die Plattendreher, um die Menge zu verzücken. Rein in den Tanzschuh, denn wie immer nur 4-mal im Jahr ist der Soul Club für euch da.
Keep it soulful
Backdrop Soulclub

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 14.03.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 14.03.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 15.03.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso u…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 15.03.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Halabja - 23 Jahre danach

Mittwoch, 16.03.2011 / 18:00 Uhr im saal

“Giftgas auf Kurden in Halabja – 23 Jahre danach”
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Kheder Kareem, dem Bürgermeister von …

Logo Lagerhaus

Halabja - 23 Jahre danach

Mittwoch, 16.03.2011 / 18:00 Uhr im saal

“Giftgas auf Kurden in Halabja – 23 Jahre danach”
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Kheder Kareem, dem Bürgermeister von Halabja in Irakisch-Kurdistan und Dr. Kamal Sido von der Gesellschaft für bedrohte Völker. Vor der Diskussionsrunde wird ein Film gezeigt.
Veranstalter: GfbV, Komkar Bremen e.V., Kurdisches Kulturzentrum Bremen e.V., Komala-Mak Bremen e.V.

Gesellschaft für bedrohte Völker

Logo Lagerhaus

Alin Coen Band

Donnerstag, 17.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die Alin Coen Band ist eine der fünf Nachwuchsbands, die 2008 am legendären “Popcamp” teilnehmen durften, dem Meisterkurs für Popmu…

Logo Lagerhaus

Alin Coen Band

Donnerstag, 17.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die Alin Coen Band ist eine der fünf Nachwuchsbands, die 2008 am legendären “Popcamp” teilnehmen durften, dem Meisterkurs für Popmusik des deutschen Musikrats. Im August tourte die Band durch Kanada, trat u.a. in Vancouver und Victoria auf. 2009 eröffnete sie Konzerte für Jacob Dylan, Starsailor, Philipp Poisel, Regina Spektor und Amos Lee. Was die Vier auf die Bühne bringen, hat eine geradezu ansteckende Leichtigkeit. Der von Alin Coen mitgebrachte Florian Ostertag hat vor kurzem Philipp Poisel im Pier 2 supportet.
Das Konzert wird von der Lila Eule veranstaltet.
VVK: Ear, Zoff (GoBäng), Lila Eule Ticketshop
Alin Coen
Florian Ostertag

Logo Lagerhaus

Les Caméléons

Freitag, 18.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die achtköpfige Band aus Nantes ist beeinflusst von Bands wie Mano Negra im Spannungsfeld zwischen Punk, Rock und Ska. Was für Mexiko Panteón R…

Logo Lagerhaus

Les Caméléons

Freitag, 18.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die achtköpfige Band aus Nantes ist beeinflusst von Bands wie Mano Negra im Spannungsfeld zwischen Punk, Rock und Ska. Was für Mexiko Panteón Rococó ist, dafür stehen diesseits des Atlantiks Les Caméléons. Sie füllen in ihrer Heimat große Hallen und gehören zu den Festival Headlinern. Auf der diesjährigen Tour stellen sie ihr neues Album „Ya Basta!!!!!“ vor. Das Konzert wird von Funkhaus Europa präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren

Les Caméléons

Logo Lagerhaus

Elvis and Friends

Freitag, 18.03.2011 / 23:00 Uhr im saal

Elvis and Friends, alias DJ Holly & DJ Grimbo versorgen euch mit dem heißesten Scheiß, der auf dem Markt zu finden ist. Von AC/DC über Bil…

Logo Lagerhaus

Elvis and Friends

Freitag, 18.03.2011 / 23:00 Uhr im saal

Elvis and Friends, alias DJ Holly & DJ Grimbo versorgen euch mit dem heißesten Scheiß, der auf dem Markt zu finden ist. Von AC/DC über Billy Idol, Elvis oder Cash, von Social Distortion bis Flogging Molly und Tocotronic bis Wir sind Helden ist alles an Bord, was das Rockerherz höher schlagen lässt! – Wünsche erwünscht

Welcome to Hell!!

Logo Lagerhaus

V. B. Schulze´s Bernsteinzimmer

Samstag, 19.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Das Frühlingsquiz der Volksmusik
Mit Marius und Michaela
Stimmung, Heiterkeit, bizarre Orgien und Drogenexzesse, dafür lieben wir di…

Logo Lagerhaus

V. B. Schulze´s Bernsteinzimmer

Samstag, 19.03.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Das Frühlingsquiz der Volksmusik
Mit Marius und Michaela
Stimmung, Heiterkeit, bizarre Orgien und Drogenexzesse, dafür lieben wir die Volksmusik. In der Zeit der knospenden Krokusse höchste Eisenbahn für einen gelungenen Abend im Zeichen von Unterhaltung und Ausschweifung. Das beliebte Moderatorenteam Marius und Michaela führt durch die seltsame Welt der Volksmusik, unter der musikalischen Leitung von C.W.Unruh und der Bildgestaltung von Timóteo.
Bernsteinzimmer

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 19.03.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 19.03.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 21.03.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 21.03.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Mirjam Ohringer

Donnerstag, 24.03.2011 / 19:00 Uhr im saal

Mirjam Ohringer, 1924 geboren, war schon sehr jung in Holland im Widerstand gegen das NS-Regime aktiv. Ihr jüdisch-marxistisches Elternhaus präg…

Logo Lagerhaus

Mirjam Ohringer

Donnerstag, 24.03.2011 / 19:00 Uhr im saal

Mirjam Ohringer, 1924 geboren, war schon sehr jung in Holland im Widerstand gegen das NS-Regime aktiv. Ihr jüdisch-marxistisches Elternhaus prägte dabei ihr aktives politisches Engagement. Mirjam Ohringer bleibt ihrer Überzeugung verpflichtet: “Wir kämpfen bis heute gegen die Auffassung der Nazis, dass Menschen nicht alle gleich wert seien.” Der Veranstaltung wird im Vorfeld der geplanten Gegenaktivitäten zum Naziaufmarsch am 1.Mai in Bremen stattfinden und ist eingebettet in eine Reihe anderer Veranstaltungen des Bündnisses “Keinen Meter”.
Die Veranstaltung wird unterstützt von der Stiftung EVZ – Erinnerung. Verantwortung. Zukunft

Keinen Meter

Logo Lagerhaus

Versengold

Freitag, 25.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Versengold prägt seit Jahren seinen einzigartigen und unverwechselbaren Stil, den Mittelalter-Folk. Das aktuelle Programm der Formation basiert a…

Logo Lagerhaus

Versengold

Freitag, 25.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Versengold prägt seit Jahren seinen einzigartigen und unverwechselbaren Stil, den Mittelalter-Folk. Das aktuelle Programm der Formation basiert auf dem brandneuen Album „Dreck am Stecken“ (Februar 2011), das erste reine Themenalbum der Kapelle. Die stimmungsvollen Stücke stehen unter dem Motto „Räuberhaftes Liedgut“ und erzählen die Geschichten von Halunken und Vogelfreien. Das Quintett in historischer Gewandung begeistert durch sprudelnde Spielfreude.

Versengold

Logo Lagerhaus

Vinyl und CD Flohmarkt

Samstag, 26.03.2011 / 11:00 Uhr im etage 3

In der etage 3 des Lagerhaus haben Privatleute die Gelegenheit, ihre Musikarchive auszumisten und in bare Münze zu verwandeln. Wer also seinen al…

Logo Lagerhaus

Vinyl und CD Flohmarkt

Samstag, 26.03.2011 / 11:00 Uhr im etage 3

In der etage 3 des Lagerhaus haben Privatleute die Gelegenheit, ihre Musikarchive auszumisten und in bare Münze zu verwandeln. Wer also seinen alten Schätzchen, die seit Jahren in Kellern und Abstellkammern ein einsames und unbeachtetes Dasein fristen müssen, ein neues Zuhause ermöglichen möchte, hat die Gelegenheit, sich bis zum 18. 3. in der Mediencoop/etage3 unter der Telefonnummer 0421/77020 oder unter mail@mediencoopbremen.de anzumelden und sich für 3€ pro Meter einen Standplatz zu sichern. Dieser Flohmarkt ist nur für private Anbieter vorgesehen.

Logo Lagerhaus

Back4Good

Samstag, 26.03.2011 / 23:30 Uhr im saal

„Back 4 Good“ – 90´s Party No. 3!
Dieser Frühling wird heiß, also lasst euren Frühlingsgefühlen freien Lauf und tobt euch aus au…

Logo Lagerhaus

Back4Good

Samstag, 26.03.2011 / 23:30 Uhr im saal

„Back 4 Good“ – 90´s Party No. 3!
Dieser Frühling wird heiß, also lasst euren Frühlingsgefühlen freien Lauf und tobt euch aus auf dem schrillsten Dancefloor der Stadt. Mit allem, was die 90er musikalisch zu bieten hatten: Rock, Pop, Euro-Dance und schlimmer…
mit Welcome Drink (solange der Vorrat reicht).

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 28.03.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 28.03.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Mighty Clouds

Dienstag, 29.03.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Das musikalische Schaffen von Fred Thomas umfasst neben seinen mittlerweile fünf Soloalben die Arbeit in so einflussreichen Formationen wie Satur…

Logo Lagerhaus

Mighty Clouds

Dienstag, 29.03.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Das musikalische Schaffen von Fred Thomas umfasst neben seinen mittlerweile fünf Soloalben die Arbeit in so einflussreichen Formationen wie Saturday Looks Good To Me, City Center, Flashpapr, Swimsuit und Lovesick. Gemeinsam mit der zur Zeit in Schweden beheimateten Sängerin Betty Barnes stellt Thomas nun ein brandneues Bandprojekt vor, dessen Debut gerade bei Polyvinyl Rcords erschienen ist.

Mighty Clouds

Logo Lagerhaus

Analogik

Mittwoch, 30.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Bei Analogik mischen sich Balkan, Ska, Hip Hop, Jazz und 70er Jahre Klänge auf unterhaltsamste Weise mit elektronischen Downtempo Beats und versp…

Logo Lagerhaus

Analogik

Mittwoch, 30.03.2011 / 20:00 Uhr im saal

Bei Analogik mischen sich Balkan, Ska, Hip Hop, Jazz und 70er Jahre Klänge auf unterhaltsamste Weise mit elektronischen Downtempo Beats und verspielten chip-tunes. So verschieden die Musikstile sind, so verschieden ist auch die Instrumentierung. So trifft Analoges auf Digitales, Saxophon auf Synthie, Violine auf Laptop und Akkordeon auf Nintendo-Controller. Klingt abgefahren, ist in Wirklichkeit aber ein erstaunlich groovender Mix zum entspannten Kopfnicken und Tanzen.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, Kafé Lagerhaus.

Analogik

Logo Lagerhaus

Klangabend

Samstag, 02.04.2011 / 18:00 Uhr im saal

Schülerinnen und Schüler des Klangraum präsentieren unter dem Motto “Politisches Lied” ein bunt gemixtes musikalisches Programm aus…

Logo Lagerhaus

Klangabend

Samstag, 02.04.2011 / 18:00 Uhr im saal

Schülerinnen und Schüler des Klangraum präsentieren unter dem Motto “Politisches Lied” ein bunt gemixtes musikalisches Programm aus Rock und Pop.

Logo Lagerhaus

Newcomers on Stage II

Samstag, 02.04.2011 / 19:00 Uhr im etage 3

Gold Bandits, Frankie Four Finger, Overdrive, Indeed.
Vier Bremer Nachwuchsbands zeigen ihr Können, präsentiert von der Lilienthaler Musik…

Logo Lagerhaus

Newcomers on Stage II

Samstag, 02.04.2011 / 19:00 Uhr im etage 3

Gold Bandits, Frankie Four Finger, Overdrive, Indeed.
Vier Bremer Nachwuchsbands zeigen ihr Können, präsentiert von der Lilienthaler Musikschule Ridder.

Gold Bandits
Indeed

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 02.04.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 02.04.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Eveline

Sonntag, 03.04.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Nach ihrem gefeierten Erstling „Happy Birthday, Eveline!“ und dem Nachfolger „Waking Up Before Dawn“, den Roy Harper vom Total Music Magaz…

Logo Lagerhaus

Eveline

Sonntag, 03.04.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Nach ihrem gefeierten Erstling „Happy Birthday, Eveline!“ und dem Nachfolger „Waking Up Before Dawn“, den Roy Harper vom Total Music Magazine zu Recht mit den besten Alben im Canterbury-Stil von Bands wie Soft Machine und Caravan verglichen hat, stellen Eveline aus Bologna ihr im März erscheinendes neues Album vor, präsentiert von Café Bohemian.

Eveline

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 04.04.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 04.04.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Infra-Strukturen

Freitag, 08.04.2011 / 19:00 Uhr im kafé

Fotografien von Martin Michael Krone
Infra-Strukturen: eine fotografische Betrachtung des urbanen Unterbaus. Kraftwerk, Hafen, Straßen, Sch…

Logo Lagerhaus

Infra-Strukturen

Freitag, 08.04.2011 / 19:00 Uhr im kafé

Fotografien von Martin Michael Krone
Infra-Strukturen: eine fotografische Betrachtung des urbanen Unterbaus. Kraftwerk, Hafen, Straßen, Schienen, Fernsehturm u.v.a. sind die Basis einer hochentwickelten Struktur, die eher im Hintergrund wahrgenommen wird. Bildmotive, dargestellt in farblicher bzw. schwarz-weißer Inversion sollen diesem Aspekt einmal mehr Aufmerksamkeit schenken. (bis Do. 5.5.)

Logo Lagerhaus

MaJa Benefizkonzert

Freitag, 08.04.2011 / 19:30 Uhr im saal

MaJa Event sind zwei Schülerinnen der Europaschule SZ SII Utbremen, die ein Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderhospize…

Logo Lagerhaus

MaJa Benefizkonzert

Freitag, 08.04.2011 / 19:30 Uhr im saal

MaJa Event sind zwei Schülerinnen der Europaschule SZ SII Utbremen, die ein Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderhospizes Löwenherz veranstalten. Auftreten werden die Nachwuchsbands Coffee, Grillmaster Flash und Nixzuverlieren. Der komplette Gewinn dieses Events geht an das Kinderhospiz Löwenherz in Syke. Das Kinderhospiz betreut schwer kranke Kinder in einer Einrichtung, kümmert sich um die Angehörigen und der ambulante Dienst hilft den Familien direkt zu Hause mit regelmäßigen Besuchen.

Kinderhospiz Löwenherz
Coffee
Grillmaster Flash
Nixzuverlieren
MaJa Event

Logo Lagerhaus

Gold Panda

Samstag, 09.04.2011 / 20:00 Uhr im saal

Gold Panda ist ein britischer Electronic-Produzent und Remixer, der einer der meist gebloggten Künstler ist. Er durchstöbert Wohltätigkeitsbasa…

Logo Lagerhaus

Gold Panda

Samstag, 09.04.2011 / 20:00 Uhr im saal

Gold Panda ist ein britischer Electronic-Produzent und Remixer, der einer der meist gebloggten Künstler ist. Er durchstöbert Wohltätigkeitsbasare nach alten Schallplatten und VHS-Kassetten, verarbeitet das Material zu verzerrten Samples, die er mit warmen minimal beats umhüllt. Dabei entstehen Soundtracks, die an halbvergessene träumerische Sommertage erinnern. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.

Gold Panda

Logo Lagerhaus

Club2Hundert

Samstag, 09.04.2011 / 23:00 Uhr im saal

Peter Musebrink (Deep Dive Corp.) präsentiert im Anschluss an das Gold Panda Set die LFO Session “Deep And Dubby …

Logo Lagerhaus

Club2Hundert

Samstag, 09.04.2011 / 23:00 Uhr im saal

Peter Musebrink (Deep Dive Corp.) präsentiert im Anschluss an das Gold Panda Set die LFO Session “Deep And Dubby Clubtunes”. Musebrink gehört zu den bekanntesten Koryphäen einer stilistischen Synthese feinster analog-digitaler Handwerkskunst. Unterstützung erhält er hierbei durch eigens auf die Performance abgestimmte visuelle Effekte des Club2Hundert Teams.

Peter Musebrink

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 11.04.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 11.04.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Zwei neue Deutschkurse

Dienstag, 12.04.2011 / 10:00 Uhr im 3. Stock

Neuer Anfängerkurs
Ein neuer Integrationskurs für Anfänger beginnt im April. Wer Interesse hat meldet sich unter Tel.: …

Logo Lagerhaus

Zwei neue Deutschkurse

Dienstag, 12.04.2011 / 10:00 Uhr im 3. Stock

Neuer Anfängerkurs
Ein neuer Integrationskurs für Anfänger beginnt im April. Wer Interesse hat meldet sich unter Tel.: 0421-70100040, g.darias@la-bildung.de oder kommt persönlich vorbei. Mitzubringen ist der Pass, den Rest klären wir im Gespräch.
B2 / C1 –Kurs
Im Mai beginnt ein Mittelstufen / Oberstufenkurs
Mit mindestens 8 TeilnehmerInnen kann der Kurs stattfinden.
Bei Interesse bitte melden unter Tel.: 0421-70100040, g.darias@la-bildung.de oder kommt persönlich vorbei.

Logo Lagerhaus

Markscheider Kunst

Mittwoch, 13.04.2011 / 20:00 Uhr im saal

Markscheider Kunst aus St.Petersburg spielen eine wilde Mischung aus Ska, Reggae, Latinorhythmen und Afrobeats, die Spaß macht und Tanzlaune brin…

Logo Lagerhaus

Markscheider Kunst

Mittwoch, 13.04.2011 / 20:00 Uhr im saal

Markscheider Kunst aus St.Petersburg spielen eine wilde Mischung aus Ska, Reggae, Latinorhythmen und Afrobeats, die Spaß macht und Tanzlaune bringt. Die acht Musiker singen in einem babylonischen Sprachgewirr aus Russisch, Kisuaheli, Lingala, Französisch und Englisch, welches den Charme der Band ausmacht. Das Konzert wird von Funkhaus Europa präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, Kafé Lagerhaus, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.

Markscheider Kunst

Logo Lagerhaus

Reisebericht

Mittwoch, 13.04.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Reisebericht von der 1. Weltfrauenkonferenz in Venezuela
Eine Bremer Delegierte berichtet von der 1. Weltfrauenkonferenz, die im März im ve…

Logo Lagerhaus

Reisebericht

Mittwoch, 13.04.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Reisebericht von der 1. Weltfrauenkonferenz in Venezuela
Eine Bremer Delegierte berichtet von der 1. Weltfrauenkonferenz, die im März im venezolanischen Caracas stattgefunden hat. Einschließlich Filmvorführung.

Weltfrauenkonferenz

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 14.04.2011 / 20:00 Uhr im saal

„Ich lebe in Deutschland, aber viele sagen ich sehe jünger aus“ – Kersten Flenter erzählt Geschichten von Menschen, die versuchen, ein…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 14.04.2011 / 20:00 Uhr im saal

„Ich lebe in Deutschland, aber viele sagen ich sehe jünger aus“ – Kersten Flenter erzählt Geschichten von Menschen, die versuchen, einen Überblick über das eigene Leben zu gewinnen, in dem sie vielfach nicht mehr wissen, ob sie noch auf der Suche oder bereits auf der Flucht sind. Geschichten von geheimen Gelüsten, Kuckucksmüttern, peinlichen Gewinnern oder Männern, die ihr Leben unter einem Tisch verbringen. Anschließend gibt es den Open Slam. Anmeldung unter: slam-bremen.de

Kersten Flenter

Logo Lagerhaus

Coppelius

Freitag, 15.04.2011 / 20:00 Uhr im saal

Zinnober! Es ist vollbracht! Zylinderschwenken, verwüstete Aufnahmeorte und durch Wutanfälle zerstörte Instrumente mühsam wiederhergestellt, e…

Logo Lagerhaus

Coppelius

Freitag, 15.04.2011 / 20:00 Uhr im saal

Zinnober! Es ist vollbracht! Zylinderschwenken, verwüstete Aufnahmeorte und durch Wutanfälle zerstörte Instrumente mühsam wiederhergestellt, eingeweihtes Publikum ringt um Worte. „Eine dröhnende Cello-Wand und virtuos halsbrecherische Klarinetten-Soli sind nicht mal so im Vorbeigang mit unzureichendem Instrumentarium wie Gitarren dahingespielt”. Dies und mehr weiß man auf dem Herrensitz von Coppelius und sieht gelassen auf das aufgeplusterte Gehabe der sich selbst lobpreisenden jugendlichen Gitarrenkapellen. Support: Unzucht
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, Kafé Lagerhaus, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.

Coppelius
Unzucht

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 16.04.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 16.04.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 18.04.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 18.04.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 19.04.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso u…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 19.04.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

We Butter The Bread With Butter

Donnerstag, 21.04.2011 / 19:30 Uhr im saal

Der Tag an dem die Welt unterging – Tour 2011
Ihren Musikstil beschreiben WBTBWB als Hot Deathpop, was zum eine…

Logo Lagerhaus

We Butter The Bread With Butter

Donnerstag, 21.04.2011 / 19:30 Uhr im saal

Der Tag an dem die Welt unterging – Tour 2011
Ihren Musikstil beschreiben WBTBWB als Hot Deathpop, was zum einen ihren Hang zum Metal, harten Riffs und zügellosen Breakdowns widerspiegelt und zum anderen auch ihren Sinn für einprägsame Melodien, tanzbare Parts und dynamische Klänge zeigt. Außerdem drücken sie damit aus, dass harte Musik nicht automatisch bedeutet, dass nur Dramatisches oder Furchterregendes verherrlicht wird, sondern auch Platz für optimistische Gedanken ist. Das Konzert wird von Koopmann Concerts präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, allen VVk-Stellen von CTS und Nordwest Ticket.
We Butter The Bread With Butter

Logo Lagerhaus

The Sound of the last Decades

Samstag, 23.04.2011 / 23:00 Uhr im saal

Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt,…

Logo Lagerhaus

The Sound of the last Decades

Samstag, 23.04.2011 / 23:00 Uhr im saal

Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt, die stilistisch zu der Zeit passen wie Editors, Joy Division, Pixies, Faith No More, The Clash, Interpol, Bad Religion.

Logo Lagerhaus

Jamaram

Montag, 25.04.2011 / 19:30 Uhr im saal

Jamaram ist eine achtköpfige Band aus Bayern. Die Musik lebt von der Spannung zwischen Akustik-Gitarre und Salsa-Orchester, Rock, Pop, Funk und R…

Logo Lagerhaus

Jamaram

Montag, 25.04.2011 / 19:30 Uhr im saal

Jamaram ist eine achtköpfige Band aus Bayern. Die Musik lebt von der Spannung zwischen Akustik-Gitarre und Salsa-Orchester, Rock, Pop, Funk und Reggae-Rhythmen. Auf Englisch, Spanisch, Deutsch und Luganda verbreiten sie ihre Message, das heißt unterwegs zu sein: musikalisch, sprachlich, tatsächlich. Als support ist die Münchener Sängerin Sara Lugo dabei, die ihr neues Album vorstellt.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, Kafé Lagerhaus, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.

Jamaram
Sara Lugo

Logo Lagerhaus

Fotos

Donnerstag, 28.04.2011 / 20:00 Uhr im saal

Belichtungsblinzeln. Musik liegt im Entwicklerbad der Fotos-Dunkelkammer. In Lösung schwebend fügen sich erste Schatten zu einem Neuen zusammen,…

Logo Lagerhaus

Fotos

Donnerstag, 28.04.2011 / 20:00 Uhr im saal

Belichtungsblinzeln. Musik liegt im Entwicklerbad der Fotos-Dunkelkammer. In Lösung schwebend fügen sich erste Schatten zu einem Neuen zusammen, aus gleißendem Nichts erscheinen zuerst Töne, dann Bilder. Und wie aus dampfendem Nebel, aus einem verschwitzten Fiebertraum, steigt „Porzellan“, das dritte Album, noch schwer von der Nacht, vollgesogen mit erträumten Klängen und bildhaft wie noch nie. Es ist jetzt Musik, die ein wenig Mythos zurückgibt. Im Vorprogramm spielt Vierkanttretlager. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.
Fotos
Vierkanttretlager

Logo Lagerhaus

jazzahead! Club Night

Freitag, 29.04.2011 / 20:00 Uhr im saal, etage 3

Headliner der Club Night ist das Kölner Trio Three Fall. Die Band begeistert das Publikum mit Spielfreude, einer frechen HipHop-Attitüde und vor…

Logo Lagerhaus

jazzahead! Club Night

Freitag, 29.04.2011 / 20:00 Uhr im saal, etage 3

Headliner der Club Night ist das Kölner Trio Three Fall. Die Band begeistert das Publikum mit Spielfreude, einer frechen HipHop-Attitüde und vor allem der Suche nach mystischen Momenten – ob im Jazz, im Alltag oder in der Stille. Davor spielt T.N.P., das Tesch-Neumann-Pique-Trio aus Bremen mit Wurzeln aus Rock, Pop, Elektronik, Metal, Ska. Der Abend klingt in Etage 3 mit V.B. Schulze’s Bernsteinzimmer „Freie Musik um Mitternacht” aus.

Three Fall
V.B. Schulze’s Bernsteinzimmer

Logo Lagerhaus

Tanz in den Mai

Samstag, 30.04.2011 / 22:30 Uhr im Kafé, Saal, Etage 3

Tanz in den Mai auf 3 Ebenen mit den Global Beats (DJ Nedim und Freunde) im Kafé, der Lagerhaus-Disco spezial (DJ Uwe) im Saal und dem Elektronis…

Logo Lagerhaus

Tanz in den Mai

Samstag, 30.04.2011 / 22:30 Uhr im Kafé, Saal, Etage 3

Tanz in den Mai auf 3 Ebenen mit den Global Beats (DJ Nedim und Freunde) im Kafé, der Lagerhaus-Disco spezial (DJ Uwe) im Saal und dem Elektronischen Tanzvergnügen (goldfish + der dulz) in Etage 3

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 02.05.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 02.05.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Musik - Sprache der Welt

Freitag, 06.05.2011 / 19:00 Uhr im Kafé

Malerei von Rodi Khalil
Rodi Khalil wurde in Tal Hedat (Syrien) geboren. Er arbeitete als Bühnenbildner am Theater von Damaskus, fertigte D…

Logo Lagerhaus

Musik - Sprache der Welt

Freitag, 06.05.2011 / 19:00 Uhr im Kafé

Malerei von Rodi Khalil
Rodi Khalil wurde in Tal Hedat (Syrien) geboren. Er arbeitete als Bühnenbildner am Theater von Damaskus, fertigte Dekorationen für verschiedene, in Syrien ausgestrahlte Fernsehfilme an und stellte als Künstler mehrfach aus, u.a. in der Ukraine, im Libanon, Kuwait, London und New York. Auch in Deutschland war er an der Dekoration eines Filmes beteiligt. Er ist Mitglied im Bund bildender Künstler (BBK Bremen) und in der Internationalen Gesellschaft der bildenden Kunst (IGBK, IAA, AIAP).

Logo Lagerhaus

Ohrenfeindt

Freitag, 06.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Mit “Schwarz Auf Weiss” erscheint das langerwartete vierte Studio-Album der “deutschen AC/DC von St. Pauli” Ohrenfeindt. B…

Logo Lagerhaus

Ohrenfeindt

Freitag, 06.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Mit “Schwarz Auf Weiss” erscheint das langerwartete vierte Studio-Album der “deutschen AC/DC von St. Pauli” Ohrenfeindt. Bei den drei Hamburgern fliegen die Gitarren tief. Sie sind in kleinen, verräucherten Clubs ebenso wie auf größeren Bühnen zu Hause. Beharrlich haben sich die St. Paulianer eine treue Gefolgschaft erspielt. Sie spielten mit den Münchner Metallern Megaherz, den Krautrockern Birth Control, dem New Yorker Blues-Schwergewicht Popa Chubby, den Downunder-Rockern Rose Tattoo, den Schotten Nazareth, der Torfmoorholmer Legende Torfrock, den Punk-Ikonen Die Toten Hosen und den Mittelalter-Metallern In Extremo. Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.

Ohrenfeindt

Logo Lagerhaus

Club2Hundert

Samstag, 07.05.2011 / 23:00 Uhr im saal

Dj Peter Musebrink & Dj First Claas laden ein zum digital-analogen „Summer-Jam“ – 2 Djs und 5 Instrumente plus Sequenzer versprech…

Logo Lagerhaus

Club2Hundert

Samstag, 07.05.2011 / 23:00 Uhr im saal

Dj Peter Musebrink & Dj First Claas laden ein zum digital-analogen „Summer-Jam“ – 2 Djs und 5 Instrumente plus Sequenzer versprechen einen interessanten Abend: zum Chill-In schraubt Peter Musebrink (Deep Dive Corp.) das Sound-Ambiente live an den Sequenzern zusammen, bevor es dann um Punkt 12 mit der Mitternachtsperformance an die Instrumente geht: mit Kalimba, Gitarre, Percussion, Bariton-Gitarre und Bass produzieren die zwei Multi-Talente die mitreißenden Grooves zuerst live, bevor sie den Abend an den Plattentellern mit Beats von deep & dubby zu funky House und Elektro fortsetzen.

Peter Musebrink

Logo Lagerhaus

BandNet

Sonntag, 08.05.2011 / 17:00 Uhr im saal

BandNet – Young Lions
Mit dieser Veranstaltung stellen sich Kinder und Jugendliche mit Ihren Bands mit einem bunten Programm aus Rock …

Logo Lagerhaus

BandNet

Sonntag, 08.05.2011 / 17:00 Uhr im saal

BandNet – Young Lions
Mit dieser Veranstaltung stellen sich Kinder und Jugendliche mit Ihren Bands mit einem bunten Programm aus Rock und Pop Musik vor. Dieses Gemeinschaftsprojekt der Musikschule Bremen und des Kulturzentrum Lagerhaus zeigt einen Ausschnitt der überraschend umfassenden musikalischen Aktivitäten der jungen Bremer Nachwuchsmusiker/innen und verspricht einen kurzweiligen und anregenden Nachmittag.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 09.05.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 09.05.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Sebastian 23

Mittwoch, 11.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Sebastian 23- Die andere Show!
Sebastian 23 ist als Slam-Poet, Liedermacher, Kabarettist und Taxidermist unterwegs. Dabei erliegt er dem Mis…

Logo Lagerhaus

Sebastian 23

Mittwoch, 11.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Sebastian 23- Die andere Show!
Sebastian 23 ist als Slam-Poet, Liedermacher, Kabarettist und Taxidermist unterwegs. Dabei erliegt er dem Missverständnis, Taxidermisten seien Menschen, deren Haut sich anfühlt, wie eine Fahrt in einem Lieferwagen. Oder in einem Taxi. Begleitet wird Sebastian 23 von Chicagos bekanntestem Slammer Robbie Q. Telfer unter dem Motto: “D.A.M.P.F. – Deutsch-Amerikanische Multi-Poetry Freundschaft”
Sebastian 23
Robbie Q. Telfer

Logo Lagerhaus

Club Voltaire 2011

Donnerstag, 12.05.2011 / 19:30 Uhr im Etage 3

Hier wird sich ein Kreis von Leuten versammeln, die Lust haben, zusammen über Gott und die Welt und noch andere wichtige Themen zu diskutieren. D…

Logo Lagerhaus

Club Voltaire 2011

Donnerstag, 12.05.2011 / 19:30 Uhr im Etage 3

Hier wird sich ein Kreis von Leuten versammeln, die Lust haben, zusammen über Gott und die Welt und noch andere wichtige Themen zu diskutieren. Die Ausgestaltung der Themen und der Abende ist dem Publikum selbst überlassen, der diensthabende Moderator wird dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 12.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Tobi Katze macht Literandale! Er schreibt Texte und explodiert damit auf der Bühne. Manchmal auch ganz leise. Das alles ist keine Lesung, Tobi Ka…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 12.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Tobi Katze macht Literandale! Er schreibt Texte und explodiert damit auf der Bühne. Manchmal auch ganz leise. Das alles ist keine Lesung, Tobi Katze ist da und erzählt. Vom Leben und anderen tollen Dingen. Dabei bildet er auch mal aus Versehen einen Genitiv richtig und ist großer Fan von verschachtelten, gerne auch subtil spöttischen Nebensätzen. Anschließend gibt es den Open Slam moderiert von Sebastian 23. Anmeldung unter: slam-bremen.de

Tobi Katze
Sebastian 23

Logo Lagerhaus

Bodi Bill

Freitag, 13.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

“You don’t like Sonic Youth, so fuck off”
Nüchternheit und synthetischer Clubsound versus zarte Melodien in aufrichtiger…

Logo Lagerhaus

Bodi Bill

Freitag, 13.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

“You don’t like Sonic Youth, so fuck off”
Nüchternheit und synthetischer Clubsound versus zarte Melodien in aufrichtiger Verzweiflung . Ein an allen Ecken und Enden knisternder, klackernder Hybrid aus Electronic, Folk, Soul & Emotionen in 12 Akten. Ein konsequenter Einmarsch des Pop in die Hallen der Apparate, Modeselektoren, der Lidells und Hot Chips. Bodi Bills drittes Album, schlicht betitelt mit “what”, erscheint am 18.3.2011. Im Vorprogramm spielt Norman Palm.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.

Bodi Bill
Norman Palm

Logo Lagerhaus

Stan and Laura

Freitag, 13.05.2011 / 21:00 Uhr im Etage 3

Ein Trio aus Berlin, das eine dunkle, schwüle und sperrige, aber doch völlig charmant einnehmende Atmosphäre kreiert. Die vielschichtige, verwo…

Logo Lagerhaus

Stan and Laura

Freitag, 13.05.2011 / 21:00 Uhr im Etage 3

Ein Trio aus Berlin, das eine dunkle, schwüle und sperrige, aber doch völlig charmant einnehmende Atmosphäre kreiert. Die vielschichtige, verwobene Musik von Stan und Laura verbindet Jazz-Noir, Downbeat, Folk, Electronica und Kraut auf den Fundamenten klassischen Songwritings. Dezente Electronic- und Laptop-Beats, Geige, Percussion, Bass, Gitarre und mehrstimmiger Gesang lassen immer wieder neue Facetten in der meist in Moll gehaltenen Stimmung dieser Band aufscheinen.

Stan and Laura

Logo Lagerhaus

Monsters of Liedermaching

Samstag, 14.05.2011 / 19:00 Uhr im saal

Im inzwischen achten Jahr bereisen die Monsters of Liedermaching voller Elan und Energie den deutschsprachigen Raum. Ihr Ziel seit jeher: Allerort…

Logo Lagerhaus

Monsters of Liedermaching

Samstag, 14.05.2011 / 19:00 Uhr im saal

Im inzwischen achten Jahr bereisen die Monsters of Liedermaching voller Elan und Energie den deutschsprachigen Raum. Ihr Ziel seit jeher: Allerorten Euphorie durch kompetenten Unplugged-Style. Sechs autarke Songschreiber auf der Bühne im Halbkreis sorgen mit Lust, Laune und offenem Horizont für entfesselte Konzerte. Just jetzt veröffentlichen die Monsters of Liedermaching ihre vierte CD „Haie im Flipperpelz“. Natürlich wieder ein Live-Album – versteht sich von selbst – denn das ist die Atmosphäre, in der ihre Lieder erblühen.
Tickets bei Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, ticketmaster.de
Monsters of Liedermaching

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 14.05.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 14.05.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 16.05.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 16.05.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 17.05.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso u…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 17.05.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanische Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Christian Kjellvander

Mittwoch, 18.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Mit großer Gelassenheit breitet Christian Kjellvander seine Idee von Americana ganz ruhig und in beeindruckender Breite aus. Der Schwede scheint…

Logo Lagerhaus

Christian Kjellvander

Mittwoch, 18.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Mit großer Gelassenheit breitet Christian Kjellvander seine Idee von Americana ganz ruhig und in beeindruckender Breite aus. Der Schwede scheint angekommen –so herzlich und ganz ohne grenzwertiges Pathos hat er wohl noch nie Leben und Liebe angeschmachtet. Der Weg führt über Songs, die sich der Dunkelheit dort draußen ergeben und sich bei Kerzenschein und einem Glaserl Rotwein in die Nacht hineinschmiegen. Er pendelt und paart nordische Melancholie und Zurückgezogenheit mit der lyrischen Raffinesse und Eigenständigkeit großer amerikanischer Songwriter in einer ungewohnten Selbstverständlichkeit.
Vorverkauf bei tsc-eventim

Christian Kjellvander

Logo Lagerhaus

Bamako-Dakar-Karawane

Donnerstag, 19.05.2011 / 20:00 Uhr im Etage 3

Unter dem Motto „Wüste, Prekarität und transnationale Organisierung“ berichten Aktivist(inn)en von NoLager Bremen über die Karawane für Be…

Logo Lagerhaus

Bamako-Dakar-Karawane

Donnerstag, 19.05.2011 / 20:00 Uhr im Etage 3

Unter dem Motto „Wüste, Prekarität und transnationale Organisierung“ berichten Aktivist(inn)en von NoLager Bremen über die Karawane für Bewegungsfreiheit und gerechte Entwicklung, die zwischen dem 25. Januar und dem 11. Februar von der malischen Hauptstadt Bamako zum 11. Weltsozialforum in Dakar gezogen ist.

NoLager

Logo Lagerhaus

Sven Regener

Freitag, 20.05.2011 / 19:00 Uhr im saal

“Herr Lehmann”, “Neue Vahr Süd”, “Der kleine Bruder”. Diese drei Bestseller sind allen bekannt. Nun kommt Sve…

Logo Lagerhaus

Sven Regener

Freitag, 20.05.2011 / 19:00 Uhr im saal

“Herr Lehmann”, “Neue Vahr Süd”, “Der kleine Bruder”. Diese drei Bestseller sind allen bekannt. Nun kommt Sven Regener mit “Meine Jahre mit Hamburg-Heiner” auf Lesereise. Es handelt sich hier um Blogs, die zwischen 2005 und 2010 für diverse Internetforen entstanden, u.a. Spiegel.de, taz.de und standard.at.
Die Lesung ist teilbestuhlt (kein Sitzplatzanspruch), Vorverkauf über Ticket Service Center, Nordwest Ticket, Thalia Buchhandlung in der Obernstrasse und EAR Schallplatten.

Sven Regener

Logo Lagerhaus

Sven Regener

Samstag, 21.05.2011 / 19:00 Uhr im saal

“Herr Lehmann”, “Neue Vahr Süd”, “Der kleine Bruder”. Diese drei Bestseller sind allen bekannt. Nun kommt Sve…

Logo Lagerhaus

Sven Regener

Samstag, 21.05.2011 / 19:00 Uhr im saal

“Herr Lehmann”, “Neue Vahr Süd”, “Der kleine Bruder”. Diese drei Bestseller sind allen bekannt. Nun kommt Sven Regener mit “Meine Jahre mit Hamburg-Heiner” auf Lesereise. Es handelt sich hier um Blogs, die zwischen 2005 und 2010 für diverse Internetforen entstanden, u.a. Spiegel.de, taz.de und standard.at.
Die Lesung ist teilbestuhlt (kein Sitzplatzanspruch), Vorverkauf über Ticket Service Center, Nordwest Ticket, Thalia Buchhandlung in der Obernstrasse und EAR Schallplatten.

Sven Regener

Logo Lagerhaus

The Revolver Club

Samstag, 21.05.2011 / 23:30 Uhr im saal

Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in Sachen Indie, Britpop und Undergrou…

Logo Lagerhaus

The Revolver Club

Samstag, 21.05.2011 / 23:30 Uhr im saal

Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in Sachen Indie, Britpop und Underground-Musik und hat sich unter der Federführung von Benny Ruess & Marco Flöß zu dem Aushängeschild für Indiepartys und kleinere Indie-Konzerte in Nord-Deutschland etabliert. Präsentiert wird der Revolver Club von dem neuen Stern am Bremer Radiohimmel Motor FM und Kogge Pop.

The Revolver Club

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 23.05.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 23.05.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Josh Smith

Freitag, 27.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Seine ersten Alben veröffentlichte der aus Middletown, Connecticut, stammende Gitarrist, Sänger und Songschreiber Josh Smith auf eigene Faust be…

Logo Lagerhaus

Josh Smith

Freitag, 27.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Seine ersten Alben veröffentlichte der aus Middletown, Connecticut, stammende Gitarrist, Sänger und Songschreiber Josh Smith auf eigene Faust bereits Mitte der 90er Jahre als Teenager, ehe er in Florida und Kalifornien mit allen möglichen Bluesgrößen jammte – und dabei als Musiker reifte. Welchen Reifestatus er erreicht hat, demonstriert er mit „I’m Gonna Be Ready“ (CD im April auf Crosscut Records), auf der er nach Jahren als gefragter Studiomusiker in Los Angeles zu seinen Blues-Wurzeln zurückkehrt.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.

Josh Smith

Logo Lagerhaus

Lusomanie

Freitag, 27.05.2011 / 20:00 Uhr im Etage 3

Menschen mit portugiesischem Migrationshintergrund setzen sich kreativ mit ihren Wurzeln auseinander. Über einen kulturellen Austausch ist eine P…

Logo Lagerhaus

Lusomanie

Freitag, 27.05.2011 / 20:00 Uhr im Etage 3

Menschen mit portugiesischem Migrationshintergrund setzen sich kreativ mit ihren Wurzeln auseinander. Über einen kulturellen Austausch ist eine Präsentation entstanden, in der theatrale, mediale und musikalische Elemente ihren Platz finden. Aspekte der portugiesischen Kultur werden herausgegriffen, bearbeitet und collageartig verwoben. Zum Einsatz kommen dabei Mittel des Elementartheaters und der Rollenarbeit, Erzählen, Musik, Gesang, biografische Anteile wie auch Montagen aus literarischen Texten und Interviews. All das wird teils verfremdet, übersetzt, der Improvisation ausgesetzt und in Videoprojektionen umgesetzt. Brüche sind erwünscht, das Spielen mit Klischees ebenso. Die Schwerpunkte haben die Teilnehmer/innen selbst gesetzt.

Logo Lagerhaus

Superpunk

Samstag, 28.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Schon seit 15 Jahren erfreut die Hamburg-Münchener Band Superpunk ihre Fans mit griffigen Slogans, humorvollen Texten und einem eigenständigen S…

Logo Lagerhaus

Superpunk

Samstag, 28.05.2011 / 20:00 Uhr im saal

Schon seit 15 Jahren erfreut die Hamburg-Münchener Band Superpunk ihre Fans mit griffigen Slogans, humorvollen Texten und einem eigenständigen Sound zwischen Punk, Hamburger Schule und Northern Soul. Musikalisch gesehen sind Superpunk die einzige Band, die wirklich nur nach hinten schaut und sich dabei zielsicher und elegant vorwärtsbewegt. Ein Hauch von Zen, sozusagen. Nun erscheint am 6. Mai ein Tribute-Album für die fünf Herren, auf der illustre Gäste wie Egotronic, Die Sterne, Thees Uhlmann oder Andreas Dorau der beständigen Qualität der “Superpunks” huldigen.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, Uni Schreibwaren, allen Vvk-Stellen von tsc-eventim und Nordwest Ticket.

Superpunk

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 28.05.2011 / 21:00 Uhr im Etage 3

Medienwerkstatt Bild und Geräusch: Dissoziative Hermeneutik
In der Fortgeschrittenen-Ausgabe der Bernsteinzimmer-Reihe zum angewandten Medi…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 28.05.2011 / 21:00 Uhr im Etage 3

Medienwerkstatt Bild und Geräusch: Dissoziative Hermeneutik
In der Fortgeschrittenen-Ausgabe der Bernsteinzimmer-Reihe zum angewandten Medien-Konsum dreht sich alles um neue Methoden der Medienanalyse. Der neu eingeführte Begriff der “dissoziativen Hermeneutik” (Schulze) verweist auf Deutungsverfahren im Kontext der Disparität des Essentiellen; das Bild, das vor dem, hinter dem Bild entsteht, die Metamorphosen der Wahrnehmungsprozesse, die Konditionierung von akustischer Rezeption, die Reorganisation der separierten Darstellungselemente.

V.B. Schulze’s Bernsteinzimmer

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 28.05.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 28.05.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 30.05.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 30.05.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

The Adicts

Mittwoch, 01.06.2011 / 19:30 Uhr im saal

The Adicts, die Punkband aus Ipswich, Großbritannien, spielt seit 1975 in ihrer Originalbesetzung. Sie nennt sich selbst die am längsten existie…

Logo Lagerhaus

The Adicts

Mittwoch, 01.06.2011 / 19:30 Uhr im saal

The Adicts, die Punkband aus Ipswich, Großbritannien, spielt seit 1975 in ihrer Originalbesetzung. Sie nennt sich selbst die am längsten existierende Punkband mit Original-Line-Up. The Adicts wurden durch Stanley Kubricks Film “Clockwork Orange” inspiriert. Die Mitglieder übernahmen den Stil und das Aussehen, sprich weiße Klamotten, schwarz-weiß geschminktes Gesicht von der Gang aus dem Film. 2009 tourten sie zusammen mit den Toten Hosen als Support in Deutschland. Das Konzert wird von Koopmann Concerts präsentiert.
Tickets bei Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot, allen VVk-Stellen von CTS und Nordwest Ticket.

The Adicts

Logo Lagerhaus

Der Tod eines Bürokraten

Mittwoch, 01.06.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

von Tomas Gutierrez Alea. Mit dieser satirisch-kritischen Komödie voll cineastischem Einfallsreichtum begründete das kubanische Kino in den 60er…

Logo Lagerhaus

Der Tod eines Bürokraten

Mittwoch, 01.06.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

von Tomas Gutierrez Alea. Mit dieser satirisch-kritischen Komödie voll cineastischem Einfallsreichtum begründete das kubanische Kino in den 60er Jahren seinen Ruhm in Europa. Das Handbuch des lateinamerikanischen Kinos urteilt: „Alea begnügt sich nicht damit, einzelne Phänomene der Lächerlichkeit preiszugeben, sondern stellt das System der verwalteten Welt an den Pranger, überdreht es, bis es sich selbst aufzulösen scheint.“ Eintritt frei

Logo Lagerhaus

Local Heroes

Freitag, 03.06.2011 / 19:00 Uhr im saal

Vier Newcomerbands stehen auf der Bühne und musizieren um das Weiterkommen. Die Siegerband, die durch eine fachkundige Jury und das Publikum ermi…

Logo Lagerhaus

Local Heroes

Freitag, 03.06.2011 / 19:00 Uhr im saal

Vier Newcomerbands stehen auf der Bühne und musizieren um das Weiterkommen. Die Siegerband, die durch eine fachkundige Jury und das Publikum ermittelt wird, erreicht das Landesfinale und hat die Chance auf einen professionellen Tonstudioaufenthalt sowie weitere Förderpreise. Mit dabei sind Alltag (Elektropunk), Noizepollution (Heavy Rock), Tinsel Tongues (Alternative, Indie-Rock) und Haarich (Indie, Post Punk).
Noizepollution
Tinsel Tongues
Haarich
Local Heroes

Logo Lagerhaus

Vinyl- und CD-Flohmarkt

Samstag, 04.06.2011 / 11:00 Uhr im etage 3

Die Möglichkeit, den gesammelten heimischen Schall auszulüften, respektive aufzustocken, geht in eine neue Runde. In etage 3 des Lagerhaus haben…

Logo Lagerhaus

Vinyl- und CD-Flohmarkt

Samstag, 04.06.2011 / 11:00 Uhr im etage 3

Die Möglichkeit, den gesammelten heimischen Schall auszulüften, respektive aufzustocken, geht in eine neue Runde. In etage 3 des Lagerhaus haben Privatleute Gelegenheit, ihre Musikarchive auszumisten und in bare Münze zu verwandeln. Wer also seine alten Schätzchen, die seit Jahren in Kellern und Abstellkammern ein einsames und unbeachtetes Dasein fristen müssen, ein neues Zuhause ermöglichen möchte, hat die Gelegenheit sich in der Mediencoop/etage3 unter der Telefonnummer 0421/77020 oder unter mail@mediencoopbremen.de anzumelden und sich für 3€ pro Meter einen schönen Standplatz zu sichern. Dieser Flohmarkt ist nur für private Anbieter vorgesehen.

Logo Lagerhaus

Kafka in der Arschtasche

Samstag, 04.06.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Inspiriert von Kafka bis Kerouac, von Jean-Luc Godard bis Russ Meyer entwickelt der Autor, Filmemacher und bekennende Müßiggänger Benja…

Logo Lagerhaus

Kafka in der Arschtasche

Samstag, 04.06.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Inspiriert von Kafka bis Kerouac, von Jean-Luc Godard bis Russ Meyer entwickelt der Autor, Filmemacher und bekennende Müßiggänger Benjamin Tietjen mit Gespür für die Ironie des Lebens Geschichten und Figuren, die uns zugleich befremden und amüsieren. Mit souveräner Sprachführung in den Texten und gekonnter Lässigkeit im Vortrag. Jens Laloire ist in seinen Texten ebenfalls ganz nah an den Absurditäten unseres Alltags dran. Ob obsessiv rasenmähende Helden der Hintergärten oder lebkuchenliebende Reihenhausbesitzer: Der studierte Philosoph, Autor und Improtheaterspieler widmet sich mit Vorliebe Gestalten, die eigentlich ganz gewöhnlich und doch grandios grotesk wirken.

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 04.06.2011 / 23:00 Uhr im saal

Passend zum Himmelfahrtswochenende werdet ihr in den Soulhimmel geschickt und es gibt das 10 jährige Jubiläum zu feiern. Was im Jahre 2001 im …

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 04.06.2011 / 23:00 Uhr im saal

Passend zum Himmelfahrtswochenende werdet ihr in den Soulhimmel geschickt und es gibt das 10 jährige Jubiläum zu feiern. Was im Jahre 2001 im “Rosige Zeiten“ begann, wird seit 2004 bis heute in gleicher Besetzung, 1/4jährig im Lagerhaus zelebriert. Mit Schnaps aufs Haus und vielen kleinen Überraschungen möchte sich das Team bei Freunden & Gästen für 10 Jahre Treue bedanken. Unterstützt werden Jens & Matti dieses mal vom „The Duke of wörl“ (HH). Lasst Euch den extra heißen Soul Club nicht entgehen, denn danach geht es erst mal in die Sommerpause.

Backdrop Soul Club

Logo Lagerhaus

wort:injektion

Montag, 06.06.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

mit Imke Müller-Hellmann und Martin Spieß. Tandem-Lesung des Bremer Literaturkontors in Kooperation mit der Lettretage Berlin. Das Bremer Litera…

Logo Lagerhaus

wort:injektion

Montag, 06.06.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

mit Imke Müller-Hellmann und Martin Spieß. Tandem-Lesung des Bremer Literaturkontors in Kooperation mit der Lettretage Berlin. Das Bremer Literaturkontor will junge Literatur nach Berlin exportieren, und junge Literatur aus der Hauptstadt nach Bremen holen. Junge Literatur, das heißt: innovative Texte, Ausloten des Marginalen, Überschreiten von Genre-Grenzen, Mut zum Experiment, die Zusammenarbeit mit unabhängigen Verlagen, kritische Sichtweisen auf aktuelle Verhältnisse und vieles mehr. Eine thematische oder stilistische Eingrenzung gibt es nicht. Die Tandem-Lesereihe „wort:injektion“ startet mit zwei vielversprechenden Prosa-Autor/innen, die neue Kurzgeschichten vorstellen. Eintritt frei

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 06.06.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 06.06.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 08.06.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (ab…

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 08.06.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) Spanisch sprechenden Teilnehmerinnen. Es wird angestrebt, die verschiedenen handwerklichen Mosaiktechniken unter Anwendung unterschiedlichster Formate und Materialien gemeinsam kreativ auszuprobieren. In der Gruppe gibt es keine Lehrperson im strikten Sinne, vielmehr geben ältere Mosaikeras Grundhinweise und vermitteln die gemeinsam gesammelten Kenntnisse weiter. Die neuen Mosaikeras beobachten und lernen „by doing“, wie man Mosaiksteine schneidet, zerlegt und verlegt, um später die Arbeiten mit Mörtel zu verfugen.
Migration

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 09.06.2011 / 20:00 Uhr im saal

Tobias Kunze ist seit 2001 literarisch auf der Bühne tätig. Er ist Performance-Poet, Live-Literat, Rapper, Autor und Kulturveranstalter. Neben A…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 09.06.2011 / 20:00 Uhr im saal

Tobias Kunze ist seit 2001 literarisch auf der Bühne tätig. Er ist Performance-Poet, Live-Literat, Rapper, Autor und Kulturveranstalter. Neben Auftritten im deutschen Sprachraum war er bereits in Paris, Luxemburg, Bolzano und Tallinn zu Gast. In Hannover ist er vor allem bekannt als Teil der Hannoverschen Lesebühne Nachtbarden (im TAK) sowie der Rap-Band Big Tune – und als Vorzeige-Dichter auf zahlreichen Poetry-Slam-Veranstaltungen. Anschließend gibt es den Open Slam. Anmeldung unter: Slam Bremen

Tobias Kunze

Logo Lagerhaus

HGich.T

Freitag, 10.06.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die Tracks/Arte Lieblinge sind zurück!!!
Endlich! Nach dem Vorabschmankerl “Hallo Mama” erscheint das erste Album der im Hambur…

Logo Lagerhaus

HGich.T

Freitag, 10.06.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die Tracks/Arte Lieblinge sind zurück!!!
Endlich! Nach dem Vorabschmankerl “Hallo Mama” erscheint das erste Album der im Hamburger Speckgürtel ansässigen Revuetruppe HGich.T. Auf “Mein Hobby: Arschloch” performen sie ihre Hits Hauptschuhle, Tutenchamun und auch Tripmeister Eder auf eine Art und Weise, die kein Hörer je vergessen wird und auch nicht vergessen will.
Vorverkauf bei tsc-eventim

HGich.T

Logo Lagerhaus

Hlynur Gudjonsson & Haruko

Freitag, 10.06.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Zwischen Weird-Folk, Indie Pop und Lo-fi-Minimalismus komponiert Susanne Stanglow – alias Haruko – Lieder, die von Abenteuern, Träume…

Logo Lagerhaus

Hlynur Gudjonsson & Haruko

Freitag, 10.06.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Zwischen Weird-Folk, Indie Pop und Lo-fi-Minimalismus komponiert Susanne Stanglow – alias Haruko – Lieder, die von Abenteuern, Träumen und Wundern erzählen. Von Liebe, Hoffnung und Trauer. Begleitet von einer leisen Gitarrenmelodie lässt sie poetische Märchen in metaphorischen Traumbildern entstehen. Der Bremer Hlynur Gudjonsson spielt den wahrscheinlich ruhigsten und nachdenklichsten Folk, der aktuell von einem deutschen Act präsentiert wird.

Haruko
Hlynur Gudjonsson

Logo Lagerhaus

Von Staats wegen.

Samstag, 11.06.2011 / 09:30 Uhr im saal

Konferenz zu Debatten materialistischer Staatskritik
9.30 – 10.00 Konferenzbegrüßung
10.00 – 11.30 Oliver Barth (Bremen): Staat …

Logo Lagerhaus

Von Staats wegen.

Samstag, 11.06.2011 / 09:30 Uhr im saal

Konferenz zu Debatten materialistischer Staatskritik
9.30 – 10.00 Konferenzbegrüßung
10.00 – 11.30 Oliver Barth (Bremen): Staat und Nation – Einführung in materialistische Verhältnisbestimmungen
12.00 – 13.30 Nadja Rakowitz (Frankfurt am Main): Staat und Krise. Eine Einführung zu Keynes, Keynesianismus und marxistischer Keyneskritik
15.00 – 16.30 Anita Fischer (Frankfurt am Main): Staat und Geschlecht. Eine Einführung in die zentralen Debatten einer feministisch-gesellschaftstheoretischen Staatstheorie
17.00 – 18.30 Bernd Kasparek (München): Staat und Migration
19.00 – 20.30 John Kannankulam (Marburg/Frankfurt am Main): Staat und Globalisierung aus materialistischer Perspektive

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 11.06.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 11.06.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 13.06.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 13.06.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 15.06.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (ab…

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 15.06.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) Spanisch sprechenden Teilnehmerinnen. Es wird angestrebt, die verschiedenen handwerklichen Mosaiktechniken unter Anwendung unterschiedlichster Formate und Materialien gemeinsam kreativ auszuprobieren. In der Gruppe gibt es keine Lehrperson im strikten Sinne, vielmehr geben ältere Mosaikeras Grundhinweise und vermitteln die gemeinsam gesammelten Kenntnisse weiter. Die neuen Mosaikeras beobachten und lernen „by doing“, wie man Mosaiksteine schneidet, zerlegt und verlegt, um später die Arbeiten mit Mörtel zu verfugen.
Migration

Logo Lagerhaus

Cor em Canto

Freitag, 17.06.2011 / 20:00 Uhr im saal

Sons do Brasil – eine Reise durch die brasilianische Musik – ist das Motto des Konzertes von Cor em Canto. Das Repertoire – teils a-cap…

Logo Lagerhaus

Cor em Canto

Freitag, 17.06.2011 / 20:00 Uhr im saal

Sons do Brasil – eine Reise durch die brasilianische Musik – ist das Motto des Konzertes von Cor em Canto. Das Repertoire – teils a-capella, teils mit instrumentaler Begleitung – spannt einen weiten bunten Bogen von den ethischen Ursprüngen bis zur Verschmelzung aller Einflüsse in der Música Popular Brasileira. Es spiegelt die Freude und den Reichtum der verschiedenen Musiktradionen Brasiliens wider. Musikalische Leitung: Washington de Oliveira

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 20.06.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 20.06.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.
TJV

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 20.06.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 20.06.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Talibam!

Dienstag, 21.06.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Disneys Kleine Meerjungfrau als absurder Porno
Das Aggro-Improv-Duo Talibam! kommt mit Gastposaunist Sam Kulik auf Tour und bringt eine Low-…

Logo Lagerhaus

Talibam!

Dienstag, 21.06.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Disneys Kleine Meerjungfrau als absurder Porno
Das Aggro-Improv-Duo Talibam! kommt mit Gastposaunist Sam Kulik auf Tour und bringt eine Low-Budget-Disco-Free-Jazz-Oper mit dem sperrigen Titel „Talibam! Goes To Bed with Sam Kulik and Discovers Atlantis“ zur Aufführung. Free Jazz ohne prätentiöses Gedudel, Noiserock ohne Gitarren, bizarre Verkleidungen und hemmungsloses Geblödel: Das New Yorker Duo Talibam! macht es den Kritikern nicht leicht. Fehlt den beiden doch genau der Kunsternst, den man von zwei so versierten Instrumentalisten aus dem Umkreis der aktuellen Improvisations- und Jazzszene erwarten sollte.

Talibam!

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 21.06.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 21.06.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 22.06.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (ab…

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 22.06.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) Spanisch sprechenden Teilnehmerinnen. Es wird angestrebt, die verschiedenen handwerklichen Mosaiktechniken unter Anwendung unterschiedlichster Formate und Materialien gemeinsam kreativ auszuprobieren. In der Gruppe gibt es keine Lehrperson im strikten Sinne, vielmehr geben ältere Mosaikeras Grundhinweise und vermitteln die gemeinsam gesammelten Kenntnisse weiter. Die neuen Mosaikeras beobachten und lernen „by doing“, wie man Mosaiksteine schneidet, zerlegt und verlegt, um später die Arbeiten mit Mörtel zu verfugen.
Migration

Logo Lagerhaus

Mittsommerfest LiLuBa

Freitag, 24.06.2011 / 18:00 Uhr im LichtLuftBad

Das 110 Jahre LichtLuftBad Mittsommerfest beginnt mit kammermusikalischem Pop von Kiwi. Dann kommt die 9-köpfige Ska-Band Skalinka aus Oldenburg,…

Logo Lagerhaus

Mittsommerfest LiLuBa

Freitag, 24.06.2011 / 18:00 Uhr im LichtLuftBad

Das 110 Jahre LichtLuftBad Mittsommerfest beginnt mit kammermusikalischem Pop von Kiwi. Dann kommt die 9-köpfige Ska-Band Skalinka aus Oldenburg, die mit ihrer Mischung aus Ska, Latin und Balkan bereits im letzten Jahr die Breminale-Besucher an der FLUT-Bühne zum Toben brachte. Im Anschluss kann auf dem Club2Hundert mit DJ Peter Musebrink und dem Schlagzeuger Oli Rubow zu Organic Electro Beats weitergetanzt werden. Und für mutige und sportliche Gäste gibt es den Abenteuer Parcours von Exeo. Illuminiert wird das Fest von ProNova.
Skalinka
Kiwi
Exeo
Peter Musebrink

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 25.06.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Hungern für den Klimaschutz – zur Kritik der politischen Ökologie
Ziele sind eine schöne Sache und für die richtigen, moralisch ei…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 25.06.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Hungern für den Klimaschutz – zur Kritik der politischen Ökologie
Ziele sind eine schöne Sache und für die richtigen, moralisch einwandfreien geht es gern auch mal über ein paar Leichen mehr. Es stellt nicht nur eine Zeitenwende in der kapitalistischen Produktivkraftentwicklung dar, Anbauflächen zur Treibstoffgewinnung zu missbrauchen. Nahrungsmittelverknappung bei gleichzeitig stetigem Weltbevölkerungswachstum ist allerdings eine besonders perfide Strategie. So etwas durchzusetzen, ist natürlich die gigantische Lobbyisten-Leistung einer ökologistischen Schattenindustrie, die der genaueren Betrachtung bedarf.

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 25.06.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 25.06.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 27.06.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 27.06.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.
TJV

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 27.06.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 27.06.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 29.06.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (ab…

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 29.06.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) Spanisch sprechenden Teilnehmerinnen. Es wird angestrebt, die verschiedenen handwerklichen Mosaiktechniken unter Anwendung unterschiedlichster Formate und Materialien gemeinsam kreativ auszuprobieren. In der Gruppe gibt es keine Lehrperson im strikten Sinne, vielmehr geben ältere Mosaikeras Grundhinweise und vermitteln die gemeinsam gesammelten Kenntnisse weiter. Die neuen Mosaikeras beobachten und lernen „by doing“, wie man Mosaiksteine schneidet, zerlegt und verlegt, um später die Arbeiten mit Mörtel zu verfugen.
Migration

Logo Lagerhaus

Fußball WM 2011

Donnerstag, 30.06.2011 / 20:45 Uhr im kafé

Das WM-Fieber steigt, dem Sommermärchen 2011 steht nichts mehr im Wege und natürlich gibt es Public Viewing im Kafé mit allen Spielen der deuts…

Logo Lagerhaus

Fußball WM 2011

Donnerstag, 30.06.2011 / 20:45 Uhr im kafé

Das WM-Fieber steigt, dem Sommermärchen 2011 steht nichts mehr im Wege und natürlich gibt es Public Viewing im Kafé mit allen Spielen der deutschen Nationalmannschaft.

Logo Lagerhaus

Peter Pusch

Freitag, 01.07.2011 / 20:00 Uhr im Kafé

Acryl- und Aquarellmalerei von Peter Pusch. Nach 30 Jahren schöpferischer Pause begann Peter Pusch wieder zu malen. Aus diesem Grund möchte er m…

Logo Lagerhaus

Peter Pusch

Freitag, 01.07.2011 / 20:00 Uhr im Kafé

Acryl- und Aquarellmalerei von Peter Pusch. Nach 30 Jahren schöpferischer Pause begann Peter Pusch wieder zu malen. Aus diesem Grund möchte er mit einem Sektempfang die Ausstellung seiner Bilder der Öffentlichkeit präsentieren! Die Ausstellung ist täglich ab 19 Uhr bis Do. 25.8. zu sehen.

Logo Lagerhaus

The Sound of the last Decades

Samstag, 02.07.2011 / 23:00 Uhr im saal

Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt,…

Logo Lagerhaus

The Sound of the last Decades

Samstag, 02.07.2011 / 23:00 Uhr im saal

Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt, die stilistisch zu der Zeit passen wie Editors, Joy Division, Pixies, Faith No More, The Clash, Interpol, Bad Religion.

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 04.07.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 04.07.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.
TJV

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 04.07.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 04.07.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Fußball WM 2011

Dienstag, 05.07.2011 / 20:45 Uhr im kafé

Das WM-Fieber steigt, dem Sommermärchen 2011 steht nichts mehr im Wege und natürlich gibt es Public Viewing im Kafé mit allen Spielen der deuts…

Logo Lagerhaus

Fußball WM 2011

Dienstag, 05.07.2011 / 20:45 Uhr im kafé

Das WM-Fieber steigt, dem Sommermärchen 2011 steht nichts mehr im Wege und natürlich gibt es Public Viewing im Kafé mit allen Spielen der deutschen Nationalmannschaft.

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 06.07.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (ab…

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 06.07.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) Spanisch sprechenden Teilnehmerinnen. Es wird angestrebt, die verschiedenen handwerklichen Mosaiktechniken unter Anwendung unterschiedlichster Formate und Materialien gemeinsam kreativ auszuprobieren. In der Gruppe gibt es keine Lehrperson im strikten Sinne, vielmehr geben ältere Mosaikeras Grundhinweise und vermitteln die gemeinsam gesammelten Kenntnisse weiter. Die neuen Mosaikeras beobachten und lernen „by doing“, wie man Mosaiksteine schneidet, zerlegt und verlegt, um später die Arbeiten mit Mörtel zu verfugen.
Migration

Logo Lagerhaus

Von Humboldt Revue

Mittwoch, 06.07.2011 / 20:30 Uhr im FLUT-Zelt

Das neunköpfige Mannheimer Blas-Ensemble Mardi Gras.bb hat sich für die Festivalsaison 2011 noch mit 2 Tänzern verstärkt, so …

Logo Lagerhaus

Von Humboldt Revue

Mittwoch, 06.07.2011 / 20:30 Uhr im FLUT-Zelt

Das neunköpfige Mannheimer Blas-Ensemble Mardi Gras.bb hat sich für die Festivalsaison 2011 noch mit 2 Tänzern verstärkt, so dass ihr neues Werk „Von Humboldt Picnic“ als dreistündige Revue mit Tanz, Projektionen und DJ daher kommt. Rast- und ruhelos, von Fernweh getrieben, schaukelt die Mardi Gras.bb-Barkasse mitten hinein ins Terra Incognita, das (noch) unbekannte Land. Auf den hypnotischen Langwellen des Dschungel-Funks geht es neuen Ufern entgegen. Unterwegs spielt man auf einer bulgarischen Hochzeit, widmet den geölten Golfmöwen einen „BP Waltz“ oder verliert sich im „Sur“ des argentinischen Hinterlandes. Im Nachtprogramm gibt es erlesene Kurzfilme von X-screen, einer Kurzfilminitiative der HfK Bremen.

Mardi Gras.bb

Logo Lagerhaus

Hallo Hoelle

Donnerstag, 07.07.2011 / 20:00 Uhr im FLUT-Zelt

Direkt aus der Gruft kommen Jamey Rottencorpse and the Rising Dead, moderner-Horrorpunk aus Bremen mit Zombie-GoGo´s, jeder Meng…

Logo Lagerhaus

Hallo Hoelle

Donnerstag, 07.07.2011 / 20:00 Uhr im FLUT-Zelt

Direkt aus der Gruft kommen Jamey Rottencorpse and the Rising Dead, moderner-Horrorpunk aus Bremen mit Zombie-GoGo´s, jeder Menge Blut und treibenden Songs . Es folgt die Punk-Rock Entdeckung des Jahres: 206 aus Leipzig und es heißt: Luftanhalten. Augenreiben. Wachwerden. Zum Abschluss gibt es eine martialische Performance der französischen Industrial Punker Punish Yourself. Ihre einzigartige Mischung aus Techno-Beats, schreienden Gitarren und sexy Vocals, in Kombination mit einer überwältigenden visuellen Live-Show aus Bodypaints, Flex/Metall Performances, Tänzern, UV-Licht und Laser machen die Franzosen zum absoluten Hingucker.

Jamey Rottencorpse and the Rising Dead
206
Punish Yourself

Logo Lagerhaus

Kogge Pop Summer Camp

Freitag, 08.07.2011 / 20:00 Uhr im flut-zelt

Klubs sind die Entdeckung des letzen Jahres. Bei ihrem Sound würde man kaum glauben dass die Band aus dem verschlafenen Syke kom…

Logo Lagerhaus

Kogge Pop Summer Camp

Freitag, 08.07.2011 / 20:00 Uhr im flut-zelt

Klubs sind die Entdeckung des letzen Jahres. Bei ihrem Sound würde man kaum glauben dass die Band aus dem verschlafenen Syke kommt. Ja, Panik präsentiert ihr neues Album “Die Manifestation des Kapitalismus in unserem Leben ist die Traurigkeit”. Das Konzept Rockband existiert bei ihnen nur auf der Bühne, aber dass es da grandios funktioniert, davon kann man sich am besten live überzeugen. Seams ist eine verspielte Mischung aus Electro und Techno Samples, welche gut tanzbar sind. Gold Panda ist einer der meist gebloggten Electro Acts dieser Tage. Der Sound auf seinem Debüt Album “Lucky Shiner” mäandert kongenial zwischen abstrakten HipHop-Beats, Minimal Techno und World Music Samples.
Klubs
Ja, Panik
Gold Panda

Logo Lagerhaus

Funkhaus Europa Nacht

Samstag, 09.07.2011 / 20:00 Uhr im flut-zelt

Impulso ist ein Quartett aus Bremen um die Sängerin Cleo Fernandes. Musikalisch gibt es einen Mix von Bossa und Samba über bras…

Logo Lagerhaus

Funkhaus Europa Nacht

Samstag, 09.07.2011 / 20:00 Uhr im flut-zelt

Impulso ist ein Quartett aus Bremen um die Sängerin Cleo Fernandes. Musikalisch gibt es einen Mix von Bossa und Samba über brasilianischen Funk und Samba-Reggae. Bandista ist eine Band aus Istanbul. die ihre Wurzeln in der kulturellen Vielfalt Anatoliens sieht. Der Sound variiert von Balkan bis Reggae, über Klezmer bis Ska, Dub und Sirtaki und ist immer wieder unterlegt von traditionellen anatolischen Klängen. Aus Venezuela kommt die Ska Band Desorden Público, was übersetzt „Öffentliche Unordnung“ bedeutet. Die neunköpfige Formation gehört zu den dienstältesten Bands Lateinamerikas. Sie spielte auf zahlreichen europäischen Festivals wie Roskilde, Gurtenfestival und dem Chiemsee Reggae Festival.

Bandista
Desorden Público

Logo Lagerhaus

Fußball WM 2011

Samstag, 09.07.2011 / 20:45 Uhr im kafé

Das WM-Fieber steigt, dem Sommermärchen 2011 steht nichts mehr im Wege und natürlich gibt es Public Viewing im Kafé mit allen Spielen der deuts…

Logo Lagerhaus

Fußball WM 2011

Samstag, 09.07.2011 / 20:45 Uhr im kafé

Das WM-Fieber steigt, dem Sommermärchen 2011 steht nichts mehr im Wege und natürlich gibt es Public Viewing im Kafé mit allen Spielen der deutschen Nationalmannschaft.

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 09.07.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 09.07.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Youth on Stage und Songs & Whispers

Sonntag, 10.07.2011 / 13:00 Uhr im flut-zelt

Youth on Stage ist eine Kooperation der Musikschule Bremen und dem Kulturzentrum Lagerhaus . Es spielen unter anderem Mamagena, <…

Logo Lagerhaus

Youth on Stage und Songs & Whispers

Sonntag, 10.07.2011 / 13:00 Uhr im flut-zelt

Youth on Stage ist eine Kooperation der Musikschule Bremen und dem Kulturzentrum Lagerhaus . Es spielen unter anderem Mamagena, Brushhead und Bundle Of Hiss. Im Abendprogramm ist Songs & Whispers zu Gast. Den Anfang macht The Epstein, ein Trio aus Oxford. Daisy Chapman aus Bristol überzeugte zuletzt mit der Band Crippled Black Phoenix. Als Someday Jacob spielt der Bremer Jörn Schlüter anschließend Indie-Folk, bevor Johnny Parry aus London mit seiner außergewöhnlichen Stimme den Abend beschließt.
The Epstein
Daisy Chapman
Someday Jacob
Johnny Parry

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 11.07.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 11.07.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.
TJV

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 11.07.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 11.07.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Club Voltaire 2011

Dienstag, 12.07.2011 / 19:30 Uhr im Etage 3

Zum dritten Mal versammelt sich ein Kreis von Leuten , die Lust haben, zusammen über Gott und die Welt und noch andere wichtige Themen zu diskuti…

Logo Lagerhaus

Club Voltaire 2011

Dienstag, 12.07.2011 / 19:30 Uhr im Etage 3

Zum dritten Mal versammelt sich ein Kreis von Leuten , die Lust haben, zusammen über Gott und die Welt und noch andere wichtige Themen zu diskutieren. Die Ausgestaltung der Themen und der Abende ist dem Publikum selbst überlassen, der diensthabende Moderator wird dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 13.07.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (ab…

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 13.07.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) Spanisch sprechenden Teilnehmerinnen. Es wird angestrebt, die verschiedenen handwerklichen Mosaiktechniken unter Anwendung unterschiedlichster Formate und Materialien gemeinsam kreativ auszuprobieren. In der Gruppe gibt es keine Lehrperson im strikten Sinne, vielmehr geben ältere Mosaikeras Grundhinweise und vermitteln die gemeinsam gesammelten Kenntnisse weiter. Die neuen Mosaikeras beobachten und lernen „by doing“, wie man Mosaiksteine schneidet, zerlegt und verlegt, um später die Arbeiten mit Mörtel zu verfugen.
Migration

Logo Lagerhaus

The Pains Of Being Pure At Heart

Mittwoch, 13.07.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die Schmerzen, ein reines Gewissen zu haben – Kip Berman, Alex Naidus, Peggy Wang und Kurt Feldman kennen sie nur zu gut. Obwohl die New Yorker …

Logo Lagerhaus

The Pains Of Being Pure At Heart

Mittwoch, 13.07.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die Schmerzen, ein reines Gewissen zu haben – Kip Berman, Alex Naidus, Peggy Wang und Kurt Feldman kennen sie nur zu gut. Obwohl die New Yorker erst Anfang 20 sind, ist ihr Sound geprägt von Melodien 80er-Jahre-Bands, wie The Cure, My Bloody Valentine und Teenage Fanclub. Auf dem US-Indielabel Slumberland erschien 2009 ihr Debütalbum “The Pains Of Being Pure At Heart”. Am 25. März diesen Jahres erschien ihr neues Album “Belong” (PIAS). Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Vorverkauf bei tsc-eventim

The Pains Of Being Pure At Heart

Logo Lagerhaus

Quartett Beau Chante

Samstag, 16.07.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Das Quartett Beau Chante spielt folgendes Programm: Das Querflötenquartett in D und das Klarinettenquintett in A, beide von W. A. Mozart. Anschli…

Logo Lagerhaus

Quartett Beau Chante

Samstag, 16.07.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Das Quartett Beau Chante spielt folgendes Programm: Das Querflötenquartett in D und das Klarinettenquintett in A, beide von W. A. Mozart. Anschließend spielt das Streichquartett Atardecer del recuerdo Werke von Christian Miranda Vasquez, einem jungen Komponisten aus Chile. Das Quartett Beau Chante spielt seit einem Jahr zusammen, die Musiker sind Studenten der Hochschule für Musik in Bremen und des Conservatoire de Paris und konnten bisher besonders mit den Werken von Schumann in Bremen große Erfolge feiern. Nun hat sich die Möglichkeit ergeben, das Repertoire von Mozart neu zu entdecken und mit frischem Wind zu spielen. Diese Gelegenheit wird genutzt, um auch Werke junger Komponisten der HfK zur Aufführung zu bringen.

Logo Lagerhaus

Quartett Beau Chante

Sonntag, 17.07.2011 / 17:00 Uhr im etage 3

Das Quartett Beau Chante spielt folgendes Programm: Das Querflötenquartett in D und das Klarinettenquintett in A, beide von W. A. Mozart. Anschli…

Logo Lagerhaus

Quartett Beau Chante

Sonntag, 17.07.2011 / 17:00 Uhr im etage 3

Das Quartett Beau Chante spielt folgendes Programm: Das Querflötenquartett in D und das Klarinettenquintett in A, beide von W. A. Mozart. Anschließend spielt das Streichquartett Atardecer del recuerdo Werke von Christian Miranda Vasquez, einem jungen Komponisten aus Chile. Das Quartett Beau Chante spielt seit einem Jahr zusammen, die Musiker sind Studenten der Hochschule für Musik in Bremen und des Conservatoire de Paris und konnten bisher besonders mit den Werken von Schumann in Bremen große Erfolge feiern. Nun hat sich die Möglichkeit ergeben, das Repertoire von Mozart neu zu entdecken und mit frischem Wind zu spielen. Diese Gelegenheit wird genutzt, um auch Werke junger Komponisten der HfK zur Aufführung zu bringen.

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 18.07.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 18.07.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.
TJV

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 18.07.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 18.07.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 19.07.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 19.07.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 20.07.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (ab…

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 20.07.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) Spanisch sprechenden Teilnehmerinnen. Es wird angestrebt, die verschiedenen handwerklichen Mosaiktechniken unter Anwendung unterschiedlichster Formate und Materialien gemeinsam kreativ auszuprobieren. In der Gruppe gibt es keine Lehrperson im strikten Sinne, vielmehr geben ältere Mosaikeras Grundhinweise und vermitteln die gemeinsam gesammelten Kenntnisse weiter. Die neuen Mosaikeras beobachten und lernen „by doing“, wie man Mosaiksteine schneidet, zerlegt und verlegt, um später die Arbeiten mit Mörtel zu verfugen.
Migration

Logo Lagerhaus

Karamelo Santo

Mittwoch, 20.07.2011 / 20:00 Uhr im saal

Karamelo Santo, die wohl bekannteste argentinische Formation ihres Genres, wird uns wie schon im letzten Jahr, ihren Sound aus Latin-Ska, Reggae, …

Logo Lagerhaus

Karamelo Santo

Mittwoch, 20.07.2011 / 20:00 Uhr im saal

Karamelo Santo, die wohl bekannteste argentinische Formation ihres Genres, wird uns wie schon im letzten Jahr, ihren Sound aus Latin-Ska, Reggae, Cumbia, Rock und Punk um die Ohren hauen, dass es eine wahre Freude ist. Sie haben im letzten Jahr eine Live CD und DVD veröffentlicht. Dieses großartige Werk ist eine Zeitreise durch die 16jährige Bandgeschichte und vereint ihre besten Songs, aufgenommen in dem wunderschönen Setting des „Teatro de La Plata“. Nach den grandiosen Festivalauftritten der letzten Jahre in ganz Europa, u.a. Southside, Hurricane, Greenfield Festival, ZMF, Rock for People (CZ), Esperanzah (BE) werden Karamelo Santo auch dieses Jahr wieder über Europas Bühnen rocken. Tickets bei tsc-eventim, nordwestticket, Ear Schallplatten, Hot Shot, Zoff. 12 Euro zzgl. VvK.-Gebühr
Karamelo Santo

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 23.07.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 23.07.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 25.07.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.

Logo Lagerhaus

Berufs- und Lebensperspektiven

Montag, 25.07.2011 / 18:00 Uhr im etage 3 /Tjv

Der Arbeitskreis wird in Kooperation mit Arbeit und Leben e.V. Bremen durchgeführt und richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund.
TJV

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 25.07.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 25.07.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 27.07.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (ab…

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Mittwoch, 27.07.2011 / 19:00 Uhr im etage 3/ cafeteria

Die Mosaikeras (seit 2007) sind eine eigenständige internationale Frauengruppe mit wöchentlichen Treffen von acht bis zwölf, hauptsächlich (aber nicht ausschließlich) Spanisch sprechenden Teilnehmerinnen. Es wird angestrebt, die verschiedenen handwerklichen Mosaiktechniken unter Anwendung unterschiedlichster Formate und Materialien gemeinsam kreativ auszuprobieren. In der Gruppe gibt es keine Lehrperson im strikten Sinne, vielmehr geben ältere Mosaikeras Grundhinweise und vermitteln die gemeinsam gesammelten Kenntnisse weiter. Die neuen Mosaikeras beobachten und lernen „by doing“, wie man Mosaiksteine schneidet, zerlegt und verlegt, um später die Arbeiten mit Mörtel zu verfugen.
Migration

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 01.08.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 01.08.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Wiederholerkurs

Dienstag, 02.08.2011 / 09:45 Uhr im 3. Stock

Dieser Kurs ist für Teilnehmer, die die B1-Prüfung innerhalb der Förderungsdauer von 600 Stunden nicht geschafft haben und über eine Berechtig…

Logo Lagerhaus

Wiederholerkurs

Dienstag, 02.08.2011 / 09:45 Uhr im 3. Stock

Dieser Kurs ist für Teilnehmer, die die B1-Prüfung innerhalb der Förderungsdauer von 600 Stunden nicht geschafft haben und über eine Berechtigung zur Wiederholung verfügen. A 2.2 –durchschnittliches Lerntempo. Lehrbuch: Schritte 5 plus, Hueber Verlag
Di + Mi + Do + Fr, 9:45:00 – 14:00 Uhr
Anmeldung: 0421-70100040, Abdul Hamdan, Gabi Darias
Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstr 12-19, 3. Etage:
100 Euro für Selbstzahler

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 06.08.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 06.08.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 08.08.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 08.08.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

La Vela Puerca

Mittwoch, 10.08.2011 / 20:00 Uhr im saal

Als die Band aus Uruguay 2003 das erste Mal im Lagerhaus spielte, galt sie noch als Geheimtipp. Bereits im fogenden Jahr tourte sie mit der Berlin…

Logo Lagerhaus

La Vela Puerca

Mittwoch, 10.08.2011 / 20:00 Uhr im saal

Als die Band aus Uruguay 2003 das erste Mal im Lagerhaus spielte, galt sie noch als Geheimtipp. Bereits im fogenden Jahr tourte sie mit der Berliner Band Die Ärzte in Deutschland und Südamerika. Es folgten Auftritte auf namhaften Festivals (Hurricane/Southside, Greenfield, Taubertal, Chiemsee Reggae Summer…) in den folgenden Jahren. Nun ist einige Zeit vergangen, die Band ist gereift. Der Ska ist komplett dem Rock gewichen. Geblieben sind die unvergleichlichen Melodien, diese zuckersüße Melancholie und die große Ausstrahlung dieser Band.
Tickets bei tsc-eventim, nordwestticket, 13 Euro zzgl. VvK.-Gebühr

La Vela Puerca

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 11.08.2011 / 20:00 Uhr im saal

Von wegen Lagerfeuer! Lager-Fegefeuer würde wohl weit treffender beschreiben, was für Don Simon und das Monopol die ideale Bühne wäre. Egal, o…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 11.08.2011 / 20:00 Uhr im saal

Von wegen Lagerfeuer! Lager-Fegefeuer würde wohl weit treffender beschreiben, was für Don Simon und das Monopol die ideale Bühne wäre. Egal, ob er sich als “Deutschlands einziger Gangster-Liedermacher” Wortgefechte mit Berlins Rapszene liefert, den Alltag in der Al Qaida-Service-Hotline besingt oder einfach mit dem Mann ohne Eigenschaften einen Rauchen geht: Die gängigen Liedermacher-Klischees des hausbraven Weltverbesserers mit Melancholiker-Blick sucht man vergebens. Anschließend gibt es den Open Slam. Anmeldung unter: Slam Bremen

Don Simon und das Monopol

Logo Lagerhaus

Die 39 Stufen

Freitag, 12.08.2011 / 19:30 Uhr im LiLuBa

Ein kompletter klassischer Hitchcock-Film als rasante Bühnenshow. Zwischen Agenten-Thriller und Backstage-Comedy wird das Stück zu einer Hommage…

Logo Lagerhaus

Die 39 Stufen

Freitag, 12.08.2011 / 19:30 Uhr im LiLuBa

Ein kompletter klassischer Hitchcock-Film als rasante Bühnenshow. Zwischen Agenten-Thriller und Backstage-Comedy wird das Stück zu einer Hommage an den Film, zu einer Kriminalkomödie mit Potenzial zum Kultstück. Als Krimivergnügen der ganz besonderen Art gibt es die 39 Stufen dieses Jahr in Bremen auch unter freiem Himmel im LichtLuftBad.
LichtLuftBad (LiLuBa) – Prießnitz in Bremen e.V.
Strandweg 105
28201 Bremen
LichtLuftBad
Bremer Kriminal-Theater

Logo Lagerhaus

Moddi

Freitag, 12.08.2011 / 19:30 Uhr im saal

Pål Moddi Knutsen kommt von der Insel Senja im hohen Norden Norwegens. Er borgte sich das Akkordeon seiner Mutter, stahl eine russische Domra, be…

Logo Lagerhaus

Moddi

Freitag, 12.08.2011 / 19:30 Uhr im saal

Pål Moddi Knutsen kommt von der Insel Senja im hohen Norden Norwegens. Er borgte sich das Akkordeon seiner Mutter, stahl eine russische Domra, besaß eine heruntergekommene ozeanblaue Gitarre mit zwei kaputten Bünden und machte damit Musik, die im Kopf größer klang als auf dem Rekorder. Aber Moddi und die Musik sind gewachsen, und seit dem letzten Reeperbahnfestival ist der Skandinavier auch hier bekannt.
Die Veranstaltung ist teilbestuhlt, es besteht kein Sitzplatzanspruch!
VVK-Stellen: TSC, Nordwest Ticket, EAR, Zoff (im Kaufhaus Go Bäng), Hot Shot

Moddi

Logo Lagerhaus

Die 39 Stufen

Samstag, 13.08.2011 / 19:30 Uhr im LiLuBa

Ein kompletter klassischer Hitchcock-Film als rasante Bühnenshow. Zwischen Agenten-Thriller und Backstage-Comedy wird das Stück zu einer Hommage…

Logo Lagerhaus

Die 39 Stufen

Samstag, 13.08.2011 / 19:30 Uhr im LiLuBa

Ein kompletter klassischer Hitchcock-Film als rasante Bühnenshow. Zwischen Agenten-Thriller und Backstage-Comedy wird das Stück zu einer Hommage an den Film, zu einer Kriminalkomödie mit Potenzial zum Kultstück. Als Krimivergnügen der ganz besonderen Art gibt es die 39 Stufen dieses Jahr in Bremen auch unter freiem Himmel im LichtLuftBad.
LichtLuftBad (LiLuBa) – Prießnitz in Bremen e.V.
Strandweg 105
28201 Bremen
LichtLuftBad
Bremer Kriminal-Theater

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 15.08.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 15.08.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

La Strada

Freitag, 19.08.2011 / 21:00 Uhr im liluba

Die Schweizer Tanz-Nomaden Loutop präsentieren: Attache
Sie sind zu dritt, mit der Straßenlaterne zu viert – und doch j…

Logo Lagerhaus

La Strada

Freitag, 19.08.2011 / 21:00 Uhr im liluba

Die Schweizer Tanz-Nomaden Loutop präsentieren: Attache
Sie sind zu dritt, mit der Straßenlaterne zu viert – und doch jeder für sich alleine. Attache spielt mit der Unmöglichkeit sich zu begegnen. Ein exzentrischer Soundbastler, eine Tänzerin, ein Zirkusartist, in akrobatisch-atonaler Besessenheit, extrem beharrlich und schön. Ein Trash-Märchen mit eigenwilliger Ästhetik als poetische, tiefsinnige und berührende Geschichte. Vvk: Thalia Buchhandlungen in der Innenstadt, unter der Tickethotline 0421 74 007 oder unter tickets@strassenzirkus.de
LichtLuftBad (LiLuBa) – Prießnitz in Bremen e.V., Strandweg 105, 28201 Bremen
LichtLuftBad
Strassenzirkus
Loutop

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 20.08.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 20.08.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Urbane ÖkoStadt Spaziergänge 2011

Sonntag, 21.08.2011 / 14:00 Uhr im lichthaus

In den Randbereichen unserer Stadt treffen wir auf Nutzungen, die nicht gegensätzlicher sein können: Hier wird in Altbeständen gewohnt, informe…

Logo Lagerhaus

Urbane ÖkoStadt Spaziergänge 2011

Sonntag, 21.08.2011 / 14:00 Uhr im lichthaus

In den Randbereichen unserer Stadt treffen wir auf Nutzungen, die nicht gegensätzlicher sein können: Hier wird in Altbeständen gewohnt, informelles Gewerbe hat sich angesiedelt und ungeplante Grüninseln breiten sich aus. Daneben erstrecken sich neue Gewerbeparks mit überdimensionierten Infrastrukturen und nach Ausgleichsschlüsseln ermittelte akkurat angelegte Grünanlagen. Unter dem Titel „RE:NATUR– Qualifizierte Biotope in Zwischenlagen“ besuchen wir diese Räume der Kontraste und vergleichen die ökologischen Qualitäten gewollter und ungewollter Naturareale. Leitung: Daniel Schnier und Oliver Hasemann. Oslebshausen: “Industrie Parken“, mit Fahrrad. Treffpunkt: Lichthaus an der Waterfront

Logo Lagerhaus

Neuer Anfängerkurs / Integrationskurs

Montag, 22.08.2011 / 10:00 Uhr im 3. Stock

A 1 –durchschnittliches Lerntempo. Lehrbuch: Schritte 1 plus, Hueber Verlag
Mo + Di + Mi + Fr, 10:00 – 14:00 Uhr
Anmeldung: 0421-7…

Logo Lagerhaus

Neuer Anfängerkurs / Integrationskurs

Montag, 22.08.2011 / 10:00 Uhr im 3. Stock

A 1 –durchschnittliches Lerntempo. Lehrbuch: Schritte 1 plus, Hueber Verlag
Mo + Di + Mi + Fr, 10:00 – 14:00 Uhr
Anmeldung: 0421-70100040, Abdul Hamdan, Gabi Darias
Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstr 12-19, 3. Etage:
100 Euro für Selbstzahler
Bitte bringen Sie bei der Anmeldung Ihren Pass bzw. Ihre „Berechtigung für einen Integrationskurs“
des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Infos unter Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) mit.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 22.08.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 22.08.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Blonde Redhead

Dienstag, 23.08.2011 / 20:00 Uhr im saal

Blonde Redhead, das Noise-Pop Trio aus New York kehrt mit neuem Album zurück! 1993 gegründet, wurde ihr erstes Album von Sonic Youth Drummer Ste…

Logo Lagerhaus

Blonde Redhead

Dienstag, 23.08.2011 / 20:00 Uhr im saal

Blonde Redhead, das Noise-Pop Trio aus New York kehrt mit neuem Album zurück! 1993 gegründet, wurde ihr erstes Album von Sonic Youth Drummer Steve Shelley aufgenommen und 1995 auf dessen Label veröffentlicht. Seit den späten Neunzigern wandelt sich der Sound der Band von sperrigen Noise-Attacken kontinuierlich hin zu sphärischeren und zugänglicheren Sounds, die auch von elektronischer Musik beeinflusst sind. Auf ihrem dritten Release “Penny Sparkle” überraschen Blonde Redhead durch eine neue Sound-Variante in ihrem opulenten Klangkosmos, welche die betörende Atmosphäre ihrer Stücke durch dunkle, elektronische Arrangements mehr denn je auf den Punkt bringt. Einziges Konzert in Norddeutschland, präsentiert von Kogge Pop.
Tickets: tsc eventim
Blonde Redhead

Logo Lagerhaus

Die 39 Stufen

Samstag, 27.08.2011 / 19:30 Uhr im LiLuBa

Ein kompletter klassischer Hitchcock-Film als rasante Bühnenshow. Zwischen Agenten-Thriller und Backstage-Comedy wird das Stück zu einer Hommage…

Logo Lagerhaus

Die 39 Stufen

Samstag, 27.08.2011 / 19:30 Uhr im LiLuBa

Ein kompletter klassischer Hitchcock-Film als rasante Bühnenshow. Zwischen Agenten-Thriller und Backstage-Comedy wird das Stück zu einer Hommage an den Film, zu einer Kriminalkomödie mit Potenzial zum Kultstück. Als Krimivergnügen der ganz besonderen Art gibt es die 39 Stufen dieses Jahr in Bremen auch unter freiem Himmel im LichtLuftBad.
Tickets
LichtLuftBad (LiLuBa) – Prießnitz in Bremen e.V.
Strandweg 105
28201 Bremen
LichtLuftBad
Bremer Kriminal-Theater

Logo Lagerhaus

Die 39 Stufen

Sonntag, 28.08.2011 / 19:30 Uhr im LiLuBa

Ein kompletter klassischer Hitchcock-Film als rasante Bühnenshow. Zwischen Agenten-Thriller und Backstage-Comedy wird das Stück zu einer Hommage…

Logo Lagerhaus

Die 39 Stufen

Sonntag, 28.08.2011 / 19:30 Uhr im LiLuBa

Ein kompletter klassischer Hitchcock-Film als rasante Bühnenshow. Zwischen Agenten-Thriller und Backstage-Comedy wird das Stück zu einer Hommage an den Film, zu einer Kriminalkomödie mit Potenzial zum Kultstück. Als Krimivergnügen der ganz besonderen Art gibt es die 39 Stufen dieses Jahr in Bremen auch unter freiem Himmel im LichtLuftBad.
Tickets
LichtLuftBad (LiLuBa) – Prießnitz in Bremen e.V.
Strandweg 105
28201 Bremen
LichtLuftBad
Bremer Kriminal-Theater

Logo Lagerhaus

TestDaF / C1+

Montag, 29.08.2011 / 10:00 Uhr im 3. Stock

Sie konzentrieren sich auf die Prüfungsanforderungen und werden systematisch auf die Prüfung „TestDaF“ vorbereitet. Die bestandene Prüfung …

Logo Lagerhaus

TestDaF / C1+

Montag, 29.08.2011 / 10:00 Uhr im 3. Stock

Sie konzentrieren sich auf die Prüfungsanforderungen und werden systematisch auf die Prüfung „TestDaF“ vorbereitet. Die bestandene Prüfung eröffnet Ihnen den Zugang zur Universität oder Fachhochschule. Sie erarbeiten sich die sprachlichen Kompetenzen und Techniken, die Sie für Ihr Studium benötigen. Für die Teilnahme sind Kenntnisse des B2-Niveaus erforderlich.
Ilirjan Arapi
Mo + Mi + Do, 10:00 – 14:00 Uhr
29. Aug. – 14. Okt.
Anmeldung: 0421-70100040, Abdul Hamdan, Gabi Darias
Kulturzentrum Lagerhaus, Schildstr 12-19, 3. Etage:
280,- Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 29.08.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 29.08.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Letit

Freitag, 02.09.2011 / 20:00 Uhr im Kafé

Menéta Focke wurde in Norditalien geboren und kam dort in einem kleinen Mailänder Zirkus zur Welt. Sie studierte in Ottersberg Kunsttherapie/ P…

Logo Lagerhaus

Letit

Freitag, 02.09.2011 / 20:00 Uhr im Kafé

Menéta Focke wurde in Norditalien geboren und kam dort in einem kleinen Mailänder Zirkus zur Welt. Sie studierte in Ottersberg Kunsttherapie/ Pädagogik. Schon während des Studiums hatte Menéta den Drang “nur” Kunst zu machen und merkte im ersten beruflichen Jahr als Therapeutin sehr deutlich, dass sie das falsche Studium gewählt hatte. Sie entschied sich gegen ihren erlernten Beruf und für die Kunst. Ihre Bilder entstehen nachts, wenn das Alltägliche schläft und die Geister ihrer Familie zu ihr kommen. Jeder Mensch, der ihr in die Augen sieht ist Inspiration, ist Farbe! Die Ausstellung läuft bis Do. 6.10.

Logo Lagerhaus

Plaza Sielwald

Freitag, 02.09.2011 / 21:00 Uhr im Sielwall

Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die…

Logo Lagerhaus

Plaza Sielwald

Freitag, 02.09.2011 / 21:00 Uhr im Sielwall

Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die Cross Roads Lounge mit HipHop von Kazooya & Dramadigs und Electro Swing von Mr. Hotcut am Freitag, sowie Global Beats mit Nedim im Kafé. Samstag laufen entspannte Reggae Klänge von Dr. Kunter, HipHop und Drum’n‘Bass von H-No und der Club2Hundert mit Peter Musebrink Live spielen am Sonntag Persian Blue, Capoblu und eine Lesung mit Haleh Soleymani und Janine Jancker.
Kazooya
Dramadigs
Mr.Hotcut
Dr. Kunter
Peter Musebrink
Haleh Soleymani & Janine Lancker

Logo Lagerhaus

Plaza Sielwald

Samstag, 03.09.2011 / 16:00 Uhr im Sielwall

Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die…

Logo Lagerhaus

Plaza Sielwald

Samstag, 03.09.2011 / 16:00 Uhr im Sielwall

Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die Cross Roads Lounge mit HipHop von Kazooya & Dramadigs und Electro Swing von Mr. Hotcut am Freitag, sowie Global Beats mit Nedim im Kafé. Samstag laufen entspannte Reggae Klänge von Dr. Kunter, HipHop und Drum’n‘Bass von H-No und der Club2Hundert mit Peter Musebrink Live spielen am Sonntag Persian Blue, Capoblu und eine Lesung mit Haleh Soleymani und Janine Jancker.
Kazooya
Dramadigs
Mr.Hotcut
Dr. Kunter
Peter Musebrink
Haleh Soleymani & Janine Lancker

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 03.09.2011 / 23:23 Uhr im saal

80’s Special im Rahmen des Viertelfests mit Gast DJ K.K. Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uw…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 03.09.2011 / 23:23 Uhr im saal

80’s Special im Rahmen des Viertelfests mit Gast DJ K.K. Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Plaza Sielwald

Sonntag, 04.09.2011 / 14:00 Uhr im Sielwall

Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die…

Logo Lagerhaus

Plaza Sielwald

Sonntag, 04.09.2011 / 14:00 Uhr im Sielwall

Im Rahmen des Viertelfest wird die Sielwallkreuzung zu einer Waldlichtung mit echten Bäumen und Projektionen von proNova. Musikalisch gibt es die Cross Roads Lounge mit HipHop von Kazooya & Dramadigs und Electro Swing von Mr. Hotcut am Freitag, sowie Global Beats mit Nedim im Kafé. Samstag laufen entspannte Reggae Klänge von Dr. Kunter, HipHop und Drum’n‘Bass von H-No und der Club2Hundert mit Peter Musebrink Live spielen am Sonntag Persian Blue, Capoblu und eine Lesung mit Haleh Soleymani und Janine Jancker.
Kazooya
Dramadigs
Mr.Hotcut
Dr. Kunter
Peter Musebrink
Haleh Soleymani & Janine Lancker

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 05.09.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 05.09.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

kunstdiewelt

Dienstag, 06.09.2011 / 19:00 Uhr im etage 3

Festivaleröffnung und Vernissage der Ausstellung „made in? made by?“ in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte un…

Logo Lagerhaus

kunstdiewelt

Dienstag, 06.09.2011 / 19:00 Uhr im etage 3

Festivaleröffnung und Vernissage der Ausstellung „made in? made by?“ in Kooperation mit dem Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und
Entwicklung (biz)
Film „China Blue“ & Diskussion mit Gertraud Gauer-Süß (biz) & Leon Fellows
(fairtragen)

kunstdiewelt

Logo Lagerhaus

Alles nur Show

Dienstag, 06.09.2011 / 19:30 Uhr im LichtLuftBad

Zum ersten Mal veranstaltet der Kinder- und Jugendchor im Viertel ein Sommerfestival. Die Terz zeigt ihr eigenes Bühnenstück „Alles nur Show…

Logo Lagerhaus

Alles nur Show

Dienstag, 06.09.2011 / 19:30 Uhr im LichtLuftBad

Zum ersten Mal veranstaltet der Kinder- und Jugendchor im Viertel ein Sommerfestival. Die Terz zeigt ihr eigenes Bühnenstück „Alles nur Show“, eine komödiantische Parodie auf populäre Castingshows und gängige „Privatsenderformate“. Ein mit schwungvollen Dancefloors wie auch mit eingehenden Balladen gespicktes Musicalevent, für die die 25 Jugendlichen der Terz eigene ironische Szenen entworfen hat. Eintritt € 10,–/ erm. € 8,–/ Schüler € 5,– . Weitere Termine: Sa. 10.9. un So. 11.9. um 16 Uhr

Kinder- und Jugenchor im Viertel

Logo Lagerhaus

Romeo und Julia

Mittwoch, 07.09.2011 / 19:30 Uhr im lichtluftbad

Zum ersten Mal veranstaltet der Kinder- und Jugendchor im Viertel ein Sommerfestival. Die Quart inszeniert eine Adaption von „Romeo und Julia“…

Logo Lagerhaus

Romeo und Julia

Mittwoch, 07.09.2011 / 19:30 Uhr im lichtluftbad

Zum ersten Mal veranstaltet der Kinder- und Jugendchor im Viertel ein Sommerfestival. Die Quart inszeniert eine Adaption von „Romeo und Julia“, der wohl berühmtesten Liebesgeschichte der Welt. Auch die 40 Jugendlichen der Quart sind begeistert und mitgerissen von der romantischen Erzählung, die sie nun, um moderne Elemente erweitert, einfühlsam auf der Bühne neu erzählen. Altenglische Madrigale aus Shakespeares Zeit und Stücke aus dem Requiem von W.A. Mozart sind die musikalischen Gestaltungselemente, mit denen der Chor seine Inszenierung verdichtet. Eintritt: € 12,–/ erm. € 10,–/ Schüler € 5,–. (weitere Termine: Fr. 9.9. um 18 Uhr, Sa. 10.9. um 20 Uhr

Kinder- und Jugenchor im Viertel

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 08.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

Wüst’n‘Rot. The Leseshow reloaded mit Dagmar Schönleber und Katinka Buddenkotte – zwei Frauen, eine Haarfarbe. Die beiden altgedie…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 08.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

Wüst’n‘Rot. The Leseshow reloaded mit Dagmar Schönleber und Katinka Buddenkotte – zwei Frauen, eine Haarfarbe. Die beiden altgedienten Poetry Slam-Champions, Kabarettistinnen und Exil-(Ost)West-fälinnen lesen Amok. Mit frischen Geschichten und kaum gealterten Gesichtern zeigen die beiden Hochleistungsvorleserinnen erneut, dass vieles im Leben gar nicht so schlimm ist, solange es anderen passiert. Anschließend gibt es den Open Slam. Anmeldung unter: Slam Bremen

Wüst’n‘Rot

Logo Lagerhaus

Plastic Planet

Freitag, 09.09.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Im Rahmen des kunstdiewelt Festivals läuft der Film “Plastic Planet” (A/D 2009). Kunststoffe können bis zu 500 Jahre Böden und Gew…

Logo Lagerhaus

Plastic Planet

Freitag, 09.09.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Im Rahmen des kunstdiewelt Festivals läuft der Film “Plastic Planet” (A/D 2009). Kunststoffe können bis zu 500 Jahre Böden und Gewässer vergiften, unbekannte Zusatzstoffe sorgen für eine Verringerung der Spermienproduktion und schädigen das Hormonsystem des Menschen. Plastik ist vor allem ein großes Geschäft, die Kunststoffindustrie macht 800 Mrd. Euro Umsatz im Jahr, weltweit werden fast 240 Mio. Tonnen Kunststoff aus vier Prozent der Erdölproduktionen hergestellt. Statt über Nebenwirkungen in der Öffentlichkeit zu diskutieren, stellen Repräsentanten der Industrie die Vorteile heraus.

kunstdiewelt

Logo Lagerhaus

Local Vision

Samstag, 10.09.2011 / 17:30 Uhr im saal

Der Local Vision Band Contest wird deutschlandweit das ganze Jahr über durchgeführt. Mit regionalen Ausscheiden in jedem Bundesland werden die S…

Logo Lagerhaus

Local Vision

Samstag, 10.09.2011 / 17:30 Uhr im saal

Der Local Vision Band Contest wird deutschlandweit das ganze Jahr über durchgeführt. Mit regionalen Ausscheiden in jedem Bundesland werden die Siegerbands für das Landesfinale ermittelt. Es werden Initiativen gegen Rassismus in den Orten eingebunden, um ein klares Zeichen gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit zu setzen. Mit dabei sind The Voodoolectric aus Aurich, Zoodiak aus Meppen, E-Protool aus Hude, Elegy Remains aus Leer, David & die Kernigen aus Oldenburg, Stereo van Gogh aus Clausthal-Zellerfeld.

Local Vision Band Contest

Logo Lagerhaus

kunstdiewelt

Samstag, 10.09.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Im Rahmen des Festivals kunstdiewelt gibt es Slam Poetry & Konzerte mit Tobi Katze, Murat Kayi, e.a.r., Claudia Rudek, anschließend läuft di…

Logo Lagerhaus

kunstdiewelt

Samstag, 10.09.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Im Rahmen des Festivals kunstdiewelt gibt es Slam Poetry & Konzerte mit Tobi Katze, Murat Kayi, e.a.r., Claudia Rudek, anschließend läuft die Party „fuck art let’s dance!“ mit dem Sustainable Sounds System.

Tobi Katze
Murat Kayi
e.a.r.
Claudia Rudek

Logo Lagerhaus

The Sound of the last Decades

Samstag, 10.09.2011 / 23:00 Uhr im saal

Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt,…

Logo Lagerhaus

The Sound of the last Decades

Samstag, 10.09.2011 / 23:00 Uhr im saal

Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt, die stilistisch zu der Zeit passen wie Editors, Joy Division, Pixies, Faith No More, The Clash, Interpol, Bad Religion.

Logo Lagerhaus

Urbaner ÖkoStadtspaziergang

Sonntag, 11.09.2011 / 14:00 Uhr im Waller Bahnhof

„Natur Mischen“. Grünes Flickwerk zwischen Waller Fleeten. Auf dem zweiten Urbanen Ökostadtspaziergang bewegen wir uns durch ein „klassisc…

Logo Lagerhaus

Urbaner ÖkoStadtspaziergang

Sonntag, 11.09.2011 / 14:00 Uhr im Waller Bahnhof

„Natur Mischen“. Grünes Flickwerk zwischen Waller Fleeten. Auf dem zweiten Urbanen Ökostadtspaziergang bewegen wir uns durch ein „klassisches“ Grüngebiet. Verlockend ist der wahrnehmbare Kontrast am Übergang zur ungepflegten, wilden Natur, die sich in verlassenen Parzellen wieder ihren Weg bahnt und die geordnete Idylle überwuchert. Dieser Urbane ÖkoStadtspaziergang ist eine Spazierfahrt, kommen Sie daher bitte mit dem eigenen Fahrrad zum Treffpunkt am Waller Bahnhof. Die Spaziergänge sind kostenlos. Leitung: Dipl.-Ing. der Architektur Daniel Schnier, Dipl.-Ing. der Raumplanung Oliver Hasemann
Kontakt:ÖkoStadt Bremen e.V., Telefon: (0421) 70 1000 31, Email: info@oekostadt-bremen.de

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 12.09.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 12.09.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Spätsommerfestival

Samstag, 17.09.2011 / 16:00 Uhr im Lichtluftbad

Zum Abschluss der Saison lädt das LichtLuftBad zum gemeinsamen Spätsommerfestival. Der Nachmittag beginnt mit sportlichen Angeboten, interaktive…

Logo Lagerhaus

Spätsommerfestival

Samstag, 17.09.2011 / 16:00 Uhr im Lichtluftbad

Zum Abschluss der Saison lädt das LichtLuftBad zum gemeinsamen Spätsommerfestival. Der Nachmittag beginnt mit sportlichen Angeboten, interaktivem Kinderprogramm und dem Out.Door.Event.Training von Exeo. Abends darf eine fulminante Feuershow von Lenn Fei, das Afro Cuban Electro Dancefloor Project, die 10-köpfige Reggae Band Coffee und die Latin Blues Formation Capoblu erwartet werden, und zum Ausklang auf Peter Musebrinks Club2Hundert-Dancefloor getanzt werden. Eintritt: 3 Euro

exeo
Lenn Fei
Afro Cuban Electric Dancefloor Project
Coffee
Peter Musebrink

Logo Lagerhaus

Ana Sojor Y Compania Flamenco

Samstag, 17.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

Grazie, Anmut, Können und eine an Magie grenzende Körperarbeit, bei der selbst die Füße mitreißende Percussion exerzieren. Mit diesem Rhythmu…

Logo Lagerhaus

Ana Sojor Y Compania Flamenco

Samstag, 17.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

Grazie, Anmut, Können und eine an Magie grenzende Körperarbeit, bei der selbst die Füße mitreißende Percussion exerzieren. Mit diesem Rhythmus pulsiert das Leben, das der Flamenco beschwört, und der nimmt mit auf den Höhenflug in eine spanische Bodega, in der Sonne, Tanz und Rioja das Leben lebenswert erscheinen lassen. Einfach beeindruckend mit welcher professionellen Leichtigkeit sich Ana Sojor Y Compania Flamenco in diese Musik hineinbegeben. Das alles hat etwas feuriges, erotisches, aber zeitweise auch diabolisches. Aber auf alle Fälle ist es teuflisch gut.

Ana Sojor

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 17.09.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Easy Listening 2100
Saturday Night Chill In mit dem Bernsteinzimmer-Ensemble im Lagerhaus.
Simmernde Beats unterhalb der Herzschlagfr…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 17.09.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Easy Listening 2100
Saturday Night Chill In mit dem Bernsteinzimmer-Ensemble im Lagerhaus.
Simmernde Beats unterhalb der Herzschlagfrequenz, Exotica-Sounds, fluoreszierende Klangflächen, moussierende Kadenzen tragen die Elevator-
Fraktion des Rare Archetype Fund in Richtung Wolke 7. Eine Insel der musikalischen Unschuld treibt langsam aber sicher über die sieben Weltmeere des gepflegten Geklimpers. Freuen Sie sich auf
eine Stunde Geräusch gewordenes Heroin!

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 17.09.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 17.09.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 19.09.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 19.09.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 20.09.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 20.09.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Fatboy + Velvetone

Donnerstag, 22.09.2011 / 19:30 Uhr im saal

Die Schweden sind ja dafür bekannt, dass sie längst jede Facette der Rock- und Pop-Musik beherrschen. So auch im Country und Rockabilly-Bereich.…

Logo Lagerhaus

Fatboy + Velvetone

Donnerstag, 22.09.2011 / 19:30 Uhr im saal

Die Schweden sind ja dafür bekannt, dass sie längst jede Facette der Rock- und Pop-Musik beherrschen. So auch im Country und Rockabilly-Bereich. Die schwedische Band Fatboy hat sich auch hierzulande seit der ersten Tour einen Namen im Underground gemacht und nun legen die Jungs mit “Overdrive” ihr neues Album vor. Die sechsköpfige Band rockt seit anderthalb Dekaden zusammen, und das hört man auch deutlich heraus, denn alle Musiker sind hervorragend aufeinander eingespielt. Als zweite Band spielen die Bremer Velvetone.
Tickets bei EAR, Zoff, Hot Shot und allen anderen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636, online www.tsc-eventim.de & www.nordwest-ticket.de
Fatboy
Velevetone

Logo Lagerhaus

The Revolver Club

Freitag, 23.09.2011 / 23:00 Uhr im saal

Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in Sachen Indie, Britpop und Undergrou…

Logo Lagerhaus

The Revolver Club

Freitag, 23.09.2011 / 23:00 Uhr im saal

Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in Sachen Indie, Britpop und Underground-Musik und hat sich unter der Federführung von Benny Ruess & Marco Flöß zu dem Aushängeschild für Indiepartys und kleinere Indie-Konzerte in Nord-Deutschland etabliert. Präsentiert wird der Revolver Club von dem neuen Stern am Bremer Radiohimmel Flux FM und Kogge Pop.

The Revolver Club

Logo Lagerhaus

Emma6

Samstag, 24.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

“Melodie, neu und ungewohnt, du bist wofür es sich zu leben lohnt”, formuliert das Credo von Emma6. Das sind die Brüder Peter und He…

Logo Lagerhaus

Emma6

Samstag, 24.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

“Melodie, neu und ungewohnt, du bist wofür es sich zu leben lohnt”, formuliert das Credo von Emma6. Das sind die Brüder Peter und Henrik Trevisan mit ihrem besten Kumpel Dominik Republik. Das junge Trio hat den langen Weg aus der Kleinstadt Heinsberg im tiefsten Westen des Landes bis zur Veröffentlichung ihres ersten Albums ohne Auflösung überstanden – damit ist die härteste Hürde wohl schon genommen. Das Debütalbum „Soundtrack für dieses Jahr“ macht die Marschrichtung von Emma6 klar. Die Ballade „Leuchtfeuer” ist eine Liebeserklärung von solch schlichter melancholischer Eindringlichkeit, dass man selbst allein im stillen Kämmerlein noch nach der Wunderkerze greift. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.

Emma6

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 24.09.2011 / 23:00 Uhr im saal

Wir befinden uns im zehnten Jahr des Backdrop Soul Club. Matti & Jens werden ordentlich einheizen, um den Soulhimmel noch ein wenig näher zu …

Logo Lagerhaus

Backdrop Soul Club

Samstag, 24.09.2011 / 23:00 Uhr im saal

Wir befinden uns im zehnten Jahr des Backdrop Soul Club. Matti & Jens werden ordentlich einheizen, um den Soulhimmel noch ein wenig näher zu bringen.
All-time Favorites und Rares finden den Weg auf die Plattendreher, um die Menge zu verzücken. Rein in den Tanzschuh, denn wie immer nur 4-mal im Jahr ist der Soul Club für euch da.
Keep it soulful
Backdrop Soulclub

Logo Lagerhaus

Taino Citano

Sonntag, 25.09.2011 / 16:00 Uhr im etage 3

Vom 25. September bis 20. Oktober 2011 präsentiert das Kulturzentrum Lagerhaus – Bereich Migration – aktuelle Werke des Dominikanischen …

Logo Lagerhaus

Taino Citano

Sonntag, 25.09.2011 / 16:00 Uhr im etage 3

Vom 25. September bis 20. Oktober 2011 präsentiert das Kulturzentrum Lagerhaus – Bereich Migration – aktuelle Werke des Dominikanischen Künstlers Juan Maria Castillo Morphy. Unter dem Titel “Taino Citano” zeigt Morphy seine jüngsten Arbeiten, inspiriert von den Ureinwohnern, den Taino, aus der Dominikanischen Republik. Die Eröffnung der Vernissage findet in der 3. Etage des Kulturzentrums Lagerhaus – Bereich Migration statt.
Musik: “Reynaldo & Arturo y la Unión Sonora”

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 26.09.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 26.09.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

TV Noir Musik Talkshow

Dienstag, 27.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

Tex ist Moderator der in Berlin ansässigen Musik Talk Show TV Noir, die schon für den Grimme Online Award nominiert wurde. Als Gast sitzt Floria…

Logo Lagerhaus

TV Noir Musik Talkshow

Dienstag, 27.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

Tex ist Moderator der in Berlin ansässigen Musik Talk Show TV Noir, die schon für den Grimme Online Award nominiert wurde. Als Gast sitzt Florian Ostertag auf seinem Sofa. Man unterhält sich auf ungekünstelte Weise und es werden Spiele gespielt, wobei bei beidem gelegentlich recht intime Details aus den Gästen nicht herausgekitzelt, sondern ganz von alleine erzählt werden. Die Zuschauer können durch selbst erdachte und angebotene Aktionen von den Künstlern mitgebrachte Geschenke gewinnen. Ostertag tourte zuletzt mit Philipp Poisel und ist jetzt solo unterwegs. Tickets: 9 € plus VvK-Gebühr bei Ear/ Zoff/ Hot Shot/ Saturn/ Unischreibwaren/ Ticketmaster/ TSC Eventim/ Nordwestticket präsentiert von Kogge Pop
TV Noir

Logo Lagerhaus

The Raw Men Empire

Dienstag, 27.09.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Café Bohemian präsentiert drei Folk Acts an einem Abend. Die vielschichtigen The Raw Men Empire aus Tel Aviv als Hauptact, die …

Logo Lagerhaus

The Raw Men Empire

Dienstag, 27.09.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Café Bohemian präsentiert drei Folk Acts an einem Abend. Die vielschichtigen The Raw Men Empire aus Tel Aviv als Hauptact, die frische und lokal sehr beliebte Annalena Bludau und den bluesigen Hlynur Gudjonsson.

The Raw Men Empire
Annalena Bludau
Hlynur Gudjonsson

Logo Lagerhaus

Vocal Summit

Mittwoch, 28.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

In Kooperation mit der Musikschule Bremen findet der dritte BandNet-Abend unter dem Motto „Vocal Summit – Neue Stimmen aus Bremen“ statt. Vi…

Logo Lagerhaus

Vocal Summit

Mittwoch, 28.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

In Kooperation mit der Musikschule Bremen findet der dritte BandNet-Abend unter dem Motto „Vocal Summit – Neue Stimmen aus Bremen“ statt. Vielversprechende junge Talente werden ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Hannes ist ein 18 jähriger Bremer Beatboxer. Lena Steinbrink ist eine junge Bremer Sängerin und Gitarristin und eased north eine junge Bremer Band, die seit ihrem dreijährigen Bestehen entspannten und doch auch manchmal zum Tanzen einladenden Akustik-Pop in Reinform vorlegt.

eased north

Logo Lagerhaus

Scheisse Minelli

Freitag, 30.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

Scheisse Minelli ist wahrscheinlich Deutschlands am härtesten tourende HC-Combo. Sie verbreitet seit sieben Jahren ihren Skatepunk und den dazu g…

Logo Lagerhaus

Scheisse Minelli

Freitag, 30.09.2011 / 20:00 Uhr im saal

Scheisse Minelli ist wahrscheinlich Deutschlands am härtesten tourende HC-Combo. Sie verbreitet seit sieben Jahren ihren Skatepunk und den dazu gehörenden Lifestyle über den ganzen Planeten, das sind bisher vier oder fünf Europa-Touren und dreimal USA. Begleitet wird sie dabei von der dreiköpfigen englischen Formation The Restarts und den Dreadful Children aus Seattle.
Tickets im Kafé Lagerhaus, ear-Schallplatten, Hot Shot und Zoff Records für 8 Euro plus Gebühren.

Scheisse Minelli
The Restarts
Dreadful Children

Logo Lagerhaus

Umwelt Tage Bremen

Freitag, 30.09.2011 / 23:59 Uhr im ökostadt-büro

Unter dem Motto „GegenVerkehr – Alternativen Bewegen“ werden Kurzfilme von maximal 10 Minuten Länge gesucht, die sich thematisch mit zu…

Logo Lagerhaus

Umwelt Tage Bremen

Freitag, 30.09.2011 / 23:59 Uhr im ökostadt-büro

Unter dem Motto „GegenVerkehr – Alternativen Bewegen“ werden Kurzfilme von maximal 10 Minuten Länge gesucht, die sich thematisch mit zukunftsweisender innerstädtischer Mobilität beschäftigen. Als Beiträge können Dokumentationen, Spielfilme, Animationen, Video-Clips und Spots eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 30.09.2011. Auch in diesem Jahr lohnt sich die Teilnahme: Es sind Preise von insgesamt 1.000 Euro zu gewinnen. Eine Jury des Filmbüros Bremen e.V. wählt die besten Filme aus, die dann im Rahmen eines Kurzfilmabends am 06.11.2011 im Kulturzentrum Lagerhaus gezeigt und prämiert werden. Teilnahmeunterlagen und weitere Informationen gibt es unter Ökostadt und unter (0421) 70 1000 31.

Logo Lagerhaus

Wonderland Guitar Night

Samstag, 01.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die Wonderland Guitar Night geht nun im vierten Jahr in Deutschland auf Tour. Drei Akustikgitarristen, die nicht nacheinander spielen, sondern gem…

Logo Lagerhaus

Wonderland Guitar Night

Samstag, 01.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Die Wonderland Guitar Night geht nun im vierten Jahr in Deutschland auf Tour. Drei Akustikgitarristen, die nicht nacheinander spielen, sondern gemeinsam auf der Bühne sitzen und viele Titel im Zusammenspiel präsentieren: Der U.S. Amerikaner Eric Lugosch ist einer der besten Fingerstyle Gitarristen, der Schotte John Goldie einer der gefragtesten Studio- und Sessionmusiker und Peter Kroll-Ploeger der deutsche Steelstring Spezialist.

Eric Lugosch
John Goldie
Peter Kroll-Ploeger

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 01.10.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 01.10.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 03.10.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 03.10.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Erja Lyytinen & Meena Cryle

Mittwoch, 05.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Musikalisch verbindet jeder Bluesliebhaber „Double Trouble“ automatisch mit elektrischem Blues und Bluesrock in höchster Reinkultur. Und gena…

Logo Lagerhaus

Erja Lyytinen & Meena Cryle

Mittwoch, 05.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Musikalisch verbindet jeder Bluesliebhaber „Double Trouble“ automatisch mit elektrischem Blues und Bluesrock in höchster Reinkultur. Und genau das ist es auch, was den Zuhörer bei diesem speziellen Bandprojekt von Erja Lyytinen (Fi) & Meena Cryle (At) erwartet: Moderner, energiegeladener, gefühlvoller Bluesrock von zwei der besten Blues-Ladies, die Europa derzeit zu bieten hat. Erja Lyytinen und Meena Cryle sind Teil einer neuen und spannenden Generation europäischer Blues Musikerinnen, die dem „traditionellen“ Blues auf ihre eigene, moderne Art neues Leben einhauchen.

Erja Lyytinen
Meena Cryle

Logo Lagerhaus

Kakkmaddafakka

Donnerstag, 06.10.2011 / 19:30 Uhr im saal

Kakkmaddafakka sind fünf junge Musiker aus Bergen/Norwegen. Mit einer Live-Besetzung von teilweise mehr als zwölf Leuten verwandeln sie jeden Ko…

Logo Lagerhaus

Kakkmaddafakka

Donnerstag, 06.10.2011 / 19:30 Uhr im saal

Kakkmaddafakka sind fünf junge Musiker aus Bergen/Norwegen. Mit einer Live-Besetzung von teilweise mehr als zwölf Leuten verwandeln sie jeden Konzertsaal in ein Tollhaus! Ganz ohne Elektroelemente veranstaltet die Band mit Gitarre, Cello, Schlagzeug, Piano und Brass Section einen Rabatz wie bei einem Rave: Trash meets 60s, Pop meets Punk und sogar Ska und Reggae verfeinern den Sound. Unterstützt und produziert werden sie von niemand geringerem als Erlend Oye. Support: Pickers (St.Wendel)
VVK 12,- / AK 15,- Tickets bei EAR Schallplatten, Zoff Records (im Kaufhaus Go Bäng), Hot Shot und allen anderen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637 & 0421-363636, online www.tsc-eventim.de & www.nordwest-ticket.de
Das Konzert wird von Koopmann Concerts präsentiert.
Kakkmaddafakka

Logo Lagerhaus

Acrylagen

Freitag, 07.10.2011 / 18:00 Uhr im Kafé

Annette Leenheer malt mit Acrylfarben plakativ, zweidimensional, pastos, und ein Silberstift setzt Akzente. Dies zeichnet ihre Bilder aus, ist vie…

Logo Lagerhaus

Acrylagen

Freitag, 07.10.2011 / 18:00 Uhr im Kafé

Annette Leenheer malt mit Acrylfarben plakativ, zweidimensional, pastos, und ein Silberstift setzt Akzente. Dies zeichnet ihre Bilder aus, ist vielleicht sogar Alleinstellungsmerkmal. Inzwischen verbindet sie Acrylfarbe und Silberstift mit Papierfetzen und Tapeten zu einer Collage, verwendet auch andere Materialien wie Dispersionsfarbe, Blei- und Buntstifte. Auch Folien, Nagellacke und Glitzer kamen schon zum Einsatz. Annette Lehnheers Inspiration ist oftmals die Beschäftigung mit bestimmten Personen, z. B. Frida Kahlo, ihre Affinität zum Maritimen oder Eindrücke von Erlebtem wie die Hummerbuden von Helgoland. Die Ausstellung läuft bis Do. 3.11.

Logo Lagerhaus

Laas Unltd.

Freitag, 07.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Fast 10 Jahre und 4 Alben nach seinen legendären Stammtisch-Auftritten bei “Beats aus der Bude” ist Deutschlands Freestyle-King mit s…

Logo Lagerhaus

Laas Unltd.

Freitag, 07.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Fast 10 Jahre und 4 Alben nach seinen legendären Stammtisch-Auftritten bei “Beats aus der Bude” ist Deutschlands Freestyle-King mit seinem brandneuen Album im Backpack zurück auf Tour und bereit, HipHop zu seiner Essenz zurückzubringen. Laas Unltd. vereint die Erfahrung eines Veteran mit dem Hunger und der Freshness eines Newcomers und versteht es so wie kaum ein Zweiter die Herzen eines jeden Rap-Fans höher schlagen zu lassen. Preis 10,- € zzgl. Gebühr Tickets bei Zoff Records (im Kaufhaus Go Bäng), EAR Schallplatten, Hot Shot Records und allen anderen bekannten VVK-Stellen. Tel. Ticketservice 0421-353637, online: www.tsc-eventim.de
Laas Unltd.

Logo Lagerhaus

Timo Wopp

Samstag, 08.10.2011 / 19:00 Uhr im saal

fällt aus!!! Passion ist das erste Solo-Programm von Timo Wopp und steht ganz im Zeichen der Lebenshilfe. Lebenshilfe für sein …

Logo Lagerhaus

Timo Wopp

Samstag, 08.10.2011 / 19:00 Uhr im saal

fällt aus!!! Passion ist das erste Solo-Programm von Timo Wopp und steht ganz im Zeichen der Lebenshilfe. Lebenshilfe für sein Publikum. Denn Wopp selbst ist perfekt. Aber zum Glück ist er auch so großzügig, die Geheimnisse seiner Vollkommenheit mit seinen Zuschauern zu teilen. Ein moderner Jesus – mit dem kleinen Unterschied, dass ihm nichts heilig ist – vor allem nicht er selbst.
VVK-Stellen: TSC, Nordwest Ticket, (teilbestuhlt, kein Sitzplatzanspruch)

Timo Wopp

Logo Lagerhaus

Back4Good

Samstag, 08.10.2011 / 23:30 Uhr im saal

Wer die Oasis in der Wüste vermutet, am Green Day eine Radtour in die Heide machen will, sich Salt’n‘Pepa auf die Pizza streut und Mi…

Logo Lagerhaus

Back4Good

Samstag, 08.10.2011 / 23:30 Uhr im saal

Wer die Oasis in der Wüste vermutet, am Green Day eine Radtour in die Heide machen will, sich Salt’n‘Pepa auf die Pizza streut und Milli Vanilli zum Nachtisch bestellt, der hat die 90er verpennt. Aber kein Problem: Wir holen sie für euch zurück: Am 8. Oktober steigt wieder die legendäre 90er-Jahre-Party „Back4Good“. Mit dem Besten und Schrägsten aus Eurodance, Techno, Grunge, Britpop, HipHop und Boygroup-Sound rocken wir das Lagerhaus bis in den frühen Morgen. Für schlappe 8 Mark (4€) seid ihr dabei, inklusive Welcome Drink (solange der Vorrat reicht). Das „Back4Good“-Team freut sich auf euch!

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 10.10.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 10.10.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Larry Bang Bang & Brite Fight

Dienstag, 11.10.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Larry Bang Bang ist Cowboy der ersten Stunde, Meister des Country-Trash und musikalisch irgendwo zwischen Rock’n’Roll-Kabarett und Alternative…

Logo Lagerhaus

Larry Bang Bang & Brite Fight

Dienstag, 11.10.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Larry Bang Bang ist Cowboy der ersten Stunde, Meister des Country-Trash und musikalisch irgendwo zwischen Rock’n’Roll-Kabarett und Alternative Folk anzusiedeln. Im Zweit- bzw. Drittberuf ist er Comiczeichner und Mitbegründer der Edition Milk and Wodka. Brite Fight ist eine geheimnisvolle musikalische Mistress. Die sirenenhaften Songs der Australierin, präsentiert mit der Stimme eines gerissenen Engelchens, dazu elektronische Beats, Ukulele und Keyboard geben einen Mix aus Pop, Jazz, Soul und Elektronischem. Das Konzert wird von Café Bohemian präsentiert.

Larry Bang Bang
Brite Fight

Logo Lagerhaus

Anna Depenbusch

Mittwoch, 12.10.2011 / 19:00 Uhr im saal

„Die Mathematik der Anna Depenbusch in schwarz-weiss“. Natürlich ist das Wort schwarz-weiss zuerst ein Hinweis auf die Tasten. Aber in den As…

Logo Lagerhaus

Anna Depenbusch

Mittwoch, 12.10.2011 / 19:00 Uhr im saal

„Die Mathematik der Anna Depenbusch in schwarz-weiss“. Natürlich ist das Wort schwarz-weiss zuerst ein Hinweis auf die Tasten. Aber in den Assoziationsräumen ihrer Fantasie war von Anfang an Platz für viel mehr: „Licht und Schatten, Optische Täuschungen, Kontraste, Streifen und Karos, Herbst und Winter, 20er-Jahre Stummfilm, Finger und Hände, Kaleidoskop, Geschichtenerzähler, Jules Verne, Ernst Haeckel, M. C. Escher.“ Das Solo-Konzert wird von Koopmann Concerts präsentiert. Tickets für 21,50 Euro (kein Sitzplatzanspruch)

Anna Depenbusch

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 13.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Liedfett: „Das kommt bei mir aufs Brot“. Daniel Michel, Lucas Uecker und Philipp Pöhner sind die abgedreht-sympathische Liedermacher Combo au…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 13.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Liedfett: „Das kommt bei mir aufs Brot“. Daniel Michel, Lucas Uecker und Philipp Pöhner sind die abgedreht-sympathische Liedermacher Combo aus Hamburg, die es sich zur Aufgabe gemacht hat ihre Zuhörer mit humorvollen Texten und akustischer Musik zu unterhalten. Ihr Debütalbum „Kochbuch“ erscheint auf dem Kieler Label Plattenmonster. Anschließend gibt es den Open Slam. Anmeldung unter: Slam Bremen

Liedfett

Logo Lagerhaus

Boppin' B

Freitag, 14.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Das Aschaffenburger Quintett Boppin’ B ist zweifellos die erfolgreichste Rockabilly/Rock’n’Roll Band Deutschlands und feierte im letzten Jah…

Logo Lagerhaus

Boppin' B

Freitag, 14.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Das Aschaffenburger Quintett Boppin’ B ist zweifellos die erfolgreichste Rockabilly/Rock’n’Roll Band Deutschlands und feierte im letzten Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Für diesen Anlass hat das Quintett mit „B.A.N.G. – Balls Are No Goods“ in nur neun Tagen einen Rock’n’Roll Kracher eingespielt, der bis auf Cover von AC/DC und Ronnie Dawson nur exzellentes eigenes Material bietet. Tickets für 12 Euro plus Gebühren bei ticketmaster.de

Boppin’ B

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 15.10.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Luhmann summt – Systemtheoretische Betrachtungen zur Experimentellen Lyrik bei Ernst Jandl
Verschiedene Beiträge zur Innerlichkeit haben …

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 15.10.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Luhmann summt – Systemtheoretische Betrachtungen zur Experimentellen Lyrik bei Ernst Jandl
Verschiedene Beiträge zur Innerlichkeit haben das kommunikationstheoretische Verständnis des Menschen vom bloßen Subjekt zum psychischen System nachhaltig erschüttert. Besonders durch Ernst Jandls Ansatz einer totalitär introvertierten Kommunikation erscheinen die Werke Niklas Luhmanns wie befreit von den Fesseln systemtheoretischer Idiosynkrasie. Nach „Baader kocht“ folgt nun der zweite Teil des Bremer Praxisworkshops „Systemtheorie, Jetzt“.

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 15.10.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe (dieses Mal vertreten von Pharma C), der 14-tägig einen stil…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 15.10.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe (dieses Mal vertreten von Pharma C), der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Urbaner ÖkoStadtspaziergang

Sonntag, 16.10.2011 / 14:00 Uhr im Straßenbahnhaltestelle Duckwitzstraße

„Grünschattenwirtschaft“. Entdeckungsreise durch die civita incognita. Die Ecken und Randgebiete einer Stadt mit ihren unwirtlichen Orten bil…

Logo Lagerhaus

Urbaner ÖkoStadtspaziergang

Sonntag, 16.10.2011 / 14:00 Uhr im Straßenbahnhaltestelle Duckwitzstraße

„Grünschattenwirtschaft“. Entdeckungsreise durch die civita incognita. Die Ecken und Randgebiete einer Stadt mit ihren unwirtlichen Orten bilden das Ziel unseres
dritten Urbanen Ökostadtspaziergangs. Wir bewegen uns in den gefühlten Schatten einer Stadt. Sie sind Zonen geringer Aufmerksamkeit und nachlässiger Pflege, werden kaum wahrgenommen und ungern besucht. Manche Nutzungen können sich deshalb nur hier ansiedeln. Entlang der Ochtum, zwischen Bahnstrecke und Hochstraße, hinter Industrie und Autobahn, hat sich ein Gebiet entwickelt, das sich auch als eine grüne Oase anderer Art interpretieren lässt. Der Spaziergang ist kostenlos. Leitung: Dipl.-Ing. der Architektur Daniel Schnier, Dipl.-Ing. der Raumplanung Oliver Hasemann. Kontakt: ÖkoStadt Bremen e.V., Telefon: (0421) 70 1000 31, Email: info@oekostadt-bremen.de

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 17.10.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 17.10.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Frida Gold

Samstag, 22.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

ausverkauft! In Deutschland gibt es das selten: Dass eine Gruppe beschließt, Pop zu machen, aus sich selbst heraus, aus eigenem …

Logo Lagerhaus

Frida Gold

Samstag, 22.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

ausverkauft! In Deutschland gibt es das selten: Dass eine Gruppe beschließt, Pop zu machen, aus sich selbst heraus, aus eigenem Antrieb. Weil es sich richtig anfühlt. “Pop all the way”, haben Frida Gold dazu mal gesagt. “Zeig mir wie du tanzt” schaffte es als Debütsingle von Frida Gold bis auf Platz 38 der deutschen Charts (und in die Top 15 der deutschen iTunes-Charts) – schließlich ist Pop ja nichts ohne Hits. Es ging auch so weiter, mit “Wovon sollen wir träumen” – einem Song, in dem Alina darüber nachdenkt, wie ihre Generation mit einem Überfluss an Reizen, Ideen, Freiheit umgeht – ein Beispiel dafür, dass in den eingängigen, gefühlsbetonten Texten stets auch eine These steckt. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Tickets bei tsc-eventim

Frida Gold

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 24.10.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 24.10.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

The Melvins

Dienstag, 25.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Über ein Vierteljahrhundert Bandgeschichte, ein schier unüberschaubarer Veröffentlichungskatalog und immer noch nicht müde! Seit 1984 existier…

Logo Lagerhaus

The Melvins

Dienstag, 25.10.2011 / 20:00 Uhr im saal

Über ein Vierteljahrhundert Bandgeschichte, ein schier unüberschaubarer Veröffentlichungskatalog und immer noch nicht müde! Seit 1984 existiert die Lieblings-Band von Kurt Cobain aus Seattle bereits und so lang ihre Geschichte ist, so vertrackt ist es auch, die Band irgendwie zuzuordnen. Stilelemente von Sludge und Doom, angefangen mit Hardcore Punk und berühmt geworden zur Zeit des Grunge. Mit letzterem haben sie sich nie wirklich angefreundet und blieben so im Epizentrum einer neuen Musikwelle ihrem eigenen Stil treu. Dies hat sie bis heute mit namhaften Unterstützern, wie z.B. Mike Patton oder Jello Biafra, Touren mit Tool und auch Nine Inch Nails und einer Menge ausverkauften Konzertsälen belohnt. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert. Tickets bei tsc eventim
Melvins

Logo Lagerhaus

Kunstwerk im Viertel

Samstag, 29.10.2011 / 11:00 Uhr im Quad-Art

Ausgerüstet mit einem Kunststadtplan (gibt es am Ziegenmarkt und bei den Kaufleuten im Viertel), auf dem alle Ateliers eingetragen sind und gelei…

Logo Lagerhaus

Kunstwerk im Viertel

Samstag, 29.10.2011 / 11:00 Uhr im Quad-Art

Ausgerüstet mit einem Kunststadtplan (gibt es am Ziegenmarkt und bei den Kaufleuten im Viertel), auf dem alle Ateliers eingetragen sind und geleitet durch Farbpunkte auf der Straße, können Kunstinteressierte vier Routen ablaufen und in die Ateliers hineinschnuppern. In diesem Jahr ist auch das Atelier im Lagerhaus der Ateliergemeinschaft Quad-Art mit von der Partie. Die Künstlerinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher in ihrem Atelier im 4. Stock.

Kunstwerk im Viertel

Logo Lagerhaus

Wölli und die Band des Jahres

Samstag, 29.10.2011 / 19:30 Uhr im saal

Über 15 Jahre gab Wolfgang „Wölli“ Rohde für die Toten Hosen als Schlagzeuger den Takt an. Der gebürtige Kieler spielte rund um den Globus…

Logo Lagerhaus

Wölli und die Band des Jahres

Samstag, 29.10.2011 / 19:30 Uhr im saal

Über 15 Jahre gab Wolfgang „Wölli“ Rohde für die Toten Hosen als Schlagzeuger den Takt an. Der gebürtige Kieler spielte rund um den Globus unzählige Konzerte, bis ihn ein schwerer Verkehrsunfall im Mai 2000 dazu zwang, die Drumsticks an den Nagel zu hängen. Auch wenn Wölli seitdem nur noch selten die Schlaghölzer in die Hand nimmt, ist er stets weiterhin als leidenschaftlicher Musiker aktiv, konzentriert sich aber in erster Linie auf das Singen und auf das Komponieren und Texten neuer Songs. Anfang 2009 ist es schließlich so weit: Unter dem Namen Wölli & die Band des Jahres feilt man an den Tracks und schreibt weitere Songs – das Ergebnis: „Das ist noch nicht alles“. Das Konzert wird von Koopmann Concerts präsentiert.
Wölli und die Band des Jahres

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 29.10.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 29.10.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Kunstwerk im Viertel

Sonntag, 30.10.2011 / 11:00 Uhr im Quad-Art

Ausgerüstet mit einem Kunststadtplan (gibt es am Ziegenmarkt und bei den Kaufleuten im Viertel), auf dem alle Ateliers eingetragen sind und gelei…

Logo Lagerhaus

Kunstwerk im Viertel

Sonntag, 30.10.2011 / 11:00 Uhr im Quad-Art

Ausgerüstet mit einem Kunststadtplan (gibt es am Ziegenmarkt und bei den Kaufleuten im Viertel), auf dem alle Ateliers eingetragen sind und geleitet durch Farbpunkte auf der Straße, können Kunstinteressierte vier Routen ablaufen und in die Ateliers hineinschnuppern. In diesem Jahr ist auch das Atelier im Lagerhaus der Ateliergemeinschaft Quad-Art mit von der Partie. Die Künstlerinnen freuen sich auf zahlreiche Besucher in ihrem Atelier im 4. Stock.

Kunstwerk im Viertel

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 31.10.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 31.10.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Shared Space

Mittwoch, 02.11.2011 / 19:00 Uhr im kultursaal, arbeitnehmerkammer

Die Straße ist für alle da. Gibt es in Bremen noch realistische Hoffnungen für ein zukunftsweisendes Verkehrskonzept wie „Shared Space“? Un…

Logo Lagerhaus

Shared Space

Mittwoch, 02.11.2011 / 19:00 Uhr im kultursaal, arbeitnehmerkammer

Die Straße ist für alle da. Gibt es in Bremen noch realistische Hoffnungen für ein zukunftsweisendes Verkehrskonzept wie „Shared Space“? Und warum tut sich die Stadt so schwer mit Modellvorhaben zur umweltfreundlichen Mobilität? Es diskutieren: Der Bürgermeister von Bohmte, Klaus Goedejohann, Prof. Dipl. Ing. Wolfgang Bode von LOGIS.NET, Osnabrück, Robert Bücking, Leiter des Ortsamts Mitte/Östliche Vorstadt und Stephan Glinka vom BUND, LV Bremen. Begrüßung: Dr. Joachim Lohse, Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Moderation: Klaus Wolschner, Journalist bei der „taz“.

Logo Lagerhaus

Virgin to Vamp

Mittwoch, 02.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Virgin to Vamp in One Night. Musical Cabaret aus dem „Don’t tell Mama“ in New York. Aus dem Liebesleben einer Frau gibt es viel zu erzählen…

Logo Lagerhaus

Virgin to Vamp

Mittwoch, 02.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Virgin to Vamp in One Night. Musical Cabaret aus dem „Don’t tell Mama“ in New York. Aus dem Liebesleben einer Frau gibt es viel zu erzählen. Und genau das haben sich die beiden amerikanischen Musikerinnen Maija Lisa Currie und Cara Thompson Barthels zum Thema gemacht und schauen mit einem ironischen Augenzwinkern auf Liebe und Sex im Leben einer Frau; von der ersten unschuldigen Schwärmerei, über die große Liebe, Heirat und Trennung, bis zur Hoffnung auf ein letztes Happy End. Dies ist das ideale kulturelle Erlebnis für ein internationales Publikum, für Liebhaber des amerikanischen Jazz und Musicaltheaters, und natürlich auch für alle Freunde der englischen Sprache.

Virgin to Vamp in One Night

Logo Lagerhaus

Virgin to Vamp

Donnerstag, 03.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Virgin to Vamp in One Night. Musical Cabaret aus dem „Don’t tell Mama“ in New York. Aus dem Liebesleben einer Frau gibt es viel zu erzählen…

Logo Lagerhaus

Virgin to Vamp

Donnerstag, 03.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Virgin to Vamp in One Night. Musical Cabaret aus dem „Don’t tell Mama“ in New York. Aus dem Liebesleben einer Frau gibt es viel zu erzählen. Und genau das haben sich die beiden amerikanischen Musikerinnen Maija Lisa Currie und Cara Thompson Barthels zum Thema gemacht und schauen mit einem ironischen Augenzwinkern auf Liebe und Sex im Leben einer Frau; von der ersten unschuldigen Schwärmerei, über die große Liebe, Heirat und Trennung, bis zur Hoffnung auf ein letztes Happy End. Dies ist das ideale kulturelle Erlebnis für ein internationales Publikum, für Liebhaber des amerikanischen Jazz und Musicaltheaters, und natürlich auch für alle Freunde der englischen Sprache.

Virgin to Vamp in One Night

Logo Lagerhaus

Newcomers on stage

Freitag, 04.11.2011 / 18:00 Uhr im etage 3

Bremer Nachwuchsbands entern zum dritten Mal in etage 3 die Bühne. Mit Millenium Without Limits (Rock, Punk), Dim (Grunge, Metal), Goldbandits (M…

Logo Lagerhaus

Newcomers on stage

Freitag, 04.11.2011 / 18:00 Uhr im etage 3

Bremer Nachwuchsbands entern zum dritten Mal in etage 3 die Bühne. Mit Millenium Without Limits (Rock, Punk), Dim (Grunge, Metal), Goldbandits (Metal) Riot (Indie unplugged) präsentiert von der Musikschule Ridder
Eintritt: 2,50 Euro

Logo Lagerhaus

Gemischtwaren III

Freitag, 04.11.2011 / 19:00 Uhr im Kafé

Dem Künstler und Graffitidozenten Siko Ortner reicht eine spezielle Technik zur Anfertigung seiner Bilder meist nicht aus, um seine Motive auf Pa…

Logo Lagerhaus

Gemischtwaren III

Freitag, 04.11.2011 / 19:00 Uhr im Kafé

Dem Künstler und Graffitidozenten Siko Ortner reicht eine spezielle Technik zur Anfertigung seiner Bilder meist nicht aus, um seine Motive auf Papier oder auf Leinwand zu bringen. Der Titel der Ausstellung „Gemischtwaren III“ bezieht sich jedoch nicht nur auf die Vielfalt der unterschiedlichen angewandten Techniken sondern auch auf die ausgewählten Motive. In fast allen Arbeiten ist die Sprühtechnik Grundlage des Werkes von Siko Ortner, wird aber von ihm auch abgewandelt. Oft ist gar nicht zu erkennen, dass eine gesprühte Arbeit in der künstlerischen Gestaltung die wesentliche Rolle spielt. Die Ausstellung läuft bis Do. 1.12.

Logo Lagerhaus

Justin Sullivan & Dean White

Freitag, 04.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Ende 2010 feierte die englische Alternative-Band New Model Army mit einer ausgedehnten Tour auf vier Kontinenten ihr 30jähriges Bestehen. Derzeit…

Logo Lagerhaus

Justin Sullivan & Dean White

Freitag, 04.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Ende 2010 feierte die englische Alternative-Band New Model Army mit einer ausgedehnten Tour auf vier Kontinenten ihr 30jähriges Bestehen. Derzeit weilen die fünf Musiker wieder im Studio um neues Material einzuspielen. Bevor die gesamte Band ab Dezember wieder Hallen füllt, gehen Sänger Justin Sullivan und Gitarrist/Keyboarder Dean White zu zweit auf Europatour, um “semi-unplugged” Songs von New Model Army und Justin Sullivan im intimeren Rahmen zu präsentieren. Bei den kleineren Akustik-Konzerten kommt die Intensität ihrer Songs dabei auf besondere Art zur Geltung. Vorverkauf: 15,- € + Gebühren. Präsentiert von Kasalla Bremen, in Kooperation mit Kogge Pop
JS & DW

Logo Lagerhaus

Selbst ist der Fuchs

Samstag, 05.11.2011 / 11:00 Uhr im etage 3

Sachenmarkt im Lagerhaus feat. DJ Fuchs.FM.
Unterm Dach des Lagerhauses gibt’s alte Balken, eine kleine Bühne und natürlich einen Tresen…

Logo Lagerhaus

Selbst ist der Fuchs

Samstag, 05.11.2011 / 11:00 Uhr im etage 3

Sachenmarkt im Lagerhaus feat. DJ Fuchs.FM.
Unterm Dach des Lagerhauses gibt’s alte Balken, eine kleine Bühne und natürlich einen Tresen. Und zwei gemütliche Sofas. Pünktlich vor Einbruch der Adventszeit hat der Fuchs hier sein Winterquartier genommen. „Selbst ist der Fuchs!“, dachte er und schritt sogleich zur Tat. Und so kommt’s, dass wir zum Sachenmarkt in die Mediencoop einladen: einen Samstag über steht der Laden lokalen Erfinderinnen und Erfindern schöner Sachen zur Verfügung, die ihre Produkte zeigen. Gucken, DJ Fuchs.FM zuhören, Kuchen, klönen und fuchsschlaue Sachen bestaunen. Kaufen und mit nach Hause nehmen geht auch. Standanmeldung: noch möglich. Standgebühr: 10 Euro/ein selbstgemachter Kuchen. Eintritt: frei

Logo Lagerhaus

TV Noir Konzert

Samstag, 05.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Wolfgang Müller & Yasmine Tourist. Der Songwriter Wolfgang Müller macht Musik für diese Momente, oder vielleicht auch genau wegen ihnen. Ir…

Logo Lagerhaus

TV Noir Konzert

Samstag, 05.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Wolfgang Müller & Yasmine Tourist. Der Songwriter Wolfgang Müller macht Musik für diese Momente, oder vielleicht auch genau wegen ihnen. Irgendwie unmodern und hoffnungslos romantisch, mit klassisch gezupfter Gitarre und einer brüchigen, nüchternen Stimme, die offenkundig schon viel zu viele Zigaretten über sich ergehen lassen musste. Die Stuttgarter Yasmine Tourist zeigen voller Spielfreude, wohin sie fliegen wollen. Das Americana-/Folkrock-Ensemble begegnet erfahrenen und jungen Konzertbesuchern mit instrumentaler Vielfalt, mehrstimmigem Gesang und leichtfüßiger Schwermut, präsentiert von Kogge Pop.
Tickets: TSC Eventim, EAR,  tv noir.de/tickets

TV Noir

Logo Lagerhaus

GegenVerkehr – Alternativen Bewegen

Sonntag, 06.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

Auch in diesem Jahr hat ÖkoStadt einen Kurzfilmwettbewerb gestartet. Dieser läuft unter dem Titel der Umwelt Tage “GegenVerkehr – Alternativ…

Logo Lagerhaus

GegenVerkehr – Alternativen Bewegen

Sonntag, 06.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

Auch in diesem Jahr hat ÖkoStadt einen Kurzfilmwettbewerb gestartet. Dieser läuft unter dem Titel der Umwelt Tage “GegenVerkehr – Alternativen Bewegen” und soll die Filmkünstler/innen dazu animieren, sich auf kreative Weise mit der innenstädtischen Mobilität auseinander zu setzen. Dieses kann als Geschichte, Dokumentation, Animation, Spot, Musik-Video oder in anderer Form geschehen. Eine Fachjury des Filmbüro Bremen wird die Filme nach künstlerischen Aspekten bewerten. Die eingereichten Beiträge werdem dem interessiertem Publikum präsentiert und die drei kreativsten Werke prämiert . Zusätzlich vergibt das Publikum den Preis “Film des Abends”. Moderation: Ilona Rieke, Filmbüro Bremen e.V.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 07.11.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 07.11.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Mittwoch, 09.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare me…

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Mittwoch, 09.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare meets Tarantino: Richard III will seinen Bruder Clarence loswerden. Dafür heuert er zwei „Experten“ an – skrupellose Killer… denkt er. Doch dann entspinnt sich zwischen den gedungenen Mördern ein Disput: Wie und wann und warum überhaupt gemordet werden soll oder doch besser nicht. Der Auftrag steht zwischen den beiden und entscheidet ihr Dasein. Doch dieser Auftrag ist eminent wichtig, denn die beiden Freunde brauchen das Geld um ihre Band am Leben zu erhalten und damit sich selbst. Preise 19 €/erm. 12 €; ab 5 Personen 17€ /erm. 10 €. Karten über die bremer shakespeare company, Tel. 500 333 oder unter bremer shakespeare company

Logo Lagerhaus

Automobile City

Mittwoch, 09.11.2011 / 19:00 Uhr im Wallsaal, stadtbibliothek

Fluch oder Segen? Sorgen Umweltzonen, Citymaut und andere Zugangsbeschränkungen für höhere Aufenthaltsqualität in der Innenstadt? Oder werden …

Logo Lagerhaus

Automobile City

Mittwoch, 09.11.2011 / 19:00 Uhr im Wallsaal, stadtbibliothek

Fluch oder Segen? Sorgen Umweltzonen, Citymaut und andere Zugangsbeschränkungen für höhere Aufenthaltsqualität in der Innenstadt? Oder werden Wirtschaft und Einzelhandel über Gebühr belastet? Teilnehmer dieses immerwährenden Streites sind: Prof. Dr. Gerd-Axel Ahrens von der Technischen Universität Dresden, Dr. Jan-Peter Halves, Cityinitiative Bremen, Michael Glotz-Richter vom Senator für Umwelt, Bau und Verkehr und Klaus Schäfer-Breede, Büro für Verkehrsökologie. Moderiert wird die Diskussion von Annemarie Struß von Poellnitz, Journalistin beim Weser Kurier.

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 10.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Am Abend ist Schluss mit Starruhm und Heldenverehrung. Die Beatpoeten schießen euch die Lichter aus. Zur Poeten-Stunde betreten die Elektropunks …

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 10.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Am Abend ist Schluss mit Starruhm und Heldenverehrung. Die Beatpoeten schießen euch die Lichter aus. Zur Poeten-Stunde betreten die Elektropunks die Bühne und schalten bis auf zwei Teelichter und zwei kleine Taschenlampen an den Mikrofonständern alles ab. Nun sind die Gäste dran – das Diskokugelkollektiv. Feuerzeuge, Handys, Leuchtstäbe, Minibeamer & Brandsätze: Unter dem Motto “Ich seh nur noch blinkende Blitze, ich glaube ich bin tot oder Lichtdesign-Fritze” gestaltet das Publikum die Lasershow selbst. Lust? Dann lass uns loslegen!Anschließend gibt es den Open Slam. Anmeldung unter: Slam Bremen
Beatpoeten

Logo Lagerhaus

Marek Fis

Freitag, 11.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

Ein Pole legal in Deutschland. Marek Fis ist ein Wanderer zwischen den Welten. Auf der einen Seite Puff in Warschau und auf der anderen einer in B…

Logo Lagerhaus

Marek Fis

Freitag, 11.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

Ein Pole legal in Deutschland. Marek Fis ist ein Wanderer zwischen den Welten. Auf der einen Seite Puff in Warschau und auf der anderen einer in Berlin. Als Pole hat er viel von der Welt gesehen. Und auch mitgenommen! Von der Trümmerfrau bis hin zum Tokio Hotel Groupie – er kriegt sie alle. Das Leben eines Polen in Deutschland ist voller Gefahren, Ängste und Möglichkeiten. Er kann uns aber auch weiterhelfen: Wer ist der Mann, der ihr Auto zuletzt gesehen hat? Wer ist dieser Kerl, dessen Frau bei Ihnen putzt? Wer schleust hunderte Erntehelfer auf die Felder der BRD? Marek Fis beantwortet Ihnen gerne all diese Fragen! Die Veranstaltung ist teilbestuhlt. VVK-Stellen: TSC, Nordwest Ticket, EAR, Zoff Records (im Kaufhaus Go Bäng), Hot Shot

Marek Fis

Logo Lagerhaus

Mutter

Samstag, 12.11.2011 / 19:30 Uhr im saal

Endlich gibt es mit “Trinken Singen Schiessen” wieder eine neue Platte von Mutter. Sie osziliert inhaltlich wie schon ihre Vorgängeri…

Logo Lagerhaus

Mutter

Samstag, 12.11.2011 / 19:30 Uhr im saal

Endlich gibt es mit “Trinken Singen Schiessen” wieder eine neue Platte von Mutter. Sie osziliert inhaltlich wie schon ihre Vorgängerinnen zwischen dem Grauen des Alltags, des Stillstands, dem Kommunikationsunvermögen zwischen den Generationen, der Dummheit und dem immer wieder zerbrechenden Liebesglück und der unstillbaren Sehnsucht danach, der Sprachlosigkeit angesichts der Meinungsführer und Zwangsbeglücker. Die Musik durchwandert – muttergewohnt – das Spektrum von hart und brachial bis leise und sanft, getrieben von der Präsenz des Sängers Max Müller.
Tickets bei TSC, Nordwest Ticket, Zoff, EAR, Hot Shot.

Mutter

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 12.11.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 12.11.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Recht zu bleiben, Recht zu gehen

Sonntag, 13.11.2011 / 16:00 Uhr im etage 3

Soziale Kämpfe in Mali. Rundreise mit drei malischen AktivistInnen von Afrique-Europe-Interact. Bei der Veranstaltung werden drei AktivistInnen d…

Logo Lagerhaus

Recht zu bleiben, Recht zu gehen

Sonntag, 13.11.2011 / 16:00 Uhr im etage 3

Soziale Kämpfe in Mali. Rundreise mit drei malischen AktivistInnen von Afrique-Europe-Interact. Bei der Veranstaltung werden drei AktivistInnen des malischen Flügels von Afrique-Europe-Interact über soziale Kämpfe in Mali bzw. Westafrika berichten. Dabei wird es nicht zuletzt um die Situation von (selbstorganisierten) Abgeschobenen, TransitmigrantInnen und RückkehrerInnen gehen – auch vor dem Hintergrund, dass durch die Konflikte in Libyen und der Elfenbeinküste mehrere Hunderttausend ArbeitsmigrantInnen ihre Existenzgrundlage verloren haben und nach Mali zurückkehren mussten. Mit: Rokia Diarra, Alassane Dicko, Hamada Dicko. Die Veranstaltung wird organisiert von Afrique-Europe-Interact in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Initiative. Der Eintritt ist frei.

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Sonntag, 13.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare me…

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Sonntag, 13.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare meets Tarantino: Richard III will seinen Bruder Clarence loswerden. Dafür heuert er zwei „Experten“ an – skrupellose Killer… denkt er. Doch dann entspinnt sich zwischen den gedungenen Mördern ein Disput: Wie und wann und warum überhaupt gemordet werden soll oder doch besser nicht. Der Auftrag steht zwischen den beiden und entscheidet ihr Dasein. Doch dieser Auftrag ist eminent wichtig, denn die beiden Freunde brauchen das Geld um ihre Band am Leben zu erhalten und damit sich selbst. Preise 19 €/erm. 12 €; ab 5 Personen 17€ /erm. 10 €. Karten über die bremer shakespeare company, Tel. 500 333 oder unter bremer shakespeare company

Logo Lagerhaus

Bill Callahan

Montag, 14.11.2011 / 19:30 Uhr im saal

Callahans erste Veröffentlichungen erschienen unter dem Bandnamen “Smog” auf Audiocassetten. Diese waren von kargen Melodien und diss…

Logo Lagerhaus

Bill Callahan

Montag, 14.11.2011 / 19:30 Uhr im saal

Callahans erste Veröffentlichungen erschienen unter dem Bandnamen “Smog” auf Audiocassetten. Diese waren von kargen Melodien und dissonanten Arrangements geprägt. Damit entsprachen sie in etwa Callahans damaligen instrumentalen und produktionstechnischen Möglichkeiten. 2006 entschloss er sich zur Nutzung seines bürgerlichen Namens und ließ das Pseudonym “Smog” fallen. So erschien 2007 mit “Woke on a Whaleheart” das erste Studioalbum als Bill Callahan. In diesem Jahr präsentiert er sein neues Album “Apocalypse”. Support: Gregor McEwan. Das Konzert wird von Koopmann Concerts präsentiert. Tickets für 17 Euro zzgl. VvK-Gebühren.

Bill Callahan

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 15.11.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 15.11.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Mittwoch, 16.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare me…

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Mittwoch, 16.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare meets Tarantino: Richard III will seinen Bruder Clarence loswerden. Dafür heuert er zwei „Experten“ an – skrupellose Killer… denkt er. Doch dann entspinnt sich zwischen den gedungenen Mördern ein Disput: Wie und wann und warum überhaupt gemordet werden soll oder doch besser nicht. Der Auftrag steht zwischen den beiden und entscheidet ihr Dasein. Doch dieser Auftrag ist eminent wichtig, denn die beiden Freunde brauchen das Geld um ihre Band am Leben zu erhalten und damit sich selbst. Preise 19 €/erm. 12 €; ab 5 Personen 17€ /erm. 10 €. Karten über die bremer shakespeare company, Tel. 500 333 oder unter bremer shakespeare company

Logo Lagerhaus

Das Auto – des Deutschen liebstes Kind

Donnerstag, 17.11.2011 / 19:00 Uhr im Krimisaal, Stadtbibliothek

Es streiten sich Klaus Gietinger, Autor des Buches „Totalschaden“ und Bremens Wirtschaftsstaatsrat a.D. Prof. Dr. Frank Haller über Autowahn,…

Logo Lagerhaus

Das Auto – des Deutschen liebstes Kind

Donnerstag, 17.11.2011 / 19:00 Uhr im Krimisaal, Stadtbibliothek

Es streiten sich Klaus Gietinger, Autor des Buches „Totalschaden“ und Bremens Wirtschaftsstaatsrat a.D. Prof. Dr. Frank Haller über Autowahn, Tempovirus und die Entdeckung der Langsamkeit. Der freie Journalist Theo Schlüter moderiert.

Logo Lagerhaus

Zeit für Moskau

Donnerstag, 17.11.2011 / 19:30 Uhr im etage 3

Moskau erschlägt mit dem irrwitzigen Tempo einer Zehnmillionenmetropole und verzaubert zugleich mit verträumten Parks, barocken Villen, verwunsc…

Logo Lagerhaus

Zeit für Moskau

Donnerstag, 17.11.2011 / 19:30 Uhr im etage 3

Moskau erschlägt mit dem irrwitzigen Tempo einer Zehnmillionenmetropole und verzaubert zugleich mit verträumten Parks, barocken Villen, verwunschenen Hinterhöfen. Neben eleganten Adelspalais wachsen gigantische Stalinbauten in den Himmel, zwischen tristen Wohnblocks leuchten goldene Kuppeln. In ihrem Buch „Zeit für Moskau“ hat die Berliner Autorin Ulrike Gruska die Gegensätze der russischen Hauptstadt in Worte gefasst. Sie nimmt mit auf eine Reise anungewöhnliche Orte: in Chruschtschows altes Panoramakino, in die schönste Jugendstilvilla der Stadt, in eine der raren Galerien für alternative Kunst. Die Lieder, mit denen der Hamburger Sänger und Gitarrist Zhenja Urich ihre Texte begleitet, sind so widersprüchlich wie Moskau selbst. Sie verbinden moderne Großstadtlyrik mit russischem Rock.

Logo Lagerhaus

Emma6

Donnerstag, 17.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Weil immer noch mal die Frage nach der Gewinnerstadt des Tourfotowettbewerbs aufkommt, hier nochmal die Auflösung: Bremen! Emma6 umsonst in Breme…

Logo Lagerhaus

Emma6

Donnerstag, 17.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Weil immer noch mal die Frage nach der Gewinnerstadt des Tourfotowettbewerbs aufkommt, hier nochmal die Auflösung: Bremen! Emma6 umsonst in Bremen Stadt. Eintritt frei (!) – wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Also liebe Bremer – sagt der ganzen Stadt Bescheid! Wir freuen uns! Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.

Emma6

Logo Lagerhaus

Phillip Boa and the Voodooclub

Freitag, 18.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Zur Wiederveröffentlichung der Alben Helios und Boaphenia (Re-Mastered) begibt sich der Großmeister des Independent-Rock, “selbstverliebt …

Logo Lagerhaus

Phillip Boa and the Voodooclub

Freitag, 18.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Zur Wiederveröffentlichung der Alben Helios und Boaphenia (Re-Mastered) begibt sich der Großmeister des Independent-Rock, “selbstverliebt und beseelt von gesundem Größenwahn!” wie der Spiegel schreibt, auf große Tournee. Seit ein bis zwei Jahren arbeiten wegweisende Künstler (wieder) mit Sounds und Effekten, die der Voodooclub stilistisch bereits damals benutzte. Die Ideen und der Klang verdeutlichen, wie weit der Voodooclub in dieser Zeit anderen Bands (insbesondere den deutschen) voraus war. Support: The Good Morning Diary. Tickets bei tsc-eventim, nordwestticket, Kafé Lagerhaus, ear, Hot Shot, Zoff Records für 21 Euro plus Gebühren.
Phillip Boa and the Voodooclub
The Good Morning Diary

Logo Lagerhaus

Erdmöbel

Samstag, 19.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Nach ihrem viel beachteten 2007er Geniestreich “No.1 Hits” ist der Kölner Band Erdmöbel mit ihrem aktuellen Album “Krokus̶…

Logo Lagerhaus

Erdmöbel

Samstag, 19.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

Nach ihrem viel beachteten 2007er Geniestreich “No.1 Hits” ist der Kölner Band Erdmöbel mit ihrem aktuellen Album “Krokus” endgültig der Durchbruch gelungen. Die Medien überbieten sich seither mit Superlativen. Zudem feiern Erdmöbel in diesem Herbst ihr 15 jähriges Bandjubiläum. Diesen Anlass will die Band mit einem “Best Of” Album und einer Live Tour im Oktober / November 2011 gebührend feiern. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Tickets bei tsc-eventim, Nordwestticket und ticketmaster

Erdmöbel

Logo Lagerhaus

The Revolver Club

Samstag, 19.11.2011 / 23:30 Uhr im saal

Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in Sachen Indie, Britpop und Undergrou…

Logo Lagerhaus

The Revolver Club

Samstag, 19.11.2011 / 23:30 Uhr im saal

Seit 10 Jahren ist der aus Hamburg stammende Revolver Club eine der allerersten Adressen in Norddeutschland in Sachen Indie, Britpop und Underground-Musik und hat sich unter der Federführung von Benny Ruess & Marco Flöß zu dem Aushängeschild für Indiepartys und kleinere Indie-Konzerte in Nord-Deutschland etabliert. Präsentiert wird der Revolver Club von dem neuen Stern am Bremer Radiohimmel Flux FM und Kogge Pop.

The Revolver Club

Logo Lagerhaus

Flussfahrt mit Huhn

Sonntag, 20.11.2011 / 15:00 Uhr im etage

Cinemäxchens Knopfkino zeigt „Flussfahrt mit Huhn“ (D 1983, R: Arend Agthe, D: Julia Martinek, David Hoppe, Fedor Hoppe, Uwe Müller, Hans Be…

Logo Lagerhaus

Flussfahrt mit Huhn

Sonntag, 20.11.2011 / 15:00 Uhr im etage

Cinemäxchens Knopfkino zeigt „Flussfahrt mit Huhn“ (D 1983, R: Arend Agthe, D: Julia Martinek, David Hoppe, Fedor Hoppe, Uwe Müller, Hans Beerhenke). Die aufregende Verfolgungsjagd entlang der Weser ist einer der erfolgreichsten Kinderfilme aus bundesdeutscher Produktion und wurde in den 80er Jahren von mehr als einer Million Kindern gesehen. Lange Zeit war der Klassiker aufgrund fehlender Lizenzen und unbrauchbarer Filmkopien nicht verfügbar – nun kann der wunderbare Film eine neue Kindergeneration begeistern.
Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Sonntag, 20.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare me…

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Sonntag, 20.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare meets Tarantino: Richard III will seinen Bruder Clarence loswerden. Dafür heuert er zwei „Experten“ an – skrupellose Killer… denkt er. Doch dann entspinnt sich zwischen den gedungenen Mördern ein Disput: Wie und wann und warum überhaupt gemordet werden soll oder doch besser nicht. Der Auftrag steht zwischen den beiden und entscheidet ihr Dasein. Doch dieser Auftrag ist eminent wichtig, denn die beiden Freunde brauchen das Geld um ihre Band am Leben zu erhalten und damit sich selbst. Preise 19 €/erm. 12 €; ab 5 Personen 17€ /erm. 10 €. Karten über die bremer shakespeare company, Tel. 500 333 oder unter bremer shakespeare company

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 21.11.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 21.11.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Tim Bendzko

Dienstag, 22.11.2011 / 19:30 Uhr im saal

ausverkauft, Zusatzkonzert am 25.1.2012 im Kulturzentrum Schlachthof! Der waschechte Berliner ist 26 Jahre alt und “Wenn Wo…

Logo Lagerhaus

Tim Bendzko

Dienstag, 22.11.2011 / 19:30 Uhr im saal

ausverkauft, Zusatzkonzert am 25.1.2012 im Kulturzentrum Schlachthof! Der waschechte Berliner ist 26 Jahre alt und “Wenn Worte meine Sprache wären” ist sein Debütalbum. Der charismatische Lockenkopf schreibt Texte, die man mehrmals hören muss, weil das Offensichtliche meistens nicht gemeint ist. Sein Humor ist berüchtigt, seine Intelligenz verführerisch und seine Songs erzeugen eine Sogwirkung, der man sich nicht entziehen kann. Tim Bendzko hat lieber Talent als Allüren, weil er weiß, was er kann: Pop – warm, smart und intensiv. Dafür kombiniert er akustische Instrumente und klassische Singer/Songwriter-Elemente mit modernen Beats. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Tim Bendzko

Logo Lagerhaus

Kiemsa

Mittwoch, 23.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

“Noir Total” Tournée d’adieu! Es ist soweit: Kiemsa, die gut gekleideten und frisch frisierten Herren aus Nantes lösen sich au…

Logo Lagerhaus

Kiemsa

Mittwoch, 23.11.2011 / 20:00 Uhr im saal

“Noir Total” Tournée d’adieu! Es ist soweit: Kiemsa, die gut gekleideten und frisch frisierten Herren aus Nantes lösen sich auf und spielen eine Abschiedstour für die treuesten Fans, von der anschließend eine Live-DVD erscheinen wird. Zum letzten Mal heißt es: Messerscharfe Bläser und krachende Gitarren bringen Köpfe, Füße und Wände zum wackeln. In Anzügen und mit Irokesen-Haarschnitten spielen sie eine Show, bei der die Funken sprühen. Tickets im Kafé Lagerhaus, ear, Hot Shot, Zoff Records für 10 Euro plus Gebühren.

Kiemsa
Abschiedsvideo

Logo Lagerhaus

E-Mobilität & Carsharing

Donnerstag, 24.11.2011 / 19:00 Uhr im Wallsaal, Stadtbibliothek

Können sich zwei völlig unterschiedliche Ansätze im Kampf um den Klimaschutz sinnvoll ergänzen? Oder ist die viel gepriesene Förderung der El…

Logo Lagerhaus

E-Mobilität & Carsharing

Donnerstag, 24.11.2011 / 19:00 Uhr im Wallsaal, Stadtbibliothek

Können sich zwei völlig unterschiedliche Ansätze im Kampf um den Klimaschutz sinnvoll ergänzen? Oder ist die viel gepriesene Förderung der Elektromobilität ein Irrweg? Pro und Contra diskutieren: Dr. Axel Friedrich, ehem. Abteilungsleiter des Umweltbundesamtes in Berlin, Prof. Dr. Matthias Busse vom Fraunhofer Institut, Bremen, Joachim Schwarz, cambio Bremen und Klaus Prietzel vom BUND, LV Bremen. Moderation: Gudrun Goldmann, Kulturzentrum Schlachthof

Logo Lagerhaus

Global Beats

Freitag, 25.11.2011 / 23:30 Uhr im Kafé

dj pablo cuesta nennt die Musik, die er auflegt „Latino Urbano“, eine Mischung aus Latin Pop, Salsa, Latin Ska, Rumba Flamenco, Latin HipHop, …

Logo Lagerhaus

Global Beats

Freitag, 25.11.2011 / 23:30 Uhr im Kafé

dj pablo cuesta nennt die Musik, die er auflegt „Latino Urbano“, eine Mischung aus Latin Pop, Salsa, Latin Ska, Rumba Flamenco, Latin HipHop, Merengue, Latin Disco, Latin House, Brasil Beats, Latin Dance und Mestizo Musik. Er legt jede Musikrichtung auf, die „Latino Essence“ hat. Seine besondere Leidenschaft ist, immer zu versuchen, in jeder Party die moderne Latino Musik die sich in Lateinamerika entwickelt, weiterzugeben.

dj pablo cuesta

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 26.11.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Dantons Auferstehung. Hilflos inspiriert von den Unruhen und Aufständen in der Welt, sinnen zwei Routiniers der Rebellion auf Methoden und Instru…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Samstag, 26.11.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Dantons Auferstehung. Hilflos inspiriert von den Unruhen und Aufständen in der Welt, sinnen zwei Routiniers der Rebellion auf Methoden und Instrumentarien, den ungeordneten, theoretisch diffusen und teils ziellosen Befreiungsaktivitäten Zusammenhalt und Richtung zu verleihen. Ein überkomplexes, schwer bündel- und handhabbares Unterfangen, wie Gernot und Kaspar feststellen müssen. Eine Reise nach Paris soll Abhilfe schaffen, auf den Spuren von Danton nach Lösungen zu suchen, als Gernot, wie von seinem Freund Kaspar schon länger befürchtet, mit absonderlichen Ansinnen das Vorhaben in unvorhergesehene Bahnen lenkt.

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 26.11.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 26.11.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Rhythmus-Stimme-Percussion

Sonntag, 27.11.2011 / 17:00 Uhr im saal

Werkstattaufführungen der Unterrichtsgruppen (Amateure) von Gabi Hartung. Gesänge und Rhythmen aus Brasilien, Kuba, Afrika und Osteuropa. Specia…

Logo Lagerhaus

Rhythmus-Stimme-Percussion

Sonntag, 27.11.2011 / 17:00 Uhr im saal

Werkstattaufführungen der Unterrichtsgruppen (Amateure) von Gabi Hartung. Gesänge und Rhythmen aus Brasilien, Kuba, Afrika und Osteuropa. Special Guest: Petra Siekermann und SchülerInnen mit afrikanisch inspiriertem Tanz. Eintritt: 5 Euro

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 28.11.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 28.11.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Mittwoch, 30.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare me…

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Mittwoch, 30.11.2011 / 19:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare meets Tarantino: Richard III will seinen Bruder Clarence loswerden. Dafür heuert er zwei „Experten“ an – skrupellose Killer… denkt er. Doch dann entspinnt sich zwischen den gedungenen Mördern ein Disput: Wie und wann und warum überhaupt gemordet werden soll oder doch besser nicht. Der Auftrag steht zwischen den beiden und entscheidet ihr Dasein. Doch dieser Auftrag ist eminent wichtig, denn die beiden Freunde brauchen das Geld um ihre Band am Leben zu erhalten und damit sich selbst. Preise 19 €/erm. 12 €; ab 5 Personen 17€ /erm. 10 €. Karten über die bremer shakespeare company, Tel. 500 333 oder unter bremer shakespeare company

Logo Lagerhaus

The Dad Horse Experience Band

Mittwoch, 30.11.2011 / 20:00 Uhr im etage3

Selten klang weißer Gospel so wahrhaftig und bizarr zugleich, nie waren Country, Punk und echte Himmelfahrt so sehr eins wie bei der Dad Horse Ex…

Logo Lagerhaus

The Dad Horse Experience Band

Mittwoch, 30.11.2011 / 20:00 Uhr im etage3

Selten klang weißer Gospel so wahrhaftig und bizarr zugleich, nie waren Country, Punk und echte Himmelfahrt so sehr eins wie bei der Dad Horse Experience. Inzwischen erfreut sich Dad Horse Ottn auch zunehmend internationaler Anerkennung. 2010 folgte die erste Tour in das „spirituelle Mutterland“ seiner Musik, die ihn bis nach Nashville und Memphis führte. In etage 3 tritt The Dad Horse Experience als Band mit singendem Drummer auf. Support: Hank Bobbit. In der Tradition von 60er-Garagenpunk ist mit Hank Bobbit eine Solo-Musikerin mit einer facettenreichen Stimme zu erleben, deren akustische Gitarre klingt wie an einen fetten Amp angeschlossen. Das Konzert wird von Café Bohemian präsentiert. Eintritt: 8 Euro

Logo Lagerhaus

Von Almanya zur Heimat

Freitag, 02.12.2011 / 19:00 Uhr im Kafé Lagerhaus

Von Almanya zur Heimat – 50 Jahre Migration.
„Mein Almanya hat viele Füße
Sie kommen von überall her
Ziehen krumme Li…

Logo Lagerhaus

Von Almanya zur Heimat

Freitag, 02.12.2011 / 19:00 Uhr im Kafé Lagerhaus

Von Almanya zur Heimat – 50 Jahre Migration.
„Mein Almanya hat viele Füße
Sie kommen von überall her
Ziehen krumme Linien und gerade Kurven
Sind hier und da
Und nirgendwo“…Mazlum Kadah
Die Ausstellung zeigt Bilder von Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Kirchen, Menschenrechtsorganisationen und Künstlern bis Do. 5.1.2012

Logo Lagerhaus

Zafer Senocak

Samstag, 03.12.2011 / 12:00 Uhr im saal

Der Schriftsteller und Essayist Zafer Senocak ermahnt uns in seinem Buch “Deutschsein”, die universellen Werte der Aufklärung lebens…

Logo Lagerhaus

Zafer Senocak

Samstag, 03.12.2011 / 12:00 Uhr im saal

Der Schriftsteller und Essayist Zafer Senocak ermahnt uns in seinem Buch “Deutschsein”, die universellen Werte der Aufklärung lebenspraktisch ernst zu nehmen. Die Frage nach einer zeitgemäßen deutschen Identität ist heute aktueller denn je, wie die Hitzigkeit und Hilflosigkeit der Integrationsdebatten beweisen. Identität – ein amorpher, abstrakter Begriff. Was gehört heute dazu? Was eben nicht? Wie definiert sich die moderne, urbane Gesellschaft? Statt weiterhin auf Ängsten und Vorurteilen zu beharren, wird man mit dem Mut, sich des eigenen Verstandes zu bedienen, eine bessere Basis für das Zusammenleben finden. Die Lesung findet im Rahmen der MigrantInnentage in Zusammenarbeit mit dem Bremer Rat für Integration statt

Logo Lagerhaus

Gold Panda

Samstag, 03.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Nach der umjubelten sensationellen Breminale Show kommt Gold Panda noch einmal in Lagerhaus. Gold Panda, einer der meist gebloggten Electro Acts. …

Logo Lagerhaus

Gold Panda

Samstag, 03.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Nach der umjubelten sensationellen Breminale Show kommt Gold Panda noch einmal in Lagerhaus. Gold Panda, einer der meist gebloggten Electro Acts. 2010 hat er sein Debüt Album “Lucky Shiner” heraus gebracht – eine gelungene Mischung aus HipHop Beats und minimal Techno. Er wurde von BBC als vielversprechendster Nachwuchskünstler 2010 nominiert und remixte u.A. für Bloc Party, Simian Mobile Disco und Little Boots. Das Ganze erinnert irgendwie an Caribou, ist aber beatlastiger, verdrehter. Letzte Club Show auf lange Zeit! Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.
Tickets: TSC Eventim

Gold Panda

Logo Lagerhaus

The Sound of the last Decades

Samstag, 03.12.2011 / 23:00 Uhr im saal

Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt,…

Logo Lagerhaus

The Sound of the last Decades

Samstag, 03.12.2011 / 23:00 Uhr im saal

Mit einem erweiterten Konzept melden sich die DJs K.K. & Déjà Vu zurück. Es werden natürlich die 80er bevorzugt, aber auch Bands gespielt, die stilistisch zu der Zeit passen wie Editors, Joy Division, Pixies, Faith No More, The Clash, Interpol, Bad Religion.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 05.12.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 05.12.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Deutschkurs

Dienstag, 06.12.2011 / 09:45 Uhr im 3. Etage

Orientierungskurs (45 Ustd.), Dozentin: Marion Schwarz
Zeiten: Di + Mi + Do + Fr, 9:45 – 14:00 Uhr, 20 Ustd. pro Woche
Prüfung: 21.…

Logo Lagerhaus

Deutschkurs

Dienstag, 06.12.2011 / 09:45 Uhr im 3. Etage

Orientierungskurs (45 Ustd.), Dozentin: Marion Schwarz
Zeiten: Di + Mi + Do + Fr, 9:45 – 14:00 Uhr, 20 Ustd. pro Woche
Prüfung: 21. Dez. 2011
Anmeldung: 0421-70100040, Abdul Hamdan, Gabriele Darias
Kosten: Für Selbstzahler + Studenten 1 € pro Ustd. Für Personen mit Berechtigung für einem Integrationskurs ist der Kurs gratis. Bitte bringen Sie bei der Anmeldung Ihren Pass bzw. Ihre Berechtigung für einen Integrationskurs mit.

Logo Lagerhaus

Itchy Poopzkid

Mittwoch, 07.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Nachdem sich die Band mit ihrem Debut „Heart To Believe” (2005), dem Nachfolger „Time To Ignite” (2007) und dem letzten Output „…

Logo Lagerhaus

Itchy Poopzkid

Mittwoch, 07.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Nachdem sich die Band mit ihrem Debut „Heart To Believe” (2005), dem Nachfolger „Time To Ignite” (2007) und dem letzten Output „Dead Serious” schon so einige Punkrock-Sporen verdienen konnte, hievt sich das Schwaben-Trio mit „Lights Out London” auf das nächst höhere Level. Gleich der Opener „Why Still Bother” hätte auch ohne Probleme Platz auf einer Green Day-Scheibe der Neuzeit finden können. “Lights Out London” gehört definitiv zu den konsequentesten, direktesten und lautesten Alben, die deutsche Punkbands bis dato hervorgebracht haben und brauch sich dabei nicht hinter anderen, internationalen Punkgrößen verstecken. Das Konzert wird von Kogge Pop präsentiert.

Itchy Poopzkid

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 08.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Dominik Bartels wurde im Jahre 1973 in Wolgast geboren. Er lebt, arbeitet und vertreibt sich die Zeit im niedersächsischen Helmstedt. Seinen Lebe…

Logo Lagerhaus

Slam Bremen

Donnerstag, 08.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Dominik Bartels wurde im Jahre 1973 in Wolgast geboren. Er lebt, arbeitet und vertreibt sich die Zeit im niedersächsischen Helmstedt. Seinen Lebensunterhalt verdient er sich mit dem Schreiben von Sitzungsniederschriften. Bislang sind von ihm die Romane „Bruderkuss“ (2009) und „Black Taxi“ (2011) sowie die CD „Der Worte nicht genug“ (2010) im Blaulicht Verlag erschienen. Anschließend gibt es den Open Slam. Anmeldung unter: Slam Bremen

Dominik Bartels

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Freitag, 09.12.2011 / 19:00 Uhr im etage 3

Mosaikeras ist eine internationale Frauengruppe, die sich seit 2006 regelmäßig jeden Mittwoch im Migrationsbereich des Lagerhauses trifft, um vi…

Logo Lagerhaus

Mosaikeras

Freitag, 09.12.2011 / 19:00 Uhr im etage 3

Mosaikeras ist eine internationale Frauengruppe, die sich seit 2006 regelmäßig jeden Mittwoch im Migrationsbereich des Lagerhauses trifft, um vielfältige Gegenstände mit Mosaiken zu gestalten (z.B. Untersetzer, Spiegelrahmen, Wandschmuck, usw.). Dabei werden soziale Kontakte geknüpft und gestärkt und das Alltags- und Berufsleben auf künstlerische Weise ergänzt. Sie sind herzlich eingeladen, die Technik für die Herstellung eines Mosaiks kennen zu lernen und selbst anzuwenden.

Logo Lagerhaus

Der Hedonistische Waschsalon

Freitag, 09.12.2011 / 22:00 Uhr im etage 3

Die Waschtrommeln werden befüllt mit Balkan-Beats, Electro-Swing, House und weiteren exquisiten Wäschestücken. Dann wird gekocht geschleudert &…

Logo Lagerhaus

Der Hedonistische Waschsalon

Freitag, 09.12.2011 / 22:00 Uhr im etage 3

Die Waschtrommeln werden befüllt mit Balkan-Beats, Electro-Swing, House und weiteren exquisiten Wäschestücken. Dann wird gekocht geschleudert – aber auch Rücksicht auf Fein- und Buntwäsche genommen. Anwesend sein werden einige delikate Persönlichkeiten, die den Waschsalon richtig Einheizen. Ein Feuerwerk für die Sinne und ein Muss für alle Tanzbeine. Das Service-Team des hedonistischen Waschsalons heißt Euch herzlichst Willkommen!

Logo Lagerhaus

Raks Night

Freitag, 09.12.2011 / 23:00 Uhr im saal

Der Bereich Migration des Lagerhauses lädt alle Teilnehmervereine, -initiativen, Kollegen zusammen mit Freunden und Freundinnen zu unserer Migrat…

Logo Lagerhaus

Raks Night

Freitag, 09.12.2011 / 23:00 Uhr im saal

Der Bereich Migration des Lagerhauses lädt alle Teilnehmervereine, -initiativen, Kollegen zusammen mit Freunden und Freundinnen zu unserer Migrationsparty „Raks-Night“ mit DJ Gülbahar Kültür ein.
Eintritt 3 Euro

Logo Lagerhaus

Kafka in der Arschtasche

Samstag, 10.12.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Lesung mit Jens Laloire und Benjamin Tietjen
Ob die Weltherrschaft anstrebende Rentner oder mit ihrem Schuh ringende Antihelden: Mit viel Si…

Logo Lagerhaus

Kafka in der Arschtasche

Samstag, 10.12.2011 / 20:00 Uhr im etage 3

Lesung mit Jens Laloire und Benjamin Tietjen
Ob die Weltherrschaft anstrebende Rentner oder mit ihrem Schuh ringende Antihelden: Mit viel Sinn für Humor präsentieren die Bremer Autoren Benjamin Tietjen und Jens Laloire in ihren Texten spannende und skurrile Geschichten. Inspiriert von Kafka bis Kerouac erzählt Tietjen von den Abenteuern der Jugend, den Helden der Nachbarschaft und Begegnungen mit dem Teufel. Mit einem Gespür für die Ironie des Lebens entwickelt er melancholische Geschichten, die nicht schwer, sondern meist mit viel Komik daherkommen.
Laloire hingegen widmet sich mit einer Vorliebe für die Absurditäten unseres Alltags jenen Gestalten, die zwar gewöhnlich aber doch grandios grotesk wirken.
Benjamin Tietjen

Logo Lagerhaus

Migrantenpop

Samstag, 10.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Sie – eine Viertelitalienerin, die in Persebeck aufwuchs und glaubt, dass vorehelicher Sex das Tor zur Hölle öffnet. Er – der einzige evang…

Logo Lagerhaus

Migrantenpop

Samstag, 10.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Sie – eine Viertelitalienerin, die in Persebeck aufwuchs und glaubt, dass vorehelicher Sex das Tor zur Hölle öffnet. Er – der einzige evangelische Türke weit und breit, der hüben wie drüben über Familienfeiern berichtet, Deutsche in Assisch unterrichtet und Christen wie Moslems gleichermaßen die Leviten liest. Migrantenpop ist das neue Programm von Fräulein Nina und Murat Kayi – hier berichten zwei Überassimilierte aus dem Niemandsland zwischen den Kulturen. Ehrlich, grotesk, in der Hauptsache aber abweichend bis zum geht nicht mehr und dabei vollständig integriert.

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 10.12.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 10.12.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 12.12.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 12.12.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

Logo Lagerhaus

Mario und der Zauberer

Dienstag, 13.12.2011 / 11:00 Uhr im saal

Der Regisseur Sebastian Kautz beleuchtet in seiner Theaterfassung »Mario und der Zauberer« die Manipulierbarkeit des Menschen in einer von Misst…

Logo Lagerhaus

Mario und der Zauberer

Dienstag, 13.12.2011 / 11:00 Uhr im saal

Der Regisseur Sebastian Kautz beleuchtet in seiner Theaterfassung »Mario und der Zauberer« die Manipulierbarkeit des Menschen in einer von Misstrauen und Intoleranz allem Fremden gegenüber geprägten Atmosphäre. Die Inszenierung verwendet verschiedene Stilmittel wie Schauspiel, Puppentheater und Maskenspiel. Besondere Bedeutung kommt dem Puppenspiel zu. Jede Figur des Stückes wird von einer speziell angefertigten Puppe verkörpert, die von Sebastian Kautz gleichzeitig und nacheinander gespielt werden. Durch die Einbettung in die eigens komponierte originäre Musik von Gero John lädt der Abend ein, den Worten Thomas Manns zu lauschen, sich von magischer Musik verführen zu lassen und phantasiereiches Bildertheater zu erleben. Schulaufführung in Kooperation mit der bremer shakespeare company und dem Metropol Ensemble. Eintritt: 8 Euro

Logo Lagerhaus

Mario und der Zauberer

Mittwoch, 14.12.2011 / 11:00 Uhr im saal

Der Regisseur Sebastian Kautz beleuchtet in seiner Theaterfassung »Mario und der Zauberer« die Manipulierbarkeit des Menschen in einer von Misst…

Logo Lagerhaus

Mario und der Zauberer

Mittwoch, 14.12.2011 / 11:00 Uhr im saal

Der Regisseur Sebastian Kautz beleuchtet in seiner Theaterfassung »Mario und der Zauberer« die Manipulierbarkeit des Menschen in einer von Misstrauen und Intoleranz allem Fremden gegenüber geprägten Atmosphäre. Die Inszenierung verwendet verschiedene Stilmittel wie Schauspiel, Puppentheater und Maskenspiel. Besondere Bedeutung kommt dem Puppenspiel zu. Jede Figur des Stückes wird von einer speziell angefertigten Puppe verkörpert, die von Sebastian Kautz gleichzeitig und nacheinander gespielt werden. Durch die Einbettung in die eigens komponierte originäre Musik von Gero John lädt der Abend ein, den Worten Thomas Manns zu lauschen, sich von magischer Musik verführen zu lassen und phantasiereiches Bildertheater zu erleben. Schulaufführung in Kooperation mit der bremer shakespeare company und dem Metropol Ensemble. Eintritt: 8 Euro

Logo Lagerhaus

Mario und der Zauberer

Mittwoch, 14.12.2011 / 13:00 Uhr im saal

Der Regisseur Sebastian Kautz beleuchtet in seiner Theaterfassung »Mario und der Zauberer« die Manipulierbarkeit des Menschen in einer von Misst…

Logo Lagerhaus

Mario und der Zauberer

Mittwoch, 14.12.2011 / 13:00 Uhr im saal

Der Regisseur Sebastian Kautz beleuchtet in seiner Theaterfassung »Mario und der Zauberer« die Manipulierbarkeit des Menschen in einer von Misstrauen und Intoleranz allem Fremden gegenüber geprägten Atmosphäre. Die Inszenierung verwendet verschiedene Stilmittel wie Schauspiel, Puppentheater und Maskenspiel. Besondere Bedeutung kommt dem Puppenspiel zu. Jede Figur des Stückes wird von einer speziell angefertigten Puppe verkörpert, die von Sebastian Kautz gleichzeitig und nacheinander gespielt werden. Durch die Einbettung in die eigens komponierte originäre Musik von Gero John lädt der Abend ein, den Worten Thomas Manns zu lauschen, sich von magischer Musik verführen zu lassen und phantasiereiches Bildertheater zu erleben. Schulaufführung in Kooperation mit der bremer shakespeare company und dem Metropol Ensemble. Eintritt: 8 Euro

Logo Lagerhaus

MigrantInnenselbsthilfeorganisation

Mittwoch, 14.12.2011 / 19:30 Uhr im Komkar

Welche Bedeutung hat die MigrantInnenselbsthilfeorganisation bei der Integration? Die Referenten Mehmet Behzatoglu und Kamil Görgün berichten vo…

Logo Lagerhaus

MigrantInnenselbsthilfeorganisation

Mittwoch, 14.12.2011 / 19:30 Uhr im Komkar

Welche Bedeutung hat die MigrantInnenselbsthilfeorganisation bei der Integration? Die Referenten Mehmet Behzatoglu und Kamil Görgün berichten von ihren praktischen Erfahrungen in der Sozialarbeit.
Eine Veranstaltung vom KOMKAR e.V.

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Mittwoch, 14.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare me…

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Mittwoch, 14.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare meets Tarantino: Richard III will seinen Bruder Clarence loswerden. Dafür heuert er zwei „Experten“ an – skrupellose Killer… denkt er. Doch dann entspinnt sich zwischen den gedungenen Mördern ein Disput: Wie und wann und warum überhaupt gemordet werden soll oder doch besser nicht. Der Auftrag steht zwischen den beiden und entscheidet ihr Dasein. Doch dieser Auftrag ist eminent wichtig, denn die beiden Freunde brauchen das Geld um ihre Band am Leben zu erhalten und damit sich selbst. Preise 19 €/erm. 12 €; ab 5 Personen 17€ /erm. 10 €. Karten über die bremer shakespeare company, Tel. 500 333 oder unter bremer shakespeare company

Logo Lagerhaus

Crossing Voices

Freitag, 16.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Zu den Gästen der Weihnachtsparty ohne Eintritt gehören u.A. Jonny Glut, Ralf Winkelmann und viele weitere Künstlerinnen und Künstler. Traditi…

Logo Lagerhaus

Crossing Voices

Freitag, 16.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Zu den Gästen der Weihnachtsparty ohne Eintritt gehören u.A. Jonny Glut, Ralf Winkelmann und viele weitere Künstlerinnen und Künstler. Traditionell eröffnet Crossing Voices das Programm mit einigen Stücken, danach gehört die Bühne den befreundeten Akteuren. Im Anschluss darf bei Disko und heißer Musik weiter gefeiert werden.
Crossing Voices
Jonny Glut

Logo Lagerhaus

Osman Engin

Samstag, 17.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

„Die neuesten Geschichten”
Mit seinen Geschichten aus dem deutsch-türkischen Alltag hat sich der in Bremen lebende Satiriker Osman …

Logo Lagerhaus

Osman Engin

Samstag, 17.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

„Die neuesten Geschichten”
Mit seinen Geschichten aus dem deutsch-türkischen Alltag hat sich der in Bremen lebende Satiriker Osman Engin zum bekanntesten deutsch-türkischen Humoristen entwickelt. Er präsentiert eine Auswahl seiner besten Werke – witzig, satirisch, kultig und bissig … wie immer!
Eintritt 5 Euro, Vorbestellung unter Tel. 0421-70100020
Osman Engin

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 17.12.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Re…

Logo Lagerhaus

Lagerhaus Disco

Samstag, 17.12.2011 / 23:23 Uhr im saal

Die Kultveranstaltung des Kulturzentrum Lagerhaus seit mehr als 20 Jahren mit DJ Uwe, der 14-tägig einen stilsicheren Mix aus Indie-Rock, Ska, Reggae, Pop, Breakbeat auflegt, und dabei Klassiker der letzten Jahrzehnte, als auch den neuesten Scheiß im Köfferchen hat.

Logo Lagerhaus

Küken für Kairo

Sonntag, 18.12.2011 / 15:00 Uhr im etage 3

Cinemäxchens Knopfkino zeigt: „Küken für Kairo“. Der Film von 1985 führt ein weiteres Mal in unsere eigene Kinderkinozeit zurück und wir …

Logo Lagerhaus

Küken für Kairo

Sonntag, 18.12.2011 / 15:00 Uhr im etage 3

Cinemäxchens Knopfkino zeigt: „Küken für Kairo“. Der Film von 1985 führt ein weiteres Mal in unsere eigene Kinderkinozeit zurück und wir freuen uns besonders, wieder ein Werk des großartigen Kinderfilmregisseurs Arend Agthe zeigen zu können. Außerdem backen wir Plätzchen, es gibt Kinderpunsch und Kakao und wir freuen uns auf eine Hütte voller Kinder, die nach dem Film ihre Knöpfe in die Hüte werfen.
Eintritt: 3 Euro

Logo Lagerhaus

memi - Weihnachtsfest

Sonntag, 18.12.2011 / 16:00 Uhr im etage 3

Wanderungen sind ein Bestandteil der Menschheitsgeschichte. Auch nach Bremen sind viele Wanderer/innen aus allen Teilen dieser Welt gekommen. Mit …

Logo Lagerhaus

memi - Weihnachtsfest

Sonntag, 18.12.2011 / 16:00 Uhr im etage 3

Wanderungen sind ein Bestandteil der Menschheitsgeschichte. Auch nach Bremen sind viele Wanderer/innen aus allen Teilen dieser Welt gekommen. Mit dem memi Weihnachtsfest wollen wir gemeinsam die vorweihnachtliche Zeit verbringen und Bremer/innen an einen Tisch zusammenbringen.
Lagerhaus Migration

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Sonntag, 18.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare me…

Logo Lagerhaus

Shakespeare, Mörder, Pulp & Fiktion

Sonntag, 18.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

von John von Düffel. Regie: Frank Auerbach. Musik: Florian Oberlechner. Songtexte: Frank Auerbach. Mit: Tim D. Lee, Michael Meyer. Shakespeare meets Tarantino: Richard III will seinen Bruder Clarence loswerden. Dafür heuert er zwei „Experten“ an – skrupellose Killer… denkt er. Doch dann entspinnt sich zwischen den gedungenen Mördern ein Disput: Wie und wann und warum überhaupt gemordet werden soll oder doch besser nicht. Der Auftrag steht zwischen den beiden und entscheidet ihr Dasein. Doch dieser Auftrag ist eminent wichtig, denn die beiden Freunde brauchen das Geld um ihre Band am Leben zu erhalten und damit sich selbst. Preise 19 €/erm. 12 €; ab 5 Personen 17€ /erm. 10 €. Karten über die bremer shakespeare company, Tel. 500 333 oder unter bremer shakespeare company

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 19.12.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambien…

Logo Lagerhaus

Offene Tanzgelegenheit

Montag, 19.12.2011 / 20:30 Uhr im saal

Der Montagabend im Lagerhaus gehört seit vielen Jahren den Tänzern. Die Gäste schätzen die lockere Atmosphäre und das unkonventionelle Ambiente. Von 20:30 bis 22:00 Uhr gehört die Tanzfläche den Standard- und Latein-Tänzer/innen, ab 22:00 Uhr freuen sich die Tangotänzer/innen über die abwechslungsreiche und ausgesuchte Musik, die die Milonga im Lagerhaus auszeichnet.

tanzbar
Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 20.12.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso …

Logo Lagerhaus

Lagerhaus - tanzbar

Dienstag, 20.12.2011 / 21:00 Uhr im saal

Tanzen zu jeder Menge lateinamerikanischer Musik – und zwar nicht nur Salsa, Bachata, Merengue und ChaChaCha, sondern auch Zouk, Samba, Calypso und Forró. Mit diesem Partykonzept werden die diversen Bremer Tanzszenen auf einer Party vereint und die vorherrschende „Monokultur“ durchbrochen. In der „tanzbar“ folgt daher auch Seu Jorge auf Africando, Falamansa auf Aventura und Kaysha auf Marc Anthony.

tanzbar
Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Freitag, 23.12.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Ökumenisches Abendmahl. Dank Islamdebatte und Papstbesuch ist Religion wieder ein Thema in der Gesellschaft. Darauf hätte man super verzichten k…

Logo Lagerhaus

V.B. Schulze's Bernsteinzimmer

Freitag, 23.12.2011 / 21:00 Uhr im etage 3

Ökumenisches Abendmahl. Dank Islamdebatte und Papstbesuch ist Religion wieder ein Thema in der Gesellschaft. Darauf hätte man super verzichten können, aber Schwamm drüber, schließlich hat sich seit der Umstellung der Gesellschaft von pluralistisch auf multikulturell einiges an der Themenpalette geändert. Da wird Dialog fällig! Nicht recht vorankommen allerdings will dabei ausgerechnet die Mutter aller interreligiösen Diskurse, die evangelisch-katholische Ökumene. Höchste Zeit also für die Ordensleute des Bernsteinzimmers, die Sache voranzutreiben und ein gemeinsames Abendmahl für die Mitglieder der beiden Konfessionen und alle Interessierten anzubieten.

Logo Lagerhaus

Backdrop Soulclub

Sonntag, 25.12.2011 / 23:00 Uhr im saal

Traditionen soll man nicht brechen. Seit 10 Jahren treffen sich alle am 1. Weihnachtstag beim Backdrop Soul Club. Wie immer gibt es kleine Geschen…

Logo Lagerhaus

Backdrop Soulclub

Sonntag, 25.12.2011 / 23:00 Uhr im saal

Traditionen soll man nicht brechen. Seit 10 Jahren treffen sich alle am 1. Weihnachtstag beim Backdrop Soul Club. Wie immer gibt es kleine Geschenke und nicht zu vergessen: Der heiß begehrte Tanzpokal für best male- und female dancer wird wieder verliehen. Nach der weihnachtlichen Völlerei gibt es nur eine Alternative, nämlich bei motown sound mit Freunden abzufeiern.
Backdrop Soulclub

Logo Lagerhaus

Jam Festival Bremen

Montag, 26.12.2011 / 18:00 Uhr im tanzwerk

Zwischen den Jahren wird im tanzwerk bremen getanzt. Das Jam Festival ist ein überregionales Meeting von Tänzer/innen aus der Contact Improvisat…

Logo Lagerhaus

Jam Festival Bremen

Montag, 26.12.2011 / 18:00 Uhr im tanzwerk

Zwischen den Jahren wird im tanzwerk bremen getanzt. Das Jam Festival ist ein überregionales Meeting von Tänzer/innen aus der Contact Improvisationsszene. Es kann fast rundum die Uhr „gejamt“ werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit bei den “Extraklassen” – Angebote zu spezifischen Themen – mitzumachen. Das Festival läuft bis zum 30.12. 14 Uhr

Jam Festival Bremen

Logo Lagerhaus

Velvetone

Montag, 26.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Honkin’ Rollercoaster Ride – der Dritte Ritt – per Achterbahn durch das Kabinett der kuriosen Kostbarkeiten von Velvetone. Dynamisch…

Logo Lagerhaus

Velvetone

Montag, 26.12.2011 / 20:00 Uhr im saal

Honkin’ Rollercoaster Ride – der Dritte Ritt – per Achterbahn durch das Kabinett der kuriosen Kostbarkeiten von Velvetone. Dynamisch getrieben von den Hörnern der Fat Honks-Freakshow. Tanzend der Gravitation entfleuchen! Wir blasen Santa das Lichtlein aus. Gewinne, Gewinne, Gewinne.
Tickets für 10 Euro im Kafé Lagerhaus, Titus, Hot Shot Records

Velvetone
Mad Monks

Logo Lagerhaus

Große Silvester Party

Samstag, 31.12.2011 / 23:00 Uhr im Lagerhaus

Die große Silvester Party findet wie immer auf mehreren Ebenen im gesamten Kulturzentrum Lagerhaus statt. Im Kafé gibt es Global Beats mit DJ pa…

Logo Lagerhaus

Große Silvester Party

Samstag, 31.12.2011 / 23:00 Uhr im Lagerhaus

Die große Silvester Party findet wie immer auf mehreren Ebenen im gesamten Kulturzentrum Lagerhaus statt. Im Kafé gibt es Global Beats mit DJ pablo cuesta, im Saal läuft die Lagerhaus-Disco mit DJ Uwe und in Etage 3 gibt es Silvestertanz die ganze Nacht mit DJ Return und VJ Schuah unter Verwendung von Material des Rare Archetyp Fund.
Eintritt: 6 Euro, VvK. im Kafé Lagerhaus